Oskar Gleit - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oskar Gleit
Angeblich hat sie einen IQ von 128. Ich frage mich warum sie das nie auf ihre Filmwahl umgelegt hat. Vielleicht hätte sie einfach beim Porno bleiben sollen, den die Muschi ist echt heiß
Klasse Film von Paul Verhoeven. Hervorragender Arnie und Ex-Pornostar Sharon Stone. Nette Sci-fi Action
Geil, geil,geil. Endlich mal ein satter Streifen, der das Verhältnis zwischen Gut und Böse, also der Geschichte zwischen Gott und Satan gut beschreibt. Arnie rettet nebenbei die Welt, durch seinen selbstlosen Einsatz. Gabriel Byrne als Satan im Brookergewand, grandios. War übrigens meine erste gekaufte DVD damals, neben Matrix.
Nun, mir als altem Arnie-Fan wurde nun eine ziemlich langweilige Kost vorgesetzt
Das er ehemaliger Türsteher ist, beweist er jedesmal aufs Neue. So ein extrem!!! schlechter Schauspieler, hat definitiv nichts in Hollywood verloren. Da sind die Ludolfs intelligenter!! Vielleicht sollte er in einigen Amateurpornos mitspielen, da könnten wir seinen rasierten Schwanz bewundern, aber wenn er da dann auch so schlecht ist.......
Deutsche Comedy trifft Trash. Das wars auch schon. Langweilig!!!!!!!!!!!!!
WTF!!! Geistiger Dünnschiss a´la Ulli Lommel. DANKE!!!
Wann wird der Idiot endlich mal was Sinnvolles machen? Z.B. mit dem Auto mit 120 vor den Baum fahren?
Was für eine grottige Scheisse. Tja, selbst schuld!!! Wer guckt schon nüchtern und klar den rasierten Vollspacken Vin Diesel. Ein überflüssiger und total talentfreier Actiondarsteller, der durch einen 10 Liter Eimer voll Scheisse locker ersetzt werden kann. Egal wer Regie führt, Vin Diesel auf dem Zettel und das Projekt ist im Vorfeld schon zum scheitern verurteilt.
Großes Kino mit hervorragenden Schauspielern
Die bislang beste Umsetzung einer Romanvorlage von Stephen King. 1996 als Buch mit sechs Fortsetzungen erschienen, welche im 14-tägigen Rhythmus erhältlich war. Ich war dabei, damals....
Trotz meiner anfänglichen Skepsis, ob man das überhaupt verfilmen kann, war ich nach wenigen Minuten von dem Film fasziniert. Besonders hervor zu heben war die Schauspielleistung von Michael C. Duncan. Ihm gelang es die Figur des John Coffee, glaubwürdig ( wie im Buch) zu transportieren. Auch waren die übrigen Protagonisten sehr gut.
Starke Geschichte, starke Schauspieler. Ein weiterer Appell an die US-Justiz durch Stephen King
Sehr gute schauspielerische Leistung von Edward Norton und Edward Furlong. Teils sehr brutale und schreckliche Szenen, gut so, denn ansonsten würde er als Wischi-waschi Film abgetan. Auch ist diese Milieu-Studie sehr gut erläutert. Wer interessiert ist, sollte sich das Buch von Ingo Hasselbach kaufen, einem ehemaligen Neo-Nazi, der aus der Szene ausgestiegen ist und bis heute im Untergrund lebt. Man muss nicht extra nach Amerika, wir haben das hier in Deutschland vor der Haustür, man muss nur mal die Augen öffnen.
Edward Norton spielt in seinem Debüt alle an die Wand. Auch heute noch einer der besten Charakterdarsteller unserer Zeit.
Muß ich noch was sagen?
Splatterspaß der Laune macht. Ich verstehe nicht das dieser Streifen in Deutschland verboten ist. Ab 18, na gut, aber Strafandrohung?
Am besten fand ich den Spielplatzbesuch mit dem Zombiebaby. Aber eigentlich glänzt dieser Film durch seine völlig abstruse Story. Wo durchgeknallte Filme wie Crank enden fängt dieser erst an. Einzig die teils hakeligen Bewegungen der Zombiemeute dämpfen den Film etwas.
Banderas vs. Stallone !!! Dann kann man ruhig skeptisch sein.
Aber halt, der Streifen war echt mal gut und spannend. Stallone als in die Jahre gekommener Killer und Banderas der seinen Platz einnehmen will. Alt gegen jung. Spannend bis zum Schluß. Keine langweiligen Zwischensequenzen und ein gutes Drehbuch machen diesen Film echt sehenswert. Banderas so agil wie in Desperados, verlangt Stallone hier eine Menge ab. Klasse
Tja zu mehr hat´s leider nicht gereicht. James Woods hat´s gut rausgerissen, obwohl er schon wesentlich bessere Rollen gespielt hat.. Mehr Erotik von Sharon Stone wäre auch nicht schlecht gewesen, als ehemalige Pornoactrice dürfte das nicht schwer fallen. Und Stallone kommt schließlich auch aus dem Pornobizz. Achja, der Film selber war auch nicht so dolle....
" Du bist die Krankheit und ich die Medizin", so sollte jeder gute Actioner anfangen. Stallone als Polizist, der in der kranken Gesellschaft seine eigenen Regeln macht. Brigitte Nielsen mit frischen Tittenimplantaten, als scheues Reh und Sexbombe zugleich. So werden Männerfilme gemacht. Brian Thompson glänzt mal wieder als Bösewicht. Leicht unterbelichtet, jedoch bärenstark will er eine neue Weltordnung erschaffen.
Wer kurzweilige, kompromisslose Action mag ist hier bestens aufgehoben. Leider gab es nie eine Fortsetzung, denn für Mario Cobretti, gäbe es bestimmt noch den ein oder anderen Fall zu lösen. Trotz negativer Kritiken, ein Highlight für alle Stallone fans
Eigentlich eine Retrospektive. Als Kind der 80`fand ich die Geschichte und die Personen samt der Ausstattung sehr gut getroffen. Sicher, man hätte mehr daraus machen können. Die Ökokomune, Brockdorf, Dallas und letztendlich Tschernobyl sind sehr gut beschrieben worden. Da sind bei mir viele Erinnerungen an die damalige Zeit erwacht.
Also ich war angenehm überrascht
Crank halt.
Ingendwie noch cranker als der 1. Teil. Aber lustig
"Ich bin Sam" mit Sean Penn. NA geheult habe ich zwar nicht, jedoch mußte ich einige Male schwer schlucken
Ich hab den Streifen mal gesehen auf VHS. Ist eigentlich ganz spaßig. Natürlich übertrieben und stellenweise auch trashig. Aber, wer das kleine Arschloch mag oder auch gerne die Simpsons schaut ist hier gut aufgehoben.
Ein sehr gut gemachter Film, der die Ghettokultur in LA widerspiegelt. Sehr gute Schauspieler, starke Kulisse. Ein Film der auch noch eine Botschaft vermittelt.
Darüberhinaus noch ein starker Soundtrack, der ebenfalls mit drastischen Texten und harten Beats das Ganze noch unterstreicht.
Fazit: Ein "must seen" für jeden Filmfan, aber nichts für schwache, sensible Gemüter.