MyKinoTrailer - Kommentare

Alle Kommentare von MyKinoTrailer

  • 8

    Einige Jahre waren 3D-Inhalte bereits wieder aus den Kinos verschwunden. Umso beeindruckender wirkte der Kinobesuch von Avatar: The Way of Water in 3D und mit HFR (48fps), also einer verdoppelten Bildwiederholrate.

    Das eintauchen in die Wasserwelten und die Interaktion mit neuen fantastischen Wesen unter Wasser ist absolut atemberaubend. Der Zuschauer wird erneut regelrecht in das farbenfrohe Fantasy-Abenteuer in der Welt von Pandora reingezogen.

    Die Kameraarbeit ist spektakulär und überwältigend. Plansequenzen von atemberaubenden Actionsequenzen sind so inszeniert, wie es in einem solchen Dauerfeuer noch nie im Kino zu sehen war. Die CGI verschmelzen regelrecht mit der echten Welt und den Kamerafahrten.
    Die technische Weiterentwicklung ist seit 2009 nochmal gigantisch vorangeschritten. Vielleicht nicht unbedingt die 3D-Technik, aber allein die Augen der Na'vi sind nochmals deutlich realistischer geworden. Die Bewegungsabläufe sind geschmeidig und fügen sich besser ins Geschehen als je zuvor in einem Film.

    Die Symbiose zwischen Tieren, Pflanzen und dem Na'vi Stamm sorgt für bewegende Momente. Die teils redundante Story, wirkt wie ein Bindeglied zu weiteren Avatar Teilen. Es wurde im Haupthandlungsstrang eigentlich nur ein Element, welches die Menschen nun begehren, gegen ein noch wertvolleres getauscht, auf das nun Jagd gemacht wird. Positiv betrachtet könnte man Avatar 2 als Weiterentwicklung der Welt von Pandora, durch das zentrale Element Wasser betrachten.

    Die Familie rings um Jake und Neytiri, sowie Ronal und Tonowari und die Zusammenarbeit der Stämme sind schön anzusehen. Auf emotionaler Ebene gelingt es deshalb besser, als noch in Avatar - Aufbruch nach Pandora, den Zuschauer zu berühren. Genau dort sehe ich neben dem technischen Aspekt auch die Stärke. Als Fantasy-Abenteuer was einfach nur zum staunen anregen möchte, ist Avatar: The Way of Water uneingeschränkt zu empfehlen. Die Basis der Action-Krieg Story ist für mich allerdings etwas fragwürdig und die niederen Beweggründe des Widersachers zu einfach und belanglos, als darauf alles aufzubauen.

    1
    • 4

      Wenn nach dem Brainstorming und massig in den Raum geworfenen Ideen alles im Film landet kommt Wonder Woman 1984 heraus. Nur wurde nach der Ideen Phase nicht weiter daran gedacht wie das ganze als Gesamtwerk wohl wirken wird. Daher kommt eine wirre bunte Wundertüte heraus mit unzähligen Unstimmigkeiten. Einfach alles ist schlechter als im ersten Teil. Selbst jegliches Gespür für vernünftige Action-Inszenierung ging verloren. Der Soundtrack ist trotz Hans Zimmer als Komponisten belanglos.

      1
      • 8

        Auch wenn Kevin Feige erst kürzlich bekannt gab, dass Avengers: Endgame nicht das Ende der dritten Phase im Marvel Cinematic Universe darstellt, sondern der Abschluss erst mit Spider-Man: Far From Home erfolgt, so werden viele Fans die meisten ihrer Helden, zumindest vereint, ein letztes mal auf der großen Leinwand zu Gesicht bekommen. Nach 11 Jahren und (inklusive Endgame) 22 Filmen neigt sich die bislang größte Superhelden Ära mit dem MCU dem Ende entgegen. Zugegebenermaßen war ich vor dem Kinobesuch auch nervöser als dies für gewöhnlich der Fall ist. Denn unabhängig davon wie es den Russo Brüdern wohl gelingen würde einen Abschluss zu finden, war schon im Vorfeld sicher das ein solches Epos mit Wahnsinnscast und vielen liebgewonnenen Charakteren so schnell nicht wieder im Kino zu finden sein wird.

        1
        • 8
          über Wir

          Jordan Peele beweist auch mit seinem zweiten Regiewerk, dass er das Handwerk des Filmemachens versteht. Natürlich waren die Erwartungen nach Get Out insbesondere was das Drehbuch anbelangt recht hoch. Eine stärke von Wir fällt schnell auf - alles stammt aus einer Hand und diese ist in vielerlei Hinsicht sehr geschickt. Denn Peele zeichnet sich neben dem Regieposten ebenfalls wieder für das Drehbuch verantwortlich und hat dieses mal sogar den Produzentenposten selbst besetzt.

          1
          • 4
            MyKinoTrailer 15.07.2016, 23:29 Geändert 15.07.2016, 23:30

            Ich war mir so sicher, dass mich mit "Jason Bourne" ein gelungener Action-Thriller erwartet. Selbst "Das Bourne Vermächtnis" mit Hauptdarsteller Wechsel von Matt Damon auf Jeremy Renner, wusste dank guter Story und Action zu gefallen. Was jetzt allerdings bei "Jason Bourne" passiert ist, trotz der erneuten Zusammenarbeit von Paul Greengrass und Matt Damon, kann ich mir einfach nicht erklären. Die Story ist wirr und bietet nur selten Spannung und die Action ist schlecht inszeniert.

            In meiner Videokritik gehe ich darauf (Spoilerfrei) detaillierter ein.

            • 8

              Mit einem Budget von nur 5 Mio. $ ist "10 Cloverfield Lane" nicht nur ein Kamera und bildtechnisch beeindruckender Mystery-Schocker geworden. Auch John Goodman und Mary Elizabeth Winstead brillieren in der klaustrophobisch dichten Bunker Atmosphäre. Ein weiterer Beweis, dass auch mit wenig Mitteln und recht einfacher Location, durch hervoragendes Zusammenspiel von exzellenten Darstellern, guter Musik, krachenden Sounds und einzigartiger Kamera ein starker Film entstehen kann.

              • 6

                Das wichtigste zuerst, wer mit dem Gedanken spielt sich "Die Vorsehung" anzusehen, sollte unbedingt vermeiden den Trailer anzuschauen. Ein Mystery-Thriller der mit Twists spielt und diese bereits im Trailer verrät ist einfach nicht mehr sonderlich spannend. Sieht man über dieses argen Fehler hinweg, bietet sich ein gut besetzter Film, der für kurzweilige Unterhaltung genau das richtige ist. Für viel mehr jedoch reicht es bei "Die Vorsehung" dann leider doch nicht...

                1
                • 8

                  Das 24. Bond Abenteuer erreicht nicht ganz die Qualität seines direkten Vorgängers Skyfall, kann sich aber dennoch sehen lassen. Gute Darsteller, schöne Actionsequenzen und ein fantastischer Cast, gepaart mit nostalgischer Stimmung, zeichnen SPECTRE u.a. aus.

                  • 9

                    [...] Die neue Comedy Göttin Amy Schumer stellt in der erfrischend andersartigen RomCom in den komödiantischen Momenten genauso ihr können unter Beweis, wie in den herzerwärmenden (Grabrede) und romantischen. [...] Die Basketball-Legende LeBron James schlägt sich, neben dem mänlichen Hauptprotagonisten Bill Hader, fantatstisch in seiner Rolle. [...] Tilda Swinton setzt dem bösartigen Humor eine neue Krone auf. [...]

                    • 9
                      MyKinoTrailer 08.07.2015, 22:48 Geändert 08.07.2015, 22:49
                      über Ant-Man

                      Mit "Ant-Man" ist Marvel ein weiterer, wirklich sehenswerter Sci-Fi Actioner gelungen. Paul Rudd passt perfekt in die titelgebende Heldenrolle. Er setzt seinen, bisher leider eher aus Nebenrollen, bekannten Charme und Witz ideal ein. Ant-Man bietet viel Abwechslung und eine gute Balance aus Action und Comedy, gepaart mit dem Comic Flair. Die beste Einführung eines neuen Comichelden in das Marvel Universum seit Iron Man. Der Stil ist am ehesten mit "Guardians of the Galaxy" zu vergleichen und ich hoffe das Paul Rudd, nach dem Film, genauso durchstartet wie Chris Pratt. Die Miniaturwelt ist Kameratechnisch sehr schön eingefangen und allemal sehenswert.

                      2
                      • 6

                        Ob sich Arniers Rückkehr in die Terminator Rolle als T-800 lohnt und was der weitere Cast zu bieten hat erfahrt ihr in der Videokritik. So viel sei schon mal gesagt, Teil 1 + 2 bleiben leider unerreicht, aber mit Teil 3 + 4 kann "Terminator Genisys" durchaus mithalten. Die Effekte sind nett anzusehen, allerdings kommt neben einigen aufregenden Momenten nicht annähernd die düstere Atmosphäre von damals auf.

                        • 6

                          Channing Tatum und der Rest der Kings of Tampa sind zurück auf der Leinwand. Ab dem 23. Juli 2015 heizen die Jungs, in ihren Rollen als Stripper, dem deutschen Publikum wieder ordentlich ein.
                          Der Film ist authentischer als sein Vorgänger "Magic Mike" und beschäftigt sich hauptsächlich mit den tatsächlichen Alltag eines Strippers. Den Höhepunkt findet "Magic Mike XXL" während den letzten 30 Minuten des Films, wo es dann auch einiges an trainierten Körpern zu sehen gibt.
                          Die gesamte Review in Videoform könnt ihr euch unter dem Link ansehen.

                          • 5

                            Ob sich die Rückkehr der Dinosaurier auf die große Lewand lohnt, erfahrt ihr in unserer Videokritik.

                            • 7

                              Dwayne Johnson lässt es wieder ordentlich krachen, doch ob das auch für einen rundum gelungenen Katastrophenthriller ausreicht erfahrt ihr in unserer Videokritik.

                              • 6

                                In unserer Videokritik erfahrt ihr, was Poltergeist (2015) im Vergleich zu Poltergeist (1982) anders und etwas besser macht. Die Effekte haben sich in den über 30 Jahren natürlich drastisch verbessert und auch der Flair ist "paranormaler" als damals. Heute kann über den Poltergeist (1982) eher geschmunzelt werden, da die Effekte bestenfalls noch für Trashfilme geeignet wären und die Gruselatmosphäre der 80er nicht jedermans Geschmack ist.

                                1
                                • 5

                                  Ob Schweighöfer´s vierte Regiearbeit sich positiv und mit neuen Innovationen von seinen bisherigen Werken abhebt erfahrt ihr ins unserer VideoKritik.

                                  • 8

                                    Ob "Die Bestimmung - Insurgent" das Potential aus Teil 1 (Die Bestimmung - Divergent) gekonnt fortführt und ob sich ein Kinobesuch lohnt erfahrt ihr in unserer Videokritik.

                                    • 8

                                      Ob die putzigen lila Außerirdischen in Home - Ein smektakulärer Trip für einen guten Animationsfilm ausreichen, erfahrt ihr in unserer Videokritik.

                                      • 8
                                        über Chappie

                                        Was Neill Blomkamps neuster Sci-Fi-Roboter-Actioner zu bieten hat erfahrt ihr in unserer Videokritik. 2009 gelang ihm mit District 9 ein weltweiter Überraschungserfolg, Chappie ist stilistisch durch eine ähnlich andersartige Inszenierung geprägt. Mit Stars wie Hugh Jackman (Wolverine), Dev Patel (Slumdog Millionär), Sigourney Weaver (Alien) und Sharlto Copley (District 9, Elysium), kann sich der Cast definitiv sehen lassen.

                                        • 8
                                          über Focus

                                          In "Focus" sehen wir die schöne Margot Robbie (The Wolf of Wall Street) an Will Smith´s Seite. Wie die beiden Zusammen harmonieren und ob Will Smith aus seinem Fehler bei der Rollenwahl (After Earth) gelernt habt, erfahrt ihr in unserer Videokritik.

                                          • 7

                                            Ob die namhaften Darsteller in Into the Woods den Film gesanglich tragen können und was das Fantasy Märchen noch zu bieten hat erfahrt ihr in unserer Videokritik.

                                            • 8

                                              Was die charmant witzige Komödie 3 Türken & ein Baby neben der zuckersüßen Clara (Baby) noch zu bieten hat, erfahrt ihr in unserer Videokritik.

                                              • 6

                                                Wem The Conjuring - Die Heimsuchung zu gruselig war, der findet mit Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel eine kinderfreundlichere Variante. Was genau das heißen soll erfahrt ihr in unserer Videokritik.

                                                • 4

                                                  Bereits Teil 1 und 2 von Nachts im Museum haben mich nicht in den Bann der kindlichen Fantasy Welt ziehen können. Leider ist Teil 3 sogar noch etwas schwächer und bietet kaum Neues und wenig Spaß. Die Darsteller sind nahezu alle auf dem selben mittelmäßigen Niveau und kaum jemand sticht hier besonders positiv hervor.

                                                  • 8
                                                    MyKinoTrailer 04.12.2014, 08:31 Geändert 05.12.2014, 08:27

                                                    Nur noch eine Woche bis Peter Jackson's Hobbit Trilogie im Kino ihr Ende findet. Ob ihm ein ebenso großes Meisterwerk wie mit Der Herr der Ringe gelungen ist erfahrt ihr in unserer Videokritik.