NiRaF - Kommentare

Alle Kommentare von NiRaF

  • YES!!! Die Coens sind die einzigen, bei denen ich mich freue, wenns in Richtung Komödie gehen soll. Muss mir Inside Llewyn Davis zwar erst noch ansehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie mir lustig besser gefallen.

    2
    • Ich bin der Letzte, der sagt, gute Effekte wären auch nur annähernd das Wichtigste in einem Film, aber hier kann ich wirklich nur gute Veränderungen erkennen, zumindest im Vergleich 1977-2004, die 1997-Version sieht manchmal nicht ganz so toll aus. Ich finds daher völlig unnötig, sich darüber zu beschweren, da bei den meisten Stellen tatsächlich nur das Bild aufbereitet wurde. Über die Sache mit Hayden Christensen kann man streiten, ich brauchs nicht, mich störts aber auch nicht.

      4
      • Das eindeutig ästhetischste Filmmonster überhaupt. Auch seine restliche Kunst ist wirklich interessant, kenne aber viel zu wenig davon. Wirklich sehr schade.

        1
        • Das meiste ist natürlich Mist, aber ein paar Ideen finde ich nicht schlecht. z.B. "Friedhof der Kuscheltiere" würde ich gern sehen. Das Original hat das Buch so extrem ignoriert, dass ein Remake noch eher als Original zu bezeichnen wäre (vorrausgesetzt, das Remake macht es besser). Und richtig gut finde ich "Die Mumie". Würde die Story sehr gerne mal als ordentlichen Horrorfilm sehen, und nicht als Abenteuerfilm. Das Original hat auch was, aber wenn das Remake wie gesagt mehr in die Horror-Richtung ginge, fände ich die Idee ziemlich gut.
          Ach ja, wer kam eigentlich auf die beschissene Idee, ein Scarface-Remake zu machen? was soll man denn da verbessern?.....ausser vllt die Musik, die tut einfach weh

          1
                • Bitte nicht "umso...,umso". Was haben alle gegen das Wörtchen "je".

                  • Under the Dome war echt.......beschissen. Dabei war das Buch so gut. Nicht perfekt, aber gut. Aber wenn die Serie nichts mit dem Buch zu tun hat (außer der Kuppel an sich), kann das meistens auch nichts werden.

                    1
                    • Meine Nummer 1 ist ganz klar Al Pacino.

                      • Meine Highlights (ohne besondere Reihenfolge):

                        Interstellar
                        X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
                        Sin City 2: A Dame to Kill For
                        The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro
                        300: Rise of an Empire
                        Godzilla
                        Transcendence

                        Der Hobbit wird zwar auch geguckt, aber auf die anderen freu ich mich definitiv mehr.

                        • Jedes mal, wenn Frodo guckt, als würde er sich einen runterholen

                          3
                          • Immer diese Sache mit dem deutschen Titel. Ist damit nur der Zusatztitel gemeint (falls es einen gibt), oder der komplette, also Original + Zusatz?

                            • Die Ritter der Kokosnuss?! Wegen dem Kaninchen, oder was?

                              2
                              • Schon traurig, wie aggressiv hier einige reagieren, nur weil ihr ach so perfektes Lieblings-Fantasy-Filmchen schlecht gemacht wird. Ich stimme dem Artikel zwar nicht zu 100% zu, denn anstatt des CGI-Einsatzes stört mich vielmehr die Story und Erzählweise in HDR, aber auch ich bin kein großer Fan der Reihe. Das liegt aber wie gesagt an der plattesten Gut-Böse Konstellation, die mir einfällt und nicht an den Effekten, die mir eigentlich recht gut gefallen. Denn gute Effekte zerstören keine Fantasie, eine extrem vorhersehbare Story allerdings schon. Aber das ist ja nicht Peter Jacksons Schuld.

                                1
                                  • Ice-Spiders (halt auch im Schnee) war ja noch ganz witzig, aber das dürfte echt zu weit gehen. Trash darf man nicht erzwingen, Trash passiert einfach.

                                    • Cliff Burton, 10.02.1962
                                      So einen Konzertfilm würde ich mir auch von Iron Maiden wünschen. Bei Opeth wär's auch interessant, besonders wegen den düsteren Texten. Da könnte man gut einen Horrorfilm draus machen.
                                      Aber am genialsten wäre es, wenn Dream Theater ihr Konzeptalbum "Scenes from a Memory" auf die Art verfilmen würden, etwas ähnliches gab es ja schon mit der zugehörigen Live-DVD, aber halt nicht als richtigen Film mit Konzert im Hintergrund. Das Album würde auf jeden Fall genug Story für einen Film bieten.

                                      • Der Tod von Maude war noch sinnvoll inszeniert und hatte ne gehaltvolle Episode zur Folge, ganz abgesehen von den Folgen für die Serie, die gut dargestellt wurden. Bei Homers Mutter war es schon deutlich ideenloser und flacher, aber selbst da war die Folge noch darauf ausgelegt.
                                        Bei Fat Tony war es einfach nur noch peinlich. Ein Charakter, der weder wichtig noch unwichtig genug ist, um sterben zu können, also genau zwischen Maude und Homers Mutter liegt was seine Relevanz für die Serie angeht. Daher war sein Tod völlig überflüssig, vor allem, da man ihn dann durch seinen Cousin ersetzt hat, der hinterher genauso aussieht und heisst wie Fat Tony.
                                        Diese Reihenfolge spiegelt gut wieder, wie die Serie den Bach runter geht. Der nächste Tod beendet dann ja vielleicht endlich diese einst so großartige Serie, die mittlerweile echt zum fremdschämen ist.
                                        Im Übrigen dürfte meiner Meinung nach keiner der oben aufgelisteten Charaktere sterben, außer vielleicht der Rabbi. Die anderen sind zu gut. Ich tippe aber leider auf Tingeltangel Bob, eine meiner Lieblingsfiguren. Ich traue denen wirklich zu, den umzubringen.

                                        1
                                        • Finde ich garnicht schlecht, würde gern mehr Filme sehen, wie Lucky#Slevin oder Sixth Sense, in denen er interessante Rollen gespielt hat. Ohne viel Action kommt er einfach viel besser rüber.

                                          • Aliens?! Wirklich? Der erste schlägt den doch um Längen.

                                            • Auch noch: Psycho - 22:35, SWR
                                              Heute kommt aber echt geiler Scheiss, muss ja auch mal vorkommen.

                                              • Christoph Waltz finde ich als Landa in Inglourious Basterds genial, aber das passt nicht in einen Bond, da muss jemand her, der einen wirklich ernsten Gegner spielen kann, darum bin ich für Fassbender, dem würde ich das auf jeden Fall zutrauen.

                                                1
                                                • Jim Carrey als Jack Sparrow?!?! Omg, zum Glück nicht!!

                                                  • Sooo viele gute Filme, aber Fight Club ist halt doch sein bester, auch wenn's fast ein bisschen langweilig ist, den zu nehmen. Hätte fast "Burn After Reading" genommen, allein wegen seiner Szene im Auto mit Osborne Cox, da muss ich jedesmal lachen.

                                                    4