marco.lentini.16 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von marco.lentini.16
The Texas Chain Saw Massacre (Remake)... OMG! Aber okay. Ich bin kein großer Fan von Remakes, aber dieses gehört mit zu den wenigen, die akzeptabel sind, auch wenn dieser mit dem Original aus den 70er in keinster Weise mithalten kann. Leatherface sah aus wie ein Bauersjunge und die gesamte Umsetzung war zwar düster aber dafür kaum an Atmosphäre ausgestrahlt. Zugegeben einige Ideen waren gut. Dazu gehört die Aufnahme der Polizei am Anfang und Ende und die Schlachthaus Szenen. Kann man sich anschauen.
The Texas Chain Saw Massacre 3... Teil drei der Reihe. Leatherface ist erwachsen geworden? Zumindest wirkt er besonnener und zugleich auch konsequenter und nicht mehr so verwirrt. An sich ist Teil drei eine solide Fortsetzung mit guten Ideen. Auch Leatherface sieht vom Kostümdesign wieder richtig gut aus. Doch leider ist Blut in diesem Film Mangelware. 100% gibt es für die Kettensäge, was ein verchromtes Monster... . Nicht ganz so gut wie die zwei Vorgänger aber noch okay.
The Texas Chain Saw Massacre 2... Teil zwei der Reihe, der als Sequel auch gleich blutiger daher kommt. Zwar zum Teil etwas albern und nicht ganz so atmosphärisch wie teil 1, aber eben auch blutig dafür. Einige Szenen sind der Brüller. Allein diese, wo Dennis Hopper im Kettensägen Shop sich seine Sägen aussucht... Ich schmeiß mich jedes Mal Weg, wenn der Verkäufer kaum seinen Augen trauen kann. Genial. Definitiv gelungene Fortsetzung und Leatherface fand ich hier sogar ein klein wenig besser vom Kostümdesign her. Hat mir richtig gut gefallen!
Blutgericht in Texas - The Texas Chain Saw Massacre... Zu deutsch das Kettensägen Massaker. Kult, Kult und noch mal Kult, nicht zuletzt, wegen seinem spektakulären Titel. Doch hält dieser auch, was er verspricht? Wer sich hier ein "Kettensägen Massaker" erhofft, wird enttäuscht sein. Wer aber auf richtig guten Psycho / Terror Horror abfährt, wird mit diesem nostalgischen Streifen aus den 70er richtig Freude haben. Dichte Atmosphäre, unbefangen, bedrückend und genial. Ein Meisterwerk des Horrorfilms. Hat mir Mega gut gefallen.
Chucky 6 - Curse of Chucky... Der sechste Teil. Hier versucht Chucky wieder mehr an Ernsthaftigkeit zu gewinnen und entfernt sich aus dem Horrorkomödien Stil der beiden Vorgänger. Doch wie schaut Chucky bloß aus? Etwas gut im Futter wie es scheint. Gut für Chucky aber schlecht für den Zuschauer, denn der wird wenig Begeisterung zeigen für die optische Veränderung im Figurendesign. ansonsten solide Fortsetzung die Höhen und Tiefen besitzt. Positiv ist die Aufklärung von Chucky und die Rückblenden. Tipp: Nach dem Abspann noch dran bleiben :-D
Chucky 5 - Chucky's Baby... Der fünfte Teil, der nun völlig die Transformation zu einer Horrorkomödie vollzogen hat. Charme der 80er? Der ist hier leider überhaupt nicht mehr vorhanden. Albern und aufgepeppt statt okkultistisch und ernsthaft. Aber auch hier gilt, wie beim Vorgänger, als eigenständiger Film durchaus amüsant und unterhaltsam. Daher gebe ich ihn auch die gleiche Bewertung. Kann man sich anschauen.
Chucky 4 - Chucky und seine Braut... Der vierte Teil der Reihe, der so langsam aber sicher in eine Horrorkomödie abdriftet, dadurch an Ernsthaftigkeit verliert und den besonderen Charme der 80er abwirft. Dadurch hat diese Fortsetzung im Prinzip nicht mehr viel mit der Ursprungsgeschichte zu tun (nur im entferntesten). Als eigenständiger Film aber, durchaus unterhaltsam und amüsant.
Chucky 3... Der dritte Teil der Reihe der versucht, neue Wege zu gehen, die aber nur teilweise funktioniert haben. Insgesamt ist mir der Film zu sehr in Etappen aufgebaut, wobei mir die letzte am besten gefallen hatte im Freizeitpark. Sonst etwas schwächer als die beiden Vorgänger, aber immer noch kultiger Unterhaltungsspaß für den Genrefreund.
Chucky 2 - Die Mörderpuppe ist zurück... Der zweite Teil der Reihe. Die Geschichte wird versucht nahtlos weiter zu erzählen, was auch als gelungen bezeichnet werden kann. Auch hat man noch mal auf die Effektspritze gesetzt, was keine schlechte Wahl war. Gelungenes Sequel, das mir genauso gut gefallen hat, wie sein Vorgänger mit dem alles anfing. Gute Unterhaltung.
Chucky 1 - Die Mörderpuppe... Teil eins der Kultreihe um Chucky. Wirklich neu war die Idee wohl nicht, aber in der Umsetzung seiner Zeit grandios und zeitlos. Funktioniert heute noch genauso gut wie früher. Für Horrorfans definitiv eine Empfehlung, da einer mit der besten Puppenhorrorfilme, die je produziert wurden. Hat mir sehr gut gefallen.
Phantasm - Das Böse 5... Ravager. Der fünfte Teil der Reihe, der sage und schreibe 18 Jahre auf sich warten ließ. OMG. Was für ein Gefühl den Tall Man, chromfarbene Kugeln, Schleicher, Reggie, Mike und Co wieder zusehen und auch zu sehen, wie sie allesamt gealtert sind. Demenz? Alles nur geträumt... So innovativ wie einst Phantasm 1979 angefangen hat, so uninnovativ zeigt sich der Abschluss der Reihe mit Phantasms End, wie er ursprünglich heißen sollte und versucht einen stimmigen und für Fans ertragbaren Abschluss hinzuzaubern. Dieses ist dann aber nur teilweise gelungen. Mit Rückblenden und einigen dann doch recht netten Effekten wie Reggie in der Scheune konnte der Spaß dann aber doch irgendwie unterhalten und immerhin wurde es auch wieder leicht blutiger. War okay und es hätte noch wesentlich schlimmer werden können. Nun fehlt nur noch ein nettes BR-Release und ich bin glücklich. Fazit der kompletten Reihe: Zu empfehlen und echt mal was anderes gewesen. Bleibt in der Sammlung...
Phantasm - Das Böse 4... Oblivion. Der vierte Teil der Reihe, der 4 Jahre später produziert wurde. Leider scheint die Puste etwas raus zu sein, denn die Elemente wiederholen sich, ohne dabei die Geschichte weiter voranzutreiben. Zum Glück hat man sich entschlossen zu den Anfängen in der Geschichte zu gehen, sodass diese Elemente dann doch interessant waren. Die Geschichte des Tall Man und die Dimensionsgabeln. Allein das reichte aus um den Film zu tragen, neben den Figuren selber. Leider wenig Gore, Effekt und Tiefe wie aus den drei Vorgängern und somit auch weniger Atmosphäre. Insgesamt aber noch sehenswert.
Phantasm - Das Böse 3... Der dritte Teil der 6 Jahre später produziert wurde, bleibt seiner Linie treu, doch bringt er auch einen leichten Humor Einfluss mit, dass man sich schon fast in einer abgedrehten Horrorkomödie bewegt. Teilweise auch etwas arg albern. Trotzdem passt aber noch alles stimmig zusammen. Etwas an Atmosphäre ist aber verloren gegangen und daher leicht schwächer als sein Vorgänger. Dafür etwas mehr Action und Effekt und die Story und Hintergründe der Geschichte fügen sich allmählich zusammen. Hat mir ziemlich gut gefallen.
Phantasm - Das Böse 2... Der zweite Teil der erst 9 Jahre später produziert wurde, versucht nahtlos an der Story vom Ersten anzuknüpfen, was aber nur bedingt funktionierte und daher etwas holprig daher kam. Dafür hat man sich aber für eine klare Linie entschieden, wohin die Reise gehen soll. Chromfarbene Kugeln als totbringende Wächter, Tall Man, Schleicher (Grabräuber) und Dimensionstore. Abgewürzt mit ordentlichen Splatter Effekten und postapokalyptischen Roadmovie. Hat definitiv alles funktioniert und ergab ein stimmiges Bild, das unterhalten konnte. Mein Lieblingsteil der Reihen absolut zu empfehlen.
Phantasm - Das Böse... Start einer innovativen Horrorreihe mit fünf Teilen, die sich zwischen den Bereichen Okkult Horror, Science-Fiction und Splatter bewegt. Was Don Coscarelli hier erschaffen hat, ist berechtigt zum Kult geworden, so das der Tall Man (Angus Scrimm) immer mal wieder im Gespräch bei Horrorfans ist. Zugegeben, Phantasm - Das Böse 1 wirkt etwas unentschlossen und zusammengeschustert, besitzt aber definitiv den nostalgischen Charme der 70er und die Charaktere Einführung kam sympathisch rüber. Allein Reggie dürfte bei den meisten der Sympathieträger sein. Fazit: Sehenswerter Horror der durch seine innovative Art und Idee definitiv überzeugt. Hat mir ziemlich gut gefallen.
Hellraiser 9 - Die Offenbarung... Teil neun der Hellraiser Reihe. Was ein scheiß! Halb Remake, halb neu zusammengeschissener Murks in Form einer Komödie oder was?! Lächerlich und schlechtester Teil der Reihe. Eine Frechheit von Film. - Fakt! Alle Teile hintereinander geschaut. Für mich persönlich ist nach Teil 4 Schluss mit der Hellraiser Reihe. Alles was nach der 4 rauskam ist schwach. Insgesamt aber für Horror Fans ist Pinhead ein Leckerbissen in der Filmsammlung.
Hellraiser 8 - Hellworld... Die Nummer acht der Hellraiser Reihe, nun sind wir völlig im Internetgame und Handy Zeitalter angekommen, wo die düstere Kargheit der ersten vier Teile gänzlich verloren gegangen ist. Stattdessen bekommen wir Sex begeisterte Teenys zu sehen die allesamt ein Hell Game feiern. Als eigenständiger Thriller der lediglich die Thematik Hellraiser als Aufhänger benutzt Grund solide und okay. Als Hellraiser teil eine Katastrophe. Immerhin ist die Location cool, die wenigen Splatter Effekte für eine FSK 16 nicht übel und natürlich Lance Henriksen... Eigentlich nuir noch kopfschüttelnd zu belächeln.
Hellraiser 7 - Deader... Der siebte Teil der Reihe. Zwar hat auch dieser so gut wie Null mit der Thematik der ersten vier zu tun, doch besinnt man sich hier wenigstens wieder zur okkulten Grundstruktur. Auch ist die Storyline kreativer als bei seinen zwei Vorgängern. Und obwohl der Streifen in Rumänien gedreht wurde, funktioniert dieser technisch und atmosphärisch besser. Ja und zum Schluss bietet Pinhead sogar noch für den beliebten Höllenspaß die richtige Performance. Nichts großes aber ein guter Aufwind nach zwei extrem schwachen Teilen.
PS: Auf der Scheibe befindet sich noch ein netter Kurzfilm wo Pinhead das zeitliche segnet :-)
Hellraiser 6 - Hellseeker... Die sechste Fortsetzung und es wird schlimmer, na ja nach dem man sich schon beim fünften Teil von der ursprünglichen Story und Thematik entfernt hat, hat man hier zumindest in den letzten 20 Minuten so etwas wie Hellraiser / Pinhead Feeling und Charme, der gesamte Rest davor war dann eher bescheiden. Dieser kann auch mit den ersten vier Teilen nicht mithalten.
Hellraiser 5 - Inferno... Der fünfte Teil der Hellraiser Reihe. Wie ich schon zuvor bei Teil 4 geschrieben hatte, ist für mich persönlich nach dem vierten Teil die Reihe abgeschlossen. So empfand ich diesen fünften Teil hier als ziemlich überflüssig. Pinhead und die Zenobiten kommen knapp 60 Sekunden vor und der Rest ist ein banaler Thriller auf B-Movie Niveau. Beste und auch atmosphärische Szene, war die, wo Pinhead im Raum mit den Ketten stand, es schneite und an der drehenden Säule Mutter und Kind vereisten. Der restliche Film ist so wohl kreativ wie auch technisch nicht wirklich überzeugend.
Hellraiser 4 - Bloodline... Der vierte Teil der Hellraiser Reihe rund um Pinhead und seinen Zenobiten aus der Hölle. Auch dieser Teil unterscheidet sich wieder deutlich von seinen Vorgängern. Nimmt man es ganz genau, hat man es hier mit einem Prequel zu tun, das die Vorgeschichte erzählt und auf der anderen Seite die Zukunft, die den Film auch einen kleinen Science-Fiction Punkt verleihen. Hat definitiv funktioniert und die Infos waren für den Zuschauer dienlich. Hat mir ziemlich gut gefallen, doch damit ist für mich (subjektiv) die Filmreihe abgeschlossen, alles weiteren Teile zähle ich nicht wirklich dazu.
Hellraiser 3 - Hell on Earth... Die dritte Fortsetzung, die hier schon im direkten Vergleich mit dem ersten Teil schon ordentlich modernisiert daherkommt. Mehr Story und mehr Effekt auf Kosten des geheimnisvollen, mystischen und okkulten, das man aus den beiden Vorgängern her kannte. Teilweise wurde auch etwas an Ernsthaftigkeit rausgenommen. Immerhin ist Pinhead mehr zu sehen, was es irgendwie wieder ausgleicht. Insgesamt stimmiger Teil. Hat mir gefallen.
Hellraiser 2 - Hellbound... Fortsetzung, die wesentlich intensiver und konsequenter an die Thematik rund um die Zenobiten rangeht. Auch ist die Fortsetzung in Sachen Gore Effekte blutiger als sein Vorgänger. Meine Lieblingsszene ist ganz klar die, wo Pinhead zur Erkenntnis kommt und die Fronten wechselt... Atmosphäre und Gänsehaut allein in der Szene. Meines Erachtens bester Teil der Reihe. Hat mir sehr gut gefallen und daher zu empfehlen.
Hellraiser - Das Tor zur Hölle... Kultklassiker von Clive Barker, der sich mit Zenobiten beschäftigt und in seiner Art einzigartig ist. Technisch leider ziemlich mies umgesetzt aber von der Idee ein grandioses Meisterwerk. Die Effekte (Rekonstruktion von Frank) und auch das Zerreißen durch die Ketten zum Schluss hin sind der Hammer. Und ganz klar Pinhead und Co absolut gelungenes Kostüm Design, schade das die Cenobiten und die Atmosphäre die sie vermitteln nicht mehr Screen Time abbekommen haben. Absolut zu empfehlender intelligenter Horrorfilm mit Kultstatus.
The Monster... Familien Drama, genauer Mutter Kind Konflikt, trifft auf Creature Feature Horror. Ruhig erzähltes Kammerspiel, das überwiegend auf einer verregneten Landstraße in der Wildnis spielt. Die erste Hälfte ist ödend langweilig und uninteressant. Das Monster, das ausschaut wie ne Mischung aus Affe und Reptil bringt zwar Tempo und etwas Blut ins Spiel, fasziniert aber keineswegs wie ein Asylum Trash Monster. Idee gut, doch Umsetzung ziemlich bescheiden.