Mein Senf - Kommentare

Alle Kommentare von Mein Senf

  • Symphatisch der Yardim... auch wenn er ein latent angezappt wirkt ^^

    • Ich muss jetzt erstmal Weezer hören^^

      1
      • Ich bin gespannt, den Trailer fand ich ziemlich gut und die Besetzung ich auch super.

        • Von regelmäßigen Figurwandlungen kann bei Chris Pratt keine Rede sein, vielmehr hatte er eigentlich immer Gewichtsprobleme und erst wegen "Guardians" abgespeckt hat. Zitat: "Ich hatte in den acht Jahren mit meiner Frau stark zugenommen. Wir waren verliebt, aßen fabelhaftes Essen und tranken Wein. Ich bekam mehr Rollen als zuvor, als ich den pummeligen Sidekick spielte." Quelle: contactmusic.com, cinema.
          .
          Chris Pratt mag ein cooler Typ sein, aber ihn gleich zum beinharten Method-Actor zu stilisieren geht dann doch ein bissl weit^^

          3
          • Schade, dass es vorbei ist. Ich bin zwar erst in der letzten Staffel eingestiegen, aber den tragischsten Moment haben sich die Macher eindeutig für das große Finale aufgehoben.
            *Wir sehen Sookie, die gerade ihre große Liebe umbringen musste."
            Sookie: "Bill, ich werde dich jedenfalls anständig beerdige...
            Ihr Blick fällt auf die Schaufel...
            "Oh noooooooooooooooooooooooooooooo." *von oben/dramatische Kamerafahrt von Sookie weg"
            .
            Vielen Dank für ein "Filmerlebnis", das nur Kraft deiner Worte in meinem Kopf entstanden ist. Und in dieser Hinsicht war die letzte Staffel "True Blood" wirklich grandios. Das gleiche ist mir das letzte Mal als kleiner Junge bei "Krieg der Sterne" passiert, wo wir den richtig coolen Jungs (also, die schon Sat1 schauen durften) erfürchtig lauschten, als sie uns auf dem Pausenhof in der Grundschule von gigantischen Raumschlachten, Todessternen und Laserschwertkämpfen berichtet haben.

            2
            • Auf dem Foto sieht er jedenfalls angemessenen gruselig aus. Jetzt müsste nur noch die Serie gut werden.

              • Mich stört ungemein diese engstirnige Grundeinstellung, dass so genannte "Feel-Good-Movies" automatisch als weniger anspruchsvoll betrachtet werden. Anspruch bedeutet ja nicht, dass sich am Ende alle die Pulsadern aufschneiden müssen. Ich denke, da liegt eines seiner grundsätzlichen Missverständnisse.

                3
                • Wer Feelgood-Movies eine generelle Existenzberechtigung abspricht ist entweder unglaublich borniert, oder hat das Medium Film grandios missverstanden.

                  4
                  • Das bestätigt wohl alle, die Fast & Furious-Filme für ein Verbrechen halten. Schön, dass in diesem Fall Dummheit nicht nur bestraft werden sollte, sondern auch mal tatsächlich bestraft worden ist.

                    • Sieht gut aus. Btw: Real Steel hat (bei 100 Mio Kosten) 300 Millionen eingespielt. Da würde ich schon von einem Kassenerfolg sprechen.

                      • So hört sich also ein "Kein-Bay-Bashing an"? Gibt es eigentlich eine informelle Journalistenschule-Schule für Filmreporter, die einen diesen Bay-Hass intrichtern, bis sie ihn selbst nicht mehr hinterfragen und er sich einfach in jeden zweiten Satz einschleicht? Wisst ihr eigentlich ...gefangen in permantenter gegenseitiger Selbstbestätigung... noch was ihr so von euch gebt?
                        .
                        Der Film ist erst in zweiter Linie für ehemalige Turtlesfans gedreht worden, deren Nostalgie ihnen ein Streich spielt und einredet, dass früher alles besser, subversiver und persönlicher gewesen ist. Und was du in diesen "Drittstoff" reininterpretierst, als Quasigesetz definierst und dessen angeliche Verletzung zu verurteilen versuchst, ist in erster Linie vollkommen subjektiv... wie ein Kleinkind, das rummault und dabei vergisst, irgendwelche Argumente abzusondern, weil "BAY" reicht wohl als Argument. Das ist so doof (und journalistisch vollkommen irrelevant). Du bist die erwachsene Version eines kleinen Kindes, den man sein Spielzeug weggenommen hat. Das oder du machst es dir zu einfach.

                        5
                        • Schöner Artikel, aber 'Nachts im Museum' wird nicht einmal erwähnt oder gezeigt Das grenzt ja schon fast an Mutwille:(

                          • Finde ich super, dass ihr euch hier auch mal dem deutschen Kinderfilm widmet, der wohl eines der wenig beachtesten Stützen der deutschen Filmindustrie ist und dabei qualitativ häufig viele anderen heimische Produtkionen locker überragt.

                              • Bei den beteiligten besteht berechtigte Hoffnung, dass sie die Show so verkacken, wie die letzte Westworld-Serie.

                                • Das Sam Jackson für einen Schauspieler einspringt, weil der mit Tarantino dreht ist schon irgendwie ziemlich ironisch.

                                  • Ich mag den. Hab ihn zwar erst seit "Zero" aufm Schirm und seitdem hat er den durchschnittlichen "Lawless" und den spaßigen" White House Down" extrem aufgewertet.

                                    1
                                    • Jetzt ist meine Chance, endlich meinen allerallerersten Horrorfilm zu identifizieren. Ich habe keine Ahnung wie der heißt, ich dachte immer "Die Meute", aber darunter habe ich nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
                                      Die einzigen Infos, die ich noch zusammenbekommen: Es ging um ein Rudel Hunde, das eine Gruppe Menschen bedroht, die sich daraufhin in einem Haus...ich glaube im Wald verschanzen. Das Ding muss aus den 70ern, oder 80ern stammen und lief mal Fernsehen, hatte also eine deutsche Synchro... Klignelt da bei irgendjemanden was?

                                      • Wow, noch gar kein Bashing gegen Herrn M'Barek, oder das deutsche Kino im Allgemeinen. Ich bin begeistert.

                                        • Brrrrrrr. Bei dieser arroganten Zurschaustellung der eigenen Kompetenz, die bei den deutschen Kritikerstimmen durchschimmert, bekomme ich regelmäßig Gänsehaut.... brrr....grad schon wieder.

                                          5
                                          • Meine Erwartungen sind gerade gesunken. Ein zweites Harper's Island wird es wohl nicht, aber erst mal muss die Serie tatsächlich scheiße werden, bevor ich sie in Grund und Boden verfluche.

                                            • Die sollten lieber gleich den mauen zweiten Teil remaken. Der kann nur besser werden.

                                              2
                                              • ANSCHLUSSFEHLER bei den Nahaufnahmen - da hättet ihr den Greenscreen auf dem Bildschirm auch noch keyen müssen. So geht das ja mal gar nicht. ;-)

                                                • Durchschnittlicher Sportfilm/Testesteronkracher für Jungs, der nebenbei auch noch großes Drama bieten will, sich dabei aber ein ums andere Mal in etlichen Klischees und Platitüden verliert. Vor allem beim pathetischen Finale bisweilen unfreiwillig komisch und vollkommen überkonstruiert- da hatte mich der Film irgendwie komplett verloren. Insgesamt kein Totalausfall, vor allem die Schauspielerleistung gingen sehr in Ordnung... Aber den um ihn geschürten Hype werde ich wohl nie vestehen können.

                                                  10
                                                  • Spätestenes bei "hypermodernen Super-Satelliten" hattest du mich. Als die Zwergschamanen vor Namen von Großgroßgroßvätern erschauderten war ich verliebt <3

                                                    1