Maniac - Kommentare

Alle Kommentare von Maniac

  • 1 .5

    Der finale Angriff auf die gute Laune.
    Dieser Film ist nur Leuten zu empfehlen, die von gleich auf jetzt schlecht drauf sein wollen. Ganz übler Schund.

    1
    • 0
      über Jigsaw

      Willkommen im schlechtesten Horrorfilm aller Zeiten,
      das ist echt die Spitze des Eisbergs denn dümmer und vor allem billiger gehts nicht.

      6
      • 6 .5

        Erstmal Dank an Uncut 123, der mir den Film vorschlug.
        Dies ist allerdings meine Zweitsichtung da ich lhn schon kannte, der Dank deswegen weil er bei mir bewertungs-technisch in Vergessenheit geriet.
        Dennoch muss ich zugeben das mir die Handlung von Extremities deutlich besser in Erinnerung war als jetzt nach meiner Zweitsichtung und das möchte ich gerne auch begründen.
        Die Story beginnt recht flott, hält sich nicht gross mit Nebensächlichkeiten auf doch im Hauptteil der Handlung zieht sich die Story dann ziemlich in die Länge. Das gilt für den Abschnitt der Demütigungen und viel mehr noch für die darauf folgende Rache des gepeinigten Opfers. An Farrah Fawcett lag es definitiv nicht denn sie spielt ihre Rolle als Opfer brilliant was mann von den beiden später hinzustossenden Mitbewohnerin nicht behaupten kann denn gerade als sie ins Geschehen eingreifen beginnt die Story nervig zu werden da sie sich zieht und zieht und noch weiter zieht. James Russo als Peiniger macht seinen Job recht passabel aber gerade zum Anfang hin spielt er recht unsicher, kann sich aber im Verlauf deutlich steigern
        Zum Ende hin wirds dann auch noch unglaubwürdig.
        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^Spoiler^^^^^^^^^^^^^^
        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
        Das der überwältigte Vergewaltiger unter der Androhung des Opfers, sein bestes Stück zu entfernen, ein Geständnis seiner Tat ablegt ist nachvollziehbar aber das er sich anschließend als Triebtäter outet und freiwillig weitere Morde gesteht und kurz dadrauf soviel Reue an den Tag legt ist doch recht unglaubwürdig wie ich finde.
        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^Spoiler ende^^^^^^^^^^^^^^
        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
        Das Schreckens-Szenario an sich ist recht brutal, auf derartige Splatter/Gore-Einlagen wird aber komplett verzichtet, was positiv zu erwähnen ist denn so ist der Film auch für das etwas zartbesaitete Publikum noch relativ verträglich.
        Der Schluss ist dann die wohl grösste Enttäuschung. Hier hätte ich mir zum Beispiel gewünscht das man die Verhandlung noch mit einbringt denn dort wären dann noch Möglichkeiten offen gewesen, den Film ordentlich zum Abschluss zu bringen. Statt dessen kommt nach dem Geständnis nur noch die Aufforderung des Opfers zu den beiden anderen Mitbewohnerin...
        "Ruft die Polizei" und der Abspann erfolgt.
        Was eine Zweitsichtung nach etlicher Zeit so alles bewirken kann denn wie gesagt.
        Ich hatte Extremities sehr viel besser in Erinnerung.

        6
        • 0 .5

          Das geht nun zu weit und ist selbst einem Trash-Freund wie mir, der eigentlich alles mitnimmt ne Spur zu blöd.Dieser Streifen strotzt nur so vor Dummheit.
          Space Platoon, Weltraum-Schrott der unerträglichsten Art. Hab das Teil zum Mond geschossen. Einfach nur unsäglich schlecht und den 5. Teil tuh ich mir nun ersparen.

          4
          • Oben steht werde Fan , hab ich angeklickt.
            Halte ich aber ( auf mich bezogen ) für Unsinn denn Tarantino ist viel mehr für mich als nur ein guter Regisseur .
            Ich vergötter ihn !

            9
            • 3 .5

              Nun ja, das mich hier kein absoluter Leckerbissen erwartet war mir vorher schon klar aber das ? Hmmm...
              Auf den Vorgänger wird wiederum überhaupt keine Rücksicht genommen und so kommt es schließlich zu Ungereimtheiten die keiner so recht versteht. War der Leprechaun im 2. Teil doch so allergisch auf Stahl , so Sichert er im dritten Akt sein Gold in einem Stahl-Tresor, ja das macht Sinn. Auch die Reime, die mir in den Vorgängern gut gefallen haben werden nun langsam nervig und lächerlich.
              Ich möchte mich kurz fassen. Alle die die beiden Vorgänger nicht kennen und mit blligen B-Trash was anfangen können, mögen vielleicht einen Blick riskieren. Dem Rest kann man guten Gewissens davon abraten.
              Dieser 3. Aufguss ist absolut unnötig und bei dem Gedanken das es noch zwei weitere Fortsetzungen gibt, wird mir etwas mulmig.

              4
              • Egal in welcher Rolle, der Typ geht immer. Ich mag seine Filme, sogar die , deren Genres mir nicht so vertraut sind. Seine Parade-Rolle ist meiner Meinung nach aber immer noch der intelligente aber durchgeknallte Cyrus in Con Air. Sein Alter ist ihm keineswegs anzumerken und ich hoffe das er uns als Schauspieler noch lange erhalten bleibt !

                7
                • 0

                  Manche Filme sollte man einfach nicht kommentieren da sie so zu Unrecht wieder in Erinnerung geraten. Manchmal reicht auch einfach nur ein Blick auf den Regisseur...
                  Ich habe Ittenbach eine erneute Chance gegeben. Tja Freunde, Fehler müssen bestraft werden.

                  3
                  • 4 .5

                    In "Convent-Biss in alle Ewigkeit" bricht eine Gruppe Jugendlicher in ein Kloster ein um mit Graffittis die Wände zu "verschönern", unwissend was sich in diesen Gemäuer vor langer Zeit ereignete. Alle Nonnen des Klosters wurden vor 40 Jahren grausam ermordet und und dursten jetzt nach Rache.
                    Gröster Schwachpunkt hier ist ganz klar die Story selbst. Einige Abläufe weisen extreme Lücken auf wodurch die Zusammenhänge plötzlich unlogisch erscheinen was wiederum zur Folge hat, das diese Tatsache beim Zuschauer berechtigte Fragen aufwirft, die im weiteren Verlauf auch nicht mehr beantwortet werden. Dadurch wirkt hier einiges oftmals recht unverständlich. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Atmosphäre denn Spannung kommt hier zu keiner Zeit auf und die wenigen Schockeffekte sind vorhersehbar und billig und verpuffen somit wirkungslos.
                    Dennoch hat Convent auch einige gute Momente. Die sehr trashigen Splatter-Einlagen wissen oftmals zu gefallen und Abwechslung wird einem hier zumindest teilweise auch geboten, durch Schiessereien z.Bsp.
                    Dennoch dürfte Convent nur eingefleischten Trash-Fans positiv in Erinnerung bleiben denn für gehobene Ansprüche ist dieses Werk viel zu unausgegoren.

                    3
                    • 5 .5

                      Ich war drauf und dran den Film abzubrechen was bisher nur ein einziger Film geschafft hat.
                      70 Minuten lange Weile pur, es passiert einfach nichts, gar nichts. Aber dann...
                      Die letzte etwa 20 Minuten reissen das Ruder tatsächlich noch herum was ich schon nicht mehr für möglich gehalten habe. Zum Ende hin wird es ziemlich grotesk und die Effekte können sich absolut sehen lassen.
                      Warum die Story hier bis zum tollen Finale hin so ereignisarm gestaltet wurde ist mir unverständlich. Der Zuschauer wird auf eine echte Gedultsprobe gestellt.
                      Ich habe sie zum Glück bestanden denn der Showdown ist wirklich sehenswert.
                      Schade drum, hier war ein ganz grosser Film möglich, einzig ein gutes Schluss-Drittel ist dafür allerdings unzureichend.

                      9
                      • 5 .5

                        Aus meiner Sicht ein eher durchschnittlicher Backwood-Slasher. Andererseits gibt es gerade in diesem Genre auch sehr viel schlechteres.
                        Der Gore-Gehalt ist ordentlich und besonders im Mittelteil sorgt der Horrorfilm im Horrorfilm für eine gute Stimmung. Leider hält er dieses Niveau nicht bis zum Ende durch.
                        Kann man sich durchaus mal ansehen , man muss es aber nicht denn ins Gedächtnis brennt sich "The Hills Run Red" mit Sicherheit nicht.

                        2
                        • 10

                          Der ewige Spitzenreiter unter den Fun-Splattern.
                          Braindead ist irrwitziger Slapstick für Erwachsene. Voraussetzung für eine Sichtung dieses Streifens ist jedoch ein starkes Verdauungsorgan.
                          Der Film beginnt wie einer von vielen, entwickelt sich aber schon nach kurzer Zeit zu einer urkomischen Schlachtplatte, die bis heute ihres Gleichen sucht.
                          Derbe Splatter-Einlagen, durchgehend begleitet von rabenschwarzem Humor sorgen hier unter Genre-Freaks für ein wahres Vergnügen.

                          12
                          • 7

                            Einfallsreicher Kriegsfilm mit Horrorelementen.
                            Die Schauspieler holen das Maximum aus ihren Rollen heraus und bringen diese auch recht glaubwürdig an den Zuschauer rüber.
                            Deathwatch ist ein kleiner aber feiner Geheimtipp.
                            Atmosphärisch, spannend und schaurig und mit einer gelungenen Wendung zum Ende hin. Sehenswert !

                            5
                            • 7 .5

                              Die Fürsten der Dunkelheit ist ein Horrorfilm von John Carpenter aus dem Jahr 1987.
                              Für seine Verhältnisse mit recht geringem Budget, bietet uns der Kult-Regisseur einen schleichenden und effektvollen Grusel-Streifen indem er wieder ordentlich in die Trickkiste greift. Die klaustrophobische Atmosphäre fesselt durchgehend und der geniale Soundtrack tut die ohnehin schon guten Schocks noch tatkräftig untermauern.
                              Freunde der Logik werden hier allerdings enttäuscht drein schauen denn die lässt Carpenter völlig bewusst komplett unter den Tisch fallen.
                              Ihr glaubt, der Teufel hat Hörner und einen Pferdefuß ? Weit daneben...

                              9
                              • Die gute Nachricht ist das es kein Remake gibt denn Arnis Hit kann man nicht toppen. Etwas verwirrt bin ich aber dennoch.
                                Wird es nun ein kreatives Sequel ohne jeglichen Zusammenhang der beiden Vorgänger oder setzt Shane Black an einen der beiden vorigen Teile nahtlos an.
                                Hmm wie auch immer , nun freu ich mich drauf da es kein Reboot gibt und ein Kino-Besuch ist definitiv vorprogrammiert.

                                1
                                • 4 .5

                                  Nimmt sich nicht viel mit Teil 1.
                                  Da ich den ersten spassig bekloppt fand und gut gelacht habe, kann ich diese Fortsetzung nicht völlig abwerten. Leider fehlen hier weitere Ideen und das Talent der Hauptdarstellerin, da hat das Original doch klare Vorteile.
                                  War der Leprechaun im 1.Teil noch spassig und abgedreht so wirkt er hier schon nervig überdreht. Einige lustige Reimereien des "goldigen" Killerkobolds waren mir aber auch hier neu und zwangen mich zum Grinsen.
                                  Leider ist seine Rückkehr doch arg übertrieben aber naja, wenn man derben Trash nicht abgeneigt ist, dann geht auch der zweite Teil für eine Einmal- Sichtung noch in Ordnung.

                                  5
                                  • 10

                                    Doug and Carrie , Doug and Carrie, Doug and Carrie, Doug and Carrie,
                                    Arthur, Arthur, Arthur, Arthur, Arthur :D
                                    Einfach zu geil , in dieser Serie Serie gibt es keinen einzigen Aussetzer. Jede Folge spricht für sich und wenn Arthur vergisst seine Murmeln zu nehmen oder Doug das Essen verwährt bleibt , dann bleibt kein Auge trocken.
                                    Ein Genuss

                                    12
                                    • 2

                                      Also so eine abstruse und dämliche Story is mir auch noch nicht unter gekommen, bis heute zumindest. Wenn nun wenigstens der Cast solide wäre aber Fehlanzeige. Für den gilt genau das selbe. Hat aber auch was gutes denn so wurde für diesen hanebüchenen Plot wenigstens kein Talent verschwendet.
                                      Das Schlimmste ist jedoch, das ich zu keiner Zeit irgendwie durchgesehen habe. Ich konnte die Gedanken der Macher nicht erahnen , den Sinn dieses Films einfach nicht erkennen. Da gibt es nur 2.Möglichkeiten.
                                      Entweder war ich zu blöde für den Film oder der Film war zu blöde für mich. Da ich mich ungern selbst verleugne, schiebe ich die Schuld mal auf den Film.
                                      Zu guter letzt noch en Wort zur FSK denn die Freigabe ab18 dürfte auch nur den wenigsten einleuchten.
                                      Einen positiven Kritikpunkt gibt es dann aber doch noch und den möchte ich euch nicht unterschlagen. Das Lied im Abspann hat mir gut gefallen.
                                      Alles andere war jedoch Unfug und für mich ein klarer Fall für die Grube.

                                      6
                                      • 10

                                        Eins vorneweg, Nightwatch-Nachtwache heisst im Original Nattevagten und wird gerne mit dem 4.Jahre später entstandenen Remake Freeze-Alptraum Nachtwache, das wieder rum im Original Nightwatch heisst verwechselt.
                                        Beide Filme sind nämlich vom selben Regisseur Ole Bornedal, der seinen eigenen Film 4.Jahre später selbst neu verfilmte.
                                        Warum er das nach so kurzer Zeit tat ist mir ein Rätsel denn das Original ist ein Schocker mit absoluter Gänsehaut-Garantie geworden. Das Remake hingegen ist die zu erwartende Enttäuschung.
                                        Die beängstigende Atmosphäre, in der man sich hervorragend hinein versetzen kann ist absolut bedrückend. Das man sich nicht komplett die Fingernägel abnagt liegt dadran das die Macher sehr geschickte Verschnauf-Pausen einlegen, in denen man sogar ein paar passende Gags eingebaut hat um die Nerven des Zuschauers nicht über zu strapazieren denn Nightwatch-Nachtwache ist zeitweiser tatsächlich extrem unangenehm ( im positiven Sinne).
                                        Die Handlung ist sehr clever ausgedacht und weisst so gut wie keine Schnitzer auf , wenns denn welche gibt dann bekommt man sie kaum mit da man zu sehr damit beschäftigt ist, die Nerven zusammen zuhalten. Bornedal spielt sehr geschickt mit den Ängsten des Zuschauers.
                                        Mich hat der Film echt vom Hocker gerissen und allen Horror (Grusel)Freunden aber auch Krimi Liebhabern, die Nightwatch (Nattevagten) nicht kennen oder die wie oben bereits erwähnt, nur das Remake gesichtet haben, denen sei das Original wärmstens empfohlen denn es ist um Längen besser als der für mich sehr unverständliche und missratene Versuch ,diesen Hit zu toppen.

                                        16
                                        • 6 .5

                                          Solide gemachter Thriller der Dank Morgan Freeman und Ashley Judd ordentlich unterhält.
                                          Allerdings hat der Film auch einige grobe Schwächen. Fand ich zum Beispiel , das man auf die mentalen Abgründe des Psychopathen genauer hätte eingehen müssen. Dann wäre es mit Sicherheit anspruchsvoller ausgefallen. So ist das ganze zwar recht spannend erzählt, richtig gepackt hat es mich jedoch nicht.
                                          Am Ende bleibt ein guter aber keineswegs großer Thriller denn auf diesem Gebiet gibt es doch sehr viel besseres, was Freeman selbst mit "Sieben" ja auch schon unter Beweis stellte.

                                          6
                                          • Was hat Schwachsinn mit dem Universum gemeinsam ???
                                            Ganz genau, beides kennt keine Grenzen !

                                            1
                                            • 7

                                              Jaaa ich feier diesen hirnrissigen Film immer noch ab.
                                              Eigentlich müsste ich den letzten Luden gnadenlos abstrafen, wie gesagt eigentlich.
                                              Aber der Film ist so dermaßen neben der Spur, das mann ihn schon wieder gern haben muss. Filmisch gesehen ist "Der letzte Lude" astreiner Schwachsinn, aber dennoch, Lotto King Karl als Stuten(Stullen)Andi, das hat was. Verständlich das dieser Klamauk vielen einfach ne Spur zu blöd ist. Ich jedoch, einer der sich nur gelegentlich solchem Unsinn hingibt, ich fand es überaus amüsant.
                                              Der letzte Lude ist so dusselig und bekloppt, das ist mit Worten kaum zu beschreiben.
                                              Wer ihn nicht kennt, seht ihn euch an und ihr wisst was ich meine.
                                              Einfach nur herrlich behämmert...
                                              P.s. Wo bekomme ich diese Down-Jacke her :D

                                              5
                                              • 6

                                                Unterhaltsames B-Movie, nicht mehr aber auch nicht weniger.

                                                2
                                                • 10

                                                  Kurz und schmerzlos,
                                                  für mich ist das die beste Horror-Parodie aller Zeiten.
                                                  Punkt, Aus !!!

                                                  7
                                                  • 3

                                                    Spannungsarmes Rumgedümpel das über eine Stunde völlig ereignislos ist und die schlecht ausgeleuchtete Umsetzung sowie die unbeholfenen Akteure wirken recht amateuraft.
                                                    Das die Regie aber nicht ganz ihr Handwerk verfehlt hat zeigen die letzten etwa 20. Minuten in denen der Film dann tatsächlich noch an Fahrt aufnimmt. Leider viel zu spät und so ist Dark Feed gesamt betrachtet eine mittelstarke Schlaftablette.

                                                    2