Mein Senf - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mein Senf
Krass, die armen Menschen. Man stelle sich kurz vor, man kommt selber in eine solche Situation und muss dann irgendwie damit klarkommen.
Was mich stört ist dieser unreflektierte und extrem veralte Gedanke, dass Reichtum nur durch Armut entstehen kann. Das nannte man zu Schulzeiten wohl Dependenztheorie und die ist schon seit Jahren überholt.
Wow! Rechnet man aus den Kritikerreaktionen den obligatorischen Michael-Bay-Malus heraus, dann scheint das ja ein richtig anständiger Film zu sein.
Da ich eine Schwäche für Tanzfilme (sollte es da im Rahmen der mp-Sportwochen nicht ein Special geben) und romantische Komödien habe, mochte ich Herrn Tatum eigentlich schon immer. So richtig ans Herz gewachsen ist er mir aber erst hier bei moviepilot, als sich die ganzen stutenbissigen unreflektierten User bei jeder Rolle aufs Neue und Heftigste an ihm abgearbeitet haben. Da hat mein Beschützerinstinkt einfach jede Art von Restdistanz ausgetrieben^^
.
Wer Channing übrigens mal Fußballspielen sehen will, dem sei die "She's the man" (mit der inzwischen eingewiesenen Amanda Bynes) ans Herz gelegt. Das sieht echt ziemlich ulkig aus. Und der Film ist auch ganz in Ordnung (wenn man auf den aufgekratzten Stil der 00er-Teenie-RomComs steht).
Ach man, ich bin soooooo neidisch. Bei Arnold bin ich auch immer komplett unkritisch.
Hm, sieht aus wie jedes beliebige Alternativ-Posterart-Work, dass es hier auf MP schafft.
Der Trailer schafft es innerhalb von nicht einmal einer Minute den gleichen Witz viermal zu erzählen. Wie saublöd ist das denn?
Werden die eigentlich von dem Studio dafür bezahlt?
So wie ich den Plot verstanden habe, wird es mit Baron von Stucker doch sowieso Rückblenden geben, liegt doch nahe, Hayley Atwells dort unterzubringen.
Ach Ethan... niemand oszilliert so leichtfüßig zwischen Arthouse und B-Genrekino wie du <3
Wow: Vampire, Republikaner, Buddhistin, Ex-Blondinen und Yakuza auf einer Party. Klingt nach einer Menge Spaß.
PS: Wenn man einen Vampir zum Teufel jagd - ist dann gut oder schlecht?
Wow, "Titanic" ist wahrlich ein toller Initiationsfilm fürs Medium Kino. Und das mekrt man deinem Text auch in jeder Zeile an. Nur Billy Zane habe ich schon immer als Paradfiesling empfunden, der wirklich bei jedem Satz etwas raushaut, wofür man ihm die Pest an den Hals wünschen möchte.
Wie soll ein Kinobesuch am 24. Juli funktionieren, wenn das Gewinnspiel erst am 5. August endet?
Merkzettel für meine nächste Präsentation: Einfach alles wird interessant, wenn neben dir ein lebensgroßer X-Wing steht.
Juhuu, endlich mehr Comicverfilmungen.
Die Concept Art oben lässt jedenfalls auf megaepische Raumschlachten hoffen^^
Îch glaube, der Mangel an inhaltlichen und stilistischen Vorgaben könnte sich vielmehr als Chance, denn als Hindernis erweisen, denn dann können die Kreativen frei von der Leber weg imaginieren, ohne auf irgendwelche Plotvorgaben und (noch schlimmer) Fanboyinteressen Rücksicht zu nehmen. Gut, das hatte seinerzeit auch "Battleship" nicht davor bewahrt, ein mittelprächtiger Film zu sein, aber "Transformers 1" und "The Lego Movie" haben ja den Beweis angetreten, dass Spielzeugverfilmungen nicht zwangsweise scheiße sein müssen.
Und am Ende sind Spiele-Adaptionen wie diese doch eh reine Marketingstunts (ein anderes Beispiel ist die geplante Templerun-Verfilmung), bei denen es darum geht, im Vorfeld einen möglichst hohen Bekanntheitsgrad zu generieren. Hat ja ganz gut geklappt - immerhin berichtet Deutschlands größtes Filmportal in diesem Moment darüber.
"Er arbeitet mit Michael Bay und hat Filmgeschmack???"
.
Ich höre gerade das Universum vieler MP-Nutzer gerade implodieren.
Erinnert mich ein wenig an die Delfinbilder mit den animierten Wasserfällen.
Wenn also Stark Industries ein Skynet für Superreiche ist, wieso wird Ultron dann nicht gleich von Arnold Schwarzenegger gesprochen?
Sieht doch ganz nett aus... ich meine Olivia Cooke. Ansonsten hätte das auch so ein Fantrailer, mit Szenen aus gaaaaanz vielen aktuellen Horrofilmen, sein können.
Was würde zu dieser Figur besser passen, als so eine "Running Gag"? Ich finde den Einfall gut, aber die Serie werde ich wohl trotzdem (und trotz des wunderbaren Ben McKenzie) schwänzen. Der Trailer sah einfach zu egal aus.
Guter Mann. Michael Bay hat das Actionskino seit den 1990er-Jahren wohl mehr geprägt, als jeder andere. Ich halte ihn für einen sehr fähigen und talentierte Actionfilm-Regisseur, dass er dabei stark polarisiert, macht ihn für mich fast noch symphatischer.
.
Persönlich kann ich mit seinen neueren Filmen zwar immer weniger anfangen und politisch vertrete ich wohl auch komplett andere Ansichten, dass macht ihn aber nciht zu einem schlechteren Blockbusterregisseur.
Tausend Dank, ich sehe das genauso. Es scheint wohl in der Natur des Menschen zu liegen, dass es viel leichter ist zu verachten, als zu lieben. Allein schon, weil dann das Maß an Selbstentblößung, der Selbstreflexion viel geringer ist. Spott, Häme und Hass sind immer distanzierter und anonymer als Zuneigung, Bewunderung und Liebe. Deswegen werden Menschen sich auch im Internet eher durch das darstellen wollen, was sie hassen.
.
Die mediale Entsprechung findet diese Attitüde dann diesen obligatorischen Das-denkt-das-Netz-Artikeln, die tatsächlich nicht mehr viel mehr sind, als ein in schalen Wortwitzen gekleideter Überbietungswettkampf in Punkto zynischer Häme von selbstverliebter Twitterusern.
Ahhh, endlich das neue True-Blood-Recap. Eine Serie, die ich nur aus Recaps kenne und dort äußerst unterhaltsam finde. Da habe ich mich schon die ganze Woche drauf gefreut :-)
Eine Serie abzulehnen, nur weil es eine Serie ist. Halleluja ist das dumm und borniert.