marco.lentini.16 - Kommentare

Alle Kommentare von marco.lentini.16

  • 3
    marco.lentini.16 20.01.2017, 16:01 Geändert 05.05.2023, 18:22

    Maskhead ist ein Fake-Snuff / Torture Porn mit deutlichen Fetisch-Elementen. Regie führte Fred Vogel, bekannt durch seine August Underground Kultreihe, zusammen mit Scott und Rebecca Swan. Dass der neue Schocker aus dem Hause Toe Tag Pictures nur was für den Extremmovie Cineasten sein wird, sollte klar sein.

    Story: Die zwei lesbischen Erotik-Produzentinnen Syl (Shelby Lyn Vogel) und Maddie (Danielle Inks) haben sich auf verschiedene Fetischfilmchen spezialisiert und haben es dank ihrer Annonce der Modelagentur nicht schwer, an neue Darsteller zu kommen, die sich fleißig bewerben und vorstellen. Was die Bewerber aber noch nicht ahnen, dass die meisten Filmchen unvorhergesehen mit dem Folterer Maskhead (Michael Witherel) enden ...

    Auweia, das ist ja schon peinlich! Ich weiß nicht, ob sich Fred Vogel mit diesem Film einen Gefallen getan hat, denn was sollte das sein? Erinnern wir uns drei Jahre zurück, wo er nach der August Underground Trilogie seinen The Redsin Tower (2006) gedreht hatte, der positiv überrascht hatte. Nun, nach diesem Erfolgstitel hätte man annehmen sollen, dass sein nächster Film gleich gut oder sogar noch besser sein wird, aber weit gefehlt, denn Maskhead ist wirklich schlecht! Und nun wird es krass, denn alle die meinten das August Underground furchtbar schlecht ist, der sollte sich mal Maskhead anschauen, dagegen ist August Underground ein Premium Film und das sicher nicht auf die technische Umsetzung bezogen.

    Nun hätte man vermutet, wenn die alte Fake-Snuff Thematik noch mal hochgeholt werden soll, dass dann auch Exkrementophilie Elemente enthalten sein würden. Doch statt eines Tabubruches, bekommt man exotische Fetische geboten, die dann auch recht harmlos in Szene gesetzt wurden. Dazu zählen Coultrophilie (Clown-Fetisch) inklusive erotisches Luftballon zerplatzen lassen. Sitophilie / Sploshing (Nahrungsmittel-Fetisch) wo erotisch mit Lebensmitteln gespielt wird. Schwuchtelsex mit zwei Männern. Autozoophilie / Pupplay wo man Hündchen an der Leine spielen darf usw. Ach ja und ein Cowboy wuselt da auch noch mittenmang mit herum und erzählt Geschichten aus seinem Leben. Jeder Foodporn auf Insta verursacht übrigens mehr Appetit ... Bis hier in hätte man all das auch im TV Abendprogramm zeigen können.

    Jetzt hat man noch den Foltermeister als Maskhead, der tatsächlich ganz interessant aussieht. Dieser nette Herr sorgt dann für die kleinen Folterelemente und Kills. Diese sind übrigens alles andere als kreativ und wirklich extrem billig umgesetzt. Kein Vergleich zu der August Underground Trilogie, wo die Folter und Kills böse real aussahen. Bei Maskhead bewegt sich das hingegen auf niedrigen Amateurniveau. Lediglich der Holzlatten-Dildo Kill war etwas krasser in seiner Umsetzung.

    Auch hatte all das keinen Sinn. Wer war Maskhead überhaupt? Keine Logik und nicht mal der Versuch von wenigstens etwas Profil in den Charakteren. Schauspielerisch konnten Shelby Lyn Vogel und Danielle Inks zumindest ne ganz ansehnliche Figur machen.

    Nach diesen wirklich guten The Redsin Tower war Maskhead leider eine Enttäuschung und ich bin echt am Überlegen, ob ich die AU-Trilogie nicht zu streng bewertet haben im Vergleich zu diesem hier. Nichts gegen Low-Budget Underground, aber dann bitte nicht so.

    Fazit: Maskhead wird die meisten sicherlich enttäuschen. Kein Vergleich zu den Vorgängerfilmen und bis auf paar Szenen auch uninteressant. Hat mir nicht gefallen. Bewertung: 3/10 Punkten.

    2
    • 6 .5

      Lumberjack Man... Horrorkomödie im Slasher Stil. Ein ordentlich zurechtgemachter Maskenkiller, originelle Kills und halb nackte Girls, die ihre Tittchen präsentieren, was braucht der Slasher Fan mehr? Ne Story? Die ist hier, wie die Thematik auf dem Spring Break Camp altbekannt. Für zwischendurch recht witzig.

      2
      • 7
        über Savaged

        Savaged... Ein Horror Thriller der etwas härteren Gangart. Gar nicht mal schlecht, wobei man sich am Look des Films erst einmal gewöhnen muss. Die Story und die Gore Effekte überzeugen dann im gesamten aber doch. Indianer Geist nimmt Rache, ist thematisch besser als man vermutlich erst denken wird. Kann man sich anschauen.

        3
        • 5 .5

          Jungfrau unter Kannibalen... Abenteuer Kannibalen Film, der definitiv zu den schwächeren gehört. Was hier überzeugen konnte und für den Trashfaktor sorgen konnte war der von mir getaufte "Glubschi" der Kannibale. Eher zum Lachen angeregt als zum fürchten. Schlecht aber spaßig....

          1
          • 5 .5

            Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen... Klassischer Sexploitation von Joe D'Amato, der mit Abenteuer Kannibalismus wirbt, diesen aber "fast" gar nicht beinhaltet. Was bleibt ist ein exotischer Softsexfilm in dem nur "Sirpa Lane" überzeugen konnte und ein paar Panorama aufnahmen. Nur etwas für Fans vom nostalgischen Exploitation Kinos aus den 70er.

            2
            • 9 .5

              Das verbotene Spiel... Ein Film / Miniserie, die im Anschluss zur philosophischen Gesprächsrunde anregen könnte. Ob dieser Streifen tatsächlich von Kindern verstanden wird? Meines Erachtens ein intensiv durchdachtes Perlchen in dem mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermuten wird. Interessant. Hat mir richtig gut gefallen und hat einen festen Platz in der Sammlung bekommen. Empfehlung für alle, die auf nostalgische Filmchen / Serien stehen, die tiefe besitzen.

              1
              • 0 .5

                Die Wahrheit über Charlie... Ich kenne leider das Original nicht, aber dieser Film hier ist der größte und dilettantischste Scheiß, den ich seit Langem gesehen habe. Jeder Shark Trash auf Tele 5 ist besser umgesetzt als dieser Mist! Es ist kaum zu glauben, dass Jonathan Demme Regie geführt hat, wenn ich an grandiose Titel wie Schweigen der Lämmer denke. Hier ist alles falsch gelaufen. Keine Empfehlung ein Film für die Tonne!

                1
                • 5 .5
                  über Emelie

                  Emelie... Thriller um ein Kindermädchen, das etwas Psycho unterwegs ist. Weniger Horror mehr Thriller bietet der Streifen relativ wenig an spannenden Momenten. Die Basisidee ist gut, doch an der Umsetzung scheiterte es. Zieht sich zu viel, daher nur bedingt zu empfehlen.

                  3
                  • 6

                    Dark Star... John Carpenter sein Filmdebüt und ab ins Science-Fiction Genre, das hier mit besonderem Humor ausgestattet wurde. Sicherlich nicht das ganz Große Kino und kein Vergleich zu seinen späteren Titeln, doch zweifelsfrei unterhaltsam und amüsant.

                    3
                    • 5 .5

                      Sharkansas Women's Prison Massacre... Nicht der Beste, aber auch nicht der schlechteste Sharktrasher die, die letzten Jahre wie Pilze aus dem Boden sprießten. Im Prinzip sind alle gleich aufgebaut, wie auch hier wieder einmal prähistorische Haie ihr hungriges Unwesen treiben. Na ja, muss man absoluter Fan des Genres sein, um damit seinen Spaß zu haben. Zum Berieseln für Sharktrasher Fans ok.

                      2
                      • 5 .5

                        Call Girl of Cthulhu... Horror Komödie im Low Budget Gewand. Eine okkulte Sekte, etwas nackte Haut und Sex, bis zu Tentakelarm gematsche zu fetziger Musik. Gewiss nichts Großes. Was bleibt, ist Body Horror und etwas Splatter für den Trashfilm Fan.

                        3
                        • 7 .5

                          Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All... Science-Fiction / Katastrophenfilm, der für seine Zeit, sensationell gut umgesetzt ist. Das hier ein wenig die Panspermie-Hypothese durchleuchtet wird, wirkt keineswegs aufgesetzt, sondern dient der gesamten Storyline. Für Genrefans und Freunde von Katastrophenfilmen dürfte dieser Film genau das Richtige sein. Hat mir gut Gefallene.

                          2
                          • 4

                            Family of Cannibals - Das Töten liegt ihnen im Blut... Michael Berryman, Kane Hodder und Tony Todd in einem Film? Sollte eigentlich interessant sein, doch das Gebotene war dann doch eher bescheiden und unterdurchschnittliches Horrorkino, was sicherlich gut gemeint war aber irgendwie in die Hose, der Belanglosigkeit ging. Braucht man sich nicht wirklich anzuschauen.

                            2
                            • 9 .5

                              Sie Leben!... Science-Fiction Horror mit dystopischer Message, die nicht nur Verschwörungstheoretiker ansprechen dürfte. Der Streifen ist Top besetzt und bietet spannendes Genre Kino, das auf ganzer Linie überzeugt. Ein weiterer Klassiker vom Meister "John Carpenter", den man absolut empfehlen kann.

                              2
                              • 7

                                Das Dorf der Verdammten... Science-Fiction Horror von "John Carpenter". Interessant aber nicht neu. Was ziemlich originell anfängt, verliert sich leider in alt bekannte Invasionsthematik. Auch klar das es sich um ein Remake handelt. Ist OK und schafft zu unterhalten, gehört aber nicht zu den großen Meisterwerken von Carpenter.

                                2
                                • 9 .5

                                  Die Fürsten der Dunkelheit... Okkult Horror vom Meister "John Carpenter"! Ich liebe diesen Film! Die Mischung aus Okkultismus, Kirchen Thematik, Philosophie und Science-Fiction, spricht mich total an und allein die Idee der Story ist grandios. Dieser 7 Millionen alte Behälter, die Kirche, Donald Pleasence als Pastor und die Traumbotschaften aus der Zukunft, eine Atmosphäre, die ich mag. Von der mehr als genialen Musik ganz zu schweigen. Ein Meisterwerk des Horrorkinos, definitiv zu empfehlen.

                                  2
                                  • 6 .5

                                    The Ward... Ein Horror Thriller vom Meister "John Carpenter", der nicht nur eine Legende und Meisterwerke in seiner Filmografie zu stehen hat. The Ward hingegen, zeigt sich als durchdacht, gekonnt und unterhaltsam, doch gehört er nicht zu seinen besten Titeln. Das konnte er wesentlich besser. Wer aber nicht zu Strenge mit dem Streifen ins Gericht zieht, der bekommt einen soliden Horrorthriller, der zum Ende eine kleine Überraschung bereithält. Nichts Großes aber OK!

                                    3
                                    • 6

                                      Im Blutrausch des Satans... Na ja! Hier hätte ich mir etwas mehr von versprochen. Ein paar gute Kills gibt es zwar, doch die gesamte Story hat mich nicht wirklich angesprochen. Tintenfisch Szene definitiv die optisch beste Szene... Horrorthriller Freunde können einen kleinen Blick riskieren.

                                      2
                                      • 6

                                        Lake Bodom... Ein kleiner Slasher aus Finnland, der auf eine wahre Geschichte beruht. Gibt es zwar von der Thematik wie Sand am Meer, aber der Streifen schafft es durch eine düstere und zugleich geniale Atmosphäre im Wald und am See, zu überzeugen. Wer nichts Innovatives erwartet, wird belohnt mit einem soliden Slasher der überdurchschnittlich funktioniert, wer die Erwartungsschraube zu hoch ansetzt, wird eher enttäuscht sein, da er nichts Neues thematisch zu sehen bekommt.

                                        4
                                        • 7

                                          Die teuflische Maske... Respekt! Für die damalige Zeit nicht übel! Seichter Thriller mit trashigen 3D Effekten, die sich sehen lassen können. Eine kleine Perle aus den ganz frühen 60er. Besonders originell die Interaktion der "Maske" mit dem Publikum "Setz die Maske auf...!" Muss früher im Kino gut gekommen sein. Ein Film, der klar angestaubt wirkt, aber den nostalgischen Horror Thriller Fan faszinieren wird. Kleiner Geheimtipp.
                                          PS: Warum hier noch nicht mehr Kommentare stehen, ist mir ein Rätsel...

                                          2
                                          • 6

                                            Baise Moi - Fick mich!... Gering kontroverser Streifen mit ein bisschen Sex und Gewaltspitzen. Außer der dreckigen Atmosphäre und ein paar Kills hat dieser Franzose, der härter sein will, als er ist nichts zu bieten. Kann man sich anschauen, sollte aber definitiv nicht zu viel erwarten.

                                            2
                                            • 5 .5
                                              über 7th Day

                                              7th Day... Ein weiterer Titel, aus der Extrem Reihe, die gar nicht so extrem ist, wie ihr Name anmuten lässt. Der Streifen besitzt einige gute Ideen, zeigt gut gemachte Gore Effekte, die aber leider viel zu selten vorkommen. Insgesamt ziemlich Bescheidenes Underground Filmchen, das als härter verkauft wird, als er tatsächlich ist. Nur für Komplettisten der Reihe interessant.

                                              2
                                              • 7 .5

                                                While She Was Out... Ein Weihnachtsthriller, der sich als kleines Terror Filmchen entpuppt und relativ oder vergleichsweise intensive Kills vorzeigen kann. Besser als erwartet und definitiv spannend und unterhaltsam. Zur Weihnachtszeit nicht schlecht. Hat mir ziemlich gut gefallen.

                                                2
                                                • 9

                                                  Der Polarexpress.... Optisch sehr gut umgesetzter Animationsfilm, der durchaus als Weihnachtsklassiker bezeichnet werden kann, den man sich jedes Jahr in der Adventszeit geben kann. Hat mir sehr gut gefallen und daher eine echte Empfehlung.

                                                  2
                                                  • 6 .5

                                                    Wild Christmas... Thriller mit Weihnachtsthematik. Nichts Großes aber definitiv unterhaltsam. Kann man sich zur Weihnachtszeit reinziehen, doch sollte man die Erwartungsschraube nicht zu hoch ansetzen. Das Ende sorgt gewiss für Überraschungen.

                                                    2