m.laterne - Kommentare

Alle Kommentare von m.laterne

  • Wenns ähnlich actionlastig wird wie das Prince of Persia, dann gerne. Vor allem mit schönen Außenaufnahmen, insbesondere Italien. Jerusalem wäre aber auch nett.

    • Die schwule Liebesgeschichte zwischen einem Iraker und eienem Ami wurde geblockt? Kann ich gar nicht verstehen.

      2
      • Wo steckt nur Blade, wenn man ihn mal braucht?

        1
        • Endlich! Überraschend wenig Infos über den Film obwohl er bereits im Dezember loslegt. Vielleicht guck ich auch nicht richtig.

          • Die Sonne erhellt mein Gemüt. Vor allem zur dunklen Jahreszeit. Dass sie aber auch das Gegenteil bewirken kann zeigt mir Sunshine. Verwirrendes Gefühl. Also "Sunshine" für diesen Gemütszwurbler.

            1
            • auweia. Der kommt aber eher wie Superboy. Wie will er denn in Zukunft den Größenunterschied wett machen? Hohe Stiefel würde ich nicht empfehlen.

              • Die Schlachtplatte kann durchaus öfter serviert werden. Reinste Wellness fürs Hirn nach einem anstrengenden Malochetag.

                2
                • Das sieht doch nach einem großen Familienspaß aus. Ich werd es mir ansehen. Und bin gespannt auf die 3D-Umsetzungen eines großen Regisseurs.

                  1
                  • Naja, mit den 7 kann ich nicht viel anfangen und heueln schon gar nicht. Aber "Dead man walking", "When a man loves a woman" und "Nummer 5 lebt" lassen sogar bei mir Riesenklöße in der Gurgel wachsen.

                    • Also, mal echt jetzt. Die neue Staffel erscheint und ihr haut hier die alten Kamellen raus. Wir wollen die 3. Staffel. Die Tasche ist aber fein.

                      • Ich krieg jetzt richtig Durst auf ein frisch gezapftes Pinte Beamish.

                        1
                        • Macht tatsächlich einen guten Eindruck. Überlebenstrip und Liam Neeson, das passt. Hoffentlich nicht zu sentimentale Nebenhandlung.

                          1
                          • "Die Verurteilten". Mit dem Ende hätte ich nie gerechnet. Die Kurzgeschichte leider erst nach dem Film gelesen. Aber ich denke, im Film kommt die Wendung besser. Klasse Bilder, starke Emotions.

                            • Interessant wird bei diesem Kassenrennen nur sein, wie viel Staub M. Night Shyamalan schlucken kann.

                                • ich glaube, die sind gar nicht in der Vergangenheit. Durch eine globale Katastrophe oder nachdem die Menschheit es geschafft hat alles Leben auf der Erde zu zertstören hat sich das Leben wieder ähnlich entwickelt, wie anno dazumal. Nach dem Zeitsprung befinden sich die Reisenden 85 Millionen Jahre .... IN DER ZUKUNFT! So siehts aus.

                                  • 3 .5

                                    Der alte Trollhunter. Da erzählt er uns aber wüste Geschichten. Trolle aus Märchen gibt es nicht aber wehe Du bist Christ. Dann kannste nämlich Fersengeld zahlen und die Beine in die Hand nehmen. Das macht Sinn. Wenn hier schon auf Dokumentarstil und Realismus wert gelegt wird, dann bitte konsequent und nicht so 'n Quatsch, dass Relegionen verschiedene Düfte ausstossen. So toll die Trolle auch animiert waren, das komische Storygehampel und hanebüchenene pseudowissenschaftliche Erklärungen die selbst ein sechsjähriger sofort in Frage stellen würde machen den Film eher komödiantisch. Allerdings nicht auf lustige weise sondern auf die Weise, bei der man die Augen rollt und die Restlaufzeit des Films als Contdown runter zählt.

                                    2
                                    • Eine neue Grafik-Demo für meinen Samsung? Warum nicht.

                                      1
                                      • Citizen Kane ist mir auch passiert. Da ich aber jede Menge Bücher lese, welche später verfilmt werden haben sich so manche Überraschungsmomente und epische Enden schnell erledigt (Sakrileg, HdR, Jurassic Park, Winnetou, The Road, usw.). Bereuen tu ich es aber nie. Die Bücher sind immer besser.

                                        1
                                        • 8 .5

                                          Und immer wenn er die Pille nahm. Dieser Bradley Cooper ist ja mal eine echt krasse Sau. Hätte ich nie gedacht. Glaubte, der lässt sich jetzt mal schön in die Schmonzette-Schublade stecken. Aber nix da. Macht er lieber mal schön einen auf Daniel Craig für Anfänger aber überzeugend und ansehnlich. Als smarter Actionheld mit Tiefgang und Charme funktioniert der Bradley recht gut. Wird auch Zeit, das jemand die Nachfolge vom verstaubten Matt Damon oder Mark Wahlberg antritt.
                                          Diese sagen wir mal Superheldenstorie wirkt so überaus erfrischend, dass man sich fragt, was der ganze Prequel-Sequel-Wahnsinn soll. Auch Neues darf glänzen und "Limitless" übestrahlt dabei mal ganz locker die Blockbuster und Big-Budget-Movies des Sommers. Vor allem durch ungewöhnliche Kamerafahrten und optischen Spielereien. Passen gut zum Film und zur Geschichte.
                                          Und schön auch zu sehen, dass de Niro, auch wenn nur in Nebenrolle, zeigen kann, weshalb er noch immer eine grandiose Mime ist und ständige Rollenwiederholungen in Mittelklassekomödien nicht nötig hat.
                                          Der Film hätte auch als 3,5 Stunden Thriller bei mir funktioniert. Das Ding ist auf alle Fälle gekauft.
                                          Oh, ich glaub die Wirkung lässt nach ... ... .... ey, geiler Scheiß man.

                                          6
                                          • Im ersten Schritt nach Genre. Dabei lege ich aber selbst fest, welches Genre jeweiliger Film für mich darstellt.

                                            Anschließend wird das Genre weiter diferenziert. Historienfilm von der Antike bis zum Western werden chronologisch bezogen auf die Zeit in welcher die Handlung spielt sortiert.

                                            Komödien schlicht nach Hauptdarstellern.

                                            Science Fiction wird weiter unterteilt in Subgenres welche ich ebenfalls selber bestimme. Zum Beispiel Literaturverfilmung.

                                            Drama wird weiter sortiert in Literatur, Sprache und Regisseur.

                                            Animationsfilme in Studio und Subgenre.

                                            Action in Subgenre (Cop-Action, Geballer, Krieg;...)

                                            Fantasy in Literatur, Märchen, Horror und Monster-Action wie King Kong und Jurassic Park

                                            Comicverfilmung werden nach Verlag des Quellmaterials sortiert.

                                            Ich finde jeden Film der 500 Stück so ziemlich auf Anhieb. Allerdings bin ich auch der Einzige, der Sortierprinzip nachvollzieht. Meine Freundin findet nix.

                                            Achja, es gibt auch noch das Genre "letzter Scheiß von Freundin". Dort liegen Sex & the city, Dirty Dancing und Drei Haselnüsse für Achenbrödel.

                                            2
                                            • Ich gehe ins Kino, bezahl n Haufen Extra-Ocken für 3D und finde im Nachhinein raus, dass der Film durch 3D noch mieser war als überhaupt. Dunkles Bild, schlechte Konvertierung, Ghost-Effekte und mangelnde Schärfe. Da frag ich mich doch, wie zum Teufel soll sich diese Technik durchsetzen oder etablieren, wenn bereits noch in Kinderschuhen steckend so miese Werbung für diese Technik gemacht wird.
                                              Ich erwarte zumindest in technischer Hinsicht einwandfreises Gucken. Da hilft es nicht gerade, wenn ein storymäßig interessanter Film durch miese Technik versaut wird. Ich erwarte ja auch von meinem neuen Fahhrad, dass die Bremsen funktionieren und ich nicht bei ner roten Ampel durchbretter. Funktionierende Technik muss selbstverständlich sein.

                                              2
                                              • Wenns nicht gerade die Trickserie "Ciao Marco, ciao" mit dem recht einprägsamen Songtext im Abspann ist, denke ich immer wieder gerne Don Juan zurück ;) Der Film war aber mies!

                                                • Ich denke, dass die Producer die frühe Bildveröffentlichung auch nutzen werden um die kritische Fanbase zu durchleuchten um eventuell Änderungen in Gang zu setzen. Wie zum Beispiel die Frisur. Da passiert bestimmt noch was. Ich bin ja immer noch für 3mm Stoppelschnitt.

                                                  • Ein Waschbär? Das kann ja nur 'n Hit werden.

                                                    1