m.laterne - Kommentare

Alle Kommentare von m.laterne

  • 1
    • Aaahhh. Jetzt hab mich erschrocken.

      Warte, da steht "angeblich"...

      Puh. Schnell wieder beruhigen.

      1
      • Nächstes Jahr ein neuer Film, dann 2 im Jahr 2019, die schon länger in der Planung stecken oder dessen Universum schon besteht (WW). Und dann Flashpoint zur Sanierung des bestehenden DCEU. Sieht aus, als würde jetzt etwas Zeit investiert werden um die richtigen Geschichten zu finden und strukturierter zu produzieren. Das kann ich natürlich nur spekulieren. Aber es ist möglich.

        • Hm, mal so dahin gesponnen: Bis zum Release von Star Wars sind noch 3 Wochen. Bis dahin liegt keine große Blockbuster-Konkurrenz in den Startlöchern. Und Thanksgiving mit Black Friday liegt auch noch an. Wonder Woman startete auch ähnlich und kam dann nochmal. Wäre es nicht möglich, dass da vielleicht doch noch etwas korrigiert oder gerettet werden kann?

          1
          • Bitte Jeffrey Dean Morgan als Thomas Wayne/ Batman. Und dann Rückkehr in die alte Zeitlinie mit neuem und jüngerem Batman. Gyllenhaal wäre geil. Aber ob der sich in so was reindrücken lässt? I doubt it.

            2
            • m.laterne 17.11.2017, 08:23 Geändert 17.11.2017, 08:23

              Danke für die Warnung! Aber leider besitzt meine Frau die DVD :(

              1
              • Definitiv besser als die Photoshop-Katastrophen von vor ein paar Wochen. Aber die handgemalten vor Kurzem waren doch viel cooler.

                3
                • Wie ich vermutet hatte, haben einige Medien mal wieder alles gegeben um Aufmerksamkeit zu generieren. Das ist in Ordnung für mich, da ich immer versuche zu filtern oder zu hinterfragen ohne gleich den Teufel an die Wand zu malen. Die Kommentare dazu tun aber schon manchmal weh.
                  Tatsächlich ist die Ausrichtung wirklich spannend, weil in den Comic-Franchises für mich gefühlt zu häufig eine Charakterschwemme aufgefahren wird. Das ist immer wieder unterhaltsam aber auch schlecht für einzelne Figuren. Daher finde ich es sehr gut eine eigene Geschichte eines Helden zu erzählen und diesem einen Charakter zu folgen. War auch bei Wonder Woman gut gelungen.
                  Natürlich sind kleine Bezüge zum Beispiel zu anderen Charakteren der "Batman-Familie" ganz nett. Meinetwegen können auch ein Nightwing oder Robin Teil der Geschichte sein. Sie gehören ja zum Batman-Universum. Aber es muss nicht zwingend ein Superman oder Green Lantern rein gepackt werden. Das alles funktioniert auch ohne die anderen Großen. Allerdings ist das bei Batman auch leicht gesagt, da er selbst zu den Großen gehört und etabliert ist. Die Freude auf eine reine Batman Geschichte ist aber groß und bei Matt Reeves habe ich keinerlei Bedenken.

                  3
                  • müsste die 4. Zusammenarbeit sein. Den Grandiosen "Seven" sollte keiner vergessen ;)

                    1
                      • Das freut mich sehr. Wobei ich die Nachricht der Aussetzung der Vertragsgespräche auch nicht als Absage von Matt Reeves verstanden hatte. Dazu fehlte ja auch die offizielle Stellungnahme des Studios. Ich vermute, dass noch Klärung im Bereich von Kreativität und Kohle nötig war und deshalb wurde pausiert und etwas nachreguliert. Ist das nicht normal?
                        Ärgerlich ist nur immer, dass es Personen gibt, die meinen, die Öffentlichkeit über jeden Fledermausfurz zu informieren, unabhängig davon ob es von Belang ist oder nur Aufmerksamkeit für einzelne fördert. WB sollte vielleicht besser an seinen Sicherheitskonzepten arbeiten, damit diese Unruhe erst gar nicht entsteht. In diesem Fall glaub ich auch nicht an die positive PR-Wirksamkeit der negativen Nachrichten, denn sie erzeugen eher eine schlechte Grundstimmung gegenüber DC und WB. Und das kann nicht gewollt sein.

                        1
                        • Ich gebe zu, ich bin ein Fan von Extended Versionen. Insbesondere bei den tollen DC Filmen. Und ich freue mich schon auf die SQ Blue Ray. Nach der Kinoversion finde ich Extended Cut immer sehr schön um dann zuhause in gemütlicher Atmosphäre noch tiefer in mir beliebte Filme einzutauchen und zu genießen. Und das Sitzfleisch dankt einem diese Heimauswertung auch. Das habe ich schon bei den Herr der Ringe Filmen geliebt und es würde mich auch nicht stören, das bei DC weiter zu zelebrieren.

                          1
                          • All zu leicht lass ich mich ja nicht hypen, aber allein schon die Erwähnung Superman lässt mich stark aufhorchen. Auch wenn solche News mit größter Skepsis aufgenommen werden sollten, schürt dies in mir schon jetzt Hoffnungen auf große DC-Abenteuer. Ich mag das DC-Franchise sehr und freue mich bereits auf WW und JL. Auch zähle ich mich gerne zu der Gruppe, welche MoS und BvS als großartig empfinden. Ich drücke die Daumen, dass mir die DC-Helden noch lange erhalten bleiben. Die Weichen sind auf jeden Fall gestellt.

                            8
                            • Captain America war überraschend enttäuschend, Deadpool sehr gut, X-Men richtig geil, Warcraft besser als gedacht doch Batman v Superman war mein persönlicher Hit und hat mich komplett überzeugt. Jetzt warte ich gespannt auf den 4 August und die Veröffentlichung der Ultimate Edition.

                              3
                              • Sehr coole Poster. Sie unterlegen durch ihre Knalligkeit in Farbe und Stil die irren Charaktere. Außerdem mal schön zu sehen, dass auch bei Filmpostern noch Kreativität ausgelebt werden darf. Ich hoffe der Film hält, was die Poster versprechen.

                                5
                                • m.laterne 06.06.2016, 08:11 Geändert 06.06.2016, 08:12

                                  - Underworld
                                  - Repo Men
                                  - City of angels
                                  - The Social Network
                                  - The Girl with the dragon Tattoo
                                  - Gone Girl
                                  - High Fidelity
                                  - Into the wild

                                  und mein erster war König der Löwen :)

                                  3
                                  • Superman II - Allein gegen alle. Hatte meine Mama extra zu meinem Geburtstag aus der Videothek ausgeliehen. Danach war ich fasziniert vom Übermenschen bzw. Überkryptonier und fing mit den Comics an. Mitte der 80er waren die noch sehr bunt aber für mich der Start in die Superheldenwelt. Habe ich den Film geliebt! So fern er von den Comics ist, war er doch für einen 6jährigen überwältigende Magie.

                                    3
                                    • 1. Brotherhood
                                      2. AC 2
                                      3. AC 1
                                      4. Revelations
                                      5. Unity
                                      6. AC 3
                                      7. Black Flag

                                      Brotherhood war die logische Weiterentwicklung von AC2. Nach Teil 2 hatte ich mir Rom erhofft und bekam es. Und zwar großartiger als ich es mir erhofft hatte. Das Setting, die Stadt war der Hauptdarsteller. Tolle Missionen und Nebenmissionen. Und es ging lange. Über 60 Stunden hatte ich in Brotherhood investiert und keine davon bereut.

                                      Teil 2 war eine grandiose Weiterentwicklung von Teil 1, der doch starke Schwächen in den Nebenmissionen aufwies und auch die Hauptmissionen waren hin wieder zu monoton.

                                      Teil 1 war trotzdem ein Hit und der Kaufgrund für die neue Konsolengeneration seinerzeit. Die neue Grafik, die Menschenmasse das erleben von Geschichte (Auch wenn der Großteil fiktiv war).

                                      Revelations war auch toll, aber nach Brotherhood konnte es nicht besser sein. Es war im Prinzip in vielerlei Hinsicht wie Brotherhood. Nur mit uninteressanterem Setting und einer etwas langweiligeren Story.

                                      Unity mochte ich eben wegen Paris und der guten Grafik. Storytechnisch mittelmäßig und Arno war auch Biel zu geleckt. Doch die Atmo war in Ordnung und technisch hatte ich auch kaum Schwierigkeiten.

                                      Teil 3 hatte interessante Elemente, die mich erst erstaunen ließen aber später dann doch immer mehr langweilten. Erfrischende See-Abenteuer, langweilige Städte und Wälder. Aber wiederum gute Nebenmissionen.

                                      Im Nachhinein mochte ich alle meine AC-Games. Auch Black Flag. Doch die Sammelwut in Black Flag war zu anstrengend. Zu viel Rumgesegel und zu häufiges Wiederholen von Missionen. Der Charakter war zwar schön roh und nicht so heroisch dargestellt. Aber ich hatte mich nach Black Flag dann doch wieder auf Städteerkundungen gefreut. Und deshalb kam Unity bei mir auch wieder gut an.

                                      1
                                      • Schönes Ding, vor allem eine tolle Liebeserklärung an DC-Comics, welche Zweiflern und vielleicht noch Unwissenden die Vielfältigkeit der DC-Superhelden und deren Geschichten näher bringt.
                                        Ich hoffe es geht weiter. Ich persönlich würde mich auf den Teil zum Green Lantern Corps sehr freuen.

                                        1
                                        • "Diese menschliche Hülle ist geschwächt. Ich benötige eine Mahlzeit!"

                                          Film durchschnittlich (Thor) aber tatsächlich recht lustig.

                                          Oder der hier geht auch oft: "Ich habe keine Zeit zu bluten" Predator

                                          Und den wollte ich immer mal gerne benutzen, hab es aber zu oft verpeilt:
                                          "Irgendeiner wartet immer" Legendär aus "Spiel mir das Lied vom Tod"

                                          4
                                          • nicht nur hübsch sondern auch lustig. Hach, wenn ich nicht schon verheiratet wäre.... dann würde sie sich trotzdem einen Scheiß für mich interessieren ;)

                                            10
                                            • The Snowman wär super Stoff für Fincher. Die Atmosphäre gemischt aus Seven und Verblendung verbunden mit einem aggresiven metallastigen Soundtrack und abwechselnd sensiblen und leisen Tönen. Und natürlich Fassbender, den ich dafür nicht gesehen hätte. Eher eine Spacey. Aber Michael funktioniert. Das hätte echt was!

                                              1
                                              • 6

                                                Endlich mal wieder ein deutscher Genre-Beitrag der ansehnlich ist und kurzweilig sogar zu unterhalten vermag. Zwar vertwisted sich der Hacker-Thriller beinahe lässt sich aber dank toller Optik und gut aufgelegter Schauspieler verschmerzen.

                                                Auffälliger war dann das teilweise schamlose kopieren von fremden Soundtracks was mir besonders nach der Blackout-Szene aufgefallen ist. Als alter NIN-Fan muss das bemerkt werden und die leichte Änderung der Melodie kann nicht verheimlichen, dass Trent Reznors Social-Network-Theme hier Pate stand. Überraschenderweise aber gar nicht so unpassend und fühlte sich tatsächlich stimmig in Verbindung mit der Szene an. Da soll es dann doch erlaubt sein besser gut zu klauen als schlecht selbst zu machen. Und diese Art der Dreistigkeit ist tatsächlich dann auch in Verbindung mit der Story einigermaßen sympathisch.

                                                2
                                                • Superman! Wie lustig. Mein Lieblingsfilm als Steppke.

                                                  • Toll, moviepilot. Und nochmal alles von DC durch die Marvelbrille betrachten und jammern. Macht doch lieber noch ein Marvel-Special damit auch der letzte Superheldenfan informiert ist, dass DC Dreck ist und Marvel ganz dolle toll.

                                                    6