Optimus Daim - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Optimus Daim
Scroll, Scroll, Scroll... Wo ist mein Scrollstuhl ?! :D
Evtl. Spoiler
Okay, wie sind die Millers ?!
Dafür das sie keine echte Familie sind, echt schräg. Und genau diese Macken und Unterschiede machen diese zusammen gewürfelte "Familie" zu einem echten Power Paket mit garantierten Lach Salven.
Meine Frau musste bei 3-4 Szenen den Film auf Pause bekommen um sich wieder ein zu kriegen vor lachen. Jene Szenen mit dem "Baby" was auf den Freeway geworfen worden ist oder die Spinne mit dem "Sack" :D
Natürlich Reich an Vitamin Klischee. Aber gerade diese machen es zu einem wundervollen Vergnügen.
Die Outtakes nach dem Film können sich auch sehen lassen. Besonders wenn man auf den Song Waterfalls von TLC wartet und dann der Intro Song von Friends beginnt :D
7 von 10 Tonnen Mary Jane
>MARVEL< hat recht. Bitte keine Flashbacks mehr. Die letzten bei Rick waren schon extrem nervtötend bevor er "abging". Und das Tara weiter in den Vordergrund kommt; auch da: BITTE NICHT. Ich mag ihren Charakter überhaupt nicht.
Dieses aufgesetzte "komm-gib-mir-Ghetto-Faust" ich bin so tough, ging mir von Anfang an auf die Zwiebel.
Da ist mir mittlerweile ja Eugene lieber :D
Wat de Bur nich kennt, dat frett he nich, würde mein Opa jetzt sagen. Sofern er noch Leben würde.
Aus Alt mach Neu, oder wie war das ?
Die neuen Funktionen hören sich gut an. Zum Outfit selbst, so la la. Ich glaube wenn man sich darauf einlässt, dann gewöhnt man sich schon daran. Ist aber nun auch nicht so schlimm wie hier einige Zetern. Luxusproblem :D
I´ve got no Roots, trifft hier mal gar nicht zu.
Der Start von Steve McQueen´s vier Filmen machte bei uns 12 Years a Slave. Im Vorfeld hatte ich mich schon mit der Buchvorlage von Solomon Northup beschäftigt.
Besetzung und Ausstattung sind hervorragend ausgewählt und inszeniert worden. Die gezeigte Gewalt bleibt in Grenzen, aber dafür schonungslos. Die Musikuntermalung von Hans Zimmer kann in ruhigen und "schöneren" Momenten durch seine zarte Melodie problemlos unter die Haut die fahren und Gänsehaut erzeugen. Aber auch brachiale klänge sind zu vernehmen wenn es bei den einen oder anderen Menschenverachtenden Sklavenhalter ( Fassbender ) im Ton deutlich unangenehmer wird.
Unter einer sehr schönen Südstaaten Kulisse ist es McQueen gelungen einen sehr spannenden und mitreißenden Sklaven Film zu drehen.
Als nächstes wird entweder Hunger oder Shame von ihm folgen.
8 von 10 Peitschenhieben
Black Panther schreibt Oscar Geschichte. Es hörte sich gerade an als wenn die ganze Welt anfängt zu schreien um dann plötzlich ganz arg zu verstummen.
The Day the Earth Stood Still...
Ich bin ja ein großer Fan von Comics. Und ich sehe mir sehr gerne die Verfilmungen dazu an. Aber Black Panther ?! Einen Oscar ?!
Nun...
Gibt es dieses Jahr wieder ein Regal voller Filme ab zu stauben ?
Mal Vorgemerkt. Am 10. Mai soll der kommen. Wobei es fraglich ist ob der auch in Deutschland anläuft.
Hier war ja leider nichts dazu zu finden.
Der Film des finnischen Filmemachers Dome Karukoski („Tom of Finland“) wird sich vor allem mit Tolkiens Zeit am Pembroke College, wo er als Professor tätig war, sowie seinem Einsatz als Soldat im Ersten Weltkrieg befassen und inwiefern dies sich auf die Kreation seiner in Mittelerde spielenden Werke wie „The Hobbit“, die „The Lord of the Rings“-Trilogie und das Begleitwerk „The Silmarillion“ auswirkte. Die Titelrolle des Autors wird von Schauspieler Nicholas Hoult übernommen, bekant aus Serien wie Skins und Filmen wie „About a Boy“, „A Single Man“ oder der „X-Men-Reihe“. Seine große Liebe und spätere Ehefrau Edith Bratt wird von Lily Collins (Les Misérables) verkörpert.
Text ist Copy&Paste
Japp, hatte vor Jahren schon mal darüber in diesem Informativen Artikel von Wikipedia gelesen ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Figuren_aus_dem_Marvel-Universum
3 / 10
Schade! Deine Leistung war ähnlich gut wie Batistas Frisur in Kickboxer: Die Vergeltung.
:D
Abgesehen von der Erhöhung:
"Netflix-Investoren feiern die Preiserhöhung, der Wert der Netflix-Aktie stieg prompt um 7 Prozent."
Sollte man evtl. in Aktien investieren ? Oder auch in den anderen beiden Diensten von Disney und Warner wenn die am Start sind ? Steckt da vielleicht eine goldene Nase drin ?
Mir hat er durchaus gefallen. Und da ich mit Comics aufgewachsen bin ( Asterix & Obelix, Lucky Luke, Tim und Struppi, Gaston ( kennt den noch jemand ? ), Simpsons Comics, Jeff Jordan, Die Schlümpfe, Johann & Pfiffikus, Clever & Smart etc. ) finde ich das die Mehrheit, die immer nach neuem schreit, aber mit nichts neuem zufrieden ist ganz schön frech.
In den Comics fangen die Geschichten IMMER GLEICH an, haben dann einen Gegner der sich meldet, der wird bekämpft und dann wird der Barde Troubadix zum Schluss an den Baum gefesselt.
Sooo schlimm ?! Ich finde nicht. Die MCU Filme sind nichts anderes als Comics. Nur in bewegter Form. Der Trailer sieht gut aus. Tom Holland sieht gut aus. Und Jake Gyllenhaal auch. Ich freue mich darauf ihn als Bösewicht zu sehen.
Für den Rest ;) Zerreißt den Trailer und den kommenden Film. Der wird trotzdem ankommen bei den Fans. Klar, nicht JEDER Comic ist auch gut gewesen. Und so ist es auch mit den Filmen. Siehe DC.
Aber nun gut. Man wird sehen ;)
*--* *--* und nochmal *--*
Kommt, einmal noch : *---*
Ich habe eben so ein breites Grinsen bekommen. Ich glaube das hält sogar noch an wenn ich im Bett liege.
Erst die Hammer Nachricht heute morgen. Und dann das. Ich kriege mich nicht mehr ein. Wenn ich es könnte, würde ich wie Homer Simpson auf den Boden liegen und im Kreis laufen und Ghostbusters 3, Ghostbuster 3, Ghostbuster 3 rufen :D
Ich spiele eh schon länger mit dem Gedanken da weg zu gehen. Disney+ wird immer schöner, hübscher und attraktiver für mich.
Ein Freund von mir pfeift auch wie viele andere auf die deutsche Ausstrahlung und schaut sich jeden Sonntag die neueste Folge mit Untertiteln an. Es sei denn, da ist mal wieder eine Woche Pause. Und bei dem was ich da hin und wieder aufschnappe, hört es sich auch besser an. Und lustiger :D
Gefällt mir gut. Das Poster kann sich auch sehen lassen. Freue mich darauf und ist klar Vorgemerkt
4. Gebohnstag :D
Heute Abend Live mit dem Kneipenquiz im Delphi Showpalast
Und das 1000. #moinmoin mit Eddy, Simon, Budi, Nils und Donny ^^
Ich widerspreche Boti :D
Simba wird die Nase vorn haben :-*
Bei Tim Burton magst du zwar recht haben, aber Der König der Löwen hat dann doch etwas mehr Magie hervor gebracht als Dumbo. Keine Frage, Dumbo hat seine Fangemeinde. Und auch ich finde ihn seit meiner Kindheit gut.
Zumal die Mehrheit bestimmt sehen möchte was die aus den König der Löwen gemacht haben bzw. in wie weit es verschandelt wurde.
Nach meinen Bewertungen und Empfindungen sind es Fifty Shades 3 mit einer Nullwertung ( der ja eigentlich nicht zählt weil er von vorn herein schon kacke ist :D )
Und mein eigentlich schlechtester bzw. der mir überhaupt nicht gefallen hat ist Jurassic World 2. Das ging echt nicht.
Und ich dachte im ersten Moment an Wild Wild West.
Also dann sollten man es lieber gleich bleiben lassen. Ist ja in etwa so als wenn man Murtaugh und Riggs, Starsky und Hutch oder auch meinetwegen Asterix und Obelix trennen würde.
Mol kieken watt de Tied secht...
Ich mag Apfel mehr als Birnen :D Aber in diesem Fall sind beide gleich auf.
Sie ist so verdammt heiß. Und sie riecht nach Himmel :D
https://www.youtube.com/watch?v=_WCHO_Sp94w
Jeder sollte eine Sophie Turner haben ^^
Schönes Ding :D Gefällt mir sehr.
>>> S P O I L E R <<< >>> S P O I L E R <<< >>> S P O I L E R <<<
True Lies in einem Gedicht verpackt. Das war vor Avatar und ist nicht verkackt.
Die 90er sprühten vor wahrer Action last. Weil Cameron war mal ein Bombast.
Pyro hier, ein Gaul da. Im Fahrstuhl rein, wunderbar.
Arnie ist in höchster Form. Seine Frau im Film entspricht der Hausfrau Norm.
Sie weiß nichts von seiner Agenten Tat. Gelangweilt sucht sie Abenteuer im Wohnwagen Park.
Im hohen Tempo, doch Geistreich erzählt, hat Cameron auch die Sets sehr gut gewählt.
Langeweile kommt gar nicht erst auf. Die Terroristen kommen zuhauf.
Harry Tasker ist dabei Gelenke zu drehen. Seine Frau denkt: Hier gibt es viel zu sehen.
Sie ist nun in seinem Team. Aber in den Fängen der Bösen Männer können sie nicht einfach gehen.
Der Atomsprengkopf soll bald die Insel vernichten. Sie fliehen von dem Fleckchen. Doch Arnie geht hinterher um sie übel zuzurichten.
Die bösen Männer haben seine Tochter im Gepäck. Nein, da schmeckt nicht mal der Frühstücksspeck.
Ausgerüstet mit einem Senkrechtstarter, wird die Jagd für Arnie smarter.
Die Sprüche sind derbe Schenkelklopfer. Die Terroristen sind jetzt die Opfer.
Mit den schönen Worten: Du bist gefeuert. Wird die Rakete samt Chef der Bande in ein Heli gesteuert.
Dazu viel Charme und viel Witz, machte Cameron ein Film, bei dem einfach alles sitzt.
Die Besetzung lief auch sehr rund. Da schmeckte das Popcorn sehr gut im Schlund.
Alle sind gerettet. So hatten die bösen Männer wohl nicht gewettet.
Halelujah ein Happy End. Ein Arnie Film den ( fast ) jeder kennt.
Den Start kann ich nicht abwarten :D
Den Trailer schon. Den will ich nicht sehen. Ich hasse es Szenen zu sehen die dann in der fertigen Serie nicht mehr das Interesse entfachen können.