Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
"Das dreckige Dutzend" made by DC. So richtig gezündet hat das Ganze bei mir nicht. Was auch an den Charakteren J.Moone, R.Flagg und A.Waller lag.
Da hat die "Suicide Squad" deutlich bessere Figuren in ihren Reihen.
Allen voran Margot Robbie/H.Quinn und Will Smith/Deadshot.
M A G I C M O M E N T
Harley Quinn mit Baseballschläger bewaffnet und einem Lächeln da kann selbst der Joker nicht mithalten.
Mal ein Horror der anderen Art. Wie es der Titel schon erahnen lässt geht es hier sehr ruhig zu. Das bringt aber auch eine besondere Stimmung zu Tage, die sich in der Spannung wiederspiegelt.
Am Ende wird dann doch viel aufgetragen und es passt mit der Logik nicht alles recht zusammen.
Trotzdem wurde ich gut unterhalten und freue mich jetzt auf Teil zwei.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Als das Monster langsam aus dem Wasser steigt.
Schweiger mal mit einem Film der nicht nur die lustigen Töne trifft, sondern auch das traurige gut rüberbringt. Das liegt vor allem an der starken Leistung von D.Hallervorden.
Aber trotzdem läuft es alles zu einfach ab. Die Laufzeit hätte auch locker 20 Minuten kürzer ausfallen können.
M A G I C M O M E N T
Das Einchecken im Hotel mit dem Witz.
Guter Cast mit gewöhnungsbedürftiger Synchronstimme von K.Reeves.
Tolle Sache, und schon mitgemacht.
Eastwood schafft es die Aufklärung des Flugzeugabsturz/Notlandung ohne langeweile darzustellen.
Tom Hanks spielt den Piloten sehr gut und bekam zu Recht eine Oscar Nominierung.
Auch Eckhardt als Co-Pilot legt einen guten Auftritt hin.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Bei der finalen Anhörung die Entschlossenheit die Hanks als "Sully" darstellt, um eine weitere Simulation durchführen zu lassen.
Aus der Mission: Impossible Reihe ist mein Favorit die Kletteraktion an der Glasfassade aus Teil vier.
Typisch deutsche Kinokomödie die nicht viel Tiefgang hat, aber dafür mit den Protagonisten punktet.
Gute Unterhaltung mit einem sympatischen Dreiergespann.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
N.Ofczarek als Boss, der unter den Schlappen seiner Frau steht.
Der Cast punktet mit den guten Namen und man wird schauspielerisch auch nicht enttäuscht.
Für das heimische Kinopublikum perfekte Komödie. Die besten Szenen kennt man allerdings schon aus dem Trailer.
Obwohl es viel zu lachen gibt, werden im Film schon sehr ernste Themen angesprochen.
Gegenüber den bisherigen Falke Einsätzen hat mich dieser hier wenig gepackt.
Das ständige hin und her mit dem Jungen fand ich sehr nervig.
Auf den nächsten Tatort mit Wilke Möhring und Weisz.
Gelungene Abwechslung zu den bisherigen Schweiger Tatorten. Das Tempo und die Action wird runter gefahren, was mir gut gefallen hat.
Guter Zombiefilm mit der gewissen Prise Humor.
M A G I C M O M E N T
Freizeitgestaltung während der Zombieapokalypse (Jay Leno, Burt Reynolds).
90er Jahre Thriller der sich langsam zum Pyscho Terror a´la "Verhängnisvolle Affäre" Entwickelt.
Auch wenn sich die Spannung stetig anhebt, wird der Schluß doch sehr in die länge gezogen.
M A G I C M O M E N T
Als Allie´s Doppelgängerin zum Vorschein tritt.
War zum Serienstart Anfang der 90er doch etwas jung um das sehen zu dürfen. Weiß aber noch das da jeder kaum abwarten konnte die nächste Folge zu sehen.
Als ich dann endlich soweit war, konnte ich auch nicht genug von der Serie bekommen.
Den Film und das Revival als Serie muss ich mir noch geben.
Mittlerweile ein eingespieltes Team das mit dem gewissen Humor punktet.
Gewohnte "Friesland-Unterhaltung", die mich diesmal aber nicht ganz überzeugt hat. Und das trotz mehr Screentime für T.Underberg, die meinen Lieblingscharakter spielt.
Eigentlich ein Allerweltswestern (Überfall auf Geldtransport/Postkutsche), aber mit "dem" Westernhelden (Wayne) schlechthin besetzt. Dazu noch Kirk Douglas und das Einschalten hat sich schon zur Hälfte gelohnt. Kleine Lacher hat der Film auch noch zu bieten.
M A G I C M O M E N T
Die Schlägerei im Saloon.
Bewegendes Drama das Vilsmeier sehr ruhig erzählt.
So ganz konnte der Funke bei mir aber nicht rüberspringen, da lobe ich mir dann doch eher "Schlafes Bruder" von dem bayrischen Regisseur.
M A G I C M O M E N T
Erste Annäherungsversuche von Albert auf der Hochzeit zu seiner Anna.
Ein gut zusammengewürfelter Cast und eine Prise Humor machen den Film schon sehr unterhaltsam. Passt eben genau in die 90er Jahre rein, wirkt aber 2020 doch schon etwas angestaubt.
M A G I C M O M E N T
Als die Truppe erfährt, was für ein Programm sie in ihren Händen hat.
Finde auch beide Teile gut, auch wenn man beim zweiten schon viel vom Erstling kopiert hat.
Der Unterhaltungswert hat gestimmt.
Mit einem fünften Indy tue ich mich auch schwer.
Der Film spiegelt hier die wahre Geschichte des Aidskranken Ron Woodroof wieder.
Das Beeindruckende ist gar nicht so sehr die Story, sondern wie es von den beiden zu Recht mit dem Oscar ausgezeichneten McConaughey und Leto gespielt wird.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Ron während seinem ersten Aufenthalt im Krankenhaus. Schon da ist er der großen Überzeugung das ihn so schnell nichts umhaut.
War dieser Fall eigentlich bei uns auch groß in den Medien? Wenn ja, ging er an mir vorbei.
Bin hier gut und spannend unterhalten worden. Was vor allem an den guten Leistungen der Darsteller liegt. Allen voran K.Knightley und Matt Smith, den ich bis jetzt noch nicht auf dem Schirm hatte.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Nachdem der Artikel veröffentlicht wurde, wird der Fehler in der Schreibweise (englisch/amerikanisch) festgestellt.
"Weihnachts-Tatort" mit dem Münsterduo. Nicht ganz so humorvoll wie einige Vorgänger, aber dafür entwickelt sich die Entführung sehr schnell in eine andere Richtung.
Mein erster "Dortmund-Tatort" und der hatte es wirklich in sich. Auch wenn ich die Vorgeschichte zwischen Graf und Kommissar Faber nicht kannte (da habe ich auf jeden Fall was nachzuholen), hat mich der Fall direkt gepackt.
Zu Ende dann doch vorhersehbar wie ich finde, aber bis dahin durchweg spannend.
Gute TV-Kost, die auch durch ihr andere Erzählstruktur positiv auffällt.
Und B.Mädel mal in einer ernsten Rolle hat auch was.