moviee - Kommentare

Alle Kommentare von moviee

  • 7

    Sehr ruhig erzähltes Sportlerdrama um die sportlichen und emotionalen Rückschläge und Erfolge eines Golfers.

    • 9

      Ich habe den Mothman Prophezeihungen so einiges zu verdanken, denn dieser Film war damals der Anlass dafür, mich bei Moviepilot anzumelden. Ich war damals so von diesem Film begeistert, dass ich nach der Erstsichtung noch gut eine Stunde wirklich alles über die Legende des Mothman recherchierte, da ich von der Thematik einfach so fasziniert war. Auch beim zweiten Schauen hat sich nichts an meiner Meinung geändert. "Die Mothman Prophezeihungen" ist einer der besten und packensten Filme im Mysterie-Bereich überhaupt. Das fängt bei der genial-düsteren Atmosphäre an und hört bei beim überragenden Richard Gere auf. Eins kommt in diesem Film zum anderen. Mit am meisten begeistert bin ich von Richard Gere, der mich in bisher keinem Film so richtig überzeugen konnte, für die Hauptfigur in "The Mothman Prophecies" aber die Traumbestzung darstellt. Die Geschichte rund um den Mottenmann ist verdammt gut erzählt, von Langeweile oder ähnlichem gibt es keine Spur, wobei dem Film aber auch eine Menge Kopfkino in die Karten spielt. Ein Juwel des Genres. Ein Mysteriemeisterwerk.

      3
      • 6 .5

        Passabler Horrorstreifen, der durch seine klaustrophobischen Momente glänzt. Viel Zeit verschwendet der Film aber bis es zur Grundproblematik überhaupt kommt, in der ersten Dreiviertelstunde passiert recht selten etwas Unerwartetes. Danach geht es dafür aber umso extremer zur Sache.

        • 8

          'Harry Potter und der Halbblutprinz' steuert so langsam auf das Finale zu, was besonders in der letzten halben Stunde mehr als deutlich wird. Die lange Zeit davor passiert aber eher weniger. Es geht übermaßig um die Liebe und die persönlichen Probleme von Harry, Ron und Hermine, wobei die Geschichte rund um den Halbblutprinz streckenweise sogar zur Nebensache wird. Spannung taucht bis zum packenden Finale eher selten auf. So bleibt ein weiteres Effektfeuerwerk, dass keineswegs der stärkste Harry-Potter-Teil ist.

          • 8

            Drei herausragende Hauptdarsteller in einem der ruhigsten Filme überhaupt. Bereits nach wenigen Momenten hat man alle drei Hauptcharaktere in sein Herz geschlossen. Fin, den Außenseiter und Zügeliebhaber. Joe, den aufgedrehten Sympatisanten. Und Olivia, die psychisch labile aber liebenswerte Nachbarin. Station Agent ist ein wundervolles Außenseiterdrama einer Freundschaft dreier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, sich aber trotzdem irgendwie verbunden fühlen.

            2
            • 5 .5

              Mäßig spannendes Thrillerdrama, welches zeigt, wie schnell man aus seinen geregelten Bahnen gerissen werden kann. Die Darsteller agieren solide, die Atmosphäre ist mit dem Schnee natürlich wunderbar gewählt, trotzdem merkt man recht schnell, dass es sich hierbei um ein typisches B-Movie handelt. Kann man sich ruhig mal anschauen, muss man aber keineswegs.

              • 8

                Absoluter Schocker mit einem grandiosen Michael Douglas in Höchstform.
                "Eine Verhängnisvolle Affäre" ist eine gelungene Mischung aus Familiendrama und hartem Psychothriller. Die 25 Jahre, die der Film jetzt bald schon auf dem Buckel hat sind ihm überhaupt nicht anzumerken, was auch ganz klar an der düsteren Atmosphäre und den perfekten Schockmomenten liegt. Ganz harter Tobak, der raffiniert mit den Ängsten der Untreuen spielt und mit zwei wunderbar agierenden Hauptdarstellern.

                1
                • 0

                  Urzeit-Horror mit Steinzeit-Effekten. Ein Tipp nur für diejenigen, die gute Filme hassen.

                  • 6

                    Routinierter Katastrophenthriller um eine Boeing 747, die nach einem verhängnisvollen Blitzschlag ohne Piloten, dafür aber mit zahlreihen Passagieren den Flugverkehr und das Stadtzentrum von Philadelphia unsicher macht. Die Story ist wohl eine der ältesten des Katastrophenfilms, in dem ein Flugzeug die tragende Rolle spielt. Dieser x-te Aufguss kann nun immerhin einigermaßen unterhalten und insgesamt als leicht überdurchschnittlich angesehen werden. Gründe dafür sind recht sympathische Figuren, eine insgesamt passable Inszenierung und vereinzelte, wenn aber auch nur sehr rare Spannungsmomente. Kann man sich - wenn mal wieder nichts besseres im Fernsehen läuft - durchaus mal anschauen, wird einem aber wohl nicht besonders lange in Erinnerung bleiben.

                    • 4

                      Ein verschmähter Wissenschaftler, eine rasende Reporterin, eine Familienzusammenführung, eine Liebesgeschichte und eine völlig unglaubwürdige Bürgermeisterin. Fertig ist der monströse Klischeeberg, der kaum mehr Platz für eigene Ideen lässt. Weiterer recht lebloser Beitrag zum Lieblingsthema in Tornadofilmen: Der Sturmvorhersage. Nach ordentlichem Start verliert sich der Streifen immer mehr in der Routine des Genres und fängt in der zweiten Hälfte schließlich auch noch an zu langweilen. Reizlose TV-Katastrophenkost ohne wirkliche Highlights.

                      • 3 .5

                        Leidlich spannender Katastrophenthriller mit deutscher Unterstützung von Udo Kier. 'Final Speed' versucht auf Zwang spannend zu sein, scheitert damit aber wenig überraschend kläglich. Stattdessen wird sich dreist bei Jan de Bonts 'Speed' bedient. Alles in allem schwach.

                        2
                        • 7 .5

                          Nach langer langer Wartezeit habe ich mir nun endlich einmal Emmerichs Science-Fiction-Epos 'ID4' angeschaut, von dem ich mir echt viel versprochen hatte. Ich hoffte auf einmalige, wunderbare Alien-Science-Fiction. 130 Minuten später war ich schlauer, was 'Independence Day' angeht. So stand hier nicht wie zuerst erhofft die Mystery im Vordergrund, sondern vielmehr die Action, was man beim Anblick des Regisseurs auch hätte erahnen können. Aber alleine Action macht noch keinen guten Film, weniger Inhalt hätte dieser Streifen auch nicht ertragen können. Dieser Plot ist leider so nebensächlich und unbedeutend für den Film, dass am Ende einzig ein Actionkracher im Gedächtnis bleibt, welcher von herausragenden Effekten nur so strotzt. Ob Weltuntergang oder Alien-Invasion, jedesmal aufs neue bin ich von Emmerichs visuellen Effekten derart begeistert, dass ich mir diese Tricks stundenlang anschauen könnte. Wie mal ebenso eine ganze Stadt in unvergleichbaren Bildern zerstört wird ist einfach großartig. Als der Film schließlich zuende war musste ich meine Meinung dann revidieren. Auch Action alleine kann einen guten Film machen, wenn er von Roland Emmerich kommt. Natürlich darf man auch Bill Pullman nicht vergessen, der den obligatorischen Präsidenten souverän verkörpert, ebenso wie man Will Smith nicht hinten vor lassen darf, der neben Superheld, Date Doctor und Staatsfeind auch wunderbar einen Amerikaner, der die Welt rettet, spielen kann. Insgesamt ein gelungendes Sci-Fi-Epos, das durchaus begeistern kann, trotz allemdem aber besonders inhaltlich noch mehr Potential gehabt hätte.

                          2
                          • 7 .5

                            Starker Harrison Ford, starker Thommy Lee Jones, starker Film!

                            1
                            • 6

                              Action, Effekte und Look weltklasse. Story und Unterhaltung kreisklasse.

                              • 3
                                moviee 25.09.2011, 23:16 Geändert 07.09.2015, 00:53

                                Ein plakativer, aber durchaus interessanter Titel, die Nordseeküste als Setting und mit Katastrophenspezi Hannes Jaenicke ('Crashpoint', 'Hindenburg') einen Hauptdarsteller, der durchaus zu den begabteren Vertretern seiner Zunft gezählt werden kann. Die Voraussetzungen waren nicht ganz so schlecht. Dass die RTL-Produktion trotzdem nicht wirklich funktionieren mag, liegt allerdings an der kaum interessanten Story und der Laufzeit, die durchaus eine halbe Stunde hätte kürzer sein dürfen. Der Katastrophenthriller macht vieles falsch, spinnt reichlich Seemannsgarn, setzt auf die gängigen Genreklischees und liefert einzig in den letzten 20 Minuten optische Schauwerte. In der restlichen Zeit ist die Geschichte rund um die Folgen der Arbeit eines Energiekonzerns viel zu behäbig erzählt, meistens fehlt einfach der entsprechende drive. Sicherlich ist nicht alles schlecht, aber das, was letzten Endes in Erinnerung bleibt, ist größtenteils einfach nur enttäuschend.

                                2
                                • 7

                                  Absolute Überraschung! Unglaublich spannender Psychothriller mit glaubhaften Darstellern und einer absolut dichten Atmosphäre. Ganz starker Psychothriller und ein echter Geheimtipp!

                                  2
                                  • 5
                                    moviee 23.09.2011, 22:23 Geändert 02.09.2016, 22:22

                                    Durchschnittliche Genremischung, die trotz des Produktionsjahres in diesem Jahrhundert ein wenig überholt wirkt. Obwohl die kaum vorhandene Story schon relativ platt heruntererzählt wird und die ganze Produktion insgesamt auch recht billig anmutet, kann der Streifen, der mal wieder sämtliche Klischees bedient ganz vernünftig unterhalten. Die Darsteller machen ihre Sachen ordentlich, das obligatorische Familiendrama stört nicht zu sehr und Dialoge sowie Monologe („71 Flaschen Bier stehen im Regal. Da fällt eine Flasche auf den Boden. Da stehen nur noch 70 Flaschen Bier im Regal“) hat man auch schon deutlich eintöniger gesehen. Alles im allem passabler, aber völlig belangloser Trash.

                                    1
                                    • 7

                                      Schuldig oder unschuldig? Das ist hier die Frage.
                                      Wendungsreicher und packender Thriller der erst nach einiger Zeit in die Gänge kommt, dafür aber gegen Schluss überraschend spannend ist. Wenn man glaubt man kennt das Ende und es danach doch ganz anders kommt als vermutet kann man doch von einem gelungenen Psychothriller sprechen. Gelungene deutsche Produktion.

                                      • 5

                                        'Un Crime' ein Psychothriller? Naja vielleicht etwas gegen Ende. Insgesamt wirkt dieser Französische 93er Streifen doch etwas überholt und in die Jahre gekommen. Absolut durchschnittlich und nur leidlich spannend.

                                        1
                                        • 3
                                          moviee 19.09.2011, 16:08 Geändert 15.03.2016, 00:41

                                          Casper van Dien hat eine Vision, in der eine Katastrophe geschieht. Da taucht in der Gegenwart plötzlich ein Typ auf, der ihn fragt wo dieses Unglück stattfinden wird. Wie von Geisterhand wiederholt sich van Diens Vision und es wird ein Straßenschild eingeblendet. Zurück in der Gegenwart, fragt der Typ nun, wann genau das passieren wird. Van Diens Vision wiederholt sich ein weiteres Mal. Es wird eine Uhr eingeblendet, die den Zeitpunkt des Desasters zeigt. Also fahren beide fahren los, weil sie wissen das um 11 Uhr in einer bestimmten Straße eine Katastrophe stattfinden wird. Wenn das Leben doch nur so einfach wäre.

                                          Die Darsteller grottenschlecht. Die Kamerahaltung amateurhaft. Die Handlung abstrus. Die Spezialeffekte stümperhaft. Ein ziemlich mieses B-Movie und für jeden Filmliebhaber wirklich ein wahrgewordener Albtraum.

                                          • 7
                                            über [REC]

                                            Spannender, aber nicht überragender Horror.

                                            • 6 .5

                                              Absolut unterhaltsame und kurzweilige Romcom, die vor allem in der ersten Hälfte besonders viel Spaß macht, in der zweiten Hälfte jedoch etwas nachlässt, aber doch trotzdem seine Momente hat. Trotz des vorhersehbaren Endes ist 'Love Vegas' eine überaus gelungene Liebeskomödie.

                                              • 7

                                                Sehenswerte Tragikomödie mit einer attraktiven Emily Blunt und Charakteren, die man nach einiger Zeit einfach in sein Herz schließt.

                                                1
                                                • 5
                                                  über Matrix

                                                  Interessant, aber nicht überwältigend. 'The 13th Floor' gefällt mir da irgendwie besser.

                                                  1
                                                  • 5 .5

                                                    Durchschnittliches Road-Drama in gaaaaanz langsamen Erzähltempo.