Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Durchweg guter Film der hier nicht viel Platz für den einen großen Helden nimmt, sondern zeigt, das viele ihren Einsatz zum Erfolg der Aufklärung geben.
Bedrückende Stimmung wird auch durch einige Verwendungen von Originalaufnahmen erzeugt.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Um die flüchtigen Attentäter zu stellen entwickelt sich zwischen Vorstadtidylle ein Kleinkrieg.
Bevor ich mir SPLIT und GLASS ansehe bedurfte es mal wieder einer Auffrischung von UNBREAKABLE.
Damals im Kino gesehen und irgendwann mal im TV. Ist also schon was her.
Der Film legt eine ruhige Erzählweise an den Tag. Auch wenn die Hintergründe interessant sind, kommt alles nur langsam ins rollen.
Dafür wird man aber auch zum Ende hin belohnt.
M A G I C M O M E N T
"Mr.Glass" und der Held geben sich die Hand.
Auch wenn hier die Lücke zu Carpenter´s Klassiker geschlossen wird, für mich ein unnötiges Prequel.
Das kopieren der Körper wird hier detailiert gezeigt, was aber einem keine große Angst macht sondern eher lustig wirkt.
M.E. Winstead macht dafür noch einen ganz ansehnlichen Job.
M A G I C M O M E N T
Kurz vor Schluss bekommt man noch die Auflösung serviert.
Remake das trotz der guten Besetzung ganz auf Branagh zugeschnitten ist.
Mir ist die 74er Version lieber.
M A G I C M O M E N T
Poirot versammelt die Verdächtigen an eine Große Tafel, das an das letzte Abendmahl erinnert.
Also die ersten neun hätte ich in etwa der Reihenfolge auch getippt ohne die Zeit zu stoppen.
Die alles entscheidende Frage ist aber: Wer ist auf Platz 25??
Trailer von "Godzilla vs Kong" gefällt mir schon ganz gut.
Nachdem ich dem ersten "Pacific Rim" und auch Teil eins von "Godzilla" nicht viel abgewöhnen konnte habe ich mir die Fortsetzungen bis jetzt erspart. Hole das bei Gelegenheit mal nach.
Hier wird der Rolle der "Imke" zuviel Screentime geboten. Und das drumherum reist diesmal auch keinen vom Hocker.
Das ist man aus Norddeutschland besser gewohnt.
Mir hat allerdings die Musik zur Stimmung hier gut gefallen.
Ein Hochglanz-Actionfilm bei dem auch die kleinsten Rollen namhaft besetzt sind. Und an der Front agieren Pacino und DeNiro als Cop/Gangster Duo traumhaft zusammen und gegeneinander.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Die wirklich grandiose Actioneinlage nach verlassen der Bank drückt einen vor Wucht richtig in den Sessel. Trotzdem ist...
....die Szene im Diner wo sich die beiden Kontrahenten gegenübersitzen für mich der Höhepunkt des Films.
Ein intensiver Dialog der einen richtig aufsaugt.
Teil zwei des 50jährigen Tatort Jubiläums fällt gegenüber der ersten Folge deutlich ab.
Beide Ermittlerteams kommen hier einfach nicht richtig zum Zuge.
Viel dreht sich um die Machenschaften der Mafia und dem Familienkonflikt zwischen Tochter und Vater.
Feuer entfacht das Ganze bei mir diesmal nicht.
Interessante herangehensweise um die Ermittler aus Dortmund und München zusammen auflaufen zu lassen.
Spannung ist da und das dramatische Ende hebt die Vorfreude auf den zweiten Teil.
Für mich etwas besser als die DoKu über "Kroos", was vor allem an der Nähe liegt die Schweinsteiger mehr zu lässt.
Ansonsten läuft aber auch "Memories" im gleichen Schema ab.
Solide DoKu die auch etwas hinter den Fußballer "Kroos" blickt.
Seine Qualitäten sind auch für mich unbeschritten "kroosartig". Trotzdem hat er so seine Art in den ganz wichtigen Spielen eher zurückzustecken (WM 1/2-finale 2014 mal ausgenommen). OK, jammern auf hohem Niveau.
Großartiger Film der zu meinen "All Time Favorites" gehört.
Die DoKu werde ich auf jedenfall nachholen.
J.Wayne und M.O´Hara gefallen mir als zankendes Ehepaar in dieser Westernkomödie sehr gut. Aber die Story hat weder Hand noch Fuß.
Um das Ehepaar werden irgendwelche Ereignisse gestreut die allesamt belanglos sind. Trotzdem kann man sich den ein oder anderen Lacher nicht verkneifen.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Auch wenn es in diesem Western keine Saloonschlägerei gibt, ist genau ein großes Gehaue das Highlight des Films.
Der Film plätschert so dahin und ist einfach nur vorhersehbar. Da bleibt nicht viel hängen.
M A G I C M O M E N T
Das lautlose Vordringen zum finalen Angriff.
Der Humor den der Weimarer Tatort bisher ausgemacht hat, geht hier total unter.
Auch wenn es noch eine große Überraschung gibt, wirkt diese wie ein Schock.
Soll das etwa alles gewesen sein?
Actionfilm der bis auf zwei schwache Verfolgungsjagden das Genre mit Füßen tritt.
Die Darsteller alle unterirdisch.
M A G I C M O M E N T
Die Verfolgungsjagd zum Ende bietet immerhin tolle Landschaftsbilder.
Großer Klassiker des deutschen Filmes den man doch mal gesehen haben sollte.
Läuft bei uns traditionell immer als letzte Kinovorstellung des Jahres.
M A G I C M O M E N T
Die Schüler spielen dem Lehrer einen überhöhten Alkoholgenuss vor.
Leichte Komödie aus unbeschwerten Hollywoodtagen. Hudson gibt hier gekonnt den Frauenschwarm und auch den zahmen Erfinder. Im Gegenzug glänzt Doris Day ebenfalls. Tony Randall bekommt als Firmenchef die größten Lacher ab.
Der Schluß ist zwar etwas zu sehr aufgehübscht, aber so war das damals eben.
M A G I C M O M E N T
Webster geht in seiner neuen Identität auf.
Der Film war bis heute nicht auf meinem Radar. Bin auch nur zufällig beim Zappen draufgeblieben.
Hat mich dann auch nicht wirklich mitgenommen. Das Thema Weihnachten wird hier einfach total ausgeschlachtet. Zwar liest sich der Cast namentlich ganz gut, aber es wirkt von den meisten doch sehr aufgesetzt gespielt.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Tochter Julie teilt am Telefon mit das sie doch zu Weihnachten zu Besuch kommt. Papa Luther will das alles nicht wahr haben und sieht seine Weihnachtsreise dahinschwinden.
Episodenfilme sehe ich einfach immer gerne. Und obwohl es hier natürlich extrem kitschig zu geht, ist das Gesamtpaket gut verpackt. Die Darsteller haben sichtlich alle gute Laune und geben die Harmonie einfach perfekt rüber.
M A G I C M O M E N T
Altmusiker Billy legt ein überraschendes Statement zum Thema Drogen ab.
Der Film nimmt sich nicht ernst und punktet mit schön überzogener Action.
Dazu reichlich Cameo Auftritte die zum schmunzeln einladen.
M A G I C M O M E N T
Danny wird vom Kino auf den Rücksitz katapultiert und erlebt eine Verfolgungsjagd die keine Wünsche offen lässt.
Das Drumherum um Thiel´s Führerscheinproblem ist noch ganz amüsant, aber der Fall an sich hat keine Durchschlagskraft.
Die Nichte von Boerne ist eine dieser Rollen die man auch nicht wirklich braucht.
Und K.Wiesinger als Titelgebende Figur lässt keine Pferde durchdrehen.
Da hat der Münster Tatort aber mal einen Durchhänger. Die Story nicht sehr originell, und die Gastakteure sind auch nicht mit guten Rollen verwöhnt worden.
Da kann auch das gewohnte Zusammenspiel von Thiel/Boerne nicht viel retten.
Nachdem einigen Charakteren genügend Zeit gegeben wurde sich vorzustellen, nimmt das Unheil auch schon bald seinen Lauf.
Durch einige Rückblenden werden noch einige dunkle Stellen interessant beleuchtet.
Normen Bates hätte an diesem Motel seine Freude gehabt.
M A G I C M O M E N T
Motelbetreiber Miles geht zum Ende nochmal seinem wahren Handwerk nach.