Petr - Kommentare

Alle Kommentare von Petr

  • Petr 11.02.2019, 18:47 Geändert 11.02.2019, 20:30

    Am schlimmsten war aber der Oscar für den besten Hauptdarsteller 2018. Da wurden ein Silikon-Kissen und viel Make Up ausgezeichnet, denn das Schauspiel darunterkonnte man schwer identifizieren und nur erahnen.

    5
    • Bis heute 23:59 Uhr letzte Chance!

      1
      • An alle meine Freunde, die das jetzt auf dem Dashboard lesen:

        Bevor ihr alle zu Letterboxd oder sonst wohin flieht, nehmt bitte noch an der Umfrage zu den Filmen und Serien 2018 teil! Ihr habt noch drei Tage um abzustimmen.

        Und als Schmankerl: Diese Seite ist noch nicht auf die werbegerechte junge Instagramzielgruppe umgestellt. Hier könnt ihr noch ohne etliches Klicken und omnipräsente Amazonverweise abstimmen.

        Also, geht in euch, überlegt, und stimmt bis zum 30.01. hier ab. In einigen Wochen erfahren wir dann, wer Blade Runner 2049 beerben wird.

        6
        • Petr 23.01.2019, 17:41 Geändert 24.01.2019, 06:50

          Absolut furchtbar!

          Natürlich ist man nicht gegen alles Neue. Facebook hat immer mal seinen Aufbau zeitgemäß und nutzerfreundlicher umgestellt und so Konkurenten, wie u.a. StudiVZ, ausgestochen.

          Hier allerdings wurde erneut unter Missachtung der Community ein gelungenes Konzept radikal verschlechtert.

          Bisher hat sich kompakt, beim Aufrufen eines Films, eine Seite mit allen relevanten Infos geladen. Innerhalb von Sekunden hatte man alles, was man wollte und für die Kommentare anderer Mitglieder musste man einmal(!) nach unten scrollen. Das wars.

          Nun muss man etliche Male scrollen, weil zu weng Infos zuviel vom Bildschirm einnehmen. Primär natürlich Werbung, Trailer und Verweise auf Streaming. Die Community, also das was, Moviepilot mal ausgezeichnet hat, ist nachrangig. War früher alles auf einer Seite übersichtlich, muss man jetzt nicht nur lange scrollen, sondern extra Seiten anklicken. Es braucht alles mehr Zeit und Aufwand. Beispiel: Früher waren rechts auf der Seite alle Noten meiner Freunde aufgelistet. Jetzt muss ich das extra aufrufen, anklicken und es öffnet auf eigener Seite. So wie bei jeder Funktion. Hat den Grund, dass man mit jedem Click Geld verdient. Man macht sich so auf dem Markt attraktiver. Früher reichte ein Klick und man hatte alles auf einer Seite, heute muss man sich lange durchklicken und ewig lange scrollen. Dazu in einem furchtbar häßlich gelb/grauen Design, das seit der Umstellung der Serien kritisiert wird. Leider spielen Bedürfnisse und Wünsche der Community keine Rolle. Das wird ja indirekt auch mitgeteilt. Es ist eine kommerzielle Seite, die natürlich marktwirtschaftlichen Anforderungen genügen muss. Mit Werbung und Verweisen verdient man Geld mit der Community nichts und kann ihr so auch mit einer Ignoranz entgegentreten, wie heute geschehen. Die Angestellten, wie Andreas, müssen im Interesse ihres Arbeitgebers die kommerziellen Interessen umsetzen. Das ist ja auch legitim. Wir sind eben unwichtig für euch, aber lasst doch dieses scheinheilige Lügen. Ihr wisste, dass es keinesfalls nutzerfreundlich ist. Ihr wisst, wie unbeliebt das Serienformat ästhetisch und und von der Handhabung her war. Verkauft uns doch nicht für dumm und versucht mit albernen Begriffen uns vorzugaukeln, ihr würdet das für uns tun. In Halbsätzen und später in Gesprächen gesteht ihr es ja ein und beklagt, dass ihr an uns nichts verdient und man moderne Instagramleute im Visier hat, die keine großen Texte schreiben, sondern nur mal schnell rübergucken wollen. Schreibt doch dann wenigsten die wahren kommerziellen Gründen mit neuer Zielgruppe, mehr Einahmen und Atraktivität für Werbekunden. Haltet uns nicht für so dumm, dass wir glauben, dass das wirklich einzig der Handhabung wegen umgestellt wurde (mit mehr Zeitaufwand). Mit dieser Missachtung muss man eben leben und auf Seiten ausweichen, die noch unkommerziell wirklich für Mitglieder gestaltet sind. Mit der Missachtung, die Community noch so dumm verkaufen zu wollen, ist es aber schwerer umzugehen.

          36
          • Petr 18.01.2019, 19:13 Geändert 18.01.2019, 23:48

            Eindeutig! Man sollte sich mal von der Enttäuschung ob der unbekannten Gesichter vor Ausstrahlung befreien. Lieber Unbekannte mit Streit als bekannte Langweiler. Und eine Staffel mit soviel unterschiedlichen Konflikten innerhalb der Camper gabs ewig nicht.

            Es macht Spaß!

            6
            • Petr 16.01.2019, 19:40 Geändert 16.01.2019, 19:48

              Anmerkungen:

              New York: Erscheint wie eine lustige Wahl, ist aber logisch. Das heutige New York (Manhattan) ist nicht mehr die versiffte Kloake wie bei Taxi Driver in den 70ern. Kevins Begeisterung für die Sehenswürdigkeiten und die hybriden Maßstäbe, aber auch Angst vor dunklen Seitenstraßen und Konfronatation mit Obdachlosigkeit am Rand des Glitzers gibt einen Blick (genauer meinen Blick) auf diese wunderbare Stadt gut wieder.

              Tennessee: Ein passender Film zu diesem Bundeststaat MUSS Musik beinhalten. Leider habe ich bisher keinen dazu gesehen, werde es aber nachholen. In Cast Away ist immerhin FedEx - der größte Arbeitgeber des Bundesstaates - zentrales Thema und Auslöser des Unglücks. Wenn der Film auch nicht auf dem Ozean spielt, dann in Memphis.

              Colorado: In Misery sind immerhin die verschneiten Berge der Rockys Thema. Lieber wäre mir ein Film über Skifahrende Bonzen in Aspen oder bekiffte Hipster in Denver. Wer da einen Film kennt: Bitte melden! :)

              Delaware: Fight Club gibt jetzt nicht wirklich was von diesem kleinen Staat wieder. Glaube aber auch nicht, dass es da Besseres gibt.

              Florida: Der qualitativ schlechteste Film in dieser Liste. Sorry mein lieber Sunshine State. Aber so schlecht der Film auch ist - und er ist unangenehm Fremdschämschlecht - umso besser gibt er viele Klischees und Charakteristika des Bundestaates wieder: Schöne Strände in Miami Beach mit reichen Senoiren oder besoffenen College-Studenten, Everglades und so mancher Hai und Krokodil schaut auch vorbei.

              3
              • Petr 09.01.2019, 01:02 Geändert 30.01.2019, 20:32

                Bester Film (10 Nominierungen) 
                ----------------------------------------------------------------
                It comes at night
                No way out
                Call me by your Name
                Roma
                Licht
                Der Junge muss an die frische Luft
                The Florida Project
                Roman J. Israel Esq.
                Ghostland
                Solo - A Star Wars Story

                Beste Regie (10 Nominierungen) 
                ----------------------------------------------------------------
                Alfonso Cuarón (Roma)
                Sean Baker (Florida Project)
                Ari Aster (Hereditary)
                Lars von Trier (The House that Jack built)
                Steven Spielberg (Die Verlegerin)
                Caroline Link (Der Junge muss an die frische Luft)
                Luca Guadagnino (Call me by your Name)
                John Carroll Lynch (Lucky)
                Michael "Bully"Herbig (Ballon)
                Paul Thomas Anderson (Der seidene Faden)

                Bestes Drehbuch (10 Nominierungen)
                -----------------------------------------------------------------
                Pascal Laugier (Ghostland)
                Dan Gilroy (Roman J. Israel Esq.)
                Aaron Sorkin (Mollys Game)
                Trey Edward Shults (It comes at night)
                Lars Kraume (Das schweigende Klassenzimmer)
                Andy Nyman, Jeremy Dyson (Ghost Stories)
                Craig Johnson (Alex Strangelove)
                Scott Cooper, Donald Stewart (Feinde - Hostiles)
                Claudius Pläging (Der Vorname)
                Ruth Toma (Der Junge muss an die frische Luft)

                Bester Darsteller (10 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                Bradley Cooper (A Star is born)
                Julius Weckauf (Der Junge muss an die frische Luft)
                Timothee Chalamet (Call me by your Name)
                Sam Rockwell (Three Billboards outside Ebbing, Missouri)
                Stanley Tucci (Kindeswohl)
                Daniel Day Lewis (Der seidene Faden)
                Denzel Washington (Roman J. Israel Esq.)
                Matt Dillon (The House that Jack built)
                Jeremy Renner (Wind River)
                James Franco (The Disaster Artist)

                Beste Darstellerin (10 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                Lauri Metcalf (Lady Bird)
                Francis McDormand (Three Billboards outside Ebbing, Missouri)
                Claire Foy (Aufbruch zum Mond)
                Shailene Woodley (Die Farbe des Horizonts)
                Emma Thompson (Kindeswohl)
                Bria Vinaite (The Florida Project)
                Toni Colette (Hereditary)
                Yalitza Aparicio (Roma)
                Agnieszka Mandat (Die Spur)
                Michelle Williams (Alles Geld der Welt)

                Kreativster/Ambitioniertester Film (5 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                Love, Simon
                Isle of Dogs - Ataris Reise  
                The Death of Stalin 
                Das Leuchten der Erinnerung
                The Florida Project

                Bester Independentfilm (5 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                Roma
                Licht
                Der Junge muss an die frische Luft
                Roman J. Israel Esq.
                The Florida Project

                Bester Animationsfilm (5 Nominierungen) 
                ----------------------------------------------------------------
                Isle of Dogs - Ataris Reise
                --- 
                --- 
                --- 
                ---

                Bestes Design (5 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                Isle of Dogs - Ataris Reise
                The Shape of Water
                Feinde - Hostiles
                Licht
                The Ballad of Buster Scruggs

                Bester Ton (5 Nominierungen) 
                ----------------------------------------------------------------
                Aufbruch zum Mond
                Sicario 2
                No Way Out
                A beautifil Day
                Thelma

                Beste Musik (5 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                Greatest Showman
                The Ballad of Buster Scruggs
                Summer of 84
                Isle of Dogs - Ataris Reise
                Call me by your Name

                Bester Schnitt (5 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                I, Tonya
                Mollys Game
                Ready Player One
                The house that jack built
                Hereditary

                Beste Effekte (5 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                Jurassic World - A fallen Kingdom
                The Cloverfield Paradox
                Solo - A Star Wars Story
                Rampage
                Black Panther

                Beste Kamera (5 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                Roma
                The Florida Project
                No Way Out
                I, Tonya
                Wind River

                Größte Enttäuschung (5 Nominierungen) 
                -----------------------------------------------------------------
                Three Billboards outside Ebbing, Missouri
                Hereditary
                Downsizing
                Die dunkelste Stunde
                Transit

                6
                • Es ist so nervig.

                  Der Film startet im April und schon jetzt muss Moviepilot täglich eine Meldung dazu raushauen.

                  Kein Detail ist unwichtig genug, um nicht daraus eine Nachricht konstruieren zu können.

                  10
                  • Schade, zuletzt war Moviepilot so schön artig und hat dazu gelernt, um jetzt wieder so einen schlimmen Clickbait-Rückfall zu erleiden. :(

                    4
                    • "Three Billboards outside Ebbing, Missouri" und "Hereditary"

                      3
                      • Petr 28.12.2018, 17:50 Geändert 28.12.2018, 17:50

                        Lustig zu sagen, dass "wir" entschieden hätten, nachdem man von etwa 400 Filmen aus 30 auswählen durfte.

                        17
                        • Petr 28.12.2018, 13:16 Geändert 28.12.2018, 13:18

                          Jemanden, der schon 2016 in einem populären Oscarprämierten Film mitspielte und für diese Rolle 2017 oscarnominiert wurde, der dann 2017 erneut in einem populären Oscarnominierten Film mitspielte, als Newcomer 2018 zu bezeichnen ist schon interessant.

                          2
                          • 6
                            • Solo - A Star Wars Story weil nach der chaotischen Produktion mit mehreren Personalwechseln unerwartet ein solider und dynamisch rasanter SiFI-Actionfilm entstand. Hätte ich nicht erwartet.

                              4
                              • Am 20.12., ein Tag, an dem grad noch Filme anlaufen + in der Woche darauf?

                                Und dann noch nur eine Auswahl von 30 Filmen?

                                Ganz nett, mache auch mit (selbst wenn die besten Filme nicht dabei sind), aber das zeigt, dass man sich um so berechtigter auf die wahre und viel repräsentativere Abstimmung später von "Batman" freuen kann.

                                5
                                • Hereditary überrascht.

                                  Immerhin wurde dieser in Kreisen der allgemeinen Filmfreunde und besonders unter Horrorfans sehr gehyped und war schon mehr als Geheimtipp.

                                  5
                                  • Das Ende von Die Dinos ist episch! <3

                                    ALF muss grausam für viele Kinder gewesen sein. Ich aber mag es, wenn man sie auch mal aus der heilen Scheinwelt abholt.

                                    Das Ende von How I met your mother war das Sinnvollste und Kreativste, was man heraus holen konnte.

                                    Prinz von Bel Air und Hör mal wer da hämmert versuchten passend mit Umzügen ein Ende einzuleiten, was bei Die Nanny auf besondere Weise sehr kitschig schön wurde.

                                    King of Queens war recht durchschnittlich bis OK, Two and a half men schlecht und bei Die Simpsons warte ich seit Jahren auf das Ende.

                                    Bin mal gespannt, was sie sich bei The Big Bang Theory einfallen lassen.

                                    5
                                    • 3 .5
                                      Petr 01.11.2018, 21:08 Geändert 01.11.2018, 22:43

                                      Die Lochi-Brüder wurden als Kinder mit ihrem youtube-Kanal bekannt und sammelten über die Jahre soviele Fans an, dass sie zu Berühmtheiten mit gewissen Marktwert wurden.

                                      So ist es nicht überraschend, dass auch ein Film über die damals 15-jährigen Brüder produziert wurde, dessen Zielgruppe mit 15 gewiss schon ihre älteste Grenze erreicht.

                                      Mit dieser Erwartungshaltung ging ich dran und erwartete herrlichen Trash in der Tradition der alten Gottschalk/KarlDall/Mike Krüger-Komödien.

                                      Das Problem ist nur, dass all die Doofköppe der 70er und 80er noch etwas Persönlichkeit hatten und durch zumindest etwas komödiantisches Talent berühmt wurden. Und an manchen Stellen sind sie sogar lustig.

                                      Die Lochis sind einfach nichts. Es sind zwei langweilige und nette Jungs, die frei von Ausstrahlung, Charisma oder auch nur einer Eigenschaft im Zentrum dieses Films stehen. Durch deren Nichtpersönlichkeit müssen sehr überzeichnete ,teils prominent besetzte, Nebencharaktere und heftiger Shit in der Handlung über vollgeschissene Hosen und errigierte Pimmel im Schwimmbad deren Langeweile ausgleichen. Würde man die Lochis rausstreichen, könnte es als vulgäre Trashkomödie sogar besser funtkionieren. Aber dann fehlen leider die Einnahmen der Klientel, denen anscheinend nicht mal auffällt, wie unscheinbar, öde und langweilig sich diese Brüder durch den Film schlengeln.

                                      Immerhin waren sie bereit, ihrer Belanglosigkeit anscheinend wissend, ziemlich peinliche und unappetitliche Szenen zu spielen.

                                      Warum man aber Verbrechen wie Freiheitsberaubung und Vergiftung unreflektiert als harmlosen Alltagsgegenstand ohne moralische und juristische Folgen aufgenommen hat, bleibt mir ein Rätsel.

                                      Immerhin musste ich an manchen der völlig absurden Stellen durch die Nebencharaktere lachen. Ich vermute, das wäre mir in den neueren Schweiger oder Fack Ju Göhte-Filmen nicht passiert.

                                      6
                                      • 6
                                        Petr 01.11.2018, 20:48 Geändert 01.11.2018, 20:49

                                        So sehr Greatest Showman durch tolle Bilder einer interessanten Epoche, tollen Ohrwürmern und einem leidenschaftlichen Hugh Jackman überzeugt, um so größer sind inhaltliche Mängel.

                                        Statt das Potenzial der ("Miss")gestalten in ihrer Lage und Zwängen als Stoff für einen obligatorischen Zwist zu nutzen, wird dafür eine belanglose Krise der Beziehung Barnums zu seiner Frau herangezogen. Diese beginnt und endet völlig langweilig und austauschbar und hat man in jeder Soap ähnlich und vielleicht sogar interessanter gesehen.

                                        Fieserweise teast der Film sogar einen möglichen Konflikt der Darsteller mit ihrem Arbeitgeber an, ohne jedoch den Stoff weiter zu verfolgen. Das Ende setzt dem dann die traurige Krone auf.

                                        Gegen die Inszenierung kann man jedoch nichts sagen. Der Film ist toll choreographiert und das GCI wurde mal sinnvoll genutzt um vor allem tolle Bilder New Yorks im 19. Jahrhundert zu zeigen.

                                        6
                                        • Petr 26.08.2018, 17:19 Geändert 26.08.2018, 17:47

                                          Was ich 2018 bisher am besten fand:

                                          1. It comes at night
                                          2. Call me by your name
                                          3. No way out
                                          4. Sicario 2
                                          5. Ladybird
                                          6. Florida Project
                                          7. Ghost Stories
                                          8. Isle of Dogs
                                          9. Wind River
                                          10. Solo - A Star Wars Story

                                          5
                                          • Als ich gestern Abend davon gehört habe, habe ich mich vor allem eines gefragt:

                                            Ob wohl die wütenden Männer auf dieser Seite, die sich stets darüber aufregen dass man gegen sexuelle Übergriffe auch öffentlich vorgeht und sich Opfer wehren, nun wütend werden weil sich Darsteller und Sender deutlich gegen Rassismus stellen?

                                            Ich habe ja eine Ahnung und warte mal ab, was hier noch so geschrieben wird.

                                            4
                                            • 9
                                              • Petr 03.05.2018, 12:55 Geändert 03.05.2018, 13:21

                                                Wenn ich groß bin, möchte ich mal Sponsor dieser Werbeseite hier sein.

                                                @Redaktion: Wieviel Geld muss ich überweisen, damit der Artikel "Welcher Avenger könnte die größte Salami in der Hose haben?" veröffentlicht wird?

                                                2
                                                • Petr 29.04.2018, 11:28 Geändert 29.04.2018, 11:32

                                                  Diese Mischung aus Gelb und Grau ist wirklich sehr schön und die Resonanz der Leute hier gibt euch recht.

                                                  Es ist auch viel handlicher und praktischer, jetzt viel länger zu scrollen und zu suchen, weil jedes Detail viel zu groß den gesamten Bildschirm einnimmt. Ist natürlich besser, als der vorherige Zustand, wo man so unübersichtlich alle Infos auf einem Blick hatte. Buh!

                                                  Falls dass mit MP nichts mehr wird, empfehle ich übrigens in die Politik zu gehen. Da sind Kompetenzen, alles nach außen als Erfolg und supertoll zu verkaufen, von großem Wert. ;)

                                                  10
                                                  • Jack Nicholson in EINER FLOG ÜBERS KUCKUCKSNEST

                                                    6