Oliver0403 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oliver0403
Ich möchte gerne was erzählen. Es war in dem Jahr, in dem der Film produziert wurde. Ich stand im Supermarkt vor dem Zeitschriftenregal und sah eine Zeitschrift mit dem simplen Titel "Karate". Aus einer Laune heraus griff ich danach und schlug Sie auf. Das Erste, was mir sofort in die Augen stach, war der Artikel: Brandon Lee bei Dreharbeiten zu "The Crow" ums Leben gekommen.
Damit hatte die Welt auch den Sohn der unsterblichen Martial-Arts Legende Bruce Lee verloren.
Ich bin der Meinung, dass Brandon in den wenigen Filmen, die er gedreht hat, seine Sache durchweg gut und überzeugend macht. Zumal es viele Söhne und auch Töchter von Berühmtheiten sehr schwer haben, aus dem übermächtigen Schatten Ihrer Eltern hervorzutreten. Und der Schatten, den die Legende Bruce Lee geworfen hat, ist verdammt groß.
In The Crow gefällt mir vor allem sehr gut, dass er seine Rache vollende bekommt und am Ende seine geliebte Shelly noch ein letztes mal sehen kann.
Besonders in Erinnerung bleiben hierbei auch die letzten Worte des kleinen Mädchens:
Wenn uns die Menschen, die wir lieben, genommen werden, dann können wir sie trotzdem behalten, indem wir nie aufhören, sie zu lieben. Gebäude brennen und Menschen sterben, aber die wahre Liebe hält ewig.
Nach diesen Worten ist mal erstmal sehr nachdenklich und sinniert über die vergangenen 98 Minuten.
Ich bin ohne Erwartungen herangegangen und wurde wieder mal recht gut unterhalten. Aufgrund der Thematik des Höhlensystems lassen sich minimale Parallelen zu "Sanctum" ziehen. Nur geht die Story hier in eine andere Richtung. Und das mit dem möglichen Sequel könnte hinhauen.
Wenn ich die Erfahrungen mit den drei beliebtesten Videospielreihen der Welt innerhalb meines bisherigen Lebens aufteilen müsste würde es aussehen wie folgt:
50% Street Fighter
30% Mortal Kombat
20% Tekken
Die Verfilmung von Mortal Kombat ist meiner Meinung nach die Beste von alen, aber auch dieser Film hier war sehr unterhaltsam gewesen. Natürlich ist es immer schwer, die Rahmenhandlung eines Videospiels auf eine Realverfilmung zu übertragen und die richtigen Schauspieler zu finden. Aber entgegen der negabtiven Kritiken finde ich, dass der Film gut geworden ist.
Das Remake ist minimal besser als die vorherigen Filme einschliesslich dem Original. Allerdings enthält der Film eine Menge Logiklöcher und nervige Teenager. Ist bei derlei Filmen zwar normal, aber in dieser Hinsicht gehen die Einem schon nach kurzer Zeit auf den Keks.
Ganz offensichtlich fährt die komplette "Prom Night" Reihe ein - und dieselbe Schiene. Ich will damit sagen, dass offenbar alle gleichermaßen langweilige Durchschnittskost darstellen.
Nach der Sichtung des nun mittlerweile dritten Teil lässt sich ein kleiner Vergleich zur "Phantasm" Reihe ziehen, denn die 4 Teile waren ähnlich schlecht und durchgehend langweilig.
Der Film ist sogar noch schlechter als der erste Teil. Keine Atmosphäre, keinerlei Spannung, schlechte Effekte und die Darsteller kann man auch vergessen.
Nun ja was soll man hiervon halten? Jamie Lee Curtis kann eben nicht in jedem Film die Leistung abliefern, mit der Sie in Halloween berühmt geworden ist. Der Film hier ist schlicht und einfach nur schlecht und langweilig.
Es ist sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Zugegegen, ohne Reese ist es nicht dasselbe, aber ich finde auch diesen Film sehr unterhaltsam. Speziell wie die beiden Zwillinge am Ende um Schulgericht die anderen Beiden auseinandernehmen ist cool.
Manchmal kann ich mich über meinen Geschmack doch ein wenig wundern. Auf der einen Seite kann ich ohne mit der Wimper zu zucken die blutigsten Horrorfilme anschauen, aber auf der anderen Seite beeindrucken mich auch wiederum Filme wie dieser. Kurz und gut, ich finde den Film ähnlich gut wie den ersten Teil. Was ich speziell sehr gut fand, war die Telefonlawine quer durch die Staaten und generell die Art und Weise wie die gute Reese hier für die Rechte ihres Chihuahua kämpft. Aber die Idee mit den beiden schwulen Hunden ist auch sehr witzig. Mal was Anderes.
Wow! Mit diesem Wort möchte ich nach Sichtung des Films meine Ausführung beginnen. Ich war zu Beginn des Films etwas skeptisch, weil Reese Witherspoon nicht unbedingt zu meinen weiblichen Lieblingsschauspielerinnen gehört. Aber ich wurde doch sehr positiv überrascht. Dieses in mehrfahcer Hinsicht. Reese liefert hier eine wirklich gute und überzeugende Leistung ab. Speziell wie sie aufgrund ihrer weiblichen Intuition im Gerichtssaal ihr Wissen gegen eine Zeugin nutzt hat mir sehr gut gefallen.
Und richtig cool ist auch die Ur-Milf Jennifer Coolidge in einer Nebenrolle. Speziel die Szene mit dem Bücken und wieder Hochkommen ist zum Brüllen komisch.
Wirklich ein sehr unterhaltsamer Film! Ich hoffe, der zweite Teil ist genauso gut!
Irgendwie blicke ich immer noch nicht ganz durch, welchen Sinn der Film überhaupt hatte. Gehört auf jeden Fall zu den Filmen, die ich kein zweites Mal anschauen werde. Trotz sehr gutem Cast für meinen Geschmack eher Zeitverschwendung.
Auch wenn der Film an einigen Stellen ziemlich dämlich ist, aber ich finde den Film gut und sehr witzig gemacht. Ok die Darsteller kennt man zwar alle nicht, but who cares?
Wie so häufig spielt Charlize Theron ihre Rolle sehr stark und überzeugend. Was mir aber nicht so gut gefallen hat, war ihr Pendant bei Rückblicken in ihre Teenagerzeit, da ich mit Amber Heard noch nie wirklich was anfangen konnte. Woody Harrelson hingegen spielt gut.
Ich hatte das Glück, die Uncut Fassung mit englishen Subs anschauen zu können. Daher frage ich mich ernsthaft, was es hierbei zu schneiden gab? Muss mal schnittberichte.com fragen. Fakt ist, dass der Film einer der üblichen Jack Chan Filme ist. Action, jede Menge Slapstick und ganz gute Kampfszenen. Und die Outtakes am Ende gehören ja schon lange mit dazu.
Der Film gehört zu den schwächsten Filmen, die Jean Reno gedreht hat. Die Handlung lief grösstenteils an mir vorbei.
Ich habe das Original leider "noch" nicht gesehen und kann daher nur für diesen Film sprechen. Die Leistungen der Darsteller inklusive Chans sind recht dürftig und wirklich begeistert hat mich der Film nicht gerade. Und warum hier im Gegensazu zum Original eine Frau mitreisen musste, muss man nicht verstehen. Jules Verne hätte hieran sicherlich keine Freude gehabt.
Das war nun der zweite Film innerhalb kurzer Zeit mit Beteiligung von Matt Damon, von dem ich eher gelangweilt war. Aber es muss auch mal Reinfälle geben.
Ich weiss nicht, woran es liegt, aber Pixar machen bei Ihren Filmen einen ganze Menge richtig, was wiederum andere Firmen nicht gebacken bekommen. Die zwei Hauptmonster und speziell das kleine Mädchen sind einfach knuffig.
Oh mein Gott, wer denkt sich denn so einen unbrauchbaren Müll aus? Eigentlich wollte ich ja den Mädels einen halben Punkt geben, aber noch nicht mal die haben einen verdient.
Der war fast noch schlechter als die ersten beiden Teile. Keine Spannung, keine Atmosphäre. Und von den Darstellern will ich mal garnicht erst reden.
Der Film war schon etwas besser als die anderen davor. Allerdings tue ich mich hierbei schwer, dem Film mehr als die 5,5 Punkte zu geben. Es war zwar sehr beeindruckend zu sehen, wie die Nixe in der Badewanne des Malers Stück für Stück zerfällt aber wirklich überzeugend war es leider noch nicht so ganz.
Nunja etwas ungewöhnlich, aber irgendwie schon ziemlich irre, was der Typ sich da so alles antut und doch nicht sterben kann.
Zwischen dem ersten und zweiten Teil gibts kleine Unterschiede. im zweiten Teil wird eine Frau von einem Mann gequält, der aber in meinen Augen eher eine Witzfigur ohne jegliche Ausstrahlung ist. Zumal das Gesicht so blass ist. Und was die Effekte angeht, die waren im ersten Teil etwas besser.
Also als Hassfilm würde ich den jetzt nicht direkt bezeichnen. Auch wenn es nur Folter gibt. Der Film hat eine klare Aussage, die auch im Vorspann erwähnt wird. Quasi nach dem Motto: Wieviel Schmerz kann die menschlische Seele ertragen, bis sie gebrochen ist. Mit der Frau kann man jede Menge Mitleid empfinden, aber letzten Endes ist doch eh alles nur gestellt. Das Making of meiner XT Video DVD ist auch sehr informativ.