Privatsprache - Kommentare

Alle Kommentare von Privatsprache

  • 9
    über Psycho

    Was für ein Meisterwerk! Hitch bricht mit der traditionellen Storyline und erfindet mal eben das Genre des Splatter-Films. Viele Infos dazu bieten wir hier:

    http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf1-psycho/

    • 6

      Einerseits ist der Film übel sexistisch mit einer Quasi-Vergewaltigung durch Bond, andererseits hat er auch viele Stärken, ist rasant erzählt und witzig. Ein umfassende Besprechung gibt es hier:

      http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf28-das-james-bond-double-feature/

      • 2

        Was passiert da? Und warum?!? In unserem Podcast Spätfilm haben wir den Film im Double-Feature mit Goldfinger besprochen und der Kontrast ist erschreckend. Zu hören gibt es das hier:

        http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf28-das-james-bond-double-feature/

        • 6 .5

          Der Film hat eine starke erste Hälfte. Die zweite verkommt aber zu Filmstudenten-Kunstfilm-Murks. Viele Infos dazu gibt es hier:

          http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf38-thx-1138/

          • 10

            Ein nahezu perfekter Film. Hier gibt es viele Hintergrundinfos dazu:

            http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf31-the-godfather/

            • 4 .5
              Privatsprache: spaetfilm.de 30.06.2015, 16:50 Geändert 30.06.2015, 16:50

              Wir haben den Film in unserem Podcast Spätfilm besprochen und uns dabei sehr gestritten. Für Paula ist dies ein romantischer Weihnachtsfilm, für mich bloß Trash.

              http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf29-drei-haselnuesse-fuer-aschenbroedel-das-grosse-weihnachtsspecial/

              1
              • 6 .5

                Bei allen Schwächen hat der Film eine große Stärke: Das ständige Durchbrechen der vierten Wand. Viele Infos dazu haben wir hier gesammelt:

                http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf2-die-ritter-der-kokosnus/

                • 3

                  DAFUQ?!?! Jarmuschs Debut ist ein abgedrehter Filmstudenten-Kunstfilm-Murks. Schwer zu ertragen. Ausführlicher begründet gibt es das hier:

                  http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf35-permanent-vacation/

                  1
                  • 7 .5
                    Privatsprache: spaetfilm.de 30.06.2015, 16:42 Geändert 30.06.2015, 16:43

                    Ein großer Film mit großartigen Bildern, der viel zum Nachdenken anregt, der aber auch Probleme im Pacing hat und seine Geschichte phasenweise schon recht träge erzählt. Mehr Infos hier:

                    http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf6-blade-runner/

                    • 7

                      Der wohl beste Star-Trek-Film war stilprägend und bediente sich seinerseits bei vielen Filmen und Büchern, um seine Geschichte zu erzählen. Mehr Infos gibt es hier:

                      http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf39-star-trek-ii-the-wrath-of-khan-feat-mathias/

                      • 7 .5

                        Einer der wichtigsten Filme im Coming-Of-Age-Genre, aus dem Bart Simpson seine Catch Phrase hat und der insbesondere zwei unglaublich stark Szenen hat. Mehr Infos gibt es hier:

                        http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf4-the-breakfast-club/

                        • 6 .5

                          Der Film macht sehr viel Spaß, er macht vieles richtig, aber er macht auch ein paar Fehler. Ausführlich begründet gibt es das hier:

                          http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf24-die-hard-das-kleine-weihnachtsspecial/

                          • 5 .5

                            Der Film ist ziemlicher Mumpitz, macht aber auch Spaß. Ausführlich begründet gibt es das hier:

                            http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf25-point-break/

                            • 7 .5

                              Ein Meilenstein der Filmgeschichte, da hier erstmals CGI so verwendet wurde, wie wir es noch heute kennen. In unserem Podcast Spätfilm schwelgten wir in Kindheitserinnerungen.

                              http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf18-jurassic-park-feat-mathias/

                              • 9 .5

                                Einer der besten, wichtigsten und einflussreichsten Filme der Geschichte. Viel Wissenswertes dazu haben wir hier zusammengetragen:

                                http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf3-pulp-fiction/

                                • 9

                                  Danny Boyle schafft es konsequent die Klischees des klassischen Drogenfilms zu meiden. Die Exposition des Films gehört zum Besten, was die 90er zu bieten hatten.

                                  http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf8-trainspotting/

                                  • 8 .5
                                    über Fargo

                                    Einer der stärksten Filme der Coens. Die Regisseure spielen hier schön mit den klassischen Charakterverteilungen in Filmen. Mehr Infos dazu gibt es hier:

                                    http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf19-fargo/

                                    1
                                    • 7

                                      Den Film habe ich mit Paula in unserem Podcast Spätfilm besprochen. Sie war nicht so angetan, ich finde, es ist einer der besten deutschen Filme. Zu hören gibt es das hier:

                                      http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf23-23-nichts-ist-so-wie-es-scheint/

                                      • 7

                                        Diesen Film haben wir in unserem Podcast Spätfilm besprochen und waren sehr gespalten. Paula fand ihn sehr romantisch, Daniel regte sich über die schlechten Dialoge auf:

                                        http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf17-aimee-jaguar-das-valentintagsspecial/

                                        • 6 .5

                                          Was für ein Phänomen der Film 1999 war, lässt sich heute kaum noch nachvollziehen. Der Horrorfilm auf seine Essenz zusammengeschrumpft: Angst. Allerdings verhalten sich die Protagonisten zu dumm, als dass es ein wirklich guter Film wäre. Mehr Infos:

                                          http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf11-the-blair-witch-project-halloweenspecial-2013/

                                          • 6 .5

                                            Achtung: Spoiler
                                            ---------------------------

                                            Der Film ist gut, bis nach dem guten Ende noch das perfekte Happy End angeklatscht wurde.

                                            Ausführlich habe ich das hier besprochen:

                                            http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf12-die-monster-ag/

                                            • 8 .5

                                              Der Film bietet nicht nur die beste Karriereleistung von Bill Murray, er spielt auch schön mit den Klischees des Romantic-Comedy-Genres und hat eine beeindruckende Kameraarbeit. Umfangreich analysiert, gibt es das hier:

                                              http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf33-lost-in-translation/

                                              • 9 .5

                                                Cuaróns biblische Geschichte besticht mit wahnsinnig guten Kamerafahrten und einem ungewöhnlichen Blick auf den Actionhelden.

                                                Eine ausführliche Besprechung mit vielen Hintergrundinfos gibt es hier:

                                                http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf34-children-of-men/

                                                • 6
                                                  über Babel

                                                  Ich habe mich sehr über das faule Drehbuch aufgeregt, in dem dumme Menschen dumme Dinge tun!

                                                  http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf27-babel/

                                                  • 3
                                                    über 300

                                                    Der eginn einer wunderbaren Feindschaft zwischen mir und dem Oeuvre von Zack Snyder.

                                                    http://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf7-300/

                                                    1