Macintosh - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Macintosh
Bis zur Bruchlandung ein ganz guter Film. Nur dann hätte Promi-Wurf Jaden das Funkgerät abstellen müssen. Vater Prinz` Will (jetzt ja ernsthafter Darsteller, oh) brubbelt in Yoda-Myjagi-Sergeant Hartman Manier altbekannte Durchhalteparolen runter, die mich zum Private Paula gemacht hätten. Wunderknabe Jaden aber hält durch, wehrt sich gegen so einiges Getier und übersteht eine Vergiftung (ähnliche Gesichtsverschiebung erlitt der Vater doch auch in Hitch? Oder?) ganz der Vater also, der Jung, kann man Stolz sein wenn man Will (ist), ouhh(!).
Naja, auf irgendetwas müssen unsere Kinder wohl vorbereitet werden, gibt ja andere ähnliche Filme. Also "Seid Bereit!" für was auch immer.
Mißlungener Quark, oh hätte Spross Jaden doch am Ende auf den Boden schlagend "Ihr Idioten, ich verfluche euch!" gebrüllt, ich hätte ihn verstanden.
Auch" Das Grab der Lygeia"
Die guten alten Filme, heute mit:
Vincent Price bekannt aus Batman als "Egghead", hach hach.
Gewohnte "Hammer" Ausstattung mit dauernden seichten Heulen des Windes der Nacht(huh), Rauch erloschener Kerzen, Kaminfeuer, Wind und Nebel-Maschinen, verschwommene Aufnahmen, Donnerschlag(natürlich auch) und ambitionierte "Situations" Musik schaffen von Anfang an wohlige Grusel-Atmosphäre. Allan Poes (freie) bedeutungsvolle, poetische Texte wie immer von Price würdevoll vorgetragen und eine leicht hysterisch werdende Frau Shepherd (da zerspringt der Spiegel) füllen das Schauerstück mit "Leben".
Tragischer Abschluss von Cormans "Poe Reihe" aus Großbritannien, denn: „Das Schlimmste an Amerika ist, dass es keine Kultur hat“.
Oh, hier hatte man sich von Frau Berry noch einiges erhofft nach tränenreicher Entgegennahme des Goldenen Jungen(für Monsters Ball" getragen von Thornton). Falscher Fehler, denn "nach einem Preis für Niveau, verlieren sie es", hätte man wissen können.
Ahh, eine Duschszene, aber nein, keine Talentbesichtigung. Och.
Ahja, und Iron Mann Downey jr zuckt hier auch nervös herum (Markenzeichen oder Spätfolge).
Solide inszeniert, allerdings nach einigen vorangegangen Filmen lässt dieser hier nicht meine Zigarre ins Whiskeyglas plumpsen.
Berrys Twitternachricht hierzu: "Miau"
Der feuchte Traum des Howard Hughes. "Rocketeer" so wie Pioneer.
Sehr gute Ausstattung einer Zeit als die Feindbilder noch stimmten. Heute wissen die Helden doch garnich gegen wen oder für was sie da eigentlich kämpfen.
Hier geht's noch um "sein Mädchen" in den Fängen des Nazi-Kollaborateurs Dalton("Sturmabteilung! Angriff!") als Errol Flynn Verschnitt.
Alan Arkin als findiger Tüftler und Butthead "Lothar" direkt vom Set des Dick Tracy, sehr schön(?).
Sympathische Hommage an das Golden Age der Comicstrips mit gelungenen Trickeffekten und (damals) bekannten Gesichtern.
Man sollte stets Vorsicht walten lassen wenn man in den Abgrund blickt.
Extrembeispiel des gescheiterten Talents, all die die heute nicht im Glitz und Glamour stehen. Dirty Dancing` oder American Idol` hier im Stile des "Nihilistic Degenerator".
Eine tragisch böse Abwärtsspirale des (Drogen)Wahnsinns gewürtzt mit u.a. Hasil Adkins dreckigen Tapes. Auch religiöser Fundamentalismus spielt hier natürlich eine fatale Rolle. Unkonventionell und stark gespielt.
Ein Film(Rausch) für gewisse Stunden.
"Mein Leben war eine Party, ein Witz und eine Tragödie. Alles auf einmal."
Aktuelles Thema damals schon behutsam in Hongkong verfilmt, öff.
Scarface auf kantonesisch oder Kulturauftrag gegen unappetitliche Hamburger(unmenschlich, sind Menschen drin, hm). Anthony Wong als Tony Montana bzw Buster Keaton in einer "out of control" Story wie sie nur aus Asia stammen kann, hei(?).
Political uncorrectness, Frauenverachtung und Rassismus, alles auf Niveau von " ich zieh dich durch die Doppeltür bis der Kopf abreißt". Genau EIN Musik(?)stück martert sich ins Hirn bis der Wirt verbrannt, überfahren und erschossen ist (sicher ist sicher).
Merke: Kinder sollten nicht ihr Eis mit Hunden teilen. Wennschon Hund dann Süß Sauer.
zerfleischt: ja, nackt: nein wäre ja auch unmoralisch
Eine Fingerübung Greenaways, nich mehr nich weniger. Gewohnte Bombast Ausstattung und Ormond und Fiennes mit "vollem" Körpereinsatz, uh. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Publikum und Schauspieler und am Ende verbeugen sich alle Richtung Zuschauer, ah(?). Desillusionierend(achso) und radikal, eben (noch) ein echter Autorenfilm.
Damals(93) "die ekelhafteste Nichtigkeit des Jahres.." und "Ungeheuerlichkeit gegenüber christlichen Instut...bla bla" also sehenswert.
Kein Scherz: Bastian Pastewka in einer Statistenrolle, wollte später eine größere Rolle, versagte aber beim Vorsprechen, hach(.
Für Neueinsteiger nicht geeignet.
"Ihr seid alle frei (Freiheit Yeah endlich) ! Und jetzt befolgt meine Befehle!" "Ja, Herr"
Die Gutmütigkeit des Arthur ist gar ein löblich Ding, er ist so GUT gegen ihn ist Gandhi der Schlächter von Kalkutta. Ein Gesülze und Geblubber unterlegt mit Orchestermüll das es aus dem Fernseher tropft. Einiges Geklirre gibt's auch, da wird so manche Lebensplanung durchbohrt und zerhackt, nett. Doch warum mußte Schweiger sich selbst synchronisieren ? Bei jedem Wort ahnt man den Manta im Hintergrund. Einen Satz (so schlicht wie alles) kann man dann doch heraus ziehen " .. Die Welt wird immer ein Schlachtfeld sein"
(beruhigend für Exportweltmeister)
Ooar, son Mist mag ich ja. Unfassbar wie der Kelly das finanziert bekommen hat (sicher kein zweites Mal) und noch unfassbarer: der Catcher Johnson versucht "wirklich" zu schauspielern, uff. Auch der Timberlake guckt betroffen, singt aber nich, puh.
Kuriose Nummer, eine nukleare Wurmloch-Trauma-Satire-Action-Party-Thriller-Groteske.
Nur durchgesehen hab ich da nich ganz(hmpf?), könnte aber auch an meinem Getränk (mit Eiswürfel) gelegen haben.
Eingeschränkte Empfehlung für Freunde des "bekloppten Films".
Unterhaltsamer, skurriler Mix , Kafka als Thriller mit gewohnt guten J.Irons.
Die Angepassten und die welche die Stupidität hinterfragen und dann war Herr Soderbergh wohl selbst zu Besuch im Schloss gab er sich doch später Belanglosigkeiten wie "Oceans 11"
hin. Mit Kafka oder The Limey stimmte eben die Kasse nicht. Nun, verschwende dein Talent, man könnte dich dafür mögen .. und gut bezahlen.
Empfehlenswert für Interessierte der hier auf MP arg vernachlässigte "Das Schloss" mit Maximilian Schell von 1968.
Peter Greenaways Umsetzung des Shakespeare-Dramas "Der Sturm" entfesselt einen virtuosen Bildersturm für Gefühl und Verstand.
Barockes Power-Play voll Wollust, Dekadenz und Phantasie.
Allerdings : Mainstreamfreunden wird dringend abgeraten
"Dauernd höre ich von Kritikern, mein Werk sei zu überladen. Seit wann seid ihr so puritanisch? Wo bleibt denn die Lebensfreude, warum gönnt ihr euch nicht das bißchen Lustprinzip?"
Freunde des phantastischen Films, treten Sie ein.
Grandiose Verfilmung mit Humor und schönen Bildern
ähnlich "Die Erfindung des Verderbens".
Ästheten sollten Taschentücher bereit halten.
Der alte Swift würde diesen dilettantischen Stümpern wohl seinen Wälzer links und rechts um die Ohren schlagen.
Jedes weitere Wort wäre wie Dreck auf Dreck werfen.
"Fast? Wie meinst du das, Albert?"
Tja, ein Actionfilm mit (natürlich)gutem Leo und dem Hintergrund: Blutdiamanten. Ah, diese Dinger, konnte ich ja noch nie leiden und würd ich mir ja auch nie kaufen,puh. Nur "Die" da oben, die Reichen und Mächtigen stecken sich die an die Finger oder bammeln sich die um den Hals. Die kann ich ja auch nich leiden, jetzt noch viel weniger. Guter Film. Da schmeckt das Popcorn gleich viel besser. Nicht auszudenken würde es noch um Coltan gehen, dass brauche ich dann doch für mein Handy und auch für das neue das ich mir als nächstes kaufe.
Oder was war mit diesem Öl oder Uran, Kupfer, den Sauereien der Pharmaindustrie, die riesigen Elektroschrottberge in denen Kinder rumwühlen und und und. Nee, da schmeckt das Popcorn gleich nich mehr so gut. Zielgruppe bitte beachten! Ganz wichtig! Unsere schöne erste Welt ist eben nicht so einfach am laufen zu halten. Wer das Eine will, muß den Anderen erschlagen. War doch so, oder?
Ach und die dritte Welt: hm tschuldigung, aber den Film hab ich gesehen!!
Und fast dachte ich es gibt nur eine Welt. Fast.
Tja, das war schon ne knüppelharte (gute?) Zeit, so damals. Da kriegt der Herr Wachmeister schonmal n Ding inne Schnauze denn bei Alkohol hört der Spaß auf.
Und das ist auch ganz gut aufgenommen und ausgestattet nur sind mir die Typen hier vollkommen egal. Hardy und La Bierhoff, hm wenig überzeugend und Guy Pearce wirkte wie irgendwas zwischen Barkers Zenobiten und Cravens(?) Hills have eyes" fucking Faces.
Muss man nicht gesehen haben, gibt besseres. Gerade bei diesem Regisseur (und Cast) eine Enttäuschung.
Irgendwas geht doch hier vor sich(?). Da gibt's doch auch diesen "Left Behind" der nur mit Kreuz um den Hals genießbar ist. Und für die Zielgruppe "abgefahren" und "fuckegal" läuft nun also "Das ist das Ende". Entrückung, Dämonen, Himmel, Hölle und Sünde, Sünde Kruzifix.
"Ist doch nur Spaß" ja wo denn? Gelacht hab ich nicht. Worüber auch, über Idioten die dummes Zeug quasseln? Und die achso coolen Hommagen können sie sich in ihre untalentierten Popos schieben. AproPo, der Riesendämon hatte tatsächlich auch ein Riesengehänge, daß hat er dann wohl dem King Kong voraus, macht einen Punkt.
Dümmlicher Kinderquark von Anfang bis Ende und wenn Das der Himmel ist will ich lieber in der Hölle schmorren!
Als die Filmemacher noch Eier hatten.
Und da ist Miss 45er doch sehr übellaunig nach ihrer 4 Sekunden-Vergewaltigung.(Männer waren damals sehr schnell fertig)
Da findet die stumme Zoe ein Sprach`rohr das ihre Meinung zu Machos und all dem männlichen Abschaum sehr viel besser rüberbringt. Schluss mit dem Gequatsche ("Dreckstück" war sein letztes Wort) jetzt wird ge(durch)löchert.(oder filetiert)
Ein konsequenter Reißer der frühen 80er im New Yorker Moloch.
Männer` seid charmant wenn eine Frau in die Handtasche greift. Könnte vorteilhaft sein.
Wer im Vorspann das Terror Saxophon nicht verkraftet kann direkt abschalten.
Alle anderen die den Wahnsinn wollen, bekommen ihn auch.
Etwas Recherche oder "Vorarbeit" kann hilfreich sein. hach hach
"Nun Will, wir erwarten ihren Bericht."
Da erschießt Burroughs doch tatsächlich seine Frau, ringt mit seiner Homosexualität und `erforscht die tiefsitzende gut getarnte Abartigkeit in der menschlichen Psyche.
Die Philosophie des ungezügelten Drogenmissbrauchs zur Schaffung (u.a.) lit. Kunst.(wusste ja auch Bill Hicks `später)
Diesen selbstzerstörerischen halluzinogenen Weg(Trip) zeigt Cronenberg in diesem Film.
und Auch seine Schriften sind nichts anderes als Berichte aus seiner eigenen Interzone
Burroughs Anklage ans Jahrhundert der "Gifte" und der Substanzen, der Verlogenheit und Doppelmoral. Nicht zuletzt die Unmöglichkeit einer echten "wahren" Biografie .
"Ein Paranoiker ist jemand, der alle Fakten kennt."
oh, erst Intelligent Design, Exorzismus jetzt Hexenverfolgung
wird wohl langsam Zeit meine magischen Bücher zu verstecken
Beginnt zunächst einmal als Krabbel Doku ähnlich den Kubrick-Affen doch dann bricht das große Palaver los.
Da wird viel auf Monitore gestarrt mit Grafiken(?) und Analysen, Zweifel, IQ Tests(?)
vergleichbar mit "Andromeda" und Nigel Davenport nimmt leichte Züge des besessenen `Mad Scientist an mit etwas "Body Transformation . Kann das gut gehen? Stark aber die sehr hübschen Nahaufnahmen der Ameisen und manch anderen Getier.
Das Ganze wirkt schon angestaubt wie eine Schnapsidee eines Studenten der von"2001" irgendwie "krass" inspiriert, dem guten alten Tier- Horror etwas Mystik überstülpt.
Gut zu sehen an der ursprünglich vorgesehenen Endsequenz irgendwo auf YT.
(und Ameisen geben natürlich bei Angriffen Geschrei von sich genau wie Mörderspinnen oder Haie)
"Wir müssen die nassen Sachen ausziehen, sonst erfrieren wir."
und Jenny zieht sogleich blank. Das waren noch Zeiten. Eine Neuverfilmung mit Meggy Fox
würde an dieser Stelle wohl kein DVD Player überstehen. Bleiben wir "sachlich".
Miniaturen lassen jeden Modelleisenbahn Architekten schwach werden,
Peter Ustinov als "hübsch, bekloppter Kerl" , Michael York als (war nie ein) Actionheld,
dissonante Sounds aus prähistorischen Synthesizern und ein renaturalisiertes Washington
Die Gesellschaft der Jugend ohne die Erfahrung und Weisheit der Alten bringt Sorglosigkeit, freie Liebe und Drogenpartys. Klingt gut(?) , nur nicht für eben über 30jährige, die werden spaßig atomisiert.
Der Rest ist ein "hirnloses Verfolgungsspektakel" wie es damals hieß.
Ein deutliches Produkt seiner Zeit(76) auch heute noch ein extrem unterhaltsames Theater mit nostalgischen Schauwert und Ansage gegen den Jugendwahn.
"Was läuft hier eigentlich?"
Tja, ein zunächst guter Film doch dann hat Herr Hirschbiegel die Rechnung ohne Hollywood
gemacht und all die schönen Ansätze werden zerballert. Subtil und spannend geht anders zB in "Die Körperfresser". Fast zur Farce wird die Tarnung durch das Spiel der Emotionslosigkeit als ob Nicole Kidman je eine andere Option hatte.
Der olle Graf von Saint Germain präsentiert den Schach Türken und man ahnt schon böses. Doch damit nicht genug, plant der Graf auch einen Klavier Roboter
und Claude Jade spielt nicht schlecht.
Damals ein echter Thriller mit schöner Musik und etwas "Hirn".
Ein Mastermind des Humors.
Die Sketsche mit Rolf Herricht sind legendär.
Preil: Na dann nennen Sie mir doch mal einen Briefmarkensatz!
Herricht: Nennen?
Prei: Nennen!!
Herricht: Einen Satz?
Preil: Einen Satz!
Herricht: Gut! Ich nenne Ihnen einen Satz! Also, einen Satz mit Briefmarken ... Die Briefmarken kleben schlecht!!
Preil: Nein. Ich meine doch das Motiv!
Herricht: Tja, was kann das sein ... Schlechte Gummierung!?"