Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Gerade durch die Darsteller Wachtveitl und Nemec ist der München Tatort immer eine sichere Bank. Auch hier wird man von den beiden nicht enttäuscht.
Die Story fand ich gut, wobei mir die Videoeinspielungen nicht gefallen haben.
Das Ende wirkte dann etwas überzogen.
Trotzdem ein gelungener Tatort.
Biopic über einen deutschen Sportler der wohl für viele unter dem Radar geblieben ist. Und hiermit hat man ihm ein filmisches Denkmal verliehen.
Die sportlichen Ereignisse sind dabei nur die Hülle der Geschichte. Im Inneren bekommt man neben den guten Darstellern bewegende Momente serviert.
M A G I C M O M E N T
Bert denkt im Rückblick an die wahren Ereignisse aus dem Krieg.
08/15 Story die man so schon gefühlte 100 Mal gesehen hat, und auch noch besser.
M A G I C M O M E N T
JLo mit ihrem fast perfekten Abgang nach ihrer Kündigung im Markt.
Die Action ist hier mal nicht im Vordergrund, aber leider wird in der Story zuviel rumgeschustert.
Der Film will meinerseits etwas zu viel. Vergangenheitsbewältigung des Inspector Wing dazu noch die traumatische Jugend von Bösewicht Joe.
Chan´s Akrobatik kommt dann erst zum Ende zum Einsatz.
Dann doch lieber die alte "Police Story" Reihe.
M A G I C M O M E N T
Wing nimmt es gegen Ende nochmal mit einem der Bösewichter auf.
Auch wenn der Film sich anders entwickelt wie ich es erwartet hatte, wurde ich gut unterhalten. Das ganze Szenario wird kurzlebig erzählt und wird dadurch nicht langweilig. Die Darsteller können alle überzeugen.
M A G I C M O M E N T
Thomas muss gestehen mit welchem Spitznamen er René in dessen Abwesenheit nennt.
Jetzt hat dieser SF-Film schon 19 Jahre auf dem Buckel und ich muss sagen er ist wirklich gut gealtert.
Spielberg weiß eben genau was gut ankommt. Dazu noch Tom Cruise in Topform, da kann dann fast nichts schief gehen.
M A G I C M O M E N T
Wie ein Dirigent bewegt Anderton die Hinweise für einen zukünftigen Mord auf einem Bildschirm hin und her.
Es beginnt ohne große Einleitung direkt skrupellos. Man ist sofort auf Betriebstemperatur.
Auch im weiteren Verlauf macht der Film viel richtig und kurbelt die Story spannend und interessant weiter.
Aber als dann die große Auflösung kam war ich doch etwas enttäuscht.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Shelton beginnt mit dem ersten Verhör mit Rice das durchdachte "Katz und Maus Spiel".
Bedrückender Film der die ganze Sinnlosigkeit des Krieges wiederspiegelt.
M A G I C M O M E N T
Bei der Ansprache vom Befehlshaber blicken die jungen Soldaten voller Euphorie und Zuversicht auf ihren Einsatz.
Kurzer Prolog und dann wird man direkt mit dem Unfall konfrontiert, auch wenn die eigentliche Katastrophe mit der Strahlung erst später einsetzt.
Die Mini Serie besticht durch die guten Darsteller und die detailgetreue Aufarbeitung.
Schon lange keinen Stoff mehr gesehen der mich so gepackt hat.
Reeves spielt hier keinen Bombenspezialisten, sondern einen Polizisten in einer Spezialeinheit. Der Bombenspezialist wird von Jeff Daniels gespielt.
Zum Film: SPEED ist bestes Actionkino aus den 90ern. Da kann JOHN WICK bei mir nicht mithalten.
Cary Grant muss sich als U-Boot Kapitän hier einiges von seinem Versorgungsoffizier T.Curtis gefallen lassen. Der Film hat wirklich viele tolle Augenzwinkernde Momente.
Leider wird es zum Ende hin etwas zuviel.
Aber alles in allem ein guter Komödienklassiker mit dem schönsten U-Boot der Filmgeschichte.
M A G I C M O M E N T
In den engen U-Boot Gängen muss die Besatzung immer wieder mit den Krankenschwestern zu Recht kommen.
Der erste Jack Ryan Einsatz auf der großen Leinwand besticht durch eine namhafte Besetzung auch in kleinen Rollen. Dazu fängt McTiernan die klaustrophobische U-Boot Stimmung unter dem Score von Poledouris gut ein. Und ein stetiger Spannungsaufbau hat der Film auch zu bieten.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Ryan und Kollegen gehen an Bord von "Roter Oktober", keiner der Protagonisten weiß so richtig ob man sich wirklich trauen kann.
Werde diesem Megaflop wohl mal eine Chance geben. T.Egerton sehe ich schon mal ganz gerne. Aber das Thema wurde ja wirklich schon oft genug durchgekaut. Den Russell Crowe ROBIN fand ich ganz OK, aber nochmal muss ich den nicht sehen.
Emmerich liefert mal wieder viel für das Auge. Eben pures Popcorn-Kino.
M A G I C M O M E N T
New York wird von der Flutwelle heimgesucht. Und die Bilder als die Stadt total im Eis und Schnee versinkt.
Auch wenn es gegen Ende dann doch etwas "zuviel" wird, ist die Story sehr interessant aufgebaut und hat in Spannung und Action einiges zu bieten. T. Scott und D. Washington sind eben ein gutes Gespann. Auch der restliche Cast kann sich mit V.Kilmer, P.Patton, B.Greenwood, J.Caviezel und A.Goldberg sehen lassen.
M A G I C M O M E N T
Bei der Durchsuchung von Claire´s Wohnung kommt durch das abspielen des Anrufbeantworters die Story langsam richtig in Gang.
Noomi Rapace sehe ich eigentlich ganz gerne. Aber diesen Film kann auch sie nicht retten. Wirkt alles irgendwie planlos zusammengeschustert und die zur Bewachung auserkorene Tochter ist so unsympathisch das man sich wünscht der Bodyguard macht keinen guten Job.
M A G I C M O M E N T
Die Szene zu Beginn lässt noch nichts auf einen schwachen Film deuten.
J.Lithgow als Roger Ailes ist kaum wiederzuerkennen. Er spielt das Fox TV Ekel beeindruckend. Auch die drei Hauptdarstellerinnen C.Theron, N.Kidman und M.Robbie brillieren in ihren Rollen.
Wichtiger Film im Zeichen der "MeToo" Veröffentlichungen.
M A G I C M O M E N T
Kayla stellt sich Roger Ailes in seinem Büro vor. Zu erst voller Vorfreude wechselt ihre Stimmung in Unbehagen.
Spannender Blick auf die Hindenburgkatastrophe. Der Film bewegt sich trotz der räumlichen Enge gut über die Laufzeit.
M A G I C M O M E N T
Kurz vor dem Landeanflug bricht die Hindenburg durch die Wolkendecke.
Viel Neues gegenüber dem zweiten Teil findet man hier nicht. Es geht wieder endlos mit Schusswechseln und Zweikämpfen weiter. Das sieht auch hier wieder perfekt einstudiert aus und ist gekonnt in Szene gesetzt. Vom Hocker holt mich das Ganze aber nicht mehr.
Vor dem Abspann aber dann doch noch ein letztes Aufbäumen...
M A G I C M O M E N T
Das Continental wird im grünen Licht und der Vivaldi Musik zum Ort der Entscheidung.
Mittlerweile bin ich auch bei den Dortmund Kommissaren gut aufgehoben. J.Hartmann als Faber gefällt mir immer besser.
Die neue Kollegin wird gut eingeführt und muss sich hier schon richtig bewähren.
Das Thema der Folge hat es mal wieder in sich.
"Godzilla bei Nacht" wäre auch ein guter Titel gewesen. Die Effekte scheinen ja gut zu sein, aber durch die schlechte Belichtung des Films kommen sie nur sporadisch zum Ausdruck.
Ansonsten gewohnte Monsteraction die aber einen ernsten Ton anschlägt. Die Menschen drumherum fallen da wenig ins Gewicht.
M A G I C M O M E N T
Zu den Klängen von Elvis Presley´s "Devil in disguise" zieht der Muto eine Verwüstung von Las Vegas hinter sich.
Auch wenn es bessere Vertreter in diesem Genre gibt, hat Angelina Jolie hier einen bewegenden Film hingelegt.
Die Rückblenden sind gut angelegt und geben der Figur Louis Zamperini die richtige Tiefe.
Auch wenn der Überlebenskampf auf dem Schlauchboot nichts beschönigt und sich die Verzweiflung der Insassen breit macht, zieht sich dieser Teil des Films etwas in die Länge.
M A G I C M O M E N T
Der Luftkampf zu Beginn des Films.
Man kommt um Vergleiche mit "Desperate Housewives" einfach nicht rum.
Die Serie folgt dem selben Schema und kann mit ihren guten Darstellern und bissigem Humor punkten. Auch die Spannung kommt immer wieder mal raus.
Insgesamt wurde ich immer gut und einfach unterhalten.
Auch wenn C. van Houten hier die große Alleinunterhalterin ist, kommt ihre Rolle gerade bei den ersten Schicksalsschlägen viel zu gut gelaunt rüber.
S. Koch und W. Kobus haben mir in ihren Rollen auch gut gefallen.
Trotz über 2 1/2 Stunden Laufzeit geht es am Anfang ziemlich schnell zur Sache.
Da hätte man ein etwas ruhigeres Erzähltempo anbringen können, um so mehr Zeit für einige Figuren zur Verfügung zu haben.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Müntze will Franken zu Fall bringen.
Optisch macht der Film viel her. Von der Story gibt es aber dann doch keine Überraschungen mehr. Typischer "wenn der Vollmond leuchtet geht´s ab" Film.
M A G I C M O M E N T
Der Angriff auf das Roma Zeltlager.