Puddingjoghurt
Der angehende Lehrer Daniel (Moritz Bleibtreu) bekommt von der Schmuckverkäuferin Juli (Christiane Paul) einen Ring mit einem Sonnensymbol, der ihm den Weg zu seiner großen Liebe weisen soll. Auf einer Party trifft Daniel auf die Türkin Melek (Idil Üner), die ein T-Shirt mit einer Sonne darauf trägt. In der Gewissheit, dass Melek seine Traumfrau ist, folgt Daniel ihr im Auto nach Istanbul. Auf dem Weg dahin nimmt er Juli als Anhalterin mit und ein turbulentes Road-Movie beginnt. Und Daniel stellt fest, dass das Leben manchmal interessante Wendungen nimmt.
Die Liebesgeschichte Im Juli von Regisseur Fatih Akin bekam sehr gute Kritiken und konnte auch an den Kinokassen überzeugen. Moritz Bleibtreu wurde für seine Rolle des abenteuerfreudigen Lehrers mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet, Fatih Akin konnte sich über einen Jupiter Preis als bester Regisseur freuen. (GP)
Buzz Lightyear und Cowboy Woody, die beliebtesten Spielzeuge der Filmgeschichte, melden sich mit Toy Story 2 zurück.
Im Road Movie The Straight Story schickt David Lynch eine alten Mann auf seinem Rasenmäher auf eine berührende Reise quer durch den Mittleren Westen der USA.
Im Sandalen-Epos Gladiator muss sich Russell Crowe durch sämtliche Arenen kämpfen, um sich an seinem Erzfeind Joaquin Phoenix für den Mord an seiner Familie zu rächen.
In Der Sinn des Lebens erfreut uns die britische Anarchokomikertruppe Monty Python mit einem verrückten Mix aus absurden Gags, provokanten Songeinlagen und blutrünstigen Spezialeffekten.
In der Tragikomödie Der Club der Toten Dichter ermutigt Robin Williams als unorthodoxer Englischlehrer die Schüler einer Eliteschule zum selbständigen Denken und lässt sie dabei nicht nur die Literatur mit neuen Augen sehen.
In James Camerons Action-Klassiker Terminator 2 kehrt Arnold Schwarzenegger als Kampfmaschine aus der Zukunft zurück, um einen Jungen vor seinem Modellnachfolger zu beschützen.
In David Lynchs Hommage an den Zauberer von Oz, Wild at Heart, fliehen Nicolas Cage und Laura Dern vor der wahnsinnigen Schwiegermutter Diane Ladd und ihren Killern.
Die skurrile Geschichte des schüchternen Bierfahrers und Hobbyfahrplanspezialisten Hannes: Der 1. Internationale Wettbewerb der Kursbuchspezialisten führt ihn ins nordfinnische Inari. Während Hannes im Zug sitzt, ahnt er nicht, daß Kommissar Fanck ihn als Tatverdächtigen in einem Mordfall sucht. Und als sei das nicht genug, stolpert Hannes auch noch in kleinkriminelle Machenschaften. Durch Zufall lernt er dabei die finnische Rosenzüchterin Sirpa kennen, in die er sich unsterblich verliebt. Unterwegs verlieren sich die beiden, treffen sich wieder in Inari, wo die Polizei Hannes aber schon mit Handschellen erwartet.
In der Comicverfilmung Spider-Man von Sam Raimi ist Tobey Maguire die freundliche Spinne von nebenan.
Im Kult-Liebesfilm 10 Dinge, die ich an dir hasse kommen sich Julia Stiles und Heath Ledger auf unvergessliche Art näher.
In dem Drama Das Leben ist schön versucht ein Vater seinem Sohn im Konzentrationslager mit viel Liebe und Phantasie, die schreckliche Wahrheit zu versüßen.
David Finchers Adaption Fight Club nach dem gleichnamigen Roman von Chuck Palahniuk entlässt Brad Pitt & Edward Norton in die Wirren ihrer Zeit.
In Boogie Nights durchlebt der gut bestückte Mark Wahlberg den Aufstieg und Fall eines Pornodarstellers im Goldenen Zeitalter der Branche Ende der 70er.
Im neunten Star-Trek-Kinofilm will die Enterprise-E das Volk der Ba’ku vor einer Übernahme der Son’a retten.
Wesley Snipes geht als Blade auf einen blutigen Rachefeldzug. Als Halbvampir will er verhindern, dass die Blutsauger die Weltherrschaft an sich reißen.
In Stephen Spielbergs Kriegsdrama Der Soldat James Ryan müssen Tom Hanks und seine Soldaten auf der Suche nach einem Kameraden durch die Wirren der allierten Invasion in Frankreich.
Mit Forrest Gump ließ Regisseur Robert Zemeckis augenzwinkernd wie berührend den gutherzigen Simpel Forrest Gump Zeitgeschichte miterleben. Tom Hanks gewann für seine Darstellung den Oscar.
Jackie Chan und Chris Tucker müssen sich in Rush Hour zusammenraufen, um die Tochter des chinesischen Konsuls aus den Fängen der Entführer zu retten.
In dem Thriller von Hans-Christian Schmid, 23 – Nichts ist so wie es scheint, spielt August Diehl einen Hacker, der immer weiter in seinen Zahlen- und Verschwörungswahn abdriftet.
Alien: Romulus kehrt zu den Ursprüngen des Sci-Fi-Horror-Franchises zurück und konfrontiert eine Gruppe Weltraum-Siedler auf einer verlassenen Raumstation mit dem furchteinflößenden Wesen aus einer anderen Welt.
Im Actionthriller Bullet Train ist Brad Pitt nicht der einzige Auftragsmörder, der in seinem Zug ein tödliches Ziel verfolgt. Leider haben die anderen Profikiller aber andere Ziele, die seinem Vorhaben zuwiderlaufen.
Im Thriller Promising Young Woman ergreift die von einer Tragödie in ihrer Vergangenheit traumatisierte Carey Mulligan ihre Chance, Rache an allen zu nehmen, die Frauen nicht genug Respekt entgegenbringen.
Das Netflix Fernseh-Event El Camino: A Breaking Bad Movie verschafft Fans der Drogen-Serie Breaking Bad ein Wiedersehen mit Jesse Pinkman (gespielt von Aaron Paul) und erzählt das nächste Kapitel aus dem Leben des Crystal Meth-Kochs. Dieser muss nämlich nach seiner Flucht aus der Gefangenschaft mit seiner Vergangenheit ins Reine kommen, um sich ein neues Leben aufzubauen.
Der Netflix-Thriller ist eigens vom Breaking Bad-Serienschöpfer Vince Gilligan geschrieben und inszeniert und dient als Fortsetzung zur Erfolgsserie. (RS)