Maniac - Kommentare

Alle Kommentare von Maniac

  • 5 .5

    Shuttle legt einen recht interessanten Start hin. Die dreckige Optik steht dem Film gut und er erreicht flott eine unangenehme Atmosphäre. Leider verstricken sich die Fahrgäste fortwährend aber immer mehr in unlogische Handlungsabläufe, was den Filmspass merklich trübt. Zudem ist der Plot sehr vorhersehbar. Mir war nach einer guten halben Stunde schon klar, worauf der Film hinaus will.
    Shuttle ist eine Busfahrt der etwas anderen Art, die durchaus seine finsteren Momente hat. Allerdings zieht sich die Tour auch mächtig in die Länge und die Handlung ist so durchschaubar wie ein frisch geputztes Fenster.
    Einmal geht diese Nachtfahrt aber durchaus auch in Ordnung.

    9
    • 7

      Was wie ein Entführungs-Film beginnt entwickelt sich zu einer Kleinen aber feinen Splatter-Komödie mit echt witzigen und spritzigen Dialogen aber auch einigen sehr unappetitlichen Szenen. The Cottage hat eigentlich alles was man für ein kurzweiliges Vergnügen auch braucht. Er macht ne menge Spass, lässt es aber auch in Sachen Härte an nichts fehlen. Ein urkomischer Trip der zu keiner Zeit langweilig wird.

      16
      • 3 .5

        Schlachthof 5 war auf Grund der tollen Kritiken und der hohen MP-Voraussage von 8.0 für mich eine der Enttäuschungen schlecht hin. Irgendwie hat der Film bei mir nicht wirklich funktioniert. Die Thematik die der Film anspricht ist mit Sicherheit brisant, meiner Meinung nach aber viel zu gefühlslos umgesetzt. Die Dialoge sind zum wegrennen und von der Syncro möchte ich gar nicht erst anfangen. Mich konnte diese Roman-Verfilmungen nichts geben. Vielleicht lag es ja tatsächlich an der überaus hohen Erwartungs-Haltung, die ich an diesen Film hatte. Gut möglich das ich Schlachthof 5 in naher Zukunft noch eine zweite Chance gebe...

        5
        • 5 .5
          über Saw V

          Das einzige was die Saw-Reihe nach dem 2.Teil noch zu bieten hat, sind die immer wieder hübsch ausgedachten Fallen. Das wars dann aber auch. Die Story is immer die selbe ohne jegliche Bemühungen, etwas überraschendes zu inszenieren.
          Hart Ja, Derb Ja, gar keine Frage. Allerdings auch sehr ideenlos und aus diesem Grund auch zum gähnen.
          Zur dieser Reihe kann man tatsächlich sagen, "kennst du einen, dann kennst du sie alle" , den absolut genialen Erstling mal raus genommen...

          9
          • 7
            • 2

              Hätte ich diesen Film nur mal angenommen, bei irgendwem geklaut. Ich hätte ihn nach der Sichtung wieder dort hin zurück gebracht und mich aufrichtig entschuldigt.
              Und das alles nur um diesen Quark von einem Sequel, das sich From Dusk Till Down 2 nennen darf wieder los zu werden.
              Indiskutable Fortsetzung die mit Rodriguez seinem Ausnahmewerk in keiner Hinsicht mithalten kann !

              14
              • 6 .5

                Du lieber Mann, was hat denn Denis Iliadis da bitte schön für ein abgedrehtes Filmchen auf uns losgelassen?
                David (Rhys Wakefield) möchte seine grosse Liebe Jill (Ashley Hinshaw) zurück erobern.
                Genau der richtige Zeitpunkt scheint dafür gekommen als die grosse College-Party vor der Tür steht. Völlig unbemerkt von den ausgelassen tanzenden und trinkenden Teenies schlägt in der Nähe ein Komet ein, der einen Stromausfall verursacht. Als das Licht wieder angeht und die Boxen wieder hämmern geschehen plötzlich äusserst merkwürdige Dinge.
                Party Invaders startet wie eine Teenie-Komödie in der besonders der etwas abgedrehte Teddy (Logan Miller) für den ein oder anderen Lacher verantwortlich ist. Doch mit dem Spass ist es schon bald vorbei denn der Film driftet still und heimlich aber ganz gewiss auf einen anderen Weg ab und entwickelt sich zu einem unheimlichen Sci-Fi/Horror der von nun an für eine gespenstische Gänsehaut-Atmosphäre sorgt.
                Was mich allerdings ziemlich störte ist das Wieso? und Warum?
                Weshalb geschieht es und was beabsichtigt es ? Auf diese Fragen wird in diesem Film überhaupt nicht eingegangen oder ich hab es selbst nicht ganz verstanden, was hier allerdings schon mal passieren kann.
                Mehr kann ich dazu auch garnicht schreiben ohne jeglichen Inhalt diese verrückten Films preis zu geben, nur eins noch :
                In dieser Handlung dupliziert sich so einiges, der Film selbst ist auf seine Art einzigartig und mit Sicherheit kein Duplikat.

                6
                • 7 .5

                  Eigentlich ist der Film-Stoff "Virus verwandelt Menschen in Bestien" mittlerweile so bekannt wie der Tod selbst. Dennoch gelingt es einigen Regisseuren immer wieder etwas draus zu machen, was sich hinterher nicht als ermüdender Einheitsbrei herausstellt. Carriers von David und Àlex Pastor gehört meiner Meinung nach zu diesen Überraschungen.
                  Die beiden spanischen Brüder inszenierten hier einen packenden Seuchen-Thriller der nicht wie viele seiner Genre-Vertreter auf wüstes Rumgeballere und geballte Action setzt. Stattdessen konzentrieren sie sich voll auf ihre Haupt-Charaktere und dessen Weg durch dieses Szenario. Dieser Weg gleicht einem Road-Movie mit Endzeit-Stimmung und fährt ganz klar die dramatisch-emotionale Schiene, die den Zuschauer an den Nieren packen soll und das klappt auch ausgezeichnet.
                  Fazit: Carries ist sicherlich nichts neues aber definitiv anders als viele seiner Vorgänger.
                  Vom Genre-Hit 28 Days later dürften sich die Pastor-Brüder dennoch einige Inspirationen geholt haben. Alles in Allem ist Carriers ein Film der weniger auf Schocks und Gore-Effekte baut sondern vielmehr emotional berührt und das hat bei mir auch sehr gut funktioniert.

                  6
                  • 7

                    Ambushed-Dunkle Rituale ist ein bemerkenswert gutes B-Movie das sich um die Ermordung eines Ku-Klux-Klan Führers dreht und so die Thematik Rassismus beleuchtet.
                    Die Story ist clever und glaubwürdig inszeniert und wird von einem recht namhaften Cast, der seine Sache durchgehend gut macht, anständig an das Publikum weiter gegeben.
                    Ambushed ist ein gelungener Action-Thriller aus der zweiten Reihe, der mich auch nach dieser Zweitsichtung erneut überzeugen konnte.

                    5
                    • 8

                      Die erste Staffel war super und ein absolutes Ausrufe-Zeichen im Zombie-Business.
                      Staffel 2. eine respektable Fortsetzung auch wenn es hier schon in einigen Folgen zu stottern begann.
                      Nummer 3. war für mich dann ehrlich gesagt ein Rohrkrepierer und die 4 Staffel entfacht die Flamme der Hoffnung, ein tolles Finale zu bekommen, wieder neu. Ja sie lodert wieder.
                      Ansehen werde ich mir Staffel 5 definitiv und ich hoffe das sie diese insgesamt gesehen doch sehr interessante Serie dann auch zu einem würdigen Abschluss bringt.

                      8
                      • 4 .5

                        Anfangs sehr langatmig, um nicht zu sagen langweilig wird es zur Mitte hin dann wenigstens etwas munterer. Allerdings verläuft das Treiben im Keller ziemlich eintönig und an Härte fehlt es hier gänzlich. Irgendwie baut Claustrofobia aber noch eine gewisse Spannung auf und der Showdown ist dann sogar noch interessant und mit Abstand das beste am ganzen Film. Allerdings muss man es auch erstmal bis dorthin schaffen denn die triste Erzählweise ist ein echter Härtetest für die Augenlider.
                        Das recht ansehnliche Cover lässt einen saftigen Terrorfilm vermuten doch dafür ist Claustrofobia viel zu harmlos geraten. Bei mir konnte dieser Streifen nicht den geringsten Eindruck hinterlassen.

                        9
                        • Ich mag Blut, Gedärme und Gekröse nur kommen mir diese unzähligen Prequels mittlerweile aus de Ohren heraus.
                          Kein Wunder also das ich da viel lieber zu B-Movies zurückgreife denn diese ständigen Fortsetzungen schmecken mittlerweile genauso mies wie kalter Kaffe um nicht zu sagen, zum kotzen...
                          Kreativität geht anders !

                          1
                          • 7

                            Burgerbrater Frank (Rainn Wilson) ist ein Aussenseiter wie er im Buche steht. In seinem Leben kennt er nur Erniedrigungen. Der Verlusst seiner Geliebten Sarah (Liv Tyler) an den Untergrundboss Jacques (Kevin Bacon) bringt das Fass zum überlaufen.
                            Aus Verzweiflung betet er zu Gott und bittet ihm um Hilfe. Und Tatsächlich, Gott (Rob Zombie) antwortet und reicht ihm einen Finger. Er fordert Frank auf, als Superheld auf Verbrecherjagd zu gehen. Mit Hilfe der Comic-Verkäuferin Libby (Ellen Page) verschafft er sich die nötigen Informationen für sein Vorhaben und schreitet zur Tat.
                            "Super-Shut up, Crime" ist eine schwarze Komödie, völlig obskur, abgedreht und ziemlich brutal aber auch mit viel Witz und lustiger Ideen.
                            Leider merkt man dem Film deutlich an das wohl nicht all zu viel Geld zur Verfügung stand. Der nennenswerte Cast täuscht über diesen Umstand allerdings gekonnt hinweg.
                            Fazit: "Super" ist eine etwas rohere "Kick-Ass"-Variante die richtig Spass macht, dem mangelndem Budget aber doch etwas Tribut zollt.

                            12
                            • 8

                              Schwierig nun zum Alltag über zugehen aber es wird Zeit denn diese bleibt schliesslich nicht stehen.
                              Erstmal ein kleines Danke schön an Buddy RolfMüller für den Tipp und User Hornblower für den Link.
                              King of Devil`s Island ist ein packendes Drama über eine Besserungsanstalt für Kinder und Jugendliche auf der norwegischen Insel Bastroy, das zudem auf wahren Tatsachen beruht, beruhen soll.
                              Ähnliche Handlungsabläufe gab es schon des öfteren zu sehen, so mitreissend und schonungslos wie dieser sind allerdings nur wenige von ihnen ausgefallen.
                              Ein grosses Lob muss ich den Darstellern aussprechen. Ist mir der Cast durch die Bank weg völlig unbekannt gewesen, so schafft es jeder einzelne Protagonist lückenlos zu überzeugen, was den Plot umso glaubwürdiger macht.
                              Die eiskalte und sehr beklemmende Atmosphäre, die 70 % des Films dominiert, endet in einem wenn auch etwas vorhersehbaren aber dafür in ein um so furioserem und packendem Finale.
                              King of Devil`s Island ist ein kraftvolles, mitreissendes und sehr emotionales Drama das ich ohne zu zögern sofort jedem weiter empfehlen würde, egal welches Genre er auch immer bevorzugt. Norwegisches Kino auf hohem Niveau !

                              8
                              • Irgendwie ist es schon sehr traurig ,das man erst nach einem so tragischen Unglück wie das um Robin Williams bemerkt, was man gerade verloren hat. Sämtliche Filme und natürlich die kultige, völlig andere Serie Mork vom Ork schossen mir urplötzlich durch den Kopf. Das ich mich bis jetzt hier auf MP noch nicht zu deinen Fans gezählt habe, dafür müsste ich mich eigentlich eine Woche lang in die Ecke stellen.
                                Auch hier möchte ich mich noch ein letztes mal vor einem der aufrichtigsten Menschen unserer Zeit verneigen. Deine Werke lassen dich auf Erden ewig weiterleben.
                                Du bleibst unvergessen und ich hoffe du bist glücklich, da wo du jetzt bist.
                                Ein letzter Gruss von mir. Leb wohl Robi ...

                                11
                                • 9 .5

                                  Vietnam-Krieg mal aus einer anderen Sichtweise mit einem Robin Williams der für die Rolle des Radio-Moderators Adrian Cronauer wie gemalt ist. Das Kriegsgeschehen bleibt hier aussen vor, dennoch durchlebt der Zuschauer sämtliche Gefühlslagen da Barry Levinson es geschickt versteht, Witz und Dramaturgie miteinander zu verschmelzen.
                                  Tragik und teils sarkastischer Humor wechseln sich gekonnt ab und machen Good Morning, Vietnam zu einer einzigartigen Geschichtsstunde, oder besser gesagt 2.
                                  Sehr sehenswert !

                                  10
                                  • Hollywood scheinen immer mehr die Ideen aus zugehen und ohnehin denke ich das ein Remake zu diesem Film nur nach hinten los gehen kann. Ihr wollt nen Beweis. Bitteschön lasst euch nicht aufhalten und beginnt mit dem Dreh. Ich mache jede Wette das der Film gnadenlos floppen wird...

                                    1
                                    • Oh je , heut is wieder einer dieser Tage wo ich am liebsten nicht aufs Dashboard geklickt hätte. Grund hierfür, die vielen Dankesreden, "Lebe wohl" und "Machs gut" -Wünsche für einen tollen Schauspieler der im Alter von nur 63 Jahren von uns gegangen ist. Er ging viel zu früh von uns. Im Grunde genommen wurde von meinen Buddys dazu schon ziemlich alles gesagt auch wenn man Robin Williams gar nicht genug danken kann. Ich möchte dennoch nicht alles nach plaudern und mir bleibt auch wenn es sehr schwer fällt, nur noch zu sagen : Lebe wohl,
                                      Kennen gelernt habe ich dich durch die sehr sympatische und lustige Serie Mork vom Ork. Deine Filme "Good Morning, Vietnam" und "Good Will Hunting" bekommen nun einen Ehrenplatz bei mir. Du bleibst deinen Fans auf ewig in Erinnerung...RIP

                                      6
                                      • 7 .5

                                        Ich hab das Buch nie gelesen, kann mir aber vorstellen dass das Schriftgut des "King of Horrors" um Längen besser ist. Dennoch fand ich diese Roman-Verfilmung ohne einen Vergleich ziehen zu können sehr unterhaltsam. Anfangs getragen von einem tragischen Unglück entwickelt sich ein schleichender Grusel der etwas Zeit benötigt um Fahrt auf zunehmen aber er findet rechtzeitig den richtigen Schalter und sorgt so noch für einige schaurige Momente.
                                        Kleiner Tipp. Lasst die Finger vom 2. Teil denn das ist ein Schund-Produkt der billigsten und übelsten Sorte.

                                        17
                                        • 4

                                          Eine Story die eher verwirrt als gruselt, schwache Darsteller, miese Syncro und die wenigen Effekte sind auch nur Mittelmass. Für nen Nachmittag an einem verregneten Sonntag als Einschlaf-Hilfe mag der gerade noch funktionieren, zur schaurigen Unterhaltung dient er nicht.

                                          4
                                          • 6 .5

                                            Nach den enttäuschenden Teilen 3 und 4 war mir vor der Sichtung von Inferno regelrecht Bange, allerdings hat Regisseur Scott Derrickson es geschafft, mich völlig zu überrumpeln.
                                            Mit den einstigen Splatter-Hits hat auch dieser 5. Teil nichts mehr gemein. Jedoch hatte ich das Gefühl das Derrickson hier bewusst vom Ursprung abweicht, gleicht Hellraiser-Inferno zu 2.Dritteln doch eher einem Thriller statt eines Horrorfilms.
                                            Hört sich eigentlich so an als hätten die Macher den Kahn nun endgültig in den Sand gesetzt. Dem ist allerdings nicht so.
                                            Diese völlig andere Story hat mir gut gefallen. Sie ist sehr clever aufgebaut und wird zudem vom Haupt-Darsteller Craig Sheffer, der mir aus "Cabal" schon ein Begriff war, recht ordentlich erzählt.
                                            Pinhead und die Zenobiten fallen hier fast vollständig weg, auf der einen Art recht schade aber auf der anderen Art auch egal denn zum Ursprung des Klassikers hat Inferno keinerlei Bezug und ist so gesehen eigentlich auch keine Fortsetzung in dem Sinne.
                                            Atmosphärisch kann Teil 5 ebenso überzeugen.
                                            Über die Hälfte des Films bekommt man einen recht unterhaltsamen Mystery-Thriller geboten bei dem erst zum Schluss echte Horror-Elemente eingestreut werden. Leider wird es von da an auch recht wirr. Ein überzeugendes Finale rettet aber auch dieses recht unübersichtliche Schluss-Drittel und macht Hellraiser-Inferno zu einem gut gelungenen Genre-Mix, bei dem ich das Hellraiser im Titel allerdings am liebsten entfernen würde.

                                            9
                                            • 8

                                              Man nehme die Elite des Action-Kinos, eine oder zwei Hände voll Humor, jede Menge Blei,
                                              schnelle Autos und ein Messer, schmeisst alles in einem Topf, rührt kräftig durch und fertig. Das Ergebnis ist ein actiongeladener Kracher der eigentlich alles hat was ein solcher Film haben muss.
                                              Schiessereien, Explosionen, Verfolgungsjagten, nen tollen Cast und was ganz wichtig ist damit die Sache auch nicht bierernst rüberkommt, coole Sprüche.
                                              ^^^^^^^^^^^Leichter Spoiler^^^^^^^^^^^^^^^^
                                              ^
                                              Arni: Hey, wir sollten mal was essen gehen !
                                              Stallone: Sehr gern, wann ?
                                              Arni: In 1000 Jahren.
                                              Stallone: Zu früh !
                                              ^
                                              ^^^^^^^^^^^^Spoiler ende^^^^^^^^^^^^^^^^^^
                                              Für ganz nach oben auf meiner Scala hat es dann aber trotzdem nicht gereicht denn ehrlich gesagt habe ich mir von diesem Star-Aufgebot sogar noch etwas mehr erhofft.
                                              Vielleicht bin ich aber mit der Zeit auch einfach zu anspruchsvoll geworden.
                                              Eins ist sicher. Das die "alten Säcke" es immer noch drauf haben ,haben sie hiermit voll und ganz bewiesen.
                                              Etwas wehmütig ist mir aber auch wenn ich sehe das die Spuren der Zeit in den Gesichtern meiner Helden so langsam nicht mehr weg zu denken sind.

                                              11
                                              • 9

                                                Mit Bad Taste dürfte Peter Jackson wohl einer der geschmacklosesten Horrorfilme aller Zeiten gelungen sein. Was hier alles den Bildschirm verunstaltet ist der helle Wahnsinn.
                                                Der Film an sich ist recht amateurhaft. Sei es die Ausstattung oder die Darsteller, alles wirkt recht laienhaft und billig. Allerdings stört es in diesem Film in keinster Weise denn diese Splatter-Granate macht vielleicht gerade auch deswegen enormen Spass.
                                                Bad Taste nimmt sich zu keiner Sekunde ernst und besticht durch eine Vielzahl witziger und skurriler Ideen. Jede Menge gut gelungene Splattereffekte sind hier ebenfalls zu bestauen. Wer Braindead mochte aber Peter Jacksons Regie-Debüt nicht kennt sollte dies schleunigst nachholen. Mit dieser spassig-blutigen Geschichte macht man dann nämlich garantiert nichts falsch. Genre-Liebhabern kann und muss man Bad Taste einfach weiter empfehlen.
                                                Eklig, schleimig, widerlich, lustig - kult !!!

                                                12
                                                • In manchen Fällen machen Fortsetzungen definitiv Sinn. Auf einige warte ich sogar sehnsüchtig. 28 Month later oder The Hills have Eyes 3 z.Bsp. wären schon der Hammer. Was ich allerdings auch richtig sch.... finde ist wenn aus Klassikern Serien gemacht werden.
                                                  Saw, Terminator, Nightmare on Elmstreet oder Hellraiser. Ich denke da gibt es genügend Beispiele und in den meisten Fällen ist spätestens nach Teil 3. die Luft raus.
                                                  Meine Meinung dazu ist, das wenn man schon nicht mehr ohne Fortsetzungen kann, dann aber spätestens nach dem 2.Sequel das ganze zum Abschluss bringen sollte denn zu 90 % schädigen weitere Aufgüsse letztendlich nur den Ruf des Originals.
                                                  Ein schönes Sprichwort passt hierzu wie die Faust aufs Auge.
                                                  "Man sollte Schluss machen wenn es am schönsten ist.
                                                  Leider wird es meiner Meinung aber auch in Zukunft endlos lange Filmreihen geben da die Verantwortlichen erstens zu faul sind selbst etwas auf die Beine zu stellen oder jeden Klassiker mit stümperhaften Fortsetzungen oder lächerlichen Remakes ( Mein Hass auf das Nightmare-Remake wird nie abklingen ) gnadenlos und bis aufs letzte auszuschlachten. Zum Wohle des Kapitals !

                                                  4
                                                  • Egal wie der 5.Teil nun heissen mag.
                                                    Ob nun Genesis oder Genisys ist doch völlig Wurst.
                                                    Ich halte diese Fortsetzung so oder so für völlig überflüssig.

                                                    3