Lydia Huxley - Kommentare

Alle Kommentare von Lydia Huxley

  • 4

    Makaber, schräg und einfallsreich ist "Delicatessen" allemal.
    Die in Sepia getauchte RomCom mit ihren irrwitzigen Figuren und den ineinandergreifenden Handlungssträngen ist sicher ein delikates Fest für Liebhaber.

    Für mich war das alles ein wenig zu drüber, als dass es mich unterhalten oder berührt hätte. Statt märchenhafte Gruselkomödie driftete es in einen bizarren, etwas albernen Surrealismus ab, der nicht wirklich meinem Gusto entspricht.
    Trotzdem schön zu sehen, dass es noch solche mutigen und phantasievollen Filmdebüts gibt.

    7
    • Kaboom! Die Crazy 88 sind besiegt \(°o^)/
      Meine Top10 steht. Gute Arbeit, ihr Tastatur-Ninjas!

      6
      • Hach... so schulzibulzi wunderbar ^~^,
        "Es ist der einfache Fakt, dass Liebe ein Kreuzworträtsel ist. Und es reicht auf Dauer nicht, lediglich ein Wort zu kennen." - Sehr gut geschrieben!
        Da krieg' ich glatt Lust, da auch mal reinzuschauen.

        1
        • 3
          • Toll geschrieben :)
            Da lief deine wilde Romanze direkt wie ein Film in meinem Kopf ab.
            Dann wünsche ich viel Glück für den Besuch ;)

            1
            • Ich bin viel zu neugierig, als dass ich eine Vorstellung einfach verlassen könnte. Danach würden mich immer die Fragen quälen: Wurde er vielleicht noch besser? Was habe ich wohl verpasst? Vielleicht kam noch eine Wendung, die den Schmarrn vorher plausibel erklärt!

              Außerdem ist es doch schön, wenn man sich in einem Kommentar schön darüber auslassen kann. Da ich oft in Sneaks bin, kam es aber immerhin schon ein paar mal vor, dass ich überlegt habe, ob ich tatsächlich etwas verpassen würde, wenn ich jetzt gehe.

              3
              • Das schaut doch richtig schön bunt durchgewirbelt aus!
                Ein paar kreative und witzige Texte habe ich auch schon entdeckt.
                Viel Glück und viel Spaß beim Lesen :)

                5
                • So viele Fragen, auf die es nie eine Antwort geben wird. Komisch, dass uns das so beschäftigt und doch verständlich, dass uns Filme dazu faszinieren.
                  Sehr gut entwirrt :)

                  2
                  • Klasse!
                    Adams Äpfel in Reimen verpackt, ist genauso herrlich schräg und witzig wie der Film :)

                    1
                    • Dem Film kann ich nicht viel abgewinnen, deinem Text umso mehr :)
                      Toll geschrieben und sicher voller Wahrheiten.

                      4
                      • Lyrik ist immer eine willkommene Abwechslung!
                        Vor allem wenn sie so unkonstruiert und leidenschaftlich wirkt wie hier :)

                        4
                        • Emotional und poetisch - toll geschrieben :)
                          Und wenn der von Redford ist, ist der auch gleich mal vorgemerkt!

                          • Auch keine schlechte Besetzung!
                            Besonders Kate als Eowyn hätte ich liebend gern gesehen :)
                            Aber Vin Diesel als Aragorn? Nein...nein, nein, nein, Ted, nein.

                            5
                            • Coole Idee, aber die Liste ist nicht gerade nach meinem Gusto. Ich würde zum Beispiel erstmal an "Arsenal" aus "Rock of Ages" denken ♥

                              1
                              • Hmm... alle irgendwie charismalos. Die glatten Jungstars mit ihren operierten Nasen müssen sich entweder noch stark profilieren oder werden sicher schnell vergessen.

                                • 3
                                  Lydia Huxley 17.08.2015, 20:39 Geändert 17.08.2015, 20:40

                                  Bei den Ereignissen, die diese Geschichte zieren, hätte ich gemeint, dass die Emotionen nur so überquellen werden. Aber da war einfach... nichts. Schuld sind vor allem die Figuren, die so oberflächlich sind wie Entengrütze auf dem Dorfteich. Null Grundlage, um sich hineinzufühlen. Die triebgesteuerten Hinterwäldler und das unschuldige Stadtmädchen harmonieren weder im Vor- noch beim Nachspiel.

                                  Primitiver könnte man sich eine Rape-and-Revenge-Story nicht zusammenschreiben. Selbst das mystische Louisiana macht einen ziemlich langweiligen Eindruck.
                                  Das einzige was beeindruckte, war die Hammer-Figur von Sarah Butler. Für einen Bonus-Punkt ist sie allerdings bei mir an der falschen Adresse. Daher reicht es nur für ein müdes "abgehakt".
                                  Dann versuche ich es doch lieber mal mit "Straw Dogs".

                                  10
                                  • Dwayne und Zac - als Strandposer sehr gut besetzt. Als Rettungsschwimmer überzeugen die mich in meinem Kopfkino nicht gerade.

                                    2
                                    • Herrje, ich hab' kein Plan - weder was noch wie. Die befürchtete SchreibBLOGade \(°~°)/
                                      Hat jemand eine Idee, wie ich mich inspirieren kann?

                                      • Schöne, razzo'sche Antworten :)
                                        Camerons "Terminator 3" hätte mich auch interessiert. Schon die Besetzung war ein absoluter Fehlgriff...naja, zu spät. Jetzt müssen wir warten, bis Connor uns zurück schicken kann.

                                        2
                                        • Jennys Plan klingt ganz nach meinem Wochenende. Mehr ist auch nicht drin, nachdem ich mir gestern eine Ventilator-Erkältung eingefangen habe *schnief* Aber ohne Venti geht halt auch grad nicht :/ >>First World Problem<<

                                          2
                                          • 7

                                            Der Moment, wenn man jemanden das erste Mal erblickt und man sofort eine Verbindung fühlt. Ein völlig fremder Mensch, der einem das Gefühl gibt, angekommen zu sein. Eine Sekunde, in der man den Glauben an schicksalhaften Begegnungen zurückerlangt. Eine unstillbare Neugier, die sich in eine intensive Sehnsucht steigert.

                                            Wann erlebt man sowas schon mal?
                                            Wenn wir Glück haben vielleicht ein einziges Mal.
                                            Ein Glück, dass man sich mit aller Kraft bewahren will und sei der Weg noch so mühevoll.

                                            In "Blau ist eine warme Farbe" wandelt Adèle auf dem Pfad ihrer Selbstfindung und erblickt dort im Getümmel Emmas Gesicht. Ein Augenblick, in dem eine anhaltende Leidenschaft entspringt, die sämtliche Berge und Täler durchwandert und trotzdem nie ganz erlischen wird.
                                            Ein Mensch liebt einen Menschen. Mehr brauch man dazu nicht zu sagen. Und jeder Kummer der beiden, kann wohl von jedem nachvollzogen werden, der schon mal Sehnsucht empfunden hat, ebenso wie von jedem, der sich schon mal dabei ertappt hat, wie sein suchender Blick durch die Menschenmenge streift, in der Hoffnung diesen einen wahrhaftigen Moment zu erleben.

                                            Die Emotionen stehen im Vordergrund und man kann sie ganz nah in den Augen der jungen Mädchen beobachten. In den - im wahrsten Sinne - ungeschminkten Gesichtern hält die Kamera jede Regung detailliert fest. Viele scheinbar unbedeutende Momente im Alltag werden eingefangen und lassen diese Geschichte so unmittelbar und authentisch erscheinen - wenn Adèle die Straße hinunter zur Schule geht und sich bemüht die Jeans zurecht züpft oder ständig den Sitz des Zopfes überprüft, wie in tränenreichen Situationen der Rotz aus der Nase rinnt oder ein schlagfertiger Kommentar betretenes Schweigen weicht.

                                            Liebe, Sex und Beziehungsstress, eingefangen in sanften, sinnlichen und manchmal auch ausufernden Bildern. Die Wechseldusche wird im zweiten Teil etwas lauwarm, ist dennoch nicht weniger relevant für die Geschichte zwischen Wunsch und Enttäuschung. Der Regisseur Abdellatif Kechiche hat seinen Darstellern alles abverlangt und ein ausgewogenes, in seiner Art erfrischendes Drama inszeniert, dass mit dem Abschluss der Comic-Vorlage vielleicht noch etwas mehr hätte auffahren können.

                                            17
                                            • Sandlers Blödel-Humor ist nicht immer erträglich, trotzdem mag ich einige Filme von ihm ganz gern. Ich kann ihm auch irgendwie nicht böse sein, denn so dämlich es auch manchmal wird, ist er immer mit Leidenschaft und Spaß bei der Sache.

                                              3
                                              • Ich würde mir Kate Winslet wünschen :)
                                                Sie ist eine fantastische Schauspielerin und mit ihrer Art und ihrem Look kann ich mich am ehesten identifizieren.

                                                2
                                                • In "Arielle - Wie alles begann" hatte ich mal kurz reingeschaut und fand den ganz schön doof. Aber ich hatte mal "Arielle, die Meerjungfrau 2 - Sehnsucht nach dem Meer" gesehen, wo es um ihre Tochter geht. Der war eigentlich ganz niedlich :)
                                                  Und "Susi und Strolch 2: Kleine Strolche - Großes Abenteuer!" hätte hier auch noch auf die Liste gepasst.

                                                  2
                                                  • "Colors - Farben der Gewalt" mit Sean Penn und Robert Duvall
                                                    Klingt echt gut. Den merke ich mir gleich mal vor ^^

                                                    2