nz2004 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von nz2004
Genial! Darauf freue ich mich sehr!
Als Ostfriese im Exil spielt der Film (leider) genau auf meinen Saiten -- Objektive Bewertung fällt schwer...
Ich dachte immer, dass ich mit Futurama die amüsanteste, weirdeste und sarkastischste Zeichentrickserie längst gefunden hätte. Weit gefehlt! "Gravity Falls" ist eine unglaublich gelungene Perle der Animationsserien und konnte mich zwischenzeitlich fast genauso in den Bann ziehen wie die populärsten Mutlimillionen-Dollar-Produktionen à la Breaking Bad oder Game of Thrones. Worin Gravity Falls alles schlägt ist die unglaubliche Liebe zum Detail. Man merkt in jeder Einstellung, jedem Dialog, ja sogar jeder Creditszene wie viel Herzblut von Alex Hirsch hier hereingeflossen ist. Dabei wird der aufmerksame Zuschauer jederzeit belohnt, überall verstecken sich kleine Botschaften und Anspielungen; Wer Zeit und Lust hat, kann gerne mal versuchen die ganzen Geheimnisse die pro Folge aber auch übergreifend zu entdecken sind zu knacken (oder man bedient sich des Internets). Die unglaubliche Bedacht und das Feingefühl bei der Konzipierung merkt man überall und die Serie schaffte es immer wieder, mich mit ihrer immensen Kreativität zu überraschen. Immer dann, wenn ich dachte nun erkenne ich ein Muster. Der absolute Trumpf ist dabei der Humor, der auf Grund der hervorragend designten Charaktere bald schon fast ein Selbstläufer wird. Gut, dass man sich zwei Staffeln Zeit lässt, die gesamte Geschichte zu erzählen — Das fühlt sich genau richtig an, nicht unnötig kompakt, aber auch nicht unnötig in die länge gezogen. So ergibt sich am Ende ein perfekt geschliffenes Juwel, bei dem es jede Folge schafft eben genau die Balance zu treffen zwischen dem Erzählen einer durchgehenden Hauptstory und kleinen losgelösten Episoden. Man merkt, dass hier alles aus einer Feder stammt und nicht bei jeder Episode der Drehbuchautor wechselt.
Freut euch mit Gravity Falls auf die kreativste, lustigste und liebenswerteste Zeichentrickserie, der ich je begegnet bin: Eine wunderbare Mischung aus Mystery, Witz, Scharfsinn und schönen sowie völlig absurden Geschichten.
Echt Männer. Mit Muskeln. Machen harte Action. Zum guten Zweck. Zum Beispiel sprengen sie einen Berg in den Alpen, töten dabei ein paar Menschen und vernichten den natürlichen Lebensraum von zahlreichen Tieren und Pflanzen. Für den guten Zweck.
Bin ich der einzige, dem aufgefallen ist, dass das Bild in seinem Office sehr nach "Slipping Jimmy" aussieht und es ihm wahrscheinlich gerade deswegen so gefällt?
Ich kann sowieso keine neutrale Kritik formulieren, also versuche ich es gar nicht erst. Der Film war schön, nostalgisch und immersiv. Er hat meinem Fanboy Herz alle gegeben, was ich mir gewünscht habe – teilweise sogar etwas zu viel davon.
So eine Scheiße, das ist ja peinlich beim Zusehen.
Super spannend, dramaturgisch hervorragend geschnitten und aufgebaut! Für Freunde von Serial (& Co) definitiv uneingeschränkt empfehlenswert. Je weniger man über den Fall vorher weiß, umso besser -- Dadurch gewinnt die Serie viel an Sogkraft.
Hallo Moviepilot, pennt ihr eigentlich seid zwei Monaten? Wo bleibt The Jinx, eine der best bewertetsten Serien auf imdb?!
Was, noch keine Kommentare? Dann sauge ich mir mal schnell einen aus den Fingern: Superkitschig, aber auch super selbstironisch und handwerklich sehr gut gemacht. Leider nichts für mich (weil falsches Geschlecht), aber wenn es läuft kann ich durchaus schmunzelnd zusehen.
Wirkt billig. Ist es leider auch.
Ich kann dem Film seine zahlreichen Inkonsistenzen, Plotholes und Kitsch gut verzeihen, da das Big Picture einfach stimmt und er mich von Anfang bis Ende mit höchster Spannung gefesselt hat.
Super Film und mit den thematisierten Problemen brandaktuell!
Nach 5 Minuten hat man kapiert, was hier in den nächsten 1,5 Stunden bis zum Erbrechen todgerieben wird. Flache, oberflächliche Rassistenwitze von Stereotypen dumm aneinander gereiht. Aber im Kino darf man ja drüber lachen (natürlich fehlt die entsprechende Toleranzkeule nicht). So ein blöder Müll!
"Glück ist die Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität" - So leider auch bei GotG. Auch wenn ich versucht habe, mich dem Hype so gut es geht zu entziehen, so waren die Erwartungen auf Grund der zahlreichen Kritiker- und Communitystimmen doch enorm hoch. Der Film ist unterhaltsam, keine Frage und fängt meiner Meinung nach mit einer perfekten 10 an. Es werden tolle, breite Bilder gezeigt - das erste Mal könnte man meinen, IMAX würde sich tatsächlich lohnen. Man wird ähnlich gut in die Geschichte eingesaugt wie bei einem Star Wars oder Indiana Jones - die ersten 30 Minuten war ich wirklich noch absolut begeistert.
Leider hat der Film dann seine Längen und auch Schwächen: Die Geschichte ist ungemein vorhersehbar und (dadurch) stellenweise (ungewollt?) kitschig. Der Humor ist nicht so süffisant und intelligent, wie ich es erwartet hätte. Da fand ich z.B. THE LEGO MOVIE wesentlich witziger und spritziger. Hier hat man oft das Gefühl, gezwungen auf einen Lacher hinzuarbeiten, fast schon Seth MacFarlane-mäßig. Das ist schade, denn die Figurenkonstellation und das stimmige Universum mit all seinen Bewohnern hätte eigentlich mehr ermöglicht. Für mich definitiv nicht Marvel's bester Film, sondern eine ganze Ecke schlechter als The Avengers.
Also, so schade es ist: Die ersten 30 Minuten sind die besten des Films.
Schöner Film, zauberhafte Hoden!
Absolut verwunderlich, dass diese Serie auf Platz 13 der besten Serien bei moviepilot ist. Ich liebe Studio Ghibli und Death Note, andere Animes habe ich aber bisher gemieden. Und nun weiß ich auch wieder warum: Diese Serie ist total affektiert und übertrieben kindisch. Ich habe die ersten sechs Folgen gesehen und ich vermisse tiefgründige Charaktere genauso wie Humor (der ja bekanntlich Geschmackssache ist) oder eine spannende Geschichte. Wieso müssen die Charaktere bei jeder emotionalen Reaktion so bescheuert abdrehen? Als japanisch-überdrehter 9-jähriger würde mir die Serie vielleicht noch gefallen, als Erwachsener ist sie für mich unerträglich. 2 Punkte gibt es lediglich dafür, dass das Setting ganz nett ist und die Serie gut gezeichnet ist. Ansonsten kann ich den Hype gar nicht verstehen.
TBBT war eine der letzten "groß-erfolreichen" Serien, die mir noch gefehlt hat. Ich habe nun die ersten vier Folgen gesehen und mein Fazit ist: Völlig belanglos, forciert witzig und massivst oberflächlich.
Während die Grundidee "Nerd trifft auf heiße Blondine" ja ganz nett ist, war das ganze für mich bereits mit der zweiten Folge ausgelutscht. Diese Konstellation bietet einfach zu wenig kreativen Inhalt, dass es über - nachguck, wie viele Folgen es gibt - zehn (ernsthaft? 10?) Staffeln noch in irgendeiner Form zu neuen interessanten Ergüssen kommen kann. Mir hat es bereits nach vier Folgen gänzlich gereicht und man fühlt sich wie in einem Hamsterrad, bei dem man vor sich hinrennt, immer dieselben Jokes aufkommen, immer dieselben Running-Gags zitiert werden und immer und immer wieder derselbe Dünschiss ausgequetscht wird. Ja, ich habe es verstanden, schon nach den ersten 60 Sekunden der Serie.
Nebenbei nervt mich auch bereits die Lieblosigkeit, mit der hier die "Nerds" dargestellt werden. Das Nerdtum verkommt zum Selbstzweck - dass die Autoren hier keinerlei Ahnung von den zitierten Thematiken haben wird schnell deutlich: Sheldon soll einen doppelten PhD haben, aber sie verstehen es als Scherz, dass er in 26 Dimensionen rechnet? Sie zocken alle World of Warcraft, aber keiner von ihnen benutzt eine Maus und hämmert nur schlecht geschauspielert auf der Tastatur rum? Diese emotionslose Art, sich mit diesem Schlag Mensch auseinanderzusetzen zeigt nur zu deutlich, dass hier einfach nur stupide vorgeführt werden soll, sodass möglichst schnell darüber gelacht werden kann...obwohl letzteres eben nicht geschieht, außer vom dem fake-eingespielten-Publikum.
Neben True Detective DIE Serie, die 2014 uneingeschränkt zu empfehlen ist.
Schöner Artikel, der Fokus auf Bioshock war passend und gut gewählt. Deus Ex wird leider nur erwähnt, zeichnet meiner Meinung nach aber auch eine spannende Dystopie...
Ich persönlich fand, dass dies definitiv die schwächste Folge bisher war. Handelt es sich bei Episode 8 um eine Doppelfolge? Anders kann ich mir nicht erklären, wie das ganze würdig zu Ende geführt werden sollte.
Wenn Batzman nur nicht so ein Narzisst wäre.
War nach der Szene mega geflasht, weil sie so gut gemacht war.
Die Interviews von Danielle sind um Welten besser. Witziger, smarter, fordernder.
Er kann genau eine Rolle spielen - ist das dann überhaupt ein Schauspiel?!