Philipp Klement - Kommentare

Alle Kommentare von Philipp Klement

  • gandlaf und sam, hab mich für sam entschieden, der beinahe unbesungene, aber dennoch eigentliche held bei hdr......

    1
    • 5 .5

      naja. vieles schon im hdr so oder so ähnlich gesehen. wieso man smaus abschied nicht im 2. teil schon untergebracht hat wird mir ewig ein rätsel bleiben, hätte viel besser gepasst. generell fragwürdig, ob man für den handlungsgehalt wirklich nochmal einen ganzen film extra brauchte. ansonsten vieles falsch gemacht, was hdr richtig gemacht hat. aber so schlecht wie er heir geredet wird ist er nun auch nicht. hat sicherlich einie optische und technische schauwerte, aber alles in allem hätte man nicht versuchen sollen hdr 2.0 zu werden, denn das konnte nur schiefgehen, und ist es auch. was soll man noch dazu sagen, hab mich über lnge strecken gefragt, was man eigentlich in allen 3 filmen hätte weglassen können, um einen 4-stunden film draus zu machen, und im endeffekt hätte man sogar auf die hälfte von allen 3 filmen verzichten können, und sogar einige elemente aus dem buch weglassen können, da sie in den film nur reingequetscht wurden um noch mehr material für 3 filme zu haben, die letzendlich aber sogut wie garkeine bewandnis zur haupthandlung haben. pluspunkt gabs noch dafür, dass legolas tatsächlich mal die pfeile ausgingen, ich glaube da musste jeder schmunzeln. sicherlich mal nen blick wert, aber kann sich mit keinen filmischen größen messen, schon gar nicht mit seinem großen bruder.

      1
      • Philipp Klement 13.12.2014, 13:39 Geändert 13.12.2014, 13:40

        bei crash sind es wompa-früchte (oder wumpa??) und keine äpfel..... :O

        • für mich ein sehr uninteressantes jahr. mein größter favorit ist interstellar, aber der ist ja nun kaum vertreten. ansonsten interessieren mich eig die meisten filme nicht, birdman und boyshood noch am ehsten, auch inherent vice und nightcrawler, aber die sind ja auch nicht wirklich vertreten. ansonsten halt nur langweiliges oscarmaterial, wie auch nicht wenn in der dramasparte allein schon 4 filme auf wahren geschichten beruhen. mir fehlen hier filme wie django unchained oder wolf of wall street, irgendwas was dem ganzen etwas mehr pep verleiht. also ich warte mal birdman und nightcrawler ab, aber ansonsten interessiert mich der filmbereich kaum. bei den serien setze ich natürlich alles auf got und true detective, aber ich bin auch ein hbo-kind.

          1
          • 9

            geil geil geil. setting, schauspieler und die verantwortlichen wurden alle perfekt gewählt, und herausgekommen ist ein gesamtwerk, dass sich vor den ganz großen mafiafilmen sicherlich nicht verstecken muss. hat vom konzept her viel mit gangs of new york gemeinsam, vor allem was der mix aus fakten und fiktion angeht. buscemi, den ich ohnehin für einen der unterschätztesten schauspieler halte, darf hier mal im breiten format sein ganzes können zur schau stellen. auch die übrigen schauspieler sind allesamt hervorragend, vor allem stephen graham, jack huston und vincent piazza haben mich schwer beeindruckt. einzig die lücke zwischen staffel 4 und 5 lässt einen etwas faden nachgeschmack zurück, hat man da doch viel potenzial links liegen lassen, beziehungsweise grenzt das die eigentlich grandiose 5. staffel sehr stark von den restlichen 4 staffeln ab. aber naja, seis drum, auf jeden fall einer meiner absoluten all time favorites! hoffentlich werden künftige zusammenarbeiten von scorsese und hbo genau so ertragreich!

            1
            • 10

              2mal gesehen, und einfach top! hbo könnte ich schon seit längerer zeit als das bessere kino benennen, hier wird in 10 stunden genau das geboten, was mir bei 1000teiligen filmfranchises fehlt: denkanstöße, entwicklung von figuren, tiefe bei figuren, seine sinnvolle und runde handlung, keine ewige wir-haben-uns-alle-lieb scheiße, TOP schauspieler und ehrliche emotionen. man könnte es wirklich einfach als einen 10stündigen film sehen, bei dem ich mich weniger geöangweilt habe, als beim 2stündigen ersten aufguss von avatar und transformers. grandios. und ich ziehe meinen hut vor mcconaughey: gekoppelt mit seiner darstellung, ist rustin cohle nach bill the butcher offiziell meine lieblingsfilm-/serienfigur! der man haut hier eine unglaublich minimalistische und überzeugende leistung raus, dass ich cranston den emmy schon fast missgönne (aber eben nur fast, freut mich natürlich trotzdem). so muss kino/fernsehen sein, und wenn sich der trend zu längeren geschichten (lange franchises + vermehrt qualitativ hochwertige serien) so weiterentwickelt, sind die tage des kinos wirklich bald vorbei

              1
              • kein true detective, kein ernst-nehmen

                • 8 .5

                  einer meiner top 3 lieblingsfilme! ich weiß , dass der film ansich nicht perfekt ist, aber da liegt für mich auch schon eines der größten verbrechen der filmgeschichte: die ursprungsfassung ging glaube ich über 4 stunden, und harvey mit den scherenhänden weinstein ist dafür verantwortlich, das der film um knapp 2 stunden gekürzt wurde, weshalb viele hintergründe ungeklärt bleiben, und das ende ein wenig gehetzt wirkt. ich will den tag noch erleben, wo ein directors cut bzw. eine langfassung durchgesetzt wird! den film kann man eigentlich wunderbar mit boardwalk empire vergleichen: sehr gute verknüpfung von fiktion und fakten, was durch vielschichtigkeit besticht, allerdings leider durch den bereits erwähnten umstand nicht seine volle rkaft entfalten kann. dennoch übt der film jedes mala ufs neue beim anschauen eine unvergleichliche faszination auf mich aus, der ich mich nicht entziehen kann, was nicht zuletzt am großartigen day lewis und der unvergleichlichen stimmung liegt. da scorsese in letzter zeit vermehrt mit hbo zusammenarbeitet und in letzter zeit immer mehr filme als serien gerebootet werden: setting, thematik und umfang würden sich wunderbar als hbo-serie eignen. entweder will ich die serie oder die langfassung noch erleben, wenn keines von beidem verwirklicht wird, ist und bleibt das eines der größten verbrechen, die hollywood je begangen hat.

                  2
                  • 10

                    leute die die bücher lesen uns sich aufregen, dass die serie vom buch abweicht: lest eure bücher, buchleser.

                    • terence winter + martin scorsese + hbo + rock n roll in den 70ern + bobby cannavale = vorfreude pur! freu ich mich mindestens so sehr drauf, wie auf die 50er jahre hbo crimeserie von james ellroy und david fincher

                      • wann soll das denn spielen? SPOILER ******************** Damien stirbt doch im 3.********************************************

                        1
                        • hat noch irgendwer verstanden "welcome to netherland"? :D

                          4
                          • was war das in der letzten einstellung für ein schatten oben rechts?
                            bzw schade, ich hatte letztens selbst den gedaken (ist schon ein weilchen her) dass man eigentlich mal ein tauch-horrorspiel machen müsste, vllt mit nem hai oder nem tintenfisch als allgegewärtigen gegner, der einen durch finstere hölen und alte wracks verfolgt, mit gut gesetztem wechsel zwischen der schönheit des ozeans, und seiner unheimlichkeit. werd ich wohl doch kein millionär mehr.

                            • waren das vi und lucian im trailer?

                              • 1
                                • das wunder von bern, alles klar....

                                  • 95% als ob. im verlierenden team gibt es so gut wie immer einen rager, IMMER, da reicht es manchmal schon dass der gegner einfach nur besser ist, schon ist man n feeder, noob, und wird reported.

                                    1
                                      • "inception konnte uns nicht alle überzeugen...." spätestens da hab ich das schon nicht mehr ernst genommen.

                                        • wenn es western und krimielemente mit diesem cast unter der regie von tarantino aufweist, kenn ich bereits jetzt mein filmhighlight für das nächste jahr.

                                          • und nach 10 minuten wird einem wegen dem wackelscheiß schlecht oder was? ist ja schlimmer als found footage...

                                            • Philipp Klement 01.11.2014, 19:36 Geändert 01.11.2014, 19:37

                                              ich hasse high tension, ein saudummer film

                                              1
                                              • wahre worte, auch wenn er nciht mein bester freund ist. genauso schlimm wie die studios sind aber eigentlich die kinobesucher, die einen haufen scheißdreck mitfinanzieren, und die studios damit nur bestätigen.

                                                • hoffentlich sehen wir vincent piazza in weiteren hbo produktionen, erliefert in der 5. staffel eine wahnsinnig eiskalte vorstellung ab! (emmy bitte wenns dinklage schon nicht macht)

                                                  • 9

                                                    Um mal die lanze für die 5. staffel zu brechen: ich habe in letzter zeit viel geheule darum gehört wie unwürdig der abschluss ist, das alles viel zu schnell geht, für andere wiederum kommt es nicht schnell genug in gang, es ist qualitativ nichts im vergleich zu den 4 vorherigen staffeln und und und. aber immer der reihe nach. 1. finde ich es gut dass man nach 5 staffeln einen schlusstrich ziehen will, so nutent sich das konzept und die unglaublich hohe qualität der serie immerhin nciht ab. dies hat aber nun zur folge, dass ein riiiiesiger zeitsprung von mehreren jahren gemacht wurde, der einige fragen hinterlässt, viele nicht erklärt, und manchen personen auch den off-screen abgang beschert. nun ja, wenn man bedenkt, dass in den ganzen jahren die vergangen sind genug passiert ist um 2 weiter staffeln zu füllen, ist es schon verflucht starker tobak seitens der produzenten das so durchzusetzen, zumal das mit der ausgangslage mit der uns die 4. staffel zurückgelassen hat nicht ganz rund wirkt, man merkt der serie die lücke schon an. aber ganz ehrlich, was kann die 5. staffel ansich dafür? dies ist wenn dann ein fehltritt seitens der produzenten, nciht der 5. staffel, da könnte ich genauso gut behaupten die 4. staffel sei schlecht, weil sie am ende diese ganzen jahre ausgelassen hat. die 5. staffel überspringt ja ncihts innerhalb der staffel, sondern die lücke besteht zwischen staffel 4 und 5. nun finde ich es in dem zusammenhang schade, dass man die 5. staffel um 4 folgen verkürzt, die man allerdings gut hätte nutzen können, um diese lücke zumindest mit den wichtigsten infos zu schließen. ABER, wahre fans der serie sind schlau und motiviert genug und lesen sich die verstrichenen 7 (oder waren es 8?) jahre einfach auf wikipedia an. dort kann man viel über das leben der einzelnen figuren in dem entsprechenden zeitabschnitt erfahren inklusive einiger hintergrundinfos, und auch das ende der zwischen stafel 4 und 5. verschwundenen figur nachlesen. nicht die feine englische art, aber man muss zumindest nciht dumm sterben und versteht alles in der 5. staffel. 2. meckern viele über die rückblenden. HALLO?! sind wir bei the walking dead wo daueraction und non-stop tempo angesagt ist? ich finde es sehr informativ die kindheit nuckys zu sehen, wie er tlw zu dem wurde der er heute ist, was ihn wirklich antreibt und was er durchmachen musste um da zu landen wo er im endeffekt ist und ich finde dass die 5. staffel damit einen schönen bogen zur ersten staffel macht was den kreis schließt. sehr schöner einfall der produzenten, der scheinbar aber nciht mit dem würdigen respekt aufgenommen wird. 3. nun meckern viele auch über die rückblenden im zusammenhang damit, dass die staffel eh nur 8 folgen hat, und die rückblenden mehr oder weniger die zeit stehlen. zugegeben, ich finde es schade dass meyer und luciano viiiiiiel weniger screentime haben, auch, oder wahrschienlich wegen dieses umstandes. man sollte aber auch nciht vergessen dass luciano wohl seine besten szenen der ganzen serie in der 5. staffel hat, großes lob an vincent piazza, der ihm die nötige kälte und ehrfürchtigkeit verleiht. nun sollte man aber in diesem zusammenhang nicht vergessen, dass es boardwalk empire heißt, und nicht chicago empire, oder new york empire. mittelpunkt ist nach wie vor nucky, und das man während des abschlusses vor allem den fokus auf ihn richten will, und vllt deswegen die screentime einiger interessanter figuren drunter leidet, sollte nicht zwingend als kritikpunkt angerechnet werden. und auch das alles viel zu schnell geht kann ich nciht ganz nachvollziehen, ich habe bisher alles soweit verstanden, und man hat sich geade für die kerncharaktere nochmal ein wenig zeit genommen, sodass ich mir bei keinem um antworten betrogen vorkomme. im übrigen finde ich den schauspieler für den jungen deputy thompson hervorragend gewählt, es könnte glatt buscemis sohn sein! und auch dass er genau wie er spielt ist unglaublich gut gelungen. nun weiß ich aber ehrlich egsagt nciht wo der qualitätsverlust sein soll? die ersten 4-5 folgen waren größtenteils ruhig und aufbauend, aber 5 und 6 dagegen haben mir schon den ein oder anderen schluckmoment abgerungen, und das nciht im negativen sinne. es ist auch wieder mal sehr gelungen wie fiktion und realität geschickt miteinander verknüpft wird, insbesondere im capone handlungsstrang. dass dieser ebenfalls etwas mehr ausmerksamkeit bekommt sollte geschichtskennern logisch erscheinen.... luciano und lansky werden vllt auch zudem etwas vernachlässigt, dass sie zusammen mit bugsy siegel gerade erst am anfang sind, und wieso sollte man in der letzten staffel da noch mehr reininvestieren als notwendig? ausstattung, kostüme, schauspieler, und verknüpfung von realität und fiktion sind wieder einmal hervorragend, es gab bereits reichlich hochemotionale momente, und hochspannende momente, die mich voller vorfreude, aber auch voller trauer hinsichtlich der letzten folge in richtung sonntag blicken lassen. meiner meinung nach sind die meisten kritikpunkte an der 5. staffel meckern auf sehr sehr hohem niveau, ich finds nach vie vor schade, dass das bild nun nciht ganz rund wirkt, aber mit der abschließenden staffel bin ich bisher dennoch sehr zufrieden.

                                                    2