Philisiphie - Kommentare

Alle Kommentare von Philisiphie

  • 6 .5

    Wie zu erwarten war ist der Film voller verbaler und inhaltlicher Klischees. Dies ist (teilweise) bei einem solchen Stoff wohl unumgänglich. Zum Glück distanzieren sich die Macher von oberflächligen Kampfdarstellungen und bauen eine doch recht gute Geschichte mit interessanten Charakteren auf. Wobei die drei Akteuere die dem Film ihren Namem geben doch interessanterweise nicht die wirklichen Hauptfiguren sind. Sie sind ehr ein Teil neben vielen anderen in der Geschichte. Dies empfinde ich als sehr positiv.
    Und was Logan Lerman als D’Artagnan angehet: von dem können wir in Zukunft sicher noch einiges erwarten!

    • 6 .5

      Muss sagen dass ich zu Beginn des Filmes ähnlich dachte wie die meisten Moviepiloten hier.

      Allerdings ist es schwierig diesen Film als Kinder- oder Jugendfilm zu bezeichnen da die Vogelscheuche schon sehr angsteinflösend seien könnte. Des weiteren habe ich auch dss Gefühl das dem Film teilweise der Schwung fehlt. Vielleicht sind wir aber schon zu übersättigt von den ganzen super tollen Amifilmen und können uns nur noch schwer auf "normal" erzählte Geschichten einlassen?!

      • Verdammt ... wollte doch so gerne abstimmen ... aber ich ahbe davon nur Scream 4 gesehen und der ging eigentlich ... finde auch Sucker Punch könnte noch mit rein

        • Hm ... lese gerade dass er wohl Jürgen Vogel ausgestochen haben soll!? ALso jetzt wede ich doch ein wenig ärgerlich!!!

          • Ich stehe dem Ganzen auch eher gespalen gegenüber!!! Aber vielleicht macht er sich ja ganz gut ... ganz nach dem Motto: Je weniger man erwartet desto mehr bekommt man! ... und irgendwie scheint die Wahl, Schweiger als neuen Komissar einzusetzen so offensichtlich falsch zu sein, dass ich mir nicht vorstellen kann das die Macher einen solchen Fehler begehen!

            • 8

              Insomnia hat ein paar gute markante Stellen. Nolan beweist wieder einmal mehr das er es versteht, Spannung wohl dosiert einzusetzen. Die Kurve geht immer fort nach oben.

              Überrascht war ich von Al Pacino. Aber nicht im positiven! Seine Rolle ist zu klischeehaft und wirkt gerade zu Beginn wie aufgesetzt. Das passt nicht zur natürlichen Art des Filmes.

              Trotz alledem kann er aufgrund seines interessanten Plots überzeugen.

              • 5

                Was soll denn nur dieses sinnlose Töten?!

                Mads Mikkelsen ist genial! Daniel Craig einfach nur langweilig und fehlbesetzt!

                Die Geschichte ist ok aber verbesserungswürdig.

                • 7
                  über Ghosted

                  Ich verstehe leider die Rolle von Mei-Li (zweite Taiwanesin) nicht 100%ig ... :)

                  • 8 .5

                    Guter, wenn auch ein wenig langatmiger, Seelenstriptease für Fortgeschrittene. Hätte mir allerdings noch mehr inhaltliche Verknüpfungen der Geschichten gewünscht!

                    • Nur aus einem Grund finde ich es gut, dass Arni wieder so ne Filme macht: dies zeigt dass er sich womöglich seit seinem letzen Film kein Stück weiterentwickelt hat. Und dies wiederum zeigt, wie "qualitativ hochwertig" seine politische Arbeit gewesen sein muss!

                      Aber vielleicht wird der Film auch GANZ anders als man denkt! ;)

                      • 7

                        Zwischen der Flut an billigen Halloween-Filmen eine wirkliche Perle. Interessanter Plot. Da können sich andere "normale" Filme noch was abgucken!

                        1
                        • 6 .5

                          Durch halb soviel Geballer doppelt so gut wie die anderen Tarantinofilme. Trotzdem ist auch hier noch zuviel Blut und Tod zu sehen!

                          Mag: die Kosenamen von Butchs Freundin, Butch ansich, die Musik, den ungewöhnlichen Plot
                          Mag nicht: alle Probleme werden mit Gewalt gelöst - bis auf Butch, der auch mal denkt bevor er handelt

                          • 6

                            Meine Bewertung fällt ähnlich aus wie bei "District 9" (auch wenn sich die Filme nicht wirklich ähneln):

                            Geschichte und Ästhetik sind sehr gut. Sogar die erste Kampfszene ist optisch herausragend. Allerdings muss ich 2 volle Punkte aufgrund des Geballers abziehen.

                            • 4 .5
                              über Wolfman

                              Und dieser Film soll 150 Mio US Doller gekostet haben?!?! Schönes Beispiel dafür dass weniger manchmal mehr ist - und damit ist nicht nur das Geld gemeint!

                              • 7 .5

                                Der Plot ist ganz ok. Hätte ich mehr erwartet. Die Message allerdings überzeugt!

                                • 3 .5

                                  Grundlegend ästhetisch gut umgesetzt, von einigen Monstern mal abgesehen! Aber das wars dann auch schon. Emily Browning ist als Baby Doll zwar ganz gut besetzt, allerdings spielt sie diese wichtige Heldinnenposition nicht überzeugend genug! Sie kann diese "Last" nicht stämmen. Eine grundlegende Charakterisierung der Figur fehlt im Film völlig. Und dies ist leider auch bei den anderen Akteuen der Fall. Besser währe es gewesen, die Mädels jeweils zu Heldinnen ihrer eigenen Geschichten zu machen. Das währe stimmiger und sinniger gewesen. So hätten vielleicht auch die Figuren mehr Profil bekommen.

                                  • 8

                                    Habe diesen Film ohne größere Erwartungen angeschaut - nein, nicht ganz: ich war ehr negativ eingestellt was den Inhalt und die Musik betrifft! Aber siehe da: er hat mich überrascht. Und mit ER meine ich den Film sowie Paul Kalkbrenner.

                                    • 7

                                      Eigentlich ist es nicht möglich diesen Film korrekt zu bewerten da er so anders ist.

                                      Eine korrekte Bewertung währe möglich, wenn diese 10 Punkte Skala hier, dreidimensional währe. Auf diese Art würde ich wohl am besten meine Gefühle und Gedanken festhalten können.

                                      1
                                      • 7 .5

                                        In Ansätzen ziehmlich genialer Film!!! Es währe allerdings zu überlegen, ob sich die Filmemacher nicht nur auf die Geschicht der beiden Hauptdarsteller und des Ladens hätten beschränken sollen. Dann währe es zwar nur ein langer Kurzfilm geworden aber so währe er vielleicht stimmiger.

                                        Und: Ich möchte unbedingt so eine Giraffe haben wie Eigil!!! :)

                                        • 4 .5

                                          Nur 3 Dinge sind an diesem Film gut:

                                          Die Namen, die Musik und die nonlineare Handlung.

                                          Der Rest ist Geballer und Gelaber!!!

                                          1
                                          • 5 .5

                                            Dieser Film ist ein wenig sowie, wie wenn man Leute kennenlernt die eigentlich ganz nett sind aber irgendwie kann man keinen Beziehung zu ihnen aufbauen. Die Figuren wirken größtenteils blass. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass dies ein undankbarer Film für seine Darsteller ist.

                                            Die 2 Hauptdarsteller muten an wie 2 Models die in einer Wohnblocksiedlung ausgestzt wurden. Da nützt auch die geiche Vorgeschichte, die anscheinend eine emotinale Brücke schlagen soll, nichts. Die Frau des Hauptdarstellers kommt wie eine Statistin rüber und nicht wie eine ernstzunehmende Schauspielerin. Was nicht unbedingt mit ihrem Können zusammenhängen muss: Der Chrakter wurde einfach nicht ausreichend entwickelt. Zudem würde ich den zweien mehr eine Bruder-Schwester Beziehung abnehmen als alles andere. Da ist ja null Spannung zwischen den beiden.

                                            Ein weiterer Schwachpunkt sind die vielen Informationen auf zu engem Raum. Dies zeigt sich dann, wenn Namen von Personen genannt werden und ich als Zuschauer nicht mehr weis welche Rolle dieser Name zuzuordnen ist. Ganz schlechtes Zeichen!!!

                                            Der Film besitzt sehr unrealistische aber zugleich auch realistische Züge. Der Erzählrythmus ist ungewöhnlich. Das Kommt der Handlung zu Gute aber auch nicht immer.

                                            Ich würde es so sagen: wer den Film nicht gesehen hat, hat auch nichts verpasst. Und wer ihn vorhat zu sehen wird sich hinterher nicht ärgern dies getan zu haben :)

                                            1
                                            • 8

                                              Trotz kleiner Schwächen im Spannungsbogen kann er mich inhaltlich und ästhetisch überzeugen.

                                              • 2

                                                Cordula Stratmann in Miss Fingerhut

                                                Also gehts denn noch schlechter?!
                                                Ich hatte den Film in der ARD-Mediathek gefunden und da ich zum Inhalt und den Darstellern nichts weiter wusste lies ich mir relativ unbefangen auf den Film ein. Als ich dann las das Cordula mitspielt war meine Freude kurz getrübt aber ich bin immer für alles Neue offen. Schon witzig zu Beginn wie die Palme über der Hecke langtanzt. Das war noch alles ok. Die Qualität des Filmes nahm aber merklich ab als Codula Statman anfing zu sprechen!!!!! Wie kann man eine Rolle nur so übersteigert und schlecht spielen?! Ich mag ja ironische und überspitzete Darstellungen und sehe es auch gerne wenn klassische Verhaltensweisen aufs Korn genommen werden: aber das ist ja wohl zu viel des Guten. Komscherweise sind alle anderen Charaktere gut besetzt!!!???

                                                Die Grundidee des Filmes ist echt in Ordnung aber bitte: geht es auch mit weniger übersteuertem schlechten Sschauspielern!!! Es ist möglich überspitzt zu spielen ohne dabei derartig unnatürlich zu wirken!!!

                                                • 5 .5

                                                  Das ist leider eine Art von Film mit dem ich persönlich nicht viel anfangen kann. Vielleicht war ich auch nicht in der richtigen Stimmung dafür?!
                                                  Auch wenn die Geschichte und die Filmästhetik durchaus gelungen sind kann ich mich mit der Mischung aus authentischem Kleinstadtleben und Blut einfach nicht anfreunden von diversen einzelnen Körperteilen ganz zu schweigen.

                                                  • 8

                                                    Überraschend gut gelungen!!! Und da sah der Trailer nicht gerade vielversprechend aus. Ich mag besonders die Mischung aus Aktion und dramatischer Erzählung. Das ist ja nicht gerade üblich in diesem Genre.

                                                    Mit zwei Digen konnte ich mich allerdings nicht so recht anfreunden:

                                                    1. Der Mutant des Teufels passt nicht so sehr zu den anderen Charakteren. Der Teufel ist etwas Erdachtes, nicht Reales wobei etwaige andere Mutationen fast immer einen Bezug zur Natur haben. Somit kann er mich nicht überzeugen.

                                                    2. Ich würde ich mal sehr über einen US-amerikanischen Film freuen bei denen die Deutschen mal gut wegkommen!!!