Reload - Kommentare

Alle Kommentare von Reload

  • 7 .5

    Oha, schon wieder so eine x-beliebige Highschool-Komödie. Könnte man denken, wenn man die ersten Bilder sieht. Aber schon bald fällt einem auf, dass alles etwas anders ist. Es ist zwar immer noch eine Highschool, es gibt auch viele stereotypische Typen, trotzdem funktioniert das Ganze, die Story und der Humor passen. Ob es jetzt daran liegt, dass die Macher sich an Shakespeare orientieren, sei mal dahingestellt. Im Endeffekt macht es einfach Spaß, Ledger, Levitt und Co. zuzusehen. Auch die emotionalen Momente des Films wirken keinesfalls lächerlich, passen ebenfalls zur Grundstimmung. "10 Dinge, die ich an der hasse" ist auf jeden Fall ein würdiger und guter Vertreter des streitbaren Genres "Highschool-Komödie."

    9
    • Seit wann spielen Vampire eigentlich Schach?

      4
      • Mein Gott, was sich die Leute so alles zusammen reimen...

        • Premium-User bekommen halt immer mehr...

          20
          • Freut mich irgendwie, dass Star Wars nicht an die Spitze schießt.

            4
            • 4

              Nette Grundidee, eher mittelmäßige Umsetzung. Ist es am Anfang noch ganz amüsant, dem TV- Held dabei zuzusehen, wie er sich in der wirklichen Welt zurecht finden muss, so bleiben mit der Zeit die Überraschungen aus. Eher verkommt "Bolt" zu einer Art "Zurück nach Hause - Die unglaubliche Reise", gespickt mit ein paar Lerneinlagen. Humor findet man selten, einzig Hamster Dino funktioniert als Sidekick einigermaßen und ist für ein paar Schmunzler gut. So gesehen ist "Bolt" eher einer der schwächeren Animationsfilme. Für die jüngere Generation wahrscheinlich sehenswerter als für die Älteren.

              4
                • 9

                  Feiner Film. Und zu meiner Schande muss ich wohl eingestehen, dass ich "Stand by me" in meiner Kindheit und Jugend verpasst habe. Gestern zum ersten mal gesehen, doch das Werk von Rob Reiner ist einer dieser Filme, der sofort fesseln kann, unabhängig von Alter und Gesinnung. Das Abenteuer der vier Freunde Gordie, Chris, Teddy und Vern, die sich im Sommer 1959 zu einem zweitägigen Fußmarsch aufmachen, weil sie eine Leiche finden wollen, um damit Helden zu werden ist romantisch-spannend und besitzt eine große Portion Charme. Das Lebensgefühl, dass diese kleine Reise vermittelt überträgt sich direkt auf den Zuschauer und trotz der klirrenden Kälte, die wir im Moment in unserem Lande haben kam es mir so vor als würde ich mit den Jungs in der sengenden Hitze die Bahnschienen entlang laufen. Als dann nach 85 Minuten die ersten Akkorde von Ben E. Kings "Stand by me" erklangen, wusste ich sofort, dass ich gerade einen verdammt guten und stimmungsvollen Film gesehen habe und war gleichzeitig etwas enttäuscht, dass ich diesen in meinen frühen Jahren verpasst habe. Aber besser spät als nie, wie der Volksmund so sagt. Und dem kann ich nur recht geben. Einfach nur ein wunderbarer Film.

                  10
                  • Beide haben unglaubliche Werke abgeliefert, allerdings lässt der Steven in den letzten Jahren ziemlich nach und insgesamt gefallen mir Scorseses Filme besser - Sieg für Martin.

                    • Oh Gott, Carell und Knightley, kann ich beide nicht wirklich leiden, also ohne mich.

                      • Puh, nachdem ich mir den Schweiß von der Stirn gewischt habe, kann ich sagen: Statham will wieder sein Standard-Action Ding durchziehen? Langweilig. Ich mag den Jason ja eigentlich, aber so langsam soll er mal einen etwas interessanten Streifen machen und nicht immer nur die gleiche Nummer.

                        • Einer der ganz, ganz Großen. Scorcese wird immer unter meinen Top 3 sein. Interessant, dass Departed soweit oben ist. Ist ein ganz starker Film, aber da hat er bessere gemacht.

                          • Shyamalan und die Smiths? Ne, muss wirklich nicht sein.

                            • Hab House schon seit Jahren nicht mehr verfolgt, bei mir war da schon ziemlich früh das Feuer weg. Laurie spielt zwar klasse, die Einstellung aus meiner Sicht ist aber kein Drama.

                              1
                              • Desto älter der Mel wird, umso mehr kommt der junge Riggs in ihm zum Vorschein. Mal sehen, was daraus wird.

                                • Auch wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt und Prometheus absolute Grütze wird, der Film hat weltweit jetzt schon so viel Impact gemacht, dass der finanziell bestimmt ein Erfolg wird. Und so etwas stimmt die Studios ja immer positiv. Ich werd schön Teil 1 abwarten und mir dann eine endgültige Meinung bilden. Ach ja, Blade Runner 2 bitte lassen, der würde nur kaputt gemacht werden.

                                  • Levitt ist im Moment ziemlich gut im Geschäft. Da er dabei auch noch nicht ganz untalentiert ist, heißt das nichts schlechtes.

                                    1
                                    • So sehr ich den Fels auch mag, aber ich hoffe, dass es nur Gebrabbel von ihm ist. Er ist zwar charismatisch, aber in vernünftigen Actionern auf der Leinwand seh ich ihn lieber als im Anzug.

                                      • Fein gemacht, Joe. Wunderbarer Text zu einem wunderbaren Film.

                                        1
                                        • Da würde ich mir lieber Karate Kid V mit Ralph Macchio ansehen. Er würde zwar ohne Miyagi Auftragen+Polieren, aber besser als der Knirps wär das allemal.

                                          • Irgendwie ist meine Vorfreude etwas gesunken, die Bilder wollen nicht so richtig gefallen.

                                            1
                                            • Scheiß auf Tatum, mit Bruce und dem Fels ist das Ganze schon ne Ecke besser. Außerdem gibt es die Ninjas. Und wenn die Action genau so gut ist wie im ersten Teil, wird das echt ein absoluter Actionkracher, der einfach nur zur puren Unterhaltung da ist.

                                              1
                                              • Flasht mich weiterhin gar nicht...und Garfield steht das Spidey-Kostüm wirklich noch extrem schlechter als Maguire.

                                                1
                                                • Ich finde den Spot eigentlich ziemlich gelungen. Es bleibt zwar Werbung, diese ist schon aber auf hohem Niveau und Eastwood veredelt sowas dann auch. Auf diese Art kann man Patriotismus an den Mann/die Frau bringen.

                                                  4
                                                  • Das würde mich wirklich mal interessieren, wie die Veranstalter auf ihre Preisträger als Bester Schauspieler/Beste Schauspielerin International kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Leser des Fachmagazins Hörzu einfach so Washington/Johansson in den Topf werfen. Es werden da einfach irgendwelche Leute geehrt, die wohl gerade Platz in ihrem Terminkalender haben, um nach Deutschland zu kommen. Hauptsache, der Glamourfaktor stimmt. Soll natürlich nicht heißen, dass Washington/Johansson schlecht sind, aber ein Beigeschmack bleibt. Die Auszeichnung für Morgan Freeman geht aber natürlich klar.

                                                    2