Reload - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Reload
Nun gut, erst dachte ich, die alten Damen und Herren haben bloß Angst, dass ein wenig Humor in ihre Veranstaltung eindringt. Betrachtet man dass mit den Werbungsverbot, sieht die Sache schon ganz anders aus. Ist durchaus verständlich.
Zwei wunderbare Popcorn-Actionkracher der 90er. Beide ganz groß. "The Rock" ist noch etwas größer. Mit Alcatraz hat man ein tolles Setting. Ed Harris, Sean Connery und David Morse stehen auf der Besetzungsliste, dazu saubere Action - perfekt und eindeutig Bays bester Film. Da kann der Flugzeug-Knast nicht ganz mithalten, obwohl dieser ebenfalls hervorragend unterhält.
Ungleicher Kampf? Ja, völlig richtig. Jesus hat doch keine Chance. Caviezel ist übrigens ein richtig Guter.
Ehrlich gesagt war der Erstling nicht der Bringer. Nett, aber mehr auch nicht. Die Besetzung hört sich aber wirklich gut an, vor allem auf Gary Busey freue ich mich.
Sieht wirklich nicht interessant aus. Trailer sagen zwar nicht immer die Wahrheit, aber hier macht ja gar nix neugierig.
Neben Sheldon finde ich Howard´s Mutter am besten. Die Frau hat Stil.
Twisted Metal war einer der Hits auf der PsOne. Habe ich totgezockt. Aber das Spiel hat bis auf die ein, zwei Sätzchen, die im Artikel wiedergegeben werden, absolut gar keine Story. Daraus kann man keinen Film machen. Dann könnte man auch das Ballon-Battle aus Super Mario Kart verfilmen. Ist so ähnlich. Aber den Machern traue ich alles zu. Leider. Vorfreude kommt keine auf.
Shymalalalan und der Smith-Junge muss wirklich nicht sein. Wurde aber, glaube ich, schon häufiger mal gesagt.
Komplett gesehen ist die Reihe totaler Murks. Mit "Fast & Furious Five" ging es ein wenig aufwärts. Halten sich die Macher daran, können die weiteren Teile in die richtige Richtung gehen. Ach ja, und der Fels geht natürlich immer.
Sehr schöne Liste, alles große Schauspieler.
Wer mir noch einfällt, ist Gene Hackman. Passt da auch locker drauf.
Halb Zeichentrick- und halb Realfilm, dass ist "Osmosis Jones". Baut aber auf der gleichen Ebene auf. In der Realfilmwelt haben wir Frank, dargestellt von Bill Murray, einen alleinerziehenden Vater, der sich schlecht ernährt und ein paar kommunikative Probleme mit seiner heranwachsenden Tochter hat. Außerdem hat er sich einen Virus eingefangen. Und der will bekämpft werden. Zeit für die Zeichentricksequenzen. Und die sind herrlich erdacht. Wie "Frank City", also das Innenleben von Frank Körper, aufgebaut ist, da kann man nur staunen. Es gibt viele witzige Einfälle, doch schon bald kommt es zur eigentlichen Hauptstory, die Jagd auf den tödlichen Virus durch das weiße Blutkörperchen Osmosis Jones, der tatkräftige Unterstützung durch die Erkältungstablette Drix bekommt. Und diese Geschichte zieht den Film runter. Im Endeffekt ist es nur eine typische Cop-Buddy-Geschichte, gespickt mit ein paar lustigen Einfällen, die sich nur halt im Inneren eines Körpers abspielt. So schlecht mag das gar nicht klingen, allerdings macht die Hauptfigur einiges kaputt. Osmosis Jones ist absolut nervend, nicht lustig und diese Hip-Hop Plattitüden sind unter aller Kanone. Im Original leiht Chris Rock Jones seine Stimme, man hat sich wohl leider daran orientiert. Überzeugen kann das nicht. Sein Sidekick Drix macht da schon eine bessere Figur.
Trotz der kurzen Spieldauer ist "Osmosis Jones" stellenweise sogar ziemlich zäh und langweilig. Häufig bleibt in den Trickfilmszenen auch der Witz aus, und die Realfilmszenen sind wie Bill Murrays Spiel: ermüdend. Wirklich fantastisch ist halt nur die schon erwähnte "Frank City", der Rest hat mehr Tiefen als Höhen. Kann man sich mal anschauen, ist aber kein Muss.
Ich kann Garfield als Spiderman einfach nicht ernst nehmen.
Da hätte das ZDF sonst wen ausgraben können, das Format ist einfach tot und lebt nur noch vom großen Namen vergangener Zeiten.
Glückwünsche sind definitiv angebracht, trotzdem schade, dass sich der Humor gedreht hat.
Der erste Bad Santa ist schon ein kleiner Weihnachtsklassiker, also, warum nicht?
So, jetzt geht mir Bay langsam wirklich auf den Sack. Wenn er jetzt auch noch die Schildkröten, die einiges an Potential haben, wenn man da vernünftig ran geht, auch noch verhunzt, dann Gute Nacht.
Irgendwie war mir schon nach den ersten zwei Sätzen klar, von wem das Dingen hier ist. :) Nette Idee und ziemlich spaßig.
Solche Lebenswerk Ehrungen finde ich zumeist immer sehr gelungen (außer vielleicht beim Deutschen Comedypreis), so auch diesmal. Vollkommen verdient.
Ähem, dass ist doch der gleiche Trailer wie gestern?! Ist mir nämlich immer noch zu durchgestylt.
Zitat: Episches Meisterwerk.
Dieser Film hat diese Bezeichnung auf jeden Fall verdient.
Ich will aber lieber das schwarze von Griff Tannen...
Jemand anderes als Peter Venkman einzusetzten wäre ein Riesen-Fail. Und das ganze mit einer Neubesetzung...ich weiß nicht. Außerdem hätte ich Angst, dass bei einem heutigen dritten Teil das Ganze zu einer Effektschlacht wird und der Charme der beiden Vorgänger auf der Strecke bleibt.
Ich schätze Mann sehr, der Großteil seiner Filme sind wirklich klasse. Hoffentlich entsteht etwas aus diesem Gerücht, ein Mann-Polizeithriller geht immer.
Yeah...not.
Der zweite Ghost Rider sieht dem Trailer nach ganz feurig aus, könnte was werden. Ob da aber ein dritter her muss...
Crank sollen die Macher mal bitte ganz schnell in die Tonne stecken, vor allem in 3D.