marco.lentini.16 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von marco.lentini.16
Black Heaven / L'Autre monde... Einer dieser Filme, die man nicht gesehen haben sollte und wenn man sie versehentlich geschaut hat, gewiss kein zweites Mal anschauen wird. Sicherlich war dieser Cyber Erotik Thriller nett gemeint, doch in der Umsetzung zeigt er sich zäh wie Leder und einschläfernd. Einzig die Black Hole Animationen boten Unterhaltungswert. Nicht wirklich zu empfehlen.
Alles steht Kopf... Absolut gelungener Animationsfilm aus dem Hause Pixar. Sehr gut umgesetzt und thematisch für klein und große Zuschauer abgestimmt. Sehr Gutes Familien Kino, das man zu 100% empfehlen kann.
Pulse 3 - You Can't Stop the Invasion.. Der dritte und letzte Teil der Pulse Trilogie. Nach einem schwachen zweiten Teil geht hier die Geschichte wieder etwas interessanter weiter und wird quasi etwas erweitert. Die neuen Impulse sind ansehnlich, reichen aber nicht an den ersten Teil ran. Insgesamt ist thematisch die Pulse Trilogie nicht uninteressant, besitzt aber leider in der Umsetzung kreative wie technische Schwächen. Einmal schauen genügt völlig.
Pulse 2: Afterlife... Das Sequel ist definitiv schwächer als der Start der Pulse Trilogie. Die Story wurde nicht wirklich nahtlos weiter erzählt und die Effekte sehen hier wesentlich billiger aus. Ein Mal schauen reicht völlig.
Pulse - Du bist tot bevor Du stirbst... Etwas skurriler Geisterhorror, der zwar innovativ ist, aber zugleich auch etwas holprig umgesetzt wurde. Thematisch nicht uninteressant aber leider auch mit Schwächen. Für den kleinen Horror Abend mit Kumpels aber nicht verkehrt.
Still Alice - Mein Leben ohne Gestern... Gelungenes Drama über die Alzheimer Erkrankung. Schauspielerisch sehr gut besetzt und thematisch nah an der Realität. Leider etwas zu hastig abgearbeitet aber denn noch definitiv ein anspruchsvoller Film, den man empfehlen kann.
A Chinese Ghost Story 3... Manche Fortsetzungen sind leider überflüssig, so auch diese. Technisch zwar um einiges modernisiert und aufgepeppt aber vom Charme bei Weitem nicht mit den beiden Vorgängern zu vergleichen. Daher etwas schwächer im Gesamtbild der Trilogie.
A Chinese Ghost Story 2... Direkte Fortsetzung, die in Sachen technischer Umsetzung sich deutlich verbessert hat. Auch von den Effekten her hat man noch einiges mehr rausgeholt. Leider aber auch mehr Komödien Anteil, was die Ernsthaftigkeit deutlich einschränkt, sodass es stellenweise nur noch albern wirkt. Schade. Trashfaktor passt aber wieder.
A Chinese Ghost Story - Verführung aus dem Reich der Toten... Eine Mischung aus Horror, Fantasy und Romantikmärchen mit etwas Eastern Action. Man könnte sagen, so etwas kann auch nur aus Asien kommen. Aber gar nicht mal schlecht und durch die Effekte auch für den Trash Freund, witziges Unterhaltungsprogramm. Kann man sich anschauen.
Panic House... Gelungener Home Invasion Horror, der etwas vernachlässigt wurde. Zwar auf B-Movie Niveau aber durchaus berechtigt und würdiger Genre Vertreter. Hat mir gut gefallen und durch die neue uncut VÖ macht er noch mehr Spaß.
Geisterstadt der Zombies... Lucio Fulci mit einer seiner Besten. Nicht schlecht, nicht schlecht. Ein sehr guter Horror Streifen mit ein paar gelungenen Splatterszenen und guter Atmosphäre. Italo Horror Kino mit untoten, das zeitlos funktioniert und einfach Spaß macht. Absoluter Klassiker und zu empfehlen. Hat mir richtig gut gefallen.
Nekromantik 2... Tatsächlich eine nahtlos beginnende Fortsetzung. Technisch besser und von der Qualität eine Steigerung. Die Thematik wird im zweiten Teil noch mal vertieft und der durchdringende Kunstfilm Charakter, gerade auch durch die musikalische Untermalung wird ebenfalls noch deutlich ersichtlicher. Insgesamt hat mir der zweite Teil noch besser gefallen. Funktioniert heute genau noch so wie früher. Anspruchskino aus dem Untergrund. Ästhetisch, kontrovers und einzigartig für Liebhaber.
Nekromantik... Der einstige Skandalfilm, der mehr Kunst als Film ist. Ein Meisterwerk? In gewisser Hinsicht schon. Was Jörg Buttgereit hier gedreht hat, ist schon sensationell und auch ziemlich speziell. Alles allerdings aber zu seiner Zeit. Aus heutiger Sicht wirkt der Streifen wie ein billiger Amateur Schinken aus der hintersten Bahnhofecke. Kult ist er hingegen erst in heutiger Zeit und das zurecht. Denn über Thematik lässt sich angeregt und tief diskutieren. So tief ist auch die wunderschöne Musik Untermalung, die passender nicht sein kann. Nekromantik ist Anspruchskino aus dem Untergrund. Ästhetisch, kontrovers und einzigartig. Hat mir ziemlich gut gefallen (besonders die passende Musik)
Cult... Das war einfach nur schlecht!
Guzoo: The Thing Forsaken by God... Die Japaner mal wieder! Dieser kurzweilige, trashige Splatter Spaß zählt mittlerweile schon als vergessene Rarität, ähnlich wie auch "Biotherapy". Das Anspruchsniveau ist ebenfalls fast identisch. Kleine kurze Storyline und gute Splattereffekte wie auch abstrakte Monster. Und was soll man sagen, für die 80er sind die wenigen Splatter Effekte sensationell. Was für Genre Liebhaber.
Spacegate... Science-Fiction B-Movie mit einer interessanten Story und Thematik, einem coolen Monster und etwas Atmosphäre. Insgesamt gut gemeint, doch fehlt es leider etwas an Zündung. Nicht zu viel erwarten, aber als Genre Fan, kann man mal einen Blick riskieren.
Blood Beach - Horror am Strand... Na was haben wir den hier? Etwa die inspirierend wirkende Vorlage für "The Sand" (2015). In diesem Falle ist dann das Remake die bessere Wahl, als dieser hier dahin dümpelnde Streifen. Aber immerhin besetzt mit Burt Young und John Saxon. Sonst ein ziemlich öder Film, der erst zum Ende etwas punkten konnte, durch das Tentakelmonster. Ich empfehle hier eher zu dem Remake, The Sand zu greifen.
Hydra - Verschollen in Galaxis 4... Ohhje... soll man wirklich hier noch ein Wort drüber verlieren. OK, nur so viel der Streifen ist das, was man sich wohl hätte ersparen können. Das geht in den 70er deutlich besser. Etwas Trash, was nett war und eine halbwegs interessante Story der Rest ist von der Umsetzung nicht das goldene vom Ei. Muss man nicht gesehen haben.
Brides of Blood... Monster Horror Abenteuer aus den 60er. Aus heutiger Sicht wirkt Brides of Blood übelst angestaubt, aber das macht auch wieder einen gewissen nostalgischen Charme aus. Monster und Pflanzen Terror auf der Insel, der trashig es schafft zu unterhalten. Nur etwas für den Nostalgiker. Heute jagt ein Vergewaltigendes, zottel Monster niemand mehr einen Schrecken ein.
Ungeheuer ohne Gesicht... Science-Fiction Streifen in s/w der von seiner Thematik und besonders zum Schluss noch einiges aus der Trash Tube drückt. "Gehirn" ! Wäre dieser Faktor auch schon zuvor aufgetaucht, hätte der Trash Freund auch noch höher bewerten können, aber so zieht sich der Spaß etwas. Schauspielerisch klasse...
Schöne Tage... eine Romanverfilmung nach Franz Innerhofer, die sehr kühl und tief erzählt wurde. Dafür, dass es sich ausschließlich um österreichische Laiendarsteller handelte, kann sich das Ergebnis echt sehen lassen. Ein Drama über raue Zeiten, die authentisch verfilmt wurden. Eher etwas für den anspruchsvollen, historischen Filmabend.
Führer Ex... kompromissloses Sozialdrama, das zwar etwas holprig und hölzern daherkommt, aber durchaus intensiv ist. Thematik ist nicht neu und daher etwas vorhersehbar. Kann man sich aber anschauen.
Und alle haben geschwiegen... Hmmm schwieriger Film. Das Thema ist nicht neu und lediglich eine neu interpretierte Aufarbeitung der misshandelten Kinder nach dem Krieg. Das Problem ist die wenige Tiefe, die ich vermisst habe und die Optik des Films (technische Ausstattung) das gibt es an anderer Stelle bestimmt besser. Na ja, was bleibt, ist ein kleines TV-Drama, nicht mehr und nicht weniger.
Zivilcourage... Für einen deutschen Film gar nicht mal so unübel und der gute alte Götz George wieder perfekt in seiner Rolle. Aber auch Carolyn Genzkow war eine gute Besetzung. Thematisch etwas Klischee belastet aber zweifelsfrei unterhaltsam für einen entspannten TV Abend.
Die Vorsehung... Ziemlich interessanter Thriller mit sehr guter Besetzung und origineller Story. Die Thematik versteht von Anfang an zu fesseln und bietet zum Schluss auch noch das ein oder andere Gedankenspiel an, über das es sich zu philosophieren lohnt. Der Streifen hält seinen roten Faden, ist gut umgesetzt und schaffte es zu unterhalten. War gut.