Macintosh - Kommentare

Alle Kommentare von Macintosh

  • 6

    Leicht radikal , gestört und abstrakt. Nur für die richtige Horrorshow is hier zu wenig los und anspruchsvoll is leider auch recht wenig. Dem Film fehlt Gewicht und Raffinesse, die Bilder sind ja ganz hübsch nur gibt es keine Bildsprache, bis auf "Mutters schaut von da oben `. Aber Hey, ein Debut, da drücken wir mal ein paar Augen zu.

    4
    • 6

      Häh, welcher Twist denn? Der Film arbeitet auf ein Finale hin, bei dem man meint, gleich kipp ich bestimmt vom Hocker. Bei den Hinweisen und Anspielungen dacht ich noch, nee nee alles falsche Fährten. Und dann : uff wie jetzt ?! Tornatore wehrt sich regelrecht besessen gegen das Motto " Nichts ist wie es scheint".
      Ein alter Mann ist Jungfrau und heißt Virgil Oldman :o Wer hier am Ende überrascht ist, hätte wohl auch nicht gedacht, dass in Titanic (Spoiler) der Kutter tatsächlich absäuft.
      Hier ist alles so wie es scheint, schade. Das Schlussbild ist aber gelungen.

      2
      • 8

        " wärst du gern jemand anderes? "
        Überraschend starker Film dem man nich so schnell auf den Leim gehen sollte. Auch die letzte Frage wird nicht eindeutig beantwortet und es wird doch klar, dass es um dieses nebulöse Ding geht, dieses Ich. Wann gab's eigentlich zuletzt im Hollywoodfilm ne nackte Frau zu sehen ( oder Mann :0)? K. Steward is da ziemlich schmerzfrei aber im französischen arthaus gehört das ja zum guten Ton, sehr mutig. Kein Insidious Gespenster - Quark nein, es geht um Einsamkeit inzwischen Handy SMS , Skypen, YouTube, Angst, Mord, Esoterik und finalen Findungstrip.
        "... oder bin das nur ich?"

        1
        • 7

          Fäuste hoch ! Als Einstieg durchaus brauchbar, wie ich finde. Die Bärte sitzen , die Konter auch. Ist ja nich so leicht , große Denker und Schriftsteller filmisch zu portraitieren.
          Anbei: der Artikel " Das Kapital von Karl Marx" erschien bei Spiegel online " was der Klassiker über die Wirtschaft von heute aussagt", der Beitrag konnte dann aber nur im kostenpflichtigen Spiegel plus gelesen werden. hui
          Wenn die Welt keine Satiriker mehr braucht, puh

          3
          • 9 .5

            Welches Tier wollen Sie werden? Ja schwierig, nich? So läuft auch schonmal ein Kamel durchs Bild, vorallem aber Hunde ( denken alle immer zuerst dran).
            Es geht grob gesagt um den Irrsinn der Pärchenbildung aufgrund von gemeinsamen Merkmalen. Bis zum Finale hin auf die Spitze getrieben. Meiner Einschätzung nach ( ich hab da Ahnung) ein Meisterwerk von Lanthimos, sein neuer Film " killing of a sacred deer "
            ( auch mit Farrell) ist auch schon am Start und wird blind gekauft. Also beim nächsten Date dran denken, ein paar Hasen mitbringen.

            1
            • 5 .5

              Fängt gut an, nur dann meint der eigentlich viel versprechende Trollhunter Ovredal es wäre echt mal innovativ und cool ne Bibelpassage im Horrorfilm zu bringen und schon läuft der übliche hokuspokus. Aber klar, auch ich bin dem Christentum unendlich dankbar das wir uns heute nicht mehr mit einer Hexenplage rum schlagen müssen. Kollateralschäden kamen dabei nun ma vor. Also in nomine Patris, et Filii und so

              2
              • 7 .5

                Na bei dem Titel drück ich natürlich direkt auf play. Aber Achtung, zu diesem Film sollte man wirklich mal recherchieren, ( beruht auf wahren Begebenheiten) hier steckt mehr drin als man tatsächlich glaubt. Nur soviel, bei dem Thema hätte der Regisseur auch böse aufschlagen können. Alles bleibt vage, unklar und führt auch zu keiner Eindeutigkeit. Fans von rape und revenge sollten weiter klicken, der hier ist Etikettenschwindel, der guten Sorte.

                2
                • 3

                  So Tussi, das könnte dir so passen, dein Leben so zu leben wie es dir gefällt. Du wirst heiraten bis der Tod euch scheidet, Kinder kriegen und ihm seine Sport Sendung lassen. Du ehemals selbst denkendes Ding das zb den Sport Zirkus für eher primitiv hielt, könntest eigentlich auch als Cheerleader dumm rum zappeln, kapiert?! Ja da lächelt zufrieden der fette Amerikaner, so ist brav, Weib. Cena und den Basketballer James ( die Highlights) kann man entschuldigen, sie konnten sicher geistig nicht erfassen in welch biederen, gestrigen Quark sie da mitwirken. Amy Schumer so ein verrücktes Ding, am Arsch. Man sollte den Film umschneiden, im Memento Stil, von hinten nach vorn, dann lächelt zufrieden auch der Albert. So nicht.

                  2
                  • 7

                    Schon sehenswert und ziemlich aufwendig für eine im Abgang alberne Story. Einige Szenen hätten Lovecraft gut gefallen. Gibt besseres aber auch enorm viel schlechteres :-)

                    2
                    • 7 .5

                      Doc Savage, das arische Gegenstück zum eher jüdischen Superman. Ein zwar nur menschlicher aber eben echter Super (Über) Mann. Und obwohl er im Grunde alles kann, arbeitet er im Team. Das erinnert natürlich alles stark an die Avenger und Justice Liga, ganz klar. Wer hier den nervenzerfetzenden Trailer aushält, sollte sich die unglaublichen Abenteuer des Mann aus Bronze nicht entgehen lassen.

                      • 7 .5
                        Macintosh 02.10.2017, 20:26 Geändert 02.10.2017, 20:27

                        Armer Wiener Dog. Dackelliebhaber müssen hier zum Ende hin sehr tapfer sein. Es kommt sehr hart, dass dicke Ende und ein knapp 90 Minuten Film braucht natürlich eine Intermission. Ein in jeder Hinsicht komischer, kleiner Film. Perle

                        2
                        • 8

                          Ein echter Bastard von Film. Kein Buddy movie, keine coolen Sprüche und keine Gnade :( hier wird etwas konsequent bis zum bitteren Ende durchgezogen. Wenn ich nur wüsste was.

                          1
                          • 4

                            Kriegsfilme sind ja immer gut wenn die Action hard geil ist und in der Tat, die Jungs spielen schön schießen, bis auf einen natürlich . Und bevor der grundgute Doss auf der Barre jesusgleich in den Himmel aufsteigt vollbringt er noch eben eine granatenmäßige Heldentat, echt himmlisch. Mythen und Legenden, Gibsons Lieblingsthema. Und Sabbat :)

                            • 8

                              Das gute alte Spiel als Zuschauer Mitwisser und Mittäter zu sein, man bangt im Grunde mit einem Psychopathen, da man die Gedankengänge durchaus nachvollziehen kann " ich kann einfach nicht glücklich sein". Da muss man was tun. Der Reiz nicht erwischt zu werden, spannende Sache mit leicht kränklichem happy end :) Könnte unter Umständen auch gesunden Menschen gefallen.

                              4
                              • 8
                                Macintosh 02.09.2017, 01:51 Geändert 02.09.2017, 01:53

                                " In großen Arbeitskolonnen unter Trennung der Geschlechter werden die arbeitsfähigen Juden straßenbauend in diese Gebiete geführt, wobei zweifellos ein Großteil durch natürliche Verminderung ausfallen wird. Der allfällig verbleibende Restbestand wird, da es sich bei ihm zweifellos um den widerstandsfähigsten Teil handelt, entsprechend behandelt werden müssen." Die Darsteller gehen dermaßen in ihren Rollen auf , dass einem Angst und Bange wird. Selbst Jochen Busse (!) streut gelegentlich ein paar "Kalauer" ein, allgemein ist die Stimmung hier doch sehr heiter ausgelassen. Aber was da Dietrich Mattausch als Heydrich spielt, hab ich so auch noch nich gesehen. Alle Achtung.
                                (gibt's auf YT)

                                1
                                • ?

                                  What? Was sind denn das hier für Kommentare? Alle gekauft, schätz ich mal. Das muss ich mir jetzt erstmal angucken. Natürlich auf Bollflix.

                                  • 7 .5

                                    Recht amüsant und ohne dumme Albernheiten. Allerdings ist Pastewka absolut kein Schauspieler, hat aber auch seinen Reiz, zu sehen wie er sich durch die Szenerie quält, ohne zu lachen. Überraschend sehenswert und mit einem Verlauf der doch ungewöhnlich ist für sonstige deutsche Filmversuche.

                                    1
                                    • Einfach vergessen den Quark.
                                      Unbedingt den Original Film schauen.

                                      • Finde mal einen ähnlich nervigen Artikel von einem Mann.

                                        • 5 .5

                                          Ein ( sehr) emotionaler Film mit immerhin einigen Höhepunkten. " Klasse, ich glaub aus unseren Viertel hat noch nie jemand entdeckt, dass die Welt unter geht."
                                          Den zweiten Einschlag hätte ich auch gern gesehen aber Duvall hatte doch noch eine zündende Idee. Und Gott sei es gedankt " das Leben geht weiter ".
                                          Schade um den Neuanfang.

                                          1
                                          • 2

                                            Püh, da werden mir viel zu wenig Leute erschossen.
                                            Wenn ich schon höre " ok hör auf, hör auf, es müssen Zeugen übrig bleiben. "
                                            pff

                                            • 1
                                              • 7 .5
                                                über Arrival

                                                Tja Roland Emmerich hätte es klar besser gemacht. So ist das hier nur ein interessanter und atmosphärischer Film über den man später noch angenehm plaudern kann. Schade

                                                1
                                                • 4

                                                  Zum Glück hatte ich eine schöne Frau neben mir , sonst hätte ich die Flasche Whiskey mit Gewalt ausgesoffen. Ich kann solchen Quark nich vertragen. Die Designer hatten Spaß und konnten sich mit ihren beknackten Ideen mal nützlich machen, juhee . Der Vater von Jar Jar Bing zappelt auch durchs Bild
                                                  und Jovovich hatte ihren Durchbruch, schlimme Sache.
                                                  Was hält man nicht alles aus wenn eine schöne Frau aber Bruce Willis gucken will.

                                                  1
                                                  • 8

                                                    Schlimm, ein gelungener und durchweg gut unterhaltener Film ist gleichmal die Sensation. Aber immerhin gute Promotion für einen kleinen Film.
                                                    Ach und es ist Arthaus, da treten nackte Menschen auf und man wird nicht geil.

                                                    3