Philipp Klement - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Philipp Klement
es kann nicht sein, dass man beim herr der ringe damals die blu rays zuerst als kinofassung rausgebracht hat, und erst ewigkeiten später die extended editions, und man es hier nicht auf die reihe kriegt die originalversionen zumindest mit dazu zupacken. sind das denn alles nur hirnamputierte vollidioten oder ham die einfach nur spaß daran den fans auf den sack zu gehen? die scheiße werd ich sicherlich nicht kaufen, ich werd mir erst star wars zulegen, wenn auch star wars drin ist, und nicht diese überarbeitete scheiße bei der man augenkrebs kriegt.
https://www.youtube.com/watch?v=umDr0mPuyQc
extrem oberflächlich im vergleich zum buch.
bin nach wie vor am meisten auf vaughn gespannt, das bisschen hier sieht da schonmal nicht so schlecht aus :)
man sollte beides nicht anrühren, weil beide meisterwerke sind, an denen der vergleich nur scheitern kann....
all die mittelmäßigen wertungen hier sind schon ziemlich traurig. ich lese hier haufenweise zeug wie langweilig, fad, öde etc, dabei behandelt der film doch ein thema, dass uns alle betrifft: wenn man ehrlich ist, kommt man nicht weit. egal wieviel mühe du dir gibst, es lohnt sich einfach nicht, und du bist zum scheitern verurteilt. unsere gesellschaft ist bereits so verrottet, dass man durch die methoden und vorgehensweisen der meisten anderen vom rechten wege abkommen muss, oder man verliert. hab diese thematik bereits in the wire sehr gut verarbeitet gesehen, deshalb lass ich mal eine überdimensionierte bewertung aus, aber ansonsten ein stark gespieltes und vom thema her hochinteressantes werk, welches die grenzen der ehrlichkeit aufzeigt, und reichlich finster über unsere gesellschaft reflektiert. denkt lieber 2-3mal über den film nach eh ihr voreilig ein schlechtes urteil gebt, der film beinhaltet durchaus viel wahrheit, was sehr klug in der handlung verarbeitet wird. letzte szene schreit dann jedem die botschaft regelrecht ins gesicht, der sie bis dahin noch nicht gepeilt hat. hut ab.
oscar-bait?
ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo beetlejuice knuddelig is, aber ok :D
mit sonem scheiß provozieren sie garantiert mehr gewalt, als es alle spiele dieser welt je könnten :D
allein für diese handgemachte arbeit liebe ich christopher nolan!! mit soetwas bringt er für mich mehr magie ins kino, als es 100000 marvel, transformers der sonstwas filme schaffen würden.
manche leute kriegen echt den hals nicht voll.... gieriges pack, traurige welt.
"starring unnessessary slow motions" hat noch gefehlt^^
tom BRADY nicht tom HARDY ;)
story hört sich ein wenig nach dem einen shakespeare werk an.... komm gerade nciht auf den namen, king lean oder so ähnlich.
ein regisseur der unglaublich viele genres bedienen kann. historienfilm, bibelfilm, biopic, gangsterfilm, thriller, drama, romanze,musical, comedy, sport- und kinderfilm
. und als würde das nicht reichen, ist er auch der einzige regisseur, der seine qualität über so einen unglaublich langen zeitraum aufrecht erhalten konnte. hitchcock und kubrick in allen ehren, aber von scorsese kann man schon als dem mit besten regisseur aller zeiten sprechen.
ich hoffe das ist kein aprilscherz, sonst schlage ich jemandem die zähne ein!!!
ich hoffe man fängt jetzt nicht an die serie wohlmöglich über ihren zenit zu erhalten :O ich liebe sie natürlich, aber wie bei breaking bad möchte ich ein rundes und qualitativ konsequentes gesamtprodukt haben, nicht umsonst heißt es "entweder endest du als breaking bad, oder zu wirst zu dexter".
pedro pascal is seit GoT immer gerne gesehen
warum gibt es eigentlich so viele chuck norris witze, aber keinen einzigen bruce lee witz?? -> weil bruce lee kein witz ist ;)
solange es nur ansatzweise an STBF 2 rankommt, und es richtig fette geile online features gibt, zahle ich jeden preis dafür!!!
bis zu 10 filme zu nominieren können sie sich auch getrost sparen, weil sie eh entweder nur weiteren scheiß nominieren, oder in praktischen fällen nicht mal gebrauch davon machen! wozu ist selma nominiert, wenn er mit gerade mal 2 nominierungen eh keine chance hat? wieso wird foxcatcher für die beste regie, aber nicht für den ebsten film nominiert, wenn man noch 3 filme mehr hätte nominieren können? wieso wird ein kack wie american sniper nominiert, aber kein gone girl, interstellar, inherent vice, oder nightcrawler???? selbst wenn nur 2 filme nominiert werden dürften wäre nur scheiß dabei, also fangt mal lieber bei den ursachen an, und nicht bei der symptombekämpfung.
sehr gelungene poe adaption! ich hatte schon immer ein faible für alter scharuige filme a la hammer studios, ebenso auch für cormans verfilmungen von poe mit vincen price. allesamt top, atmosphärisch und seh angenehm anzuschauen. heutzutage gibt man ja aber nur noch nen scheiß auf qualität, und guckt sich lieber stumpf saw 2000 an. traurige welt, aber hut ab für die würdigung!
pseudointelektueller schwachsinn. ich hab nix dagegen, wenn ein film etwas ruhigere, skurille und surreale töne anschlät, aber dann bitte auch gekonnt, und nicht so stümperhaft wie hier. kann mir irgendwer verraten was bei den blinden kindern abging, als sie sich die puppe krallen wollten? und die zerkratzten augen dr protagonisten waren auch von einem tag auf den nächsten verschwunden. und das schlechte auge wechselt im verlauf der handlung auch die seiten.. zusätzlich dazu hat die hauptperson schwerlich ein recht sich als opfer zu sehen, an fast allem was bei ihr schief geht hat sie selbst schuld, nennt sich wohl dummheit. der film kriegt wegen eines gewissen aufregungsfaktor ziemlich viel abzug bei mir, kann dem ganzen auch nix wirklich originelles oder kreatives abgewinnen, nichtmal ne tiefere botschaft erschließt sich mir. ab in die tonne damit.
Eines Abends, allein in meiner Wohnung, denke ich mir, ich habe eigentlich mal Lust Twin Peaks zu gucken. Bereits Blue Velvet hatte mir von David Lynch gefallen, und nachdem ich in einem anderen Zusammenhang viel positives über seine surrealen, ja nahezu alptraumhaten Filme gehört habe, dachte ich: "Ok, bei manchen Regisseuren ist es sicherlich gut, die Filme chronologisch zu sehen, damit die Werke des Regisseurs und die Fortschritte hinsichtlich des Inszenierungsstils nachvollziehbar bleiben, und besser ersichtlich sind." Dario Argento wäre zum Beispiel so einer. Also habe ich Lynch mal spontan in diese Schublade gesteckt, und beschloss vor Twin Peaks wenigstens 2 andere Filme von ihm, zusätzlich zu Blue Velvet zu gucken. Möglichst frühe Werke natürlich. Filmografie durchgecheckt, erstmal ein Paar Kurzfilme entdeck, und dann Stieß ich auf Eraserhead. Als Genres sind Drama, Fantasy und Horror angegeben. Das Werk hatte meine Aufmerksamkeit, und so las ich mir kurz die Inhaltszusammenfassung durch, und bereits diese verlieh mir ein leicht unwohles Gefühl, besonders hinsichtlich der Fsk. 1 bis 2 kurz überflogene Kritiken zum Film bestärkten dann meine Neugierde, gerade weil die Wörter "Alptraum", "Horror", "Wahnsinn" und "schockierend" sehr häufig fielen, und da ich schon immer ein Faible für schaurige alte Filme und auch Horrorklassiker hatte, war das ganze eine beschlossene Sache für mich. Etwas stutzig war ich vielleicht noch, da ich nie zuvor was von dem Film gehört hatte, und gerade ich, der ich immer hochinformiert über das Schaffen in Hollywood bin, war darüber etwas verwundert, aber dass sollte den Überraschungseffekt, welcher sich mir darbot, nur verstärken.
Also, allein im Haus, Licht aus und aus Erfahrung Kopfhörer aufgesetzt und volle Lautstärke aufgedreht, damit mich der Film sozusagen ganz für sich hat, und er mit mir machen kann, was immer er beabsichtigt. Und alter Schwede, das tat er auch. Mehr fiel mir nach dem Film nicht ein. In meiner ganzen Laufbahn als Film- und besonders als Horrorfreund ist mir kein einziger Film untergekommen, bei dem ich wirklich nicht mehr auf den Bildschirm gucken wollte, aus Angst welche kranken Fantasien und welche erschreckenden Geräusche als nächstes kommen, beziehungsweise gezeigt werden. Nicht im Sinne von Saw, wo dumpfe Gewaltdarstellungen das Publikum schockieren sollen, sondern auf eine ganz fiese, unangenehme, verstörende und psychische Art und Weise, die aus dem Zusammenspiel zwischen Form und Inhalt entsteht. Die Soundkulisse hält einen mit ihrem subtilen Dauerrauschen schon zu Beginn des Filmes auf Trapp, etwas ungewohnt, aber man gewöhnt sich dran. Allein das vermittelt schon eine düstere Stimmung, man erwartet buchstäblich die ganze Zeit, dass dieses monotone Rauschen endlich in irgendein erschreckendes Ereignis mündet, was bei mir die Spannung bis ins unendliche steigerte, und mich trotzdem, obwohl ich wusste irgendwann wird etwas passieren, eiskalt erwischte. Ich möchte da jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, die den Film gesehen und sich auf ihn eingelassen haben, werden wissen was ich meine. Die ihn nicht gesehen haben sollten das dringlichst nachholen, vorausgesetzt sie haben starke Nerven. Die Schwarz/weiß-Aufnahmen, diese deprimierende und eintönige Kulisse, diese pessimistische Atmosphäre, diese äußert surreale und alptraumhafte Inszenierung, und nicht zuletzt dieser völlig überforderte und unsympathische Protagonist, all das verschmilzt innerhalb des Filmes wirklich zu einem auf die Leinwand gebannten Alptraum, der einen gnadenlos in seinen Sog zieht, und so schnell nicht mehr loslässt. Ein Film der weniger auf das "was" und mehr auf das "wie" zählt. Die Handlung wirkt wie einzelne Fragmente, die einerseits für sich alleine stehen, und dennoch zusammen ein großes Ganzes ergeben. Wer schonmal einen Alptraum hatte, wird ja wissen wie das Geschehen dort abläuft, man durchläuft immer einzelne Abschnitte, an deren Verknüpfungen man sich nur selten erinnern kann, und genau so wirkt das in diesem Film. Ich bin niemand, der leichtfertig viele Punkte verteilt, aber wenn ich diesem Film 10 Punkte gebe, dann weil es nichts Vergleichbares gibt und man ihn wirklich mit gar nichts hätte besser machen können. Perfektion trifft das Ganze recht gut. Allerdings ist es wohl unbedingt wichtig, das man den Film unter bestmöglichen Bedingungen sieht, heißt für alle die ihn sehen wollen: machts alleine im Dunkeln, setzt die Kopfhörer auf, und dreht volle Pulle auf, und ihr werdet 90 Minuten lang Zeuge davon, was wahre Filmkunst ist, und wie man diese als reinsten Alptraum verpackt.
ohne jetzt den ganzen artikel gelesen zu hben was zum ersten teil: was regt dich denn bitte an den diesjährigen gewinnern auf?? 12 preise gingen an oscar-UNTYPISCHE kandidaten (grand budapest hotel, whiplash, birdman und boyhood). nominierungen hin oder her, über die habe ich mich auch aufgeregt, aber die gewinner sind über jeden zweifel erhaben, allesamt filme mit herz, ohne die themen krieg und patriotismus zu beinhalten, ohne biopics zu sein, und ohne kitschig beziehungsweise "ach-so-schlimm" zu sein. wenn du mit denen nicht einverstanden bist dann denk lieber 2mal drüber nach ob du deinen senf diesbezüglich veröffentlichen musst, oder ob dus nicht gleich in die mülltonne pfeffern kannst, wo es wirklich jeden interessiert was du denkst.