Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Sehr kritischer Blick auf die Traumfabrik. Hier wird sie zum Alptraum.
W.Holden und G.Swanson brillieren in ihren Rollen.
M A G I C M O M E N T
Nora Desmond betritt völlig Geistesabwesend noch einmal die große Bühne.
Für 1966 geht´s hier schon ganz gut zur Sache. F.Nero als Titelfigur musste wenig Text üben, dafür lässt er seine Pistole sprechen. Die Titelmelodie ist einprägend und lädt einen zum mitsummen ein.
M A G I C M O M E N T
Django gibt das erste Mal Einblicke in seinen treuen Wegbegleiter.
Nach für mich zwei guten aber nicht überragenden Thor Filmen geht es mit "Tag der Entscheidung" in die nächste Runde. Und das Tempo wird auch gleich mal angezogen. Der Humor wird gut eingesetzt und überhaupt wirkt dieser Teil wie eine Wiederbelebung auf mich.
Doch dann gibt es zum Finale die schon typischen Bilder die man aus den gemeinsamen Avengers Filmen kennt. Mal wieder eine große Schlacht in der in erster Linie viel kaputt geht. Natürlich sieht das auch hier wieder gut aus, aber Neu ist das alles nicht mehr.
Trotzdem für mich bester Film über den Donnergott.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Thor und Banner versuchen sich unbemerkt davon zu stehlen. Hier bekommt man schöne Dialoge geboten.
Picard und seine Crew bekommen es in ihrem zweiten großen Auftritt mit den Borg und einer Zeitreise mit besonderem Hintergrund zu tun. Das alles ist gewohnt gut und diesmal auch etwas düster inszeniert.
Für Fans genau richtig.
M A G I C M O M E N T
Der schwerelose Kampf auf der Aussenfassade der Enterprise.
Die "Next Generation Crew" glänzt mit einem starken ersten Auftritt auf der großen Leinwand. Aber so ganz auf sich alleine gestellt sind sie ja noch nicht.
Würdiger Abgang von Kirk & Co
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Die Enterprise koppelt sich ab und legt eine astreine Landung als Scheibe hin.
Auch wenn die Story einen nicht vom Hocker reißt, die Effekte überzeugen und das Drumherum ist ganz auf Carrey zugeschnitten.
M A G I C M O M E N T
"Die Maske" mit ihren Reaktionen auf das erste Zusammentreffen mit Tina.
Typischer Sandler Spaß, der ohne Überraschungen auskommt und hier und da ein paar Lacher hat.
M A G I C M O M E N T
Danny handelt im Fast Food Restaurant mit den Kindern einen Deal aus.
Wurde mit dieser Folge des Münchener Ermittlerteam´s diesmal nicht ganz warm. Keine Ahnung woran es lag, hatte aber nicht´s mit den "blauen" zu tun.
Eine gute Konstante ist aber geblieben: die kuriose Aufarbeitung des Verbrechens.
Der Münster Tatort mal wieder etwas anders. Diesmal geht´s mit Boerne in eine Art Zwischenwelt. Der Humor diesmal dafür gut dosiert und nicht zu flappig.
Und "Nadeshda" darf sich auch nochmal kurz verabschieden.
Schöne Geste, guter Tatort!
Altes Thema im neuen Gewand. Je länger der Film dauert, desto mehr fällt er ab.
Da ist mir Bronson im Original "Ein Mann sieht rot" lieber.
M A G I C M O M E N T
Kersey in seinem ersten Einsatz als Rächer/Helfer.
Hat mich nicht so mitgenommen wie viele andere PIXAR Filme.
In der Mitte des Filmes hätte er für mich schon schön enden können, aber dann kommt doch eine Wende rein und peppt das letzte Drittel nochmal etwas auf.
Zum Finale wird es auch mal spannend, davor plätschert viel so dahin. Konnte mich auch mit den meisten Charakteren nicht anfreunden.
Generell sehe ich das Thema "Zeitreisen" sehr gerne. Und hier hat mir die erste Staffel wirklich sehr gut gefallen.
Zur zweiten Staffel geht´s dann eine Spur weiter. Und da kann man auch schon mal den Überblick verlieren. Das Niveau wird nicht mehr erreicht, aber spannend bleibt es trotzdem.
Mit der finalen Staffel wird es dann doch zuviel. Man bewegt sich zuviel hin und her ohne wirklich weiter zu kommen.
Aber die letzten beiden Folgen entschädigen dann doch für so manches.
Insgesamt positives Fazit. Man hat hier in wenigen Folgen wirklich viel reingepackt. Schön das man das Thema nicht in zu vielen Staffeln ausgeschlachtet hat.
Dank den beiden Hauptakteuren D.Kross und F.Lau wird der Film nicht langweilig.
Sie tragen über die etwas naiv dargestellte Story hinweg.
In seinen ernsten Momenten hat der Film seine stärken.
M A G I C M O M E N T
Ben läuft dem Polizeiwagen beim vermeintlichen Abschied hinterher.
Werde mit D.Bradley als M.Dudikoff-Ersatz nicht warm. Immerhin darf Steve James mal wieder ein paar flotte Sprüche abgeben.
M A G I C M O M E N T
Jackson darf zum Ende noch zeigen das er mit den Schwertern umgehen kann.
Und wieder bekommt es M.Dudikoff mit schwarz Maskierten Schwertträgern zu tun.
Die Story hat da nicht viel zu bieten, aber ein paar schöne Kampfchoreos sind ganz ansehbar.
M A G I C M O M E N T
Eine gut angelegte Kneipenschlägerei gehört quasi in jeden Western.
Und auch hier ist sie der Höhepunkt des Films.
Aufwändig produzierte Mini Serie. Auch wenn nicht wirklich was Neues erzählt wird, kann das Gesamtpaket abliefern.
Waren mal wieder drei gut investierte Fernsehabende.
Auch wenn es die Coen Brüder besser können, haben sie mit "Hail Caesar" mal wieder gute Unterhaltung abgeliefert. Zahlreiche Stars geben sich die Klinke in die Hand.
M A G I C M O M E N T
Studioboss E.Mannix versucht den verschiedenen Religionsvertretern den Film schmackhaft zu machen.
Kenne die Buchvorlage nicht.
In der ersten Folge werden die vielen Charaktere behutsam in die Story eingefügt. Im zweiten Teil geht es dann richtig los mit viel Intrigen und doppelten spielen.
Das große Drama hat man sich dann für den letzten Teil aufgehoben. Hier wird es für mich dann aber doch zu sehr auf die Spitze getrieben.
Aber trotzdem an drei Abenden sehr gut unterhalten worden. Was auch an den Durchweg starken Leistungen der Darsteller gelegen hat.
Als Teenie habe ich mir so etwas mit Begeisterung angesehen.
Mittlerweile wirkt der Film natürlich sehr hölzern und die angreifenden Ninjas haben eine Ausstrahlung wie eine Kindergartentruppe.
Und M.Dudikoff bewegt sich Ninjagetreu ziemlich lautlos durch die Story.
Aber trotzdem gibt es für den Film einen kleinen "Nostalgieaufschlag", 6,5!!
SPOILER
M A G I C M O M E N T
J.Armstrong bekommt in einer Lagerhalle eine Falle gestellt und nimmt es mit unzähligen Gegnern auf.
Dark Phoenix habe ich noch nicht gesehen, aber mit den bisherigen Eindrücken kommt er wohl nicht in meine Top 5 X-Men Filme:
1. Zukunft ist Vergangenheit
2. Erste Entscheidung
3. Logan
4. X-Men
5. X-Men 2
Wäre schon schön beide noch dieses Jahr zu sehen.
Wenn WW2 wirklich bis Dezember rausgeschoben wird, komme ich erst 2021 in den Genuss.
Natürlich war die Serie vom Kinofilm auch nicht das Gelbe vom Ei, aber es hat sich halt irgendwann ein gewisser Kultfaktor eingeschlichen.
Für mich persönlich ist das für den Film kaum vorstellbar. Platte Dialoge und farblose Charaktere (trotz braun gebrannter Körper) werden in eine Story verpackt die zum Gähnen anregt.
M A G I C M O M E N T
Pamela Anderson bekommt ein Zeitlupentribut und der Original "Mitch Buchanan" darf nach dem Abspann auch nochmal was einbringen.
Die Weimarer Kripo hat immer wieder mit sonderbaren Charakteren zu tun. Diesmal ist es die Rolle von J.Schüttauf die da heraussticht. Ulmen und Tschirner passen einfach gut zusammen und der Humor kommt auch dank "Lupo" nicht zu kurz.
Das Cockpit im Mittelpunkt, hat "7500" atmosphärisch etwas von "BURIED".
Nicht ganz meine Erwartungen erfüllt, aber dank Joseph Gordon-Levitt Sehenswert.
M A G I C M O M E N T
Tobias versucht mit einem Arm Herr der Lage zu werden.