potatosoup - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von potatosoup
Einfach mal eine sau coole und lässige Serie.
Der sympathischste Serienkiller in Film und TV.
Bryan Cranston spielt die Rolle des todkranken, drogenhandelnden Chemielehrers wirklich überragend.
Cheers und Prost Helmut! ist eigentlich nicht das gleiche. Bei Prost Helmut, das vom ZDF ausgetstrahlt wurde, entspricht die Synchronisation nicht dem Original, sondern es wurde teilweise eine völlig andere Handlung erzählt. Prost Helmut! hatte keinen Erfolg und wurde nach 13 Episoden eingestellt. Später lief Cheers dann bei RTL in einer originalgetreuen Synchronisation unter dem Namen Cheers.
Ist schon ne notgeile Sau dieser Hank Moody...
Man kann 30 Rock wirklich nur empfehlen, wenn man sich etwas in der US-amerikanischen Fernseh-/Medienwelt auskennt, da sonst viele Gags nicht verstanden werden können. (z.B. die Janitor-Latenight-Allegorie in der letzten Episode)
Klasse erste Staffel. Danach baut Heroes leider immer mehr ab. Völlig willkürliche Charakterentwicklungen. Sylar ist der Böse, ist der Gute, ist der Böse...
Hoffe trotzdem dass Heroes nochmal mit ner halben Staffel im Herbst zurück kommt, um die Serie zu einem runden Ende zu bringen.
Auch von mir 10 Punkte für Staffel 1 und 2. Doch alles was danach kam, war dann wirklich nix mehr. Habe es dann eher durchgestanden als mit Vergnügen zu Ende geschaut.
Ich liebe den King of Queens. Habe einzelne Folgen gefühlte 200 mal gesehen und kann ganze Szenen rezitieren.
Die beste Comedy EVER!!!
Einzigartige Charaktere und völlig abgedrehte Geschichten. Ich habe die gesamte Serie (9 Staffeln mit 180 Folgen) in ich glaube nicht mal einem Monat wegschaut. Und mein Re-Run wartet schon...
Die intensiveste Serie, die ich je gesehen habe. Bin gerade mit Staffel 5 durch und traue mich gar nicht mit der finalen Staffel anzufangen, da dann alles vorbei ist.
Mehr als nur eine Fernsehserie... Was habe ich Stunden damit verbracht nach dem Anschauen einer neuen Folge, nach Theorien und Erklärungen im Netz zu forschen.
Meine bewerteten Serien werden auch nicht angezeigt, sie werden auch nicht mitgezählt. Wird wohl (noch) ein kleiner Käfer sein.
Juhu, endlich sind die Serien da! Bin schon fleißig am bewerten. Zum Glück habe ich heute frei ;-)
Auch wenn sich im Laufe der acht Staffeln vieles wiederholt, Twenty-Four ist das spannendste was ich je auf meinem Fernseher gesehen habe. Unter dem Motto "Ach komm, eine Folge geht noch", hat mich die Serie viele Nächte vor dem Fernseher gekostet.
Komischer (wenn auch nicht unbedingt schlechter) Film. Aber Nicolas Cages Schauspiel ist doch sehr ungewöhnlich/gewöhnungsbedürftigt und was will uns Herzog eigentlich mit den minutenlangen Reptilieneinstellungen sagen?
Aus heutiger Sicht vielleicht etwas lahm und langsam erzählt. Aber sicherlich wegweisend für das moderne Kino. Genialer Score.
Für mich eine positive Überraschung (Moviepilot-Vorhersage 5.0). Intelligentes Katz und Maus-Spiel.
Einer der besseren Filme des Genres, vor allem Dank der durch die Banken tollen Schauspieler.
Der Film mag ja intelligentes Arthouse-Kino sein, keine Frage. Für mich muss es auch nicht immer nur großes Blockbusterkino sein. Ich habe mich beim weißen Band jedoch größtenteils sehr gelangweilt und auch die ungewöhnliche Kamera- und Schnittarbeit halte ich persönlich für überbewertet. Zugegeben, die schauspielerischen Leistungen (vor allem der Kinder) überzeugen.
Mein bisher schlechtester Coen-Film, was aber sicherlich auch an meiner Unkenntnis des judischen Glaubens und der dazugehörigen Kultur liegen kann, so dass ich viele kleine Anspielungen und Witze (vom Prolog mal ganz abgesehen) einfach nicht verstanden habe.
Als New York-Fan habe ich mich riesig auf diesen Film gefreut. Bin jedoch leider sehr enttäuscht wurden. Die Geschichten überzeugen alle nicht und das so typische New York-Feeling kommt kaum auf.
Ziemlich abgedreht, leider leidet die Story ein wenig darunter.
Ich bin leider etwas vom neuen neuen Guy Ritchie enttäuscht wurden. Kann noch nicht mal sagen woran es gelgen hat. Irgendwie wollte der Funke nicht so recht überspringen und auch die Story erscheint doch ziemlich unausgegoren.
Der Film bietet zwar keine großen Lacher und auch die Geschichte ist schnell erzählt. Der Film macht trotzdem Spass. Dies liegt sowohl an der Atmosphäre, die der Film vermittelt als auch an den interessanten Charakteren der Geschichte.