Mhh_Eis - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mhh_Eis
Schocktober <<Film 10>>
Spoiler:
Nach ältlichen Filmen dieses Genres habe ich gelernt dies Unterart des Horrorfilms hassen zu lernen. Es ist nicht so, dass ich unbedingten Happy End benötige. Nur leider fehlt mir zu häufig die Konsequenz den Film in einer unangenehmen Richtung zu lenken. Vor allem ist ja die frage interessant, wie weit man gehen würde, um das Böse zu bezwingen. Im Beriech Hollywood oder Kino ins gesamt ist die Antwort immer: Wenn das böse ein Kind ist sind wir alle am Arsch.
Aber das ist ein Problem, welches bei Curse Child Filmen wahrscheinlich nie gelöst werden kann.
Zum Film gibt es aber auch nichts Relevantes zu erzählen. So ist Eli nur ein langweiliger Jump Scare Horrorstreifen, der einen verdutzt an die Stirn fassen lässt, wenn man nur wenige Minuten über den Film nachdenkt. Zudem waren mir die Charaktere allesamt unsympathisch.
Mehr zu anderen bereits gesehen Horrorfilmen der Schocktober Liste oder Maschinen und alten Actionheldinnen.
https://www.medienkneipe.de/2019/10/28/take-terminator-arnie/
Hmm was ist das mies das man noch 5 Monate warten muss.
Damit fängt wohl die gute Zeit für kinox wohl wieder an.
Schocktober <<Film 9>>
Spoiler:
Ein weiterer Stark besetzter Netflix-Film der bei mir auch eher weniger präsent auf dem Radar war. Aber allein schon für die drei großen Namen, wenn man den Cast durch schaut lohnte sich für mich die Sichtung schon.
Und schon wieder bin ich eine andere Meinung meiner Mitkommentatoren hier auf MP. Man kann die schwächen den Film aber auch leicht vorhalten, denn nach dem nervösen und irgendwie auch abstoßend ekelhaften Beginn des Films, welcher die Grundlage perfekt vorbereitet und ein interessiertes Sichten des Films vorbereitet, kommt erstmal recht wenig. Denn nach der Sichtung der Bilder, Videos und den verstörenden Nachrichten auf dem vergessenen Handy, befindet sich Armie Hammers Charakter auf einer konstanten Abwärtsspirale direkt in den Wahnsinn seiner selbst. Dabei erfährt er Zurückweisungen und Hilfslosigkeit seiner Mitmenschen, die dadurch diesen Niedergang seiner Vernunft bekräftigen.
Dabei ist das Sinnbild der Kakerlake immer exorbitant, später noch häufiger, im Film anzutreffen. Die Kakerlake steht für eine unlösbares Problem des Protagonisten. Aufgrund des frühen auftreten des Tieres kann man daraus schließen, dass der Protagonist schon am Film beginn ein Problem hat. Dies wird deutlich an den sich wünschenden Seitensprüngen, die der Protagonist im Laufe des Films mit Zazie Beetz Charakter hat.
Manchmal steht die Kakerlake aber auch für Intrigen. Im lauf des Films wird zudem eine Art Okkultistischer Gedanke gesponnen. Dieser könnte wieder auf dem Sinnbild der Kakerlake zurückgeführt werden, da diese Gruppe nie wirklich im Vordergrund gebracht wird.
Interessant empfinde ich auch, dass mehr oder weniger Offene Ende des Filmes was eine größere und gefährlichere fast schon Kosmische Gefahr parat hält. Auch dies ist wieder auf die Kakerlake zurück zu führen. Denn die spirituelle Deutung der Kakerlake ist die Metamorphose. Demnach bezieht sich das Tier nicht auf Armie Hammers Charakter, sondern auf dem verwundeten Mann, welcher im Film wie eine Kakerlake selten zusehen ist und dabei ein abstoßendes Äußeres aufweist und sich zuletzt aber in einer dramatischen Szene verwandelt und den okkulten Aspekt somit neue Bedeutungen und Größen verpasst.
Mehr zu anderen bereits gesehen Horrorfilmen der Schocktober Liste oder Maschinen und alten Actionheldinnen.
https://www.medienkneipe.de/2019/10/28/take-terminator-arnie/
Der letzte Bulle. In einer Sneak. würg wahrscheinlich der anstrengendste Film des Jahres. Homophob, technophil, sexistisch und rassistisch sind nur einige Schlagwörter dem ich den Film vorwerfen würde.
Davor war es in der Sneak letzten Monat aber Parasite dann erlaub ich dem Kino mal so einen Fauxpas.
Schocktober <<Film 8>>
Die Idee des Films ist doch recht amüsant und sympathisch. Auch wenn die Zombies für mich selten als große Gefahrenquelle gelten so sind die Charaktere einen doch noch ans herz gewachsen. Wäre da nicht dieser völlig sinnlose Interessen Wechsel der Protagonistin. Das der Bad Boy zum Good Bad Boy wird ist an sich nicht seltsam wirkt für mich aber daraufhin ehr wie einer dieser Heranwachsenden Filmen. Catchen konnten mich die Songs leider auch nicht. Und wenn genau die Zombies und die Songs mich nicht kriegen konnten, dann tut das einen Film, der sich nur darauf versteift nicht gut.
Mehr zu anderen bereits gesehen Horrorfilmen der Schocktober Liste oder anderen ehr nischigen Filmen und momentan viel Diskutierten Serien.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/take-29-notfall-%C3%BCbertragung-system/id1454249991?i=1000454260744
Ich bin mir nicht sicher ob, dass nicht beachte der Filme nach T2 eine intelligente Entscheidung war. Denn eine wirkliche neu Schöpfung oder nur ein Kratzen an alten Stärken ist der Film auch nicht wirklich.
Denn mal wieder wird dieselbe Geschichte erzählt, denn wie der Terminator, der in seiner Zeitachse gefangen ist und trotz Änderungen der Vergangenheit müssen wir immer dieselbe Zukunft ertragen.
Neben den Teilweisen recht guten Action-Szenen hat der Film noch ein paar doch amüsante Szenen. Wahrscheinlich für viele Freunde des T-800 eine Horror Vorstellung diesen in dieser Form zusehen. Für mich, aber die Möglichkeit einer völlig deformierten Serie die nur noch aufgrund von Nostalgie funktioniert.
Spoiler: Ja, ich rede vom T-800 als Sitcom Star. Spoiler Ende
Mehr zu Terminator Dark Fate in der nicht mehr ganz aktuellen Podcast Folge:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/medienkneipe/id1454249991?mt=2
Schocktober <<Film 7>>
Mit Jacob´s Ladder kann ich endlich einen Film von der Liste streichen. Den ich gefühlt schon ewig auf der Liste hatte. Leider schon durch einen anderen Film (You might be the Killer) gespoilert. Trotzdem konnte mich der Film gut überzeugen. Glücklicherweise hat der Film recht wenige ins Gesichtshorror Momente. Dafür aber einige Szenen die Magen umdrehen und unterschwellig (mal mehr mal weniger) Grausig sind. Also eigentlich perfekt für eine abwechslungsreiche Schocktober Liste.
Yupi. Das ist Mal nee tolle Nachricht. Wird auf jeden Fall geschaut.
Aber heute geht's dann erstmal in Pinguin Highway schön das der Anime Abend auch in unseren Kino kommt. :)
Uhhh! Der November wird ja interessant auf Netflix.
Klare Empfehlung meinerseits:
Film: Game Night
Serie: Death Parade (wirklich grandiose Serie !!!)
Ich freu mich außerdem noch auf:
She-Ra Staffel 4
AHS Staffel 8
The Disaster Artist
und natürlich The Irishman
Schocktober <<Film 6>>
Ok, diesmal ist dies wirklich ein schwieriger Film gewesen. Denn Auror hat es neben dem Produktionslande, aus welchem ehr wenige Filme kommen (dank Netflix aber dafür weltweit verfügbar sind), auch durch seine ehr un-einladende Optik und schwere der Geschichte etwas schwer dem breiten Publikum gerecht zu werden oder diesem gar ins Auge zufallen.
Dabei ist der Film gerade dank der unterkühlten Optik tatsächlich wunderschön und verstörend. Für eingefleischte Mysteriethriller / Horror-Fans wird hier wahrscheinlich nicht viel neues präsentiert und dieses dann leider auch mit zu wenig Spannung gewürzt. Trotzdem möchte ich vor allem die schon angesprochene Optik lohnen. Denn tatsächlich trägt diese Kälte des Meeres den ganzen Film für mich. Die Effekte hingegen sind aber wirklich etwas unansehnlich. Trotz allem würde ich mir mehr solcher Filme mit dieser harten (nennen wir es mal) See-Optik wünschen. Vor allem Filme des Lovecraft Universums könnten auf diese Art Optik gut zurückgreifen. Denn neben den passenden Look schwimmt die ganze zeit noch ein tieferes Unheil mit. Welches nicht unbedingt immer aus den Personen selbst heraus entsteht.
Leider, schafft Auror nicht ganz den Look, welcher viele für mich parat halten könnte, gerecht zu werden.
Zwar nicht mehr, mehr zum Film Aurora aber eindeutig mehr zu anderen bereits gesehen Horrorfilmen der Schocktober Liste und Cannes und Venedig Gewinnern können in unseren kleinen Podcast angehört werden.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/medienkneipe/id1454249991?mt=2
https://www.medienkneipe.de/2019/10/14/take-28-joker/
Schocktober <<Film 5>>
Eine kleine Stephen King Verfilmung die wahrscheinlich nur eine TV-Produktion war. So ist der Film aber an sich gar nicht mal so übel. Klar wirken mache Szenen mal unfreiwillig komisch, Sprichwort Ein-Mann-Mafiaboss Arme. Aber im Großen und Ganzen kann ich den Film doch etwas abgewinnen.
Der Horror bleibt zwar etwas sitzen aber dafür wirken so manche Body-Horror-Momente für die Produktionsgröße recht gut. Zudem waren bis jetzt wenige der Filme dieser Liste wirklich auf einer flachen Art und Weise nur gruselig.
Mehr zum Film Thinner und den anderen bereits gesehen Horrorfilmen der Schocktober Liste können in unseren kleinen Podcast angehört werden.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/medienkneipe/id1454249991?mt=2
https://www.medienkneipe.de/2019/10/14/take-28-joker/
Schocktober <<Film 4>>
Leider wirkt Rampant nach der Sichtung der Serie Kingdom ehr wie ein Kingdom light. Die Idee einer Zombie Invasion im alten Korea zur Zeit der Gelehrten und witzigen Hüte ist wirklich gut. Aber hier ist Kingdom das bessere bewegte Bild. So wirkt hier alles ehr nur leicht angekratzt.
Wer aber kein Lust auf die Umschlingung und das zeitfressende einer Serie hat geht mit Rampant aber wenige Fehler ein.
Mehr zum Film Rampant und den anderen bereits gesehen Horrorfilmen der Schocktober Liste können in unseren kleinen Podcast angehört werden.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/take-27-schocktober/id1454249991?i=1000452592718
Schocktober <<Film 3>>
Hohes Gras ist ein Lebensraum für Pokémon, genau wie Höhlen oder Wasser. In hohem Gras kann man zufällig wilde Pokémon begegnen. Personen ohne Pokémon wird meist empfohlen, sich vom Gras fernzuhalten, um nicht in einen Kampf mit einem wilden Pokémon zu geraten oder sich dort drin zu verirren.
In manchen Ländern konnte man durch Einsatz von Zerschneider das Gras stutzen. Diese Funktion wurde mit der Entwicklung zum Diamant- und Perlgras verhindert.
Zudem gibt es noch fünf weitere Versionen vom hohen Gras, welches für Personen ohne Pokémon oder / und Kompass sehr gefährlich werden kann.
Die weiteren Versionen sind:
Sehr hohes Gras; Raschelndes Gras; Dunkles hohes Gras; Seegras und Blumen.
Seit dem 16. November 2018 ist das Hohe Gras aber bezwungen. Denn ab diesen Tag können Pokémon im hohen Gras gesichtet werden. Hier zeigt das Hohe Gras nur noch an wie weit sich das Wilde Pokémon bewegen kann.
Mehr Informationen zum „Hohen Gras“ kann auf dieser Seite nachgelesen werden.
https://www.pokewiki.de/Hohes_Gras
Mehr zum Film Im Hohen Gras und den anderen bereits gesehen Horrorfilmen der Schocktober Liste können in unseren kleinen Podcast angehört werden.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/take-27-schocktober/id1454249991?i=1000452592718
Uhi, da isse die Schocktoberliste :D
Wieder ein paar feine Filme dabei. Auf Rubber kannst du, falls du den noch nicht gesehen hast, gut freuen. Den empfand ich in seiner Seltsamkeit für gut unterhaltend. :D
Wow, in letzter Zeit laufen aber wirklich ein Haufen großartiger Filme. Midsommar ist faszinierend. Und mehr weis ich eigentlich auch nicht dazu zu sagen. Den neben den Ultra gut ausgeleuchteten Sets sind die Charakter alle gut nachvollziehbar aber irgendwie sind mir alle recht unsympathisch. Sie ist anhänglich, klar ihre Situation am Anfang ist auch nur blöd, aber das Verhalten ist nur selbstzerstörerisch bei einem Freund wie diesem. Denn dieser ist halt nur ein Depp, der meint etwas richtiges zutun dabei aber nur alles noch schlimmer mach. Am Anfang ist diese Unwissenheit noch nachvollziehbar, aber später erkennt er doch, dass er eindeutig falsch handelt.
Momente in Schweden sind aufgrund der Kultur auch trotz der brutalen und ehr unmenschlichen Bräuchen irgendwie verständlich. Aber darin liegt wahrscheinlich der größte Horror des Films.
Fakt ist, da interessante Szenen aus dem Trailer noch fehlen und der Film anscheinend noch 30 Minuten im DC länger sein soll, bin ich überaus interessiert wie diese Szenen im Film eingebettet sind.
Ich mochte ihn ja.
Aber Voraussetzungen für noch einen Leto Joker Film wäre eine Einsicht das die Joker eigentlich nie wirklich vergleichbar sind.
Leto Spielt halt eine Form des Jokers. Die kann gefallen oder auch nicht.
Demnach über einen Film mit dem Leto Joker würde ich mich sehr freuen. Solange der Joker sich von dem anderen Joker abheben kann. Vielleicht etwas mehr in Richtung krimineller König anstatt Wahnsinniger Killer. Potenzial sehe ich dort aber auf jeden Fall.
Schocktober <<Film 2>>
Mit „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ habe ich endlich eine Lücke geschlossen an Filmen, die jeder kennt, ich aber noch nicht gesehen habe.
Und ja, der Film ist an sich nicht wirklich ein Horrorfilm. Mit den Fantastischen Aspekten kann man den Film vielleicht sogar ehr im Drama – Fantasy Business sehen. An sich ist der Film zudem auch überaus dramatisch nur wirken manchmal die Schreie Sutherlands ehr komisch wirken.
Der Horror kommt hierbei aber ehr nur durch den Verlust der Hauptcharakter und der versuch mit diesen umzugehen oder gar den Schmerz zu vergessen. Das ein Payback zustande kommt, wenn der Hauptcharakter seiner Trauer endlich nachgibt ist meiner Meinung nach etwas verwirrend. So empfinde ich ein Nachgehen der Gefühle doch als richtiger Schritt. Aber vielleicht deute ich das auch einfach nur falsch.
Mehr zum Film Wenn die Gondeln Trauer tragen und den anderen bereits gesehen Horrorfilmen der Schocktober Liste können in unseren kleinen Podcast angehört werden.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/take-27-schocktober/id1454249991?i=1000452592718
Schocktober <<Film 1>>
Dieses Jahr beginnen wir den gruseligsten aller Monate mit einem richtigen Flaggschiff unter den Found Footage Filmen. Denn [Rec] sollte unter Genre und Sup-Genre Fans auf jeden Fall bekannt sein.
Wirklich außergewöhnlich und innovativ ist der Zombie Film nicht. Aber wenigstens ist er überaus konsequent. Auch wenn man mit einen logischen handeln die gesamte Situation sicher hätte aussitzen können. Ansonsten wird sich gut durch das recht ansehnliche Set durch geschrien. Dabei können einige Jumpscares auch gut erschrecken.
Stören kann man sich nur an die Kamera, die in bester Found Footage Manier in spannende Situation zum Großteil nur unübersichtlich ist. Das ist aber ein Punkt, dem man das ganze Genre anhängen kann und somit bei der Wertung zu [Rec] ehr obsolet ist.
Mehr zum Film [Rec] und den anderen bereits gesehen Horrorfilmen der Schocktober Liste können in unseren kleinen Podcast angehört werden.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/take-27-schocktober/id1454249991?i=1000452592718
Dafür lohnt sich die Sneak. Wundervoller Film man durchlebt einmal die komplette Gefühlspalette.
Um es kurz zu machen, der Film ist eindeutig was für Fans der Fledermaus. Vollgepackt mit bekannten Helden oder Schurken Gothems. Vor allem Schurken holen sich scharenweise Prügel von Batman und Co. ab.
Leider wirkt mit dem ganzen Berühmtheiten des DC-Universums der Film ein wenig überfüllt.
Uhh damit wird er einige MCU-Fans etwas auf die Füße treten und
die anderen, ... die kennen Scorseses nicht.^^
Mögliche Spoiler:
Shadow ist in seinem Aussehen wirklich einzigartig und das auf einer wunderschönen Art und Weise. So Bildet der schwarz weise Look neben Hero einen wunderschönen Kontrast.
Die Geschichte auf der anderen Seite bietet aber leider auch nicht viel neues. Klar, die Geschichte um den Shadow des Generals ist äußerst spannend und bietet dem nach auch viel potenzial für schöne Analogien, aber der Rest der Geschichte ist nur eine Reaktion auf die vorgegebenen Probleme zweier reiche im Konflikt.
Zudem ging mir, ab der hälfte des Films, die Liebesgeschichte nur noch auf die Nerven. Denn ein wirklicher Fortschritt ist nicht vorhanden. An einigen Punkten werden Fehler gemacht die streng des chinesischen Gedankens für nur als unehrenhaft aufgefasst wird. Final ist diese Geschichte zuletzt auch nicht.
Außerdem sollte man wissen das die Physik auch wieder keine allzu große Rolle spielt. Aber das sollte eigentlich jeden bekannt sein.
Zudem ist die Beyblade Szene einfach nur amüsant anzusehen. Wer aber sowas nicht sehen kann der sollte einen Bogen um den Film machen.
Fazit: An Hero kommt der Film nicht ran. Dafür sind die Choreografien zu uninteressant. Das Bild schaut aber einfach nur fantastisch aus und ist demnach für jeden Menschen der den visuellen Aspekt des Kinos liebt immer eine Sichtung wert.
Spannend zusehen was in Russland für ein geringes Budget produziert wird. Denn von russischen Filmen bekomme ich eigentlich so gar nichts mit. Naja, mit Ausnahme von Guardians und diesen neuen Film namens Coma der eigentlich recht nett aussieht.
Aber das sind ja beides auch ehr High Budget Filme. Ganz im Gegenteil zu Why don‘t you just die. Denn eigentlich ist der Film recht angenehm zusehen und fügt sich in der Liste der FF Filme perfekt ein. Denn neben teils recht brutalen Szenen gesellen sich einige Witzige Szenen. Zwar lässt die Geschichte in der Mitte einige lägen zu aber durch die Inszenierung ist die Grund Geschwindigkeit recht hoch.
https://youtu.be/Wa0bO2JWvC8?t=72
Nur das!
Kommt mir vor wie ein Hunderwasser-Gemälde.Nichts ist gerade alles ist irgendwie schief und krumm. Die Hölle für einen Technischen Zeichner. Aber so etwas schaut viel zu interessant aus um es links liegen zu lassen. Ich freu mich jedenfalls schon mal sehr.
Aber ob das gemeine Publikum so etwas abhaben kann wird noch interessanter.