Optimus Daim - Kommentare

Alle Kommentare von Optimus Daim

  • Mein liebster ist immer noch Romero´s Dawn of the Dead.

    4
    • 6
      • Monster House hat sich Junior gestern schon angeguckt ^^ Und wir Eltern haben gestern mit der 2. Staffel von American Horror Story angefangen.

        Möge der Schocktober eingeleitet sein ;)

        4
        • Optimus Daim 30.09.2018, 09:05 Geändert 30.09.2018, 09:06

          Wahrheit oder Pflicht war mein bisher liebster " Moment " dieses Jahr. Die Nonne habe ich noch nicht gesehen :D Hereditary auch noch nicht.

          3
          • Plane Mode. Grundsätzlich. Wird erst wieder angemacht wenn ich aus dem Kino raus bin.

            6
            • Ich habe noch NIEMALS NIE den Kino Saal vor Ende des Filmes verlassen. Und daran wird sich auch niemals etwas ändern ;)

              4
              • 6

                Joa, war doch ganz angenehm. Vieles von Blair Witch wieder erkannt.

                Gutes Plus: Keine Frauen die in dem Film ihren Text runter schreien.

                5
                • >>> Gemessen an der Einwohnerzahl führt Schleswig-Holstein die Liste an, denn dort leben laut Statistik der Bundesregierung 2.881.926 Menschen, denen 62 Kinos zur Verfügung stehen. <<<

                  Zumindest ist mein Bundesland das schönste ;) Immer in der Mitte von zwei atemberaubenden Horizonten.

                  Und echt traurig obendrein wie Kino arm einige Bereiche in Deutschland sind. In meiner Stadt sind 2 erfolgreich am Flimmern. Die Schauburg ist davon mein Liebling. Wenn man mal eine Cinema Tour durch Deutschland macht, dann auf jeden Fall in die Schauburg ;)

                  3
                  • 2
                    • 10

                      > > > S P O I L E R < < <

                      Es gibt da diese eine Szene. Bei der ich mir nicht sicher bin ob es ein Fehler ist oder so gewollt. Die habe ich auf meinen Rechner und schaue ich mir des öfteren gerne mal an. Weil sie eben ziemlich packend ist. Und auch Zimmer´s Musik im Hintergrund sehr beeindruckend wirkt.

                      Es ist jene Szene wo Cooper zur Musik " No Time for Caution " mit seinem Shuttle an die Endurance andocken muss nachdem Dr. Mann diese schwer beschädigte.
                      So weit, so gut.
                      Cooper bringt das Shuttle in Position unter der rotierenden Endurance um sie vor dem Verglühen zu retten. Beginnt dann zu rotieren um andocken zu können wo seine Film Partnerin dann durch die Fliehkräfte Ohnmächtig wird.

                      Als er mit Hilfe von TARS erfolgreich angedockt ist, das Shuttle verlangsamt und abbremst, ist sie wieder hellwach.

                      Ist das so gewollt ?

                      3
                      • 4

                        Ganz klarer Punkt für die geschriebene Version von Roche. Teilweise hat die Carla sich aber auch einen in den Bart genuschelt. Vieles akustisch nicht verstanden weil man ständig zwischen laut und leise hin und her schalten musste wenn die wilden Schnitte zwischen Krankenhaus Besuch und Rückblenden stattfanden.

                        Fand es zwar ansprechend das ne Menge aus dem Buch adaptiert wurde, aber im großen und ganzen doch eine schwache 4.

                        6
                        • Ich liebe Kino nach wie vor. Und daran wird sich wohl auch nie etwas ändern. Wenn ich einen Film im Kino sehen will, dann mache ich das in der Regel auch. Ich kann nicht warten bis der Streifen irgendwann auf Netflix, Amazon etc läuft.

                          Ist beides eine schöne Sache. Finde aber das man dass nicht gut miteinander vergleichen kann. Kino hat etwas magisches. Netflix anmachen ist wie den TV anmachen und mal gucken was es so gibt. Okay, außer das man es sich aussuchen kann wann man gucken will und natürlich auch was. Ohne Programm Zwang.

                          7
                          • 7

                            Mal Vorgemerkt. Kann ja eigentlich nichts verkehrtes sein...

                            2
                            • Ich hätte gerne Sinister im Kino gesehen. Anfang Oktober ist The Nun an der Reihe. Den letzten Horror/Splatter im Kino ist Saw 7 gewesen. Passiert bei mir eher selten das ich zu einem Horror Film ins Kino gehe. Der muss mich schon extrem reizen.

                              3
                              • Das ganze drum herum was mit dem Besuch einhergeht. Sei es sich fertig zu machen. Mit meinem Kumpel bei ihm oder bei mir treffen um die Vorfreude zu schüren.
                                Dann gemeinsam los zu gehen um die bestellten Tickets abzuholen. Mit Süßigkeiten ( in meinem Fall IMMER Weingummi, weil wegen Knistern und so ;) ) eindecken. Getränke werden im Kino beim Service bestellt.

                                Es gibt hier bei uns seit 1927 das Schauburg Filmtheater in Rendsburg. Und hier ist jeder Besuch etwas besonderes. Seit knapp 30 Jahren gehe ich in dieses Kino. Lieben gelernt mit meinen Eltern, ziehe ich mittlerweile meinen Sohn in den Bann des Kino´s. Er freut sich so dermaßen auf den 23.12. dieses Jahres um seinen 3. Besuch in der Schauburg zu erleben.

                                Generationen geben ihr Wissen und ihre Liebe zu Filmen mit allen Nuancen weiter. Was mein Vater damals bei meiner Liebe zur Filmkunst verschmähte, dasselbe mache ich heute bei meinem Sohn ( sei es die animierte Biene Maja ).

                                Aber der Ort wo wir es erleben. Ist der gleiche. Das Schauburg Filmtheater in Rendsburg. Seit Generationen dabei was die Filmkunst anbelangt.

                                4
                                • Er hat viele, viele meiner Kindheitsfilme gemacht. Alles Gute zum 60. Ich werde seine Filme an meine Kinder weiter geben. Versprochen.

                                  4
                                  • 3
                                    • Ich finde es cool das er wieder auftaucht. Ich mag den Charakter Hawk Eye. Und Renner mag ich auch. Mir egal wie viele ihn verschmähen.

                                      7
                                      • 1
                                        • 15 / 15
                                          Die Warrens gratulieren dir persönlich. Du hast deine Ausbildung zum Dämonologen erfolgreich abgeschlossen!

                                          5
                                          • Lass uns Titanic gucken - Ich verrate auch nicht wer Untergeht :D

                                            7
                                            • Ohh Yesss... Das würde meine Sammlung verdammt gut aussehen lassen ^^

                                              3
                                              • 6
                                                • 05.10. Ist notiert ;) Nie so eine geile Coming of Age Parade gesehen. Freue mich sehr :DD

                                                  4
                                                  • Zum Thema Uniformen gibt es noch dieses Detail:

                                                    Der SS-Offizier wird im Film mehrmals als Obersturmbannführer (Oberstleutnant) bezeichnet. Der Kragenspiegel seiner Uniform weist ihn jedoch eindeutig als Standartenführer (Oberst) aus. In der englischen Fassung jedoch wird er als Herr Oberst angesprochen.

                                                    Quelle: Wikipedia

                                                    3