ProjectChaos - Kommentare

Alle Kommentare von ProjectChaos

  • Der Typ hat soviel Schlagfertigkeit und Charme wie`n Huhn.

    • 8

      Meist erwarteter Film. Nach OGF kann es ist nicht besser werden, aber Refn packt das.

      1
      • männlich: Michael Fassbender
        weiblich: Jessica Chastain

        1
        • Super!
          Jamie verzieht sich also nach seinem Versagen in Dorne nach Riverrun. Hatte angenommen, dass dieser Handlungsstrang in der Serie einfach wegfällt, aber anscheinend ändern sie nur die Chronologie. Dadurch kommen mehr Handlungsstränge in Frage und es könnte sein, dass wir in der neuen Staffel Größenteils noch Sachen sehen, die im Buch schon passiert sind (z.B. Greyjoy/Victarion, Sohn des Greifen, Sams Reise, Lady Stoneheart).

          3
          • Wow. Sieht grandios aus. Gleichzeitig ärger ich mich darüber, dass der Trailer leider zu viel vorwegnimmt. Da der Kinobesuch fest eingeplant war, hätte ich den Trailer gar nicht schauen brauchen.
            Seid also gewarnt.

            • Soweit ich weiss ist Nintendo an einem neuen Zelda-Spiel dran, welches wohl erst 2017 erscheinen wird, obwohl schon kleine gameplay ausschnitte veröffentlicht sind. Deutet darauf hin, dass es wieder ein größerer und wichtiger Teil wird. Würde doch dazu super passen, wenn man bis dahin an einem gut! gemachten Film arbeiten.

              • Vielleicht sollte sich Kate Mara mal von ihrer Schwester beraten lassen

                • toller Text zu einem großartigen Mann. Sehr traurig, dass er geht. Unbestritten ein Held der Fernseh-Welt (wahrscheinlich nicht aus Sicht eines Republikaners).

                  1
                  • Finde, dass die mittelmäßige Bewertung der Kritiker und Community vollkommen in Ordnung ist. Hervorzuheben ist, dass Maclean es schafft, eine humorige Erzählweise zu kreieren ohne gleichzeitig an der Brutalität des wilden Westens einzubüßen. Eine sympathische kleine Geschichte mit sympathischen Protagonisten. Die Charaktere, die Handlung und die Bilder bieten jedoch wenig Tiefe. Der Film hat keine besondere Sogwirkung, keine dichte Atmosphäre und kein Nachdenk-Potenzial. Sehr kurzweilig.
                    Die Kritik des Endes kann ich jedoch nicht nachvollziehen und ist meiner Meinung nach gelungen.

                    • Als Joker bei Dark Knight mit dem Polizeiwagen in Kurven fährt und den Fahrtwind "genießt", (Achtung Spoiler) nachdem er aus dem Knast entflieht und Rachel umbringt.

                      Die Andock-Szene in Interstellar ist natürlich auch erwähnenswert.

                      • Wie man einen Namen verhunzen kann. True Detective bleibt für mich mit Staffel 1 in guter Erinnerung. Staffel 2 hingegen ist bisher eine X-beliebige Cop-Serie (eine relativ schlechte sogar). Klassischer Fall von trying too hard.

                        • 10

                          Mit Melancholia und Nymphomaniac konnte ich nicht viel anfangen. So war auch meine Meinung zu LvT nicht allzu hoch - zumindest immer unter Vorbehalt, da ich zu wenig Filme von ihm kenne. Zugegeben in Dogville kommt Herr von Trier mit dem Vorschlaghammer daher. Nicht wirklich subtil, unverborgen offenbart er dem Zuschauer die Abgründe menschlicher Natur. Auch wenn es sich pessimistisch anhören mag, zeigt er damit auch so viel Wahres. Mit minimalistischen Mitteln erschafft uns Herr von Trier eine unheimlich meisterhafte und intelligente "Veranschaulichung". Hut ab. (für das Herzchen fehlt wohlmöglich nur noch die Zweitsichtung)

                          5
                          • Fassbender und Doyle klingt klasse. Bin zuversichtlich und hoffe, dass Doyle nach - meiner Meinung nach - schwachem Trance wieder zu seinen Stärken findet.

                            • alles Gute.
                              There will be blood - für mich bester Film der letzten Dekade.

                              • wie zu erwarten ein gängiger aber ernst gemeinter shitstorm-post:

                                Neuadaption von Utopia ? oh mann braucht kein Mensch... grroooße Skepsis. grooooooooße Skepsis.

                                2
                                • There will be blood, Mulholland drive

                                  2
                                  • Nur: Viele Kritiken (auch hier in MP-Land) bezogen sich nicht auf den Inhalt einiger Handlungsstränge. Es ging nicht darum, dass eine Sache so passiert ist und nicht so, dass jemand gestorben ist und andere nicht. Die schonungslose und heldenlose Erzählweise gehört - wie du auch gut erörterst - zu den Qualitäten der Serie. Viele Kritiken bezogen sich stattdessen auf den deutlichen Abfall in der Qualität (der in Staffel 5 besonders ersichtlich ist).
                                    Buch-Vergleiche sind ja sehr verpönt, daher gehe ich nicht detaillierter darauf ein (dazu ist genug im Internet zu finden und die Buchleser werden sowieso wissen was ich meine). Unter`m Strich muss man anerkennen, dass die Serie einige Fehler macht, die die Bücher nicht machen.
                                    Aber auch unabhängig von den Büchern erkennt man den Qualitätsabfall. Die gelobte glaubwürdige Erzählweise ist beispielsweise nach einem Brienne-Plot, der nur aus extremen Zufällen konstruiert ist, schwer standzuhalten.
                                    Ab hier gibt es Spoiler:
                                    Der Dorne-Plot in der Serie ist fast schon lächerlich. Süß fand ich auch wie die Serienmacher versucht haben mit einem total konstruiert wirkendem "ich liebe dich Vater"- Moment vor der Ermordung dem Zuschauer nochmal auf die Tränendrüse zu drücken. Von den vielen total überflüssigen Nackt-/Schwul-/Gewaltszenen, die überdeutlich nur für Einschaltquoten konstruiert wurden und mit der Handlung auch wirklich nichts zu tun haben will ich erst gar nicht anfangen (und nein: Ich meine nicht Sachen, wie Sansas Vergewaltigung oder Ramsays Folterungen). Viele Kritikpunkte wurden ja auch schon in den vorherigen Threads aufgezählt. Wieso gehst du nicht mal auf diese ein? Dass ein Stannis-Fan aufschreit, wenn sein Held so unehrenhaft stirbt, ist doch nichtig. Auf die seriösen Kritikpunkte (und ja, die gab es neben den "mäh Jon ist tot"-Gejammer") gehst du jedoch nicht ein.

                                    2
                                      • Du gehörst dann wohl auch zur Fraktion, die die Vergewaltigungsszene in Irreversible total überflüssig fand.
                                        Es ist schon lustig, dass neben den unzähligen wirklich überflüssigen nackt/Gewalt/Sex-Szenen in GoT gerade über die Szene gemeckert wird, die ausnahmsweise tatsächlich für die Charakterentwicklung und die Story Sinn gemacht hat.
                                        Ich habe bis zur letzten Sekunde gehofft (fast schon erwartet), dass Theon oder Sansa gleich ein Messer holt und beide fliehen. Die Szene hatte eine äußerst hohe Suspense. Die unschuldige Sansa, die bisher immer irgendwie davon gekommen ist, hat auf die schrecklichste Art ihre Unschuld verloren. Ein wichtigeres Ereignis für ihre Charakterentwicklung kann es gar nicht geben.

                                        10
                                        • 9

                                          Ein Meisterstück des Genres und ein weiterer Regisseur, der Aufmerksamkeit verdient. Was will man mehr von einem Film. Bin begeistert. Mit der Sexualität und dem "Es", welches man nicht loswird, bekommt man sogar noch ein Häppchen Grübel-Inhalt serviert.
                                          Auf Jumpscares hat der Film dann doch nicht gänzlich verzichtet und der steile Beginn macht einen Spannungsbogen nicht möglich.

                                          SPOILER SPOILER SPOILER !!!

                                          Schade, ich hätte mir gewünscht, dass man eine elegante Lösung des unlösbaren Problems findet, aber das wäre zu viel verlangt. ;)

                                          2
                                          • Das ist nicht mein Metier. Kann mir jemand vll kurz erklären wie Batman auch nur eine minimale Chance haben soll?

                                            • Beste BCS Folge bisher und locker BB Niveau. Eine alleinstehende Folge, die Mikes Melancholie aufklärt. Ja, die Story ist mit Klischees belastet, aber wenn man darüber hinwegsieht bleibt sie eine herausragende Folge.

                                              1
                                              • Top Folge. Pure Spannung, über die Spanne der ganzen Folge, mit dem großen Highlight der Action im Dunkeln. Würde vielleicht sogar soweit gehen und behaupten, dass das (jetzt nur von der Spannung) die intensivsten Szenen der Serie bisher waren.

                                                • die langweiligste Folge, die jemals in einer Serie gezeigt wurde.

                                                  • Kenn nicht viele Filme von Keanu Reeves, aber überzeugen konnte er bisher nicht. Na ob das wirklich die Entscheidung von Refn war.