m.laterne - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von m.laterne
Ach Du scheiße. Wird das die beste Comicverfilmung meines bisherigen Lebens? Wird Ben Afleck der geilste Batman der Filmgeschichte. Sieht eine Comicfilm nach Watchmen endlich wieder aus wie ein Comic? Verdammt nochmal, ja, die Chancen standen nie besser und ich bin überaus euphorisch.
Das sieht wirklich fantastisch aus. Eine tolle Interpretation der Rüstung und besitzt was wirklich Wildes aber auch Episches. Im Gegensatz zum Wonder Woman-Bild macht das echt an. Da kann ich mal sagen: Raj ist scheiße.
und so zerbröselt der Keks nun mal.
Guter Tausch. Interessanter Tausch. Finde ich sogar besser. Gyllenhaal in einer Comicverfilmung. Ich bin gespannt.
Alter, die geile Scheiße erwacht!!!
Ich hege mittlerweile überhaupt keine Zweifel mehr, dass dieser Film der Start für eine tolle Zeit für DC- und andere Superhelden-Fans wird. Sehe die 7 Thesen auch so!
Ich geh meist nur noch allein ins Kino. Ich hatte irgendwann keine Lust mehr auf miese Kompromisse und somit miese Filme. Es war schon immer schwierig in einer Gruppe den Film mit den besten Aussichten auf Befriedigung für alle auszuwählen. Und nach einem Umzug nach dem Studium in eine ferne Stadt blieb mir dann auch anfangs nichts anderes übrig als allein ins Kino zu gehen. Ich weiß noch, dass ich scharf auf Sin City war, den ich mir dann auch reinzog. Anfangs war es etwas seltsam und ungewohnt. Fühlte mich beobachtet und auch etwas einsam. Aber nach weiteren Solotrips wurde es schnell zur Gewohnheit. Jetzt einige Jahre später ist es für mich die reinste Entspannung mir einen Film MEINER Wahl auszuwählen, die nächste Nachmittags Vorstellung nach Feierabend in meinem Wunschkino vorzumerken, in aller Ruhe hinzugurken, dass zumeist leere Kino für mich zu beanspruchen und den Film zu genießen. Und immer wieder treffe ich auf Gleichgesinnte, welche ebenfalls die intimere Atmosphäre des Nachmittagskinos in Anspruch nehmen und Kino auf ihre eigene Weise interpretieren. Keine Störer, kein Gequatsche, kein Geknister und Geraschel. Dunkelheit. Vielleicht nochmal kurz die Augen schließen bis die kurz gehaltene Werbung beginnt und dann geht's los.
Jetzt mach ich mir doch wieder Sorgen um Star Wars.
Green Lantern wurde sicher nicht wegen der Witze an die Wand gefahren. Da lagen noch einige andere Dinge im Argen.
Und ich finde auch, dass Marvel mit dem zweiten Cap America eine ernstere und düstere Grundstimmung erzeugen konnte, die ihm nicht schadete sondern recht gut stand.
Ich für meinen Teil kann dieser Atmosphäre viel abgewinnen und freue mich, dass sich beide Universen in diesem Punkt unterscheiden. Somit haben beide ihre Existenzberechtigung dadurch, dass ich vielseitig unterhalten werden. Am Ende wären es doch auch nur Varianten der Marvel-Filme, sollte DC zu viel an die Marvel-Filme anlehnen. Und da wäre der Ärger sicher noch größer. Bei beiden Fanlagern.
12 Jährige polieren sich gegenseitig die Fresse. In der Schule, auf dem Bolzplatz, in den Gassen, auf Turnieren. Vollkontakt bis der Gegner am Boden liegt und noch ein bisschen weiter. Das ist wirklich grausig anzusehen. So grausig, wie die schlechten Schauspieler, schnellen Schnitte und die extreme Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen ohne besonderen Grund. Hinzu kommt ein superböser Kung Fu-Lehrer als diabolischer Führer dieser missratenen Gören und peinliche Anlehnungen zum Originalfilm. Karate Kid macht sie alle fertig, verdobackelt ordentlich die anderen Kinderfratzen und das erstaunlicherweise ganz ohne Karate. Sondern mit der Faust in die Schnauze. Ein wirklich heroisches Vorbild dieser Karate Kid.
Jaja, die gute alte Muttermilch. Ich schmeck sie auch noch. Zugegeben, der Witz kam unerwartet. Da musste ich dann doch laut loslachen...blöderweise als einziger im Kino. War wohl doch kein Gag. Aber ich konnte einfach nicht an mich halten. Schade das von der Mutti keine Reaktion mehr kam. Was die wohl dachte?
Die Action und auch die letzte Viertelstunde haben dann doch noch mal geflasht und die Wertung hochgetrieben. Aber den Lacher werde ich nicht vergessen. Wohlwollende 6 Punkte trotz peinlich schlecht aussehender Zuckungen von Johanson.
Bäh, was soll dieses Bild denn? Ich reiher gleich aufn Tisch.
Das ist doch eine tolle Nachricht für Comic-Fans, insbesondere DC-Anhänger wie ich können sich auf einen vorverlegten Starttermin freuen. Und es ist auch weitsichtig gedacht, wenn Warner das DC-Franchise erfolgreich ausbauen möchte. Die direkte Konkurrenz wäre doch eher schadhaft. Vielleicht auch für Cap 3 positiv. Der sollte auch von der Verlegung profitieren. Hat Disney halt den Blinzeltest gewonnen. Wen juckts. Ich muss weniger warten.
Herrje, Aaron Eckhart, welcher Wahnsinnige hat Dir die Knarre an den Kopf gehalten und Dich ans Set entführt? Du warst mal Nick Naylor. Das war so wunderbar. Und nun das. Dieses dahingerotzte Stück Filmfäzes. Ohne Vestand für Aufbau, Übersicht und Charaktere. Dafür billige CGI, wahrscheinlich nur 3 reale Settings, ödeste Kampfchoreografien. Nur Bill Nighy linderte den Schmerz. Aber auch er hat Besseres verdient. Bessere Geschichten, bessere Co-"Schauspieler", bessere Regisseure, besseres von Allem.
Ich werd mir jetzt Underworld reinzwirbeln. Der hatte wenigstens Kate Beckinsale und einen guten Soundtrack dank Danny Lohner, Wes Borland, Richard Patrick, Josh Freese, Maynard James Keenan und David Bowie. Eat this, stupid Monster.
Eine wunderbare Emma Thompson, der echte Tom "Disney" Hanks, ein toller und mal wieder ganz anderer Paul Giamatti, eine leider verlorene Rachel Griffiths aber überzeugender Colin Farrel. Der Film ist wirklich optimal besetzt. Natürlich reinste Disney Propaganda, aber das ist so belanglos wie der offensichtliche Verlauf der Geschichte. Die Schauspieler haben mich mitgenommen und Mary Poppins wird deshalb in unserem Haus weiter leben. Leider nur im Film und nicht als talentierte Erzieherin meines schlaflosen Sohnes.
was haben alle gegen Highlander II. Find nur ich den geil! Ist natürlich nicht up to date. Damals aber visuell recht gut, finde ich. Außerdem gibts noch Highlander III der eigentlich von II ablenken sollte.
Guter, informativer Text. Aber so weit ich weiß, hatte ich den Trickfilm damals in deutsch gesehen. Ist auch erhältlich.
http://www.amazon.de/Herr-Ringe-Donald-W-Ernst/dp/B00005QDMN/ref=sr_1_9?s=dvd&ie=UTF8&qid=1400572847&sr=1-9&keywords=Der+Herr+der+Ringe
wow, das kommt doch endlich mal den Comics nah. Guter Suit. Gute Stimmung.
Hallo? Haben wir schon den 12 April? Warum schon vorzeitig beendet?
Wenn ich die Wahl hab, spiel ich immer eine Frau. Ich schau doch lieber einer Frau stundenlang hinterher als einem Kerl!
Von mir aus kann Kate Mara auch das NDR Sonntags Bingo moderieren. Die geht immer. Und wenn blaues Spandex ihren Luxuskörper umspannt, na dann um so besser.
Sehr interessant. Ich meine, ein Heath Ledger war anfangs auch nur schwer vorstellbar als Joker und dann...
Eisenberg könnte das bringen und ich wäre nicht überrascht wenn er plötzlich mehr zeigt als seine zwei, drei gelähmten Gesichtsausdrücke. Ich denke, das wird was.
Und Jeremy Irons ist eh gängig.
Man of steel.
das wäre dann wirklich mal eine erfreuliche Cast-Entscheidung. Mehr davon!
unabhängig davon, das klar ist wie der Film endet, könnte das echt mal was witziges sein. Freu ich mich drauf!