Reli - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Reli
Einer DER Filme meiner Kindheit, wo mir immer noch das Herz aufgeht - habe das Buch bis heute nicht gelesen :-)
Nett anzuschauender Film mit teils bissigen Dialogen, leckerem Essen, einem Kriminalfall, schönen Stadtansichten von Paris, Venedig, London und einer Leichtigkeit, die man manchen Filmen heute wünschen würde.
Relativ dicht an der wahren Geschichte zur Entstehung von "Psycho", gelungen umgesetzt und Hopkins ist amazing als Großmeister des Thriller. Wer Hitchcock mag, sollte den Film gesehen haben.
Dieser Film ist ein gutes Beispiel dafür, dass man vom lesen manchmal mehr hat. Einen Punkt gibt es für die Special Effecte, die müssen auch mal gelobt werden, der Rest ist unterirdisch schlecht.
Witzig, kurzweilig und mit Untoten aller couleur - schade, dass es nur eine Staffel gibt.
Die Mischung aus Witz, Doku und Kritik am heutigen Gesellschaftsverhalten machen die Serie schon sehenswert, aber dann noch mit Zombies als Dreingabe, da ist kein Halten mehr.
Gewohnt routiniert wird die Comicvorlage umgesetzt, Sin City in seiner schönsten Morastigkeit, aber innovativ ist das nicht mehr, atemberaubend auch nicht und es ist ein bisschen so, als würde man nach 9 Jahren einer Person wiederbegegnen, die man damals geliebt hat und nun ist sie alt und verbraucht und man fragt sich, was man damals an ihr so toll fand. Schade, hier ist einfach was verschenkt worden.
einer der Filme die dich packen, verschlingen, in sich ziehen und dich erst wieder ausspucken, wenn du ausgezutscht bist - großartiges Kino!
genauso gut könnte der Film auch "Waschbären und vergeudete Lebenszeit" heißen, denn das ist das einzige was bleibt, nach Sichtung dieses humorbefreiten, schlecht geschauspielerten, hanebüchenen Zeugs - ein niedlicher pelziger Waschbär und meine vergeudete Zeit.
Toll, es wird weder geballert, geblutet, gehetzt usw., aber es bleibt ein schaler Nachgeschmack. Alle schon gesehen? Irgendwie ja und auch der Versuch mit jungem Frischfleisch den blutenden Film noch ein bisschen wiederzubeleben, nützt nichts, denn was will man mit dem jungen Gemüse, wenn es doch eigentlich um die Alt-Herren-Rige geht. Einzig Snipes bot einen erfrischenden Anblick.
Da gefällt mir die Fortsetzung doch tatsächlich noch einen Deut besser, als der 1. Teil. Fein, fein: wie hier geprügelt, geblutet, gesprengt, geballert und ge-action-t wird, als gäbe es kein Morgen mehr, das macht Spaß zuzuschauen und die herben ironischen Zitierungen des eigenen Actionbuddys sind allerliebst.
bei einem Film diesen Namens und mit diesen Darstellern erwarte ich auf der Leinwand keine reizenden alten Herren, die beim Teeplausch tief-philosophische Gespräche führen. Sondern genau das, was hier geboten wird: Hau drauf, Action, markige Sprüche und markige Herren. Wobei mir persönlich der 2. Teil noch besser gefallen hat, da dort die Eigen-Persiflage größer war.
Nett, wirklich. Eher einer der besseren ( hmm, Horror würde ich es nicht nennen) Dramen-nach-einer-wahren-Begebenheit-Verfilmung. Die Musik, die anfangs gut zu den Szenen passt, nervt leider ziemlich schnell und die "Besessenheit" von Reynolds ist leider auch nicht so doll performanct. Immerhin, der Film spielt in den 70ern und ich mag Schlaghosen.
ganz nette Idee, ganz nette Umsetzung, ein paar Gruselmomente gab es auch - muss man nicht gesehen haben, bringt einen aber auch nicht um, wenn man ihn sieht.
Also entweder habe ich eine arg geschnittene Version gesehen oder ich war vom Schinkenbrötchen high, denn irgendwie fand ich den Film so gar nicht anarcho. Gut, ein paar Szenen waren punkig, ein paar Szenen waren skurril, gelacht habe ich auch, aber irgendwie...nein, sorry, da hätte man verdammt mehr rausholen können.
hier kommt jetzt doch meine Kindheit im Sozialismus zum Tragen, denn: ich habe mich köstlich amüsiert. Die Seitenhiebe auf Kommunismus und Kapitalismus, die liebevolle Herangehensweise an das Genre, jede Menge schwarzer Humor und ich wollte plötzlich nur noch Rum trinken. Das Ende fand ich bedauernswerter Weise unpassend.
Nicht wirklich innovativ, nicht wirklich neue Ideen, aber mal anschauen geht schon.
Alle geben sich ganz doll Mühe (davon gehe ich optimistischer Weise mal aus), aber es reicht leider nicht aus. Nett gemacht, sicher auch ganz toll, wie versucht wird, die eine Szene aus dem Game nachzustellen, aber irgendwie ist das wie ein Souffle - viel Aufwand und dann sinkt es doch in sich zusammen...
Oh, was für eine Perle Jarmusch da wieder geschaffen hat. Da komme ich glatt ins schwärmen wie ein 16jähriger Backfisch, dabei hätte ich die Tiefe des Films in dem Alter wohl eher weniger gecheckt. Macht aber nichts, denn die Wangenröte der Begeisterung kleidet jeden und so bleibt mir nur zu sagen: anschauen und auf eine Reise mitnehmen lassen.
wenn man ohne Erwartungshaltung an den Film geht, ist er ganz unterhaltsam. Bissl dunkel (weil ja indoor spielend), bissl vorhersehbar (was nicht wundert), bissl wenig Splash-Faktor vom Original Game (was bei FSK 18 dann doch verwundert) - aber man kann nicht alles haben. Immerhin schlagen sich Karl und Johnson tapfer...
Ach Bruce, du hast es eben drauf! Mit viel Augenzwinkern und Genre-auf-die-Schippe nehmen, fühlte ich mich exzellent unterhalten. Rettet das Tofu! - oder so.
Ist schon toll, was man mit der heuten Technik im Bereich der Magie alles machen kann. wurden früher nur Jungfrauen zersägt, lassen sich heute Millionäre ihres Geldes berauben, Sohnemann rächt Papa auf aufwendigste Art und Weise, ein Enthüller wird selbst enthüllt und das mit viel Glitzer, HighSpeed und Pop. Ganz gute Unterhaltung, aber ohne Wiederholfaktor.
ganz nett eigentlich, zu sehen sind: viel Sand, gleißendes Licht vs. (gegen Ende) Schattenkrieger, netter verbaler Schlagabtausch, nette Kostümchen...für die Disney-Verfilmung eines Games erstaunlich wenig Gesang und Sonnenuntergänge. Was wirklich mehr als nett war, waren die Parkour-Szenen die wenigstens etwas Flair vom Game eingefangen haben. Kaugummi für`s Gehirn defintiv, aber ein netter.
wie gern möchte ich dem Film mehr Punkte geben, wenn ja, wenn, das Ende nicht wäre. Zu Beginn weiß der Film zu packen, schwächelt jedoch gegen Ende mehr und mehr. Und: Leute, muss denn alles Böse immer aus dem fernöstlichen Teil der Welt kommen? Ts ts ts
solide gemachter Film, der Dank seiner Darsteller und der düsteren Atmosphäre zu überzeugen weis. Richtige Gruselstimmung will jedoch nicht aufkommen und die "Enthüllung" lässt unbefriedigt zurück.