peteblueeyes - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von peteblueeyes
Da Spider-Man: Homecoming nicht auf der Liste steht, kann ich leider nicht abstimmen. Von den oben aufgeführten hab ich keinen gesehen :D
Schöne Bescherung nur auf Platz 11? Frevel!!
1. Das Imperium schlägt zurück
2. Krieg der Sterne
3. Die Rückkehr der Jedi-Ritter
4. Rogue One: A Star Wars Story
5. Das Erwachen der Macht
6. Die Rache der Sith
7. Angriff der Klonkrieger
8. Die dunkle Bedrohung
Meilenweit am Ziel vorbeigeschossen. Und ich kann nicht einmal sagen, was dieses Ziel überhaupt sein soll.
Wow, das sieht echt richtig schlecht aus!
Vielleicht spielt er ja eine junge Version von Eugene :D
Ich fand diese Folge (und die davor) wieder richtig gut. Zu Anfang der 8. Staffel dachte ich noch, es geht ähnlich öde wie in der 7. weiter aber inzwischen habe ich wieder richtig Spaß an TWD. Klar, perfekt war die Serie nie und auch jetzt stören mich ein paar Sachen (*hust* Scavengers *hust*) aber im allgemeinen habe ich inzwischen wieder jeder Woche richtig Lust auf eine neue Folge TWD und das war lange nicht so.
War es schwierig als Erwachsener einen Teenager zu spielen, der im Körper eines Erwachsenen gefangen ist?
Der erste MCU-Film, den ich mir freiwillig angeguckt habe und der erste den ich richtig gut fand! Von Anfang bis Ende genau mein Humor. Da fällt auch nicht ins Gewicht, dass der Handlungsstrang um Thor fünfmal interessanter ist als der um Hela, dass Hulk viel zu spät auftaucht und man sich den obligatorischen Cameo eines anderen MCU-Charakters einfach mal sparen könnte. Bleibt für mich nur die Frage: Wann kommt Thor 4 & darf Taika Waititi wieder Regie führen?
Da ist viel Rauch aber auch ein bisschen Feuer.
Bei Kubrick weiß man halt nie so genau. Wenn man den Film gesehen hat, wird man The Shining wohl nie wieder mit den gleichen Augen sehen und vielleicht ist das auch gut so. Man sollte sich nicht auf den ganzen Kubrick-hat-die-Mondlandung-inzeniert Kram einlassen sondern sich z.B. mehr auf die unmögliche Architektur des Hotels konzentrieren und dann einfach mal gucken, wo man landet.
Was mir an diesem Film am längsten in Erinnerung bleiben wird, ist wohl die Tatsache das ich immer wieder total verblüfft darüber war, dass Maureen O'Hara eine so emanzipierten Charakter spielen durfte!
*smiles and waves*
3...2...1... GROOVY! :D
Eine Nicolas Cage Top 10 in der Vampire's Kiss nicht auftaucht kann ich nicht ernst nehmen! :D
Ohne gifs ist das kein richtiges TWD-Recap von Beeblebrox! :(
Ich bin von der dritten Staffel echt begeistert gewesen und das hätte ich nach den ersten beiden nicht für möglich gehalten. Hier wurde wirklich alles richtig gemacht, was zuvor falsch gemacht wurde. Darüberhinaus gibt es so viele interessante, vielschichtige Charaktere, dass es überhaupt nichts ausmacht, wenn öfter jemand stirbt. Ich glaube zum Beispiel das Otto der Serie noch einiges hätte geben können, aber letztendlich macht es überhaupt nichts aus, dass er gestorben ist. Wo ein interessanter Charakter abtritt füllen gleich zwei neue die Lücke, die hinterlassen wurde.
Hoffentlich geht es so weiter!
Müssen jetzt also alle Menschen die bei der Weinstein Company arbeiten ihre Jobs verlieren und für das bezahlen, was ihr Boss verbrochen hat?
Club der roten Bänder in der Top 10? Seriously?
Also Der 1. Ritter MUSS man absolut nicht gesehen haben!
Ich sehe da einen Elefanten. Aber ich sage nicht, wo!
Hell YES! :D
Herzlich Willkommen!
Ich wünschte mir so eine Reaktion hätte es schon vor drei Jahren bei Monsieur Claude und seinen Töchtern gegeben (lustig, dass es der selbe Regisseur ist) den ich als zutiefst rassistisch empfand. Leider sind damals die Leute wie blöde in die Kinos gelaufen...
Wenn man eines über diesen Film sagen kann, dann das er langweilig ist. Die Handlung, wenn man sie denn so nennen möchte, tröpfelt so vor sich hin, kommt nie auf den Punkt und man steht ihr spätestens nach 30 Minuten vollkommen indifferent gegenüber. Die Charaktere sind einem herzlichst egal und durch die Bank unsympathisch (was per se nichts schlechtes sein muss, aber dann sollte die Handlung einen wenigstens packen)
Schauspielerisch wird hier nur Routine abgeliefert. Für keinen der Schauspieler hält das Drehbuch eine Herausforderung bereit. Und natürlich spielt Stadlober den komischen, etwas ekligen, arroganten Pseudointellektuellen, Tobias Schenke darf den prolligen Kumpel gebe und Stipe Erceg den coolen Künstler. Alles Routine, alles schon mal so oder ähnlich gesehen.
Und was Peter Dinklage in diesem Film verloren hat, habe ich bis heute nicht verstanden oder herausgefunden. Das tolle Drehbuch oder die Gage kann es bestimmt nicht gewesen sein.
Das Klassiker-Angebot von Netflix ist, zumindest in Deutschland, ein schlechter Witz. Und leider kann man sich seit ein paar Jahren eben auch nicht mehr auf die öffentlich-rechtlichen verlassen.
---> http://www.tagesspiegel.de/medien/filmklassiker-im-fernsehen-casablanca-verzweifelt-gesucht/10911932.html