Macintosh - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Macintosh
Ja die alt bekannte Frage ; kann / darf man Menschen erwählen und damit andere ausschließen für eine schließlich höhere Sache und wenn es auch um den Fortbestand der Menschheit geht? Der Film findet tatsächlich auch eine Antwort, ähnlich dem alten blöden ; wähle zwischen dem Untergang der ganzen Menschheit oder dem schmerzvollen Tod eines einzigen Kindes. Die Antwort is klar, Nein, dann wars das eben für uns alle, dieser Preis ist zu hoch.
Aktuell wird ja auch zb debattiert über die Parameter von Fahrzeugcomputer, die zukünftig die Kontrolle über den Wagen übernehmen. Wird der computer in brenzliger Situation dich retten oder womöglich einen Passanten durch ein ausweichen gefährden? Usw.
Der Film macht im großen und ganzen einiges richtig, bis auf einen schweren Logikfehler ( Zahlencode) . Und der Film will dann eben auch ein Film sein und entfaltet schlussendlich (leider) eine Story die der Thematik einfach nicht würdig ist.
Trotzdem sehenswert und diskutabel
Tja, nichts neues im Weltraum. Krieg gegen die Klingonen, darauf hat man dann also gewartet." Reißen Sie sich zusammen, man! Das war ein Befehl. Wir sind im Krieg verdammt!" das isses doch, wofür Star Trek steht. Ich hätte dann schon lieber was von der Erde gesehen, vielleicht von der UNO aller Völker, einem intergalaktischem Gericht in dem ein paar Vorfälle verhandelt werden und was von der Akademie, große Ereignisse aus Serien und Filmen werden dann als News eingeblendet usw . Stattdessen also wieder eine bunte Truppe von Videospielcharakteren auf der Brücke, ein neuer Antrieb (wow), eine Frau heißt Michael (ja gibt's das), jemand wird gefangen genommen , wieder befreit, eine Murmeltier Tag Folge und viel Kämpfen , Schießen, Laserstrahlen. Ich verstehs nicht, man fängt was neues an, hat ein ganzes Universum zum spielen und dann , Klingonen , die wollen Krieg, sind schlecht drauf, is eben so. Naja, ich habs mir reingezogen und kann nur sagen, uninspiriert, überflüssig aber hübsche Designs und Trekker die lang und mühselig klingonisch gelernt haben, brauchen hier ja keine Untertitel lesen. Wenn das dann nich cool is
Wow, na also geht doch. Nach dem schwachsinnigen Interstellar, ist Nolan wieder in der Spur und lotet tatsächlich etwas aus, im Blockbuster Film. Völlig reduziert auf das Ereignis, fehlt herkömmliches Geplapper wie " ja hey ich komm aus Kansas, wenn das hier vorbei ist will ich auf ner Farm arbeiten und meinem Sohn ein Baumhaus basteln." Auch auf albernes Gerangel ( um den Oscar) wie bei Defoe und Berenger in Platoon zb wird verzichtet. Es geht rein um die Situation, ein Spannungsfilm, in der Preisklasse jedenfalls einmalig. Nolan hat hier seine eigenen Schwächen erkannt und über Bord geworfen, etwas wirklich neues probiert. Das ist Post Modern und in dem Stil hätte ich zb gern
" Krieg der Welten " gesehen. Dunkirk ist seiner Zeit schon ein stückel voraus, um nicht zu sagen, visionär.
Oder seid ihr übersättigt? :)))
Außerdem wird das ein Flop ohne eingespielte Lacher vom Band. Woher soll man jetzt bitteschön wissen ob die Serie lustig ist? Kopfschüttel
Über den Auslöser, die Ursache wird hier garnich erst geredet, schließlich kann eine Dystopie nicht abwegig, lächerlich und dumm genug denken als die Realität dann tatsächlich ist. Denn heute meint ein Machthaber zum anderen " mein Atomknopf ist jederzeit bereit " und als Antwort hat man ein " aber meiner ist viel größer und mächtiger " zu verarbeiten.
Da kann man paradoxerweise nur hoffen, dass Politiker wirklich nur Marionetten sind.
Also dann bei Alarm dran denken, unter den Tisch krabbeln und Ohren zu halten, es kann kurzzeitig sehr laut werden.
" hey, nur weil wir zusammen gelacht haben, heißt das nicht das ich nicht widerlich bin". " nein nein ".
Ein richtiger Liebhaberfilm, grund sympathisch und sogar etwas melancholisch aber immer mit diesem mistigen Humor. Ein Volltreffer, wenn man mich fragt und das sollte man.
Ja Mutti, war so schön. Als Statist im Hintergrund sitzen und ich hoffe der ganze Fame " wächst mir nich über den Kopf. Und wenn einer alles richtig gemacht hat, dann Harald Schmidt. Ahoi
Hi, interessante Liste, da hab ich jetzt einiges abzuarbeiten. Schönen Dank auch :)
Alles was Rang und Namen hatte und noch haben sollte in den 80er, hier mal versammelt, juhe. Allerdings hab ich selten, ganz selten so dermaßen dämliches Gequatsche gehört und hoffe das es nicht auch noch authentisch ist. Die Wissenschaftler, also die die eigentlich verantwortlich waren für Erfolg und Misserfolg, sind hier sture Schwachköpfe, aber wen interessiert das schon, its Showtime. Und ich garantiere, das grenzdebile Grinsen und Lachen von Dennis Quaid, verfolgt dich bis in den Schlaf. " Wer ist der beste Pilot den du je gesehen hast?" yeah, der Beste of the Best, in einer Kapsel in der auch ein Affe völlig ausreicht.
Personal Shopper hab ich rein zufällig, ohne Vorwissen und eher widerwillig angesehen und ne heftige Backpfeife bekommen. Is mir schon seeehr lange nicht mehr passiert. Aua
Tja ich überlege ja noch, jetzt zur Winterzeit ein besinnlicher Film, hm? Aber ich schätze das Buch ist eh besser.
Der Film hat mich damals so fertig gemacht. " Die sind da draußen und treiben Benzin auf" um wieder rum zu fahren und Benzin auf zutreiben. Diese abartig simple Dramaturgie um das gute alte Motiv, Rache. Die Hoffnung liegt hier nicht im Sterben sondern ist längst tot. Mit einfachsten Mitteln abgedrehte, echte Apokalypse und leider von vielen möchtegern Nachahmern peinlich verhunzt. Ein tatsächlicher Kultfilm.
Was!? Stallone mit nem Bodycount von 4!? Vier? Das reicht jawohl vorne und hinten nich. In Rambo 2 - 4 waren es jeweils über 70, hallo. Wenigstens gibt's ein bissl Gesichts Zirkus, ja immer sehenswert. Lithgow is hier auch nur ne blasse Leuchte in der Liga der Oberschurken, " ist ja rührend ". Bei all dem Schwachsinn is mir der Film einfach nich dumm genug. Gerissene Seile und Gurte, hin oder her, da wär mehr gegangen.
Eine echte Verfilmung wäre ja mal nicht schlecht, wenn man nur die Eier dazu hätte. Bis auf den Titel haben die Filme mit der Vorlage nichts weiter gemein.
Ein werkgetreuer Film zu Neonomicon würde nich in jedem Kino laufen :)) eher in gar keinem, zb.
Alternative Titel (1967): " Die Slowly, You'll Enjoy It More ". Na heute Tele 5 dann einschalten und vorglühen nich vergessen.
Hm, hier also der Erwachsenenfilm von Marvel, penetrant beworben mit R-Rating, also ab 18 Jahren und doch ein Kinderfilm. Seit einiger Zeit schon, schreitet die Infantilisierung ausgewachsener Menschen brachial voran. Jetzt also auch klar etikettiert. Irgendwann einmal hat (wohl) ein George Lukas die Kinderzimmertüre aufgestoßen, damals war es ok und eine willkommene Abwechslung, teils Bereicherung. Mittlerweile ist allerdings die gesamte Wohnung überrannt und man kann vor Kinderkram nicht treten. Aufräumen, Kleiner! Hier im Wohnzimmer unterhalten sich Erwachsene und zwar in Ruhe. Mit Humor den du eh nicht verstehst, oft dramatisch und brutal, kannst du noch nicht mit umgehen und sollst du auch nicht. Da ist das Schlafzimmer, reserviert für nackte Menschen, ästhetisch bis vulgär. Sex, der ja eben auch nichts in Deadpool als Kinderfilm zu suchen hat. Also, ab in dein Zimmer! Heute Abend lassen wir die Tür ein Spalt offen, mehr aber auch nicht.
" Freedom is a journey to yourself " tönt es nervig aus dem Autoradio. Anfangs ist es noch Furcht und Einsamkeit, dann die Verbundenheit zu den Tieren, zur Natur, das einfache Leben und die absolute Freiheit zum Menschsein (?) Hier zu interpretieren, eine Analogie anstellen kann ins Unermessliche führen, fürchte ich. Der Film sei jedem empfohlen zum runterfahren, zum deuten und um anschließend zu reflektieren. Wer sich jetzt hastig Luft zu wedelt, sollte einschalten oder vor der Wand erstarren, auf der anderen Seite, wohlgemerkt.
Ein Trailer, zu einem noch weit entfernten Film, macht zirka 5000 Artikel !!
Da bin ich natürlich äußert interessiert und stelle fest, ein lila Obermotz sammelt Steine, unfassbar. Und hey, in welcher Reihenfolge und wieviel hat er schon ?!
Bei aller Liebe, geht das nicht langsam in Richtung absurd infantil ?
Selbst wenn man Marvel und den ganzen Zirkus mögen will, wird es einem ganz schön schwer gemacht, so als vernunftbegabten Menschen.
Naja, nich so mein Thema, allerdings ist Raum ein berührender, gut gespielter Film.
Es gab (aktuell in der Schweiz) eben ein zwei solcher Fälle und nun gibt's halt ein zwei Filme dazu, is doch logo.
Anfangs geht es in Richtung "Dogtooth" wenn die Mutter dem Kind die Welt völlig unsinnig erklärt. Der Raum ist die Welt und herum das Weltall, die Menschen im TV sind nicht echt sondern aus Farbe usw. Schwierig und frustrierend wird es wenn sie dem Sohne die Wahrheit erzählen will, ohne Beweise läuft dann eben nix mehr. Lüge also nie dein Kind an, du wirst dich erklären müssen! Wichtig bei dem Thema ist der Realismus und hier macht der Film alles richtig. Ungeschminkt, banal, ohne Kitsch. Merkwürdig die Kritikpunkte zb zum unbeleuchteten Täter, es wollen doch immer alle sich eher für die Opfer interessieren, oder zur Flucht des Jungen, gerade diese merkwürdige, banale Situation ist doch realistisch, wie oft hört man in der Realität das einem diese Story im Film keiner abkaufen würde.
Wer sich also dafür interessiert wie es wie hier zb einer Mutter mit ihrem Sohn in Gefangenschaft und nach der Flucht so ergeht, sollte einschalten.
Kein schöner Land in dieser Zeit.
Wem gehört eigentlich was, im großartigsten Land der Welt? Thema sind die Enteigneten ( die hier den Spieß umdrehen) und die die sich alles nehmen, nach und nach, restlos. Merkt auch der Indianer an, der jetzt Häuptling von garnichs ist. Astreiner Film, stark gespielt, spannend, lässig und raffiniert.
Der Urgroßvater des CGI.
Nach Logik oder tieferen Sinn braucht man nich großartig suchen, aber die Idee ist cool und wird auch konsequent durchgezogen. Übrigens, für die Grafiken im Film wurde ein Computer mit 2 MB Speicher und 330 MB auf der Festplatte benutzt. Und einen Oscar gabs nich, weil man CGI für Trickserei und Betrug hielt.
Später ließ man sich dann sehr gern betrügen, nich (?)
Filmhistorisch also sehenswert
Skandal! Hochrangige Politiker ( Hardcore Hindus) haben auf die Hauptdarstellerin ein Millionen kopfgeld ausgesetzt, tja eine Frau muss da schonmal mit dem Leben bezahlen. Produzent und Regisseur werden mit Haftstrafen bedroht, alles wegen einer erotischen Szene im Film.
Jetzt laufen Proteste ob es im
" demokratischen " Indien, künstlerische oder überhaupt Freiheit gibt. Joar, so sieht das dann aus wenn das Monster Religion wieder Macht und Zähne hat. Nur zur Erinnerung, gelle.
Adieu Peter Berling.
Der Universalmensch, höchst vielseitig umtrieben in Kunst, Handwerk und Philosophie. Im Filmgeschäft war er tätig als Produzent und Schauspieler in über 130 Filmen (!) , arbeitete zusammen mit ua Fassbinder, Fellini, Greenaway, Herzog, Scorsese und Helge Schneider natürlich. Mit ner Träne zieh ich meinen Hut und Salut, Herr Berling.
Eigentlich is alles drin, für einen abgefuckten Film. Problem ist nur, er macht keinen Spaß und die Musik ist schrecklich. Eine Szene ist ungewöhnlich, nach einem Wutanfall kann McAvoy seine persönlichen Probleme unter Tränen artikulieren, merkwürdiger Moment wird aber auch gleich wieder abgebrochen mit " Schlampe " usw. Ein Punkt noch für den Schluss.
Also ich hab nich alles geschafft, man braucht schon harte Nerven für son typischen Kopfschüttler der früh 80er. Und wer weiß wie man in 40 Jahren auf heutige Actionfilmchen schaut, " Fuck, was war da bloß los mit den Leuten?" und ein alter Knacker mit Retro Vin Diesel Shirt wird sagen " ach damals war das garnich schlecht ". Doch, war es und ist es.