mattze11 - Kommentare

Alle Kommentare von mattze11

  • 6

    Leider mit seiner dünnen Story und 130 Minuten Laufzeit etwas arg übertrieben, zudem kann ich Julia Roberts leider immer noch nicht ausstehen. Dafür sorgt ein spielfreudiger Mel Gibson und ein gewohnt starker Patrick Stewart für solide Unterhaltung.

    2
    • 5

      Gehört für mich zusammen mit "Terminator 3" und einigen anderen Filmen auf eine Liste "Gigantische Erwartungen, fast nichts gehalten". Mit vielen Jahren Abstand nun die Zweitsichtung und ich konnte zumindest halbwegs meinen Frieden damit machen. Positiv hervorzuheben sind die coole Atmo in der Pyramide, ein paar nette Goreeinlagen (zumindest in der Extended Version) und der wie immer coole Lance Henriksen. Bei den anderen Darstellern ist leider absolut kein halbwegs sympathischer Charakter zu finden, wirklich verliert der Film aber gegen Ende als Mensch und Predator zusammen (!) gegen die Aliens kämpfen, da habe ich dann nur noch vorgespult... Paul W.S. Anderson ist einfach ein unfähiger Regisseur, schade das man da niemand besseren rangelassen hatte.

      1
      • 7
        über Ballon

        Hätte ich dem Bully ja wie viele andere nicht zugetraut. Darsteller, Inszenierung auf hohen Niveau und auch die Spannungsschraube wird ordentlich angedreht.

        • 9

          Zugegeben Billy Wilder zählt nicht gerade zu meinen Lieblingsregisseueren, abgesehen von "Manche mögens heiß" und "Zeugin der Anklage" habe ich noch keinen großen Zugang zu seinen Werken gefunden. Den fand ich aber auf Anhieb sehr gelungen. Jack Lemmon spielt absolut fantastisch (und hätte einen Oscar verdient gehabt), das Drehbuch ist recht einfach gehalten, aber so überzeugend gespielt, dass man da drüber hinweg sehen kann und den Film 2 Stunden genießen kann.

          • 5

            Michelle Pfeiffer war in den 80/90igern definitiv eine der attraktivsten Frauen Hollywoods (selbst hier mit der eher bescheidenen Frisur). Ansonsten hat man es hier mit einer durch und durch vorhersehbaren Gangsterkomödie wie aus dem Lehrbuch zu tun. Matthew Modine ist zudem einer der ausdruckslosesten Schauspieler die ich kenne (und hat nicht zu unrecht nach dem Megaflop "Die Piratenbraut" keine großen Rollen mehr bekommen).

            • 4

              Irgendwie zündet der Jackie Humor längst nicht mehr so wie in der Jugend, selbst die Akrobatik wird irgendwann nur noch ermüdend (trotz der kurzen Laufzeit von 80 Min.) Schade, bis auf wenige Ausnahmen sind die Streifen für mich heute einfach nichts mehr.

              2
              • 5

                Fairerweise muss man sagen, das es meine Erstsichtung war und ohne Nostalgiebonus solche Streifen es heutzutage einfach schwer haben. War nett, vielleicht etwas zu harmlos im Vergleich zum deutlich kultigeren "Gremlins" .

                3
                • 7

                  Glover ist kein Arnie macht aber seine Sache auch ganz anständig, die Stadtatmosphäre fand ich nicht ganz so packend. Dafür gibts Gary Busey der eh perfekt in jeden 80/90iger Film reingepasst hat.

                  1
                  • 9

                    Absolut zeitlos, geile One-Liner, die starke Dschungelatmo und die ganze Truppe sympathischer (überwiegend B-Movie) Stars die sich um Arnie versammelt haben , harmonieren einfach perfekt.

                    3
                    • 5

                      Drei Weltklasse Schauspieler (Ed Harris, Eastwood und Gene Hackman) wurden für den 08/15 Genrefilm gleich verheizt. Die Ausgangsstory Dieb sieht zu wie der Präsident einen Mord vertuschen will, ist aber auch schon sehr flach. Getragen wird das ganze wirklic von den 3 Schauspielgrößen, die dafür sorgen, dass das ganze noch im soliden Unterhaltungsbereich liegt.

                      • 5

                        Spannung und Tempo vermisst man in dem fast zweistündigen Serienkiller Filmchen leider fast bis zum Schluss. Der Film lebt nur von Eastwoods Präsenz und der düsteren Grundstimmung.

                        • 4

                          Clint eigentlich in bester "Dirty Harry" Tradition. Leider ist das Drehbuch schwächer als jedes Harry Sequel und Eastwoods Charakter scheint ziemlich auf den Kopf gefallen und naiv. Die Action ist bis auf ein paar Ballereien auch eher schwach (das einstürzende Haus war allerdings ziemlich cool). Die Handlungsweisen der anderen Polizisten waren ja auch der Hammer, da wurde nichts hinterfragt, sondern einfach drauf los geschossen . Ohne Nostalgiebonus heutzutage kaum noch zu gebrauchen.

                          1
                          • 9

                            Bärenstarker Klassiker, zeitlos gut. McQueen und Hoffman übertreffen sich gegenseitig im schauspielern ständig und man fiebert trotz bekanntem Ausgang jede Sekunde mit. Sowas wird heute gar nicht mehr gedreht.
                            Die kürzlich erschienene Blu-Ray würdigt dieses Meisterwerk entsprechend.

                            3
                            • 8

                              Gefällt mir mindestens 2 Klassen besser als das Burton Remake, der zurückhaltende Gene Wilder überzeugt mich auch mehr als der überdrehte Jonny Depp. Ausstattung (wurde seinerzeit in München gedreht !), feiner Humor und ein schönes Happy End , ein kleiner Evergreen für mich.

                              2
                              • 5

                                Christopher Lambert ist abgesehen von seiner "Highlander" Rolle schon immer ein ziemlich lausiger Schauspieler gewesen. Dafür fand ich Craig Sheffner (Cabal ) als Gegenspieler recht überzeugend. Die erste halbe Stunde war richtig gut, danach leider überwiegend Genreeinheitsbrei nach Schema F.

                                Dazu gibt es noch die damals größtenteils unbekannten Stars: Josh Brolin, Joseph Gordon-Levitt und David Arquette in Nebenrollen.

                                Merkwürdig, dass der Film in Deutschland nur auf VHS erhältlich ist und es nie eine Blu-Ray oder DVD Version gab.

                                • 5
                                  über Inferno

                                  Zweitsichtung, hat mir etwas besser als nach dem Kinobesuch gefallen. Bleibt trotzdem der bislang schlechteste Teil der Reihe (Auf eine Verfilmung von "Das verlorene Symbol" würde ich mich trotzdem noch freuen)

                                  • 5

                                    Zur Einstimmung auf den baldigen Kinobesuch nochmal gesichtet, Wertung bleibt die gleiche. Brodys Truppe ist nicht mal ansatzweise so cool wie Arnies Runde damals (abgesehen von Walton Goggins und Danny Trejo ist die Besetzung komplett austauschbar). Aber die Action ist gar nicht mal übel und ein paar nette Gewaltspitzen gab es auch.

                                    • 7

                                      Endlich mal wieder ein richtig unterhaltsamer Blockbusterkracher von Steven Spielberg. Die jugendlichen Hauptdarsteller sind austauschbar, Mendelsohn (von dem ich seit Rogue One Fanboy bin) und Rylance klasse. Nur das Finale ist leider längst nicht mehr so kreativ wie der Teil davor.

                                      1
                                      • 7

                                        Packende Atmo, durchwegs gute Darstellerleistungen (auch die Kinder waren ausnahmsweise für das Genre überzeugend) dazu ein paar richtig gute Spannungsmomente. Bin positiv überrascht.

                                        2
                                        • 5

                                          In etwa so wie erwartet, unterhaltsamer als Ep 8 , der Solo Darsteller ist okay, wirklich überzeugend vom Cast war allerdings nur Woody Harrelson. Die Story läuft recht überraschungsfrei ab und ist mit 130 Min auch etwas zäh. Ron Howard hat sicherlich noch das Beste hier aus dem ganzen rausgeholt.

                                          • 4

                                            Die erste Hälfte im Dschungel ist echt zum fremdschämen , danach gibts wenigstens noch ein paar gewohnt gut inszenierte Fights mit Jackie.

                                            • 7

                                              Mel Gibson, James Garner und Jodie Foster , tolle Besetzung ! Die 3 harmonieren so gut miteinander das die behäbige Geschichte ohne echte Highlights kaum einen stört. Auch der Danny Glover Cameo ist spitze !

                                              • 6

                                                Heat 2.0 nur viele Klassen schwächer. Die Action ist stimmig, die Handlung bekannt und vorhersehbar aber für den Actionfreund erträglich. Gerard Butler in der Hauptrolle passt auch, sehr cooler Typ. Hatte immer gehofft der schafft den Durchbruch als neuer Actionstar. (abgesehen von den "Olympus" Filmen kam aber nicht viel).

                                                2
                                                • 7

                                                  Tom Cruise hats immer noch drauf ! Die Action ist spektakulär, trotz 2,5 Stunden Laufzeit kaum Leerlauf. Cavil war cool, Pegg ist für mich weiterhin ein Fremdkörper in der Reihe (Nervensäge). Storytechnisch nichts besonderes aber als Rahmenhandlung für die Action absolut in Ordnung. Gerne weitere Teile.

                                                  • 9

                                                    Da sieht man mal, was möglich ist wenn Regisseure freie Hand haben. Zeitlos geniales Meisterwerk in dem sich Burton so richtig austoben darf.

                                                    Sollte Warner vielleicht mal wieder öfter zulassen, bevor wieder so Murks wie "Justice League" und "Suicide Squad" rauskommt.

                                                    1