Reload - Kommentare

Alle Kommentare von Reload

  • 8

    Eine sehr ruhige Erzählweise, begleitet von einem Spannungsbogen, der kontinuierlich zum Ende hin ansteigt...genau das passt zu dieser Romanverfilmung. Polanski schafft es, die Atmosphäre des Buches auf die bewegten Bilder zu transportieren.
    "The Ghostwriter" ist einfach nur ein guter Film ohne irgendwelchen Schnickschnack, genau das hatte ich erwartet und wurde vollkommen zufrieden gestellt.

    1
    • Macht mal lieber ein neues "Welche Figur bist du aus...?" Quiz, anstatt die alten Kamellen nochmal auzugraben. ;)

      • 8

        Eine der besten Sportkomödien aller Zeiten. Krieg heute noch jedesmal Gänsehaut, vor allem beim Finale. Ein Film bei dem man mitfiebert, fast wie bei einem richtigen Sportevent.

        1
        • 3

          Einzig die fantastische Ausstattung kann hier überzeugen, der Rest ist zu sehr Popcornkino. Hier hätte ich mir einmal eine ruhigere Erzählweise gewünscht.

          • über Bushido

            "Kannst du das Ghetto sehen, kannst du es sehen?"
            - Ähhhh, nö...!?

            5
            • Da "Heat" eh mein all time favourite ist, kann ich diese Liste nur befürworten.

              • Ich will Thomas Hornauer, der damals den "Kanal Telemedial" gegründet hat, an meinem Tisch haben. Wenn er privat genau so ist wie er moderiert wirds lustig.

                1
                • 8

                  117 Minuten bunte Unterhaltung mit vielen Höhen und ein paar ganz kleinen wenigen Tiefen. Nichtsdestrotz steht unter dem Strich ein witzige Parodie, gute Action, irgendwie ein kleines bißchen Kitsch und eine rotzfreche 11jährige Göre - aber gerade dieser Mix passt sehr gut zusammen.

                  1
                  • 9 .5

                    Als ich im Jahre 1999 in einer Videothek war, fiel mir eine Videokassette ins Auge die zum Verkauf stand. Es war "23 - Nichts ist so wie es scheint. Dunkel erinnerte ich mich, einige Artikel über den Film gelesen zu haben. Da das Cover interessant aus sah, und der deutsche Film seit "Lola Rennt" wieder einen guten Ruf hatte, schlug ich zu. Und wurde nicht enttäuscht. "23" ist immer noch einer meiner Lieblingsfilme aus Deutschland. Als die ganze Geschichte um Karl Koch passierte, war ich selbst noch auf allen vieren unterwegs und hab mir um Sachen wie Tschernobyl keine Gedanken gemacht. Doch die Geschichte um die "KGB-Hacks" fesselt ungemein und hat dazu noch einen fantastischen Soundtrack. Außerdem begeistern vor allem auch die Originalbilder aus den damaligen Nachrichtenmagazinen. Auch das Spiel um die 23 fasziniert.
                    Mein Interesse zum Film und der Hintergrundgeschichte ging so weit, dass ich mir das Buch zum Film gekauft habe, um die wahre Geschichte des Karl Koch und allen Beteiligten zu erfahren, sehr lesenswert.
                    Fazit: Ein interessanter Film über ein Stück deutscher Computergeschichte, die heute vielleicht ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

                    1
                    • Als Michael Kelso in "Die wilden Siebziger" definitiv Kult, seine Filmkarriere begann so richtig mit "Ey Mann, wo ist mein Auto" oder "Voll Verheiratet". Also keine Perlen der Filmgeschichte. In "Butterfly Effect" hat er mich richtig beeindruckt, er trägt den kompletten Film, in meinen Augen eine herausragende Darstellung. Er hat also bewiesen, er kann es. Leider hat er es seitdem nie wieder bestätigt, man erkennt es auch daran, dass Kutcher mit seinem "Gezwitscher" mehr Schlagzeilen macht als mit seinen Filmen. Irgendwie schade.

                      2
                      • The Social Network ist für mich absolutes Pflichtprogramm. Einer der wenigen Filme, worauf ich mich dieses Jahr noch richtig freue.

                        • Als Schauspieler bis auf wenige Ausnahmen eigentlich ne Wurst, als Regisseur soll er ja nicht untalentiert sein. Das heißt, ich muss mir mal in absehbarer Zeit Gone Baby Gone und/oder The Town angucken, um mir darüber ein Urteil zu bilden.

                          • Ich hoffe, dass HP 7 den düsteren Touch des Trailers auch über die gesamte Filmlänge halten kann. Dann wird er der Buchvorlage gerecht, was leider ja nicht bei allen Vorgängern gelungen ist. Sieht aber bis jetzt auf jeden Fall nicht schlecht aus.

                            1
                            • Yippie, Vincent D’Onofrio macht das eh schon gute Criminal Intent nochmal um 20-30 % besser. Gute Entscheidung und wäre dann somit ein würdiger Abschluss.

                              • Timecop...auf jeden Fall einer der besseren van Damme Filme. Wenn ich mir aber jetzt ein 1 zu 1 Remake vorstelle, wird meiner Meinung nach wohl nur Wert auf protzige Effekte gelegt. In den letzten 15 Jahren hat sich natürlich die Technik weiterentwickelt, außerdem hat es sehr viele Zeitreisefilme gegeben. Mit der Story von Timecop lockt man dann keinen mehr hinter den Ofen hervor, deswegen glaube ich bei Realisierung des Remakes an eine Materialschlacht. Und dafür braucht man dann keine großartigen Charakterdarsteller, geht dann mehr so in die Kategorie Vin Diesel. Würde bei mir auf wenig Interesse stoßen, aber nun gut, kommt Zeit, kommt Rat.

                                • 9 .5

                                  Ich habe "L.A. Confidential" über 10 Jahre vor mich her geschoben. Hatte nie die Möglichkeit, ihn auf DVD oder im TV zu sehen. Jetzt war es dann endlich soweit. Und die ganzen positiven Vorhersagen haben sich absolut bestätigt. Die Ausstattung ist einfach klasse, so hätte ich mir die 50er Jahre in der Stadt der Engel vorgestellt: irgendwie hat alles seinen Glanz, doch man kommt schnell darauf, dass der Schein trügt und sich tiefe Abgründe auftun. Spannend von der ersten bis zur letzten Minute, die Besetzung ist erstklassig, es passt einfach alles.

                                  2
                                  • Ne, ich werd mit dieser Frau einfach nicht warm. Erin Brokovich war ganz ordentlich, ansonsten kann ich mit dieser Frau einfach nicht. Und ihr ach so bezauberndes Lächeln erinnert mich irgendwie immer an den Joker...

                                    4
                                    • 3 .5

                                      Resident Evil Afterlife verdient 3.5 Punkte. 1.5 Punkte für die wirklich ordentlichen 3 D Effekte, 1 Punkt für die stylishe Action und 1 Punkt geht an Milla, ich schau sie einfach gerne an. :)
                                      Sonst kann ich mit dem Film wirklich nicht viel anfangen. Gut, man hat irgendwie, irgendwo, irgendwann die drei vorherigen Teile gesehen, man hat vielleicht tief im Inneren das Bedürfnis, die Reihe weiter zu verfolgen, aber ein Must See ist RE Afterlife bestimmt nicht. Außer vielleicht wegen den 3 D Effekten. Oder Milla. Oder...

                                      • Auch ich muss ganz klar für das Murmeltier stimmen. "Lost in Translation" ist schauspielerisch ne ganz große Nummer, aber sonst konnte mich der irgendwie nicht in seinen Bann ziehen. Vllt. sollte ich mir den nochmal in Ruhe ansehen.
                                        Ganz groß ist übrigens auch "Agent Null Null Nix". Wieder mal ein Paradebeispiel für dämliche deutsche Filmtitelübersetzungen (im Original: "The Man who knew too little").
                                        Einfach nur zum brüllen komisch.

                                        1
                                        • Oh, Lindsay Lohan muss vielleicht wieder in den Knast. Mann, warum trifft es immer nur die Guten? Ich hoffe, sie bekommt eine weitere Bewährungsstrafe, solche immens wichtigen Leute gehören auf die Leinwand bzw. in gaaanz viele Boulevardzeitungen und nicht hinter schwedische Gardinen. *Schnief*

                                          1
                                          • Keanu Reeves ist mit Sicherheit kein herrausragender Darsteller, aber ihn als größten Volldepp hinzustellen ist absolut unfair. Das er schauspielern kann, hat er in Filmen wie The Gift oder auch Im Auftrag des Teufels bewiesen. Außerdem versucht er sich in verschiedenen Rollen und Genren zu beweisen, das kann man von anderen Akteuren nicht behaupten. Wie gesagt, Mr. Reeves hat das schauspielerische Rad nicht neu erfunden, aber die größte Gurke im Business ist er bei weitem nicht.

                                            7
                                            • 8

                                              Romanzen sind ja wirklich nicht mein bevorzugtes Genre, aber erstens ist (500) Days of Summer keine normale Romanze und zweitens musste auch ich am Ende lächeln. Sehr charmanter Film und stellenweise wirklich origenell.

                                              2
                                              • Ich muss leider auch sagen, dass Switch Reloaded stark nachgelassen hat. War das halbstündige Parodiefest früher Pflichtprogramm, hat mein Interesse stetig abgenommen. Natürlich zählt Switch immer noch zu den wenigen Comedy/Satire/Parodie Highlights, die wir hier in Deutschland haben, aber man sieht ja auch an den meisten Kommentaren hier, dass die meisten doch mehr enttäuscht als zufrieden sind. Leider.

                                                Gut finde ich im Text die Interpretation der einzelnen Darsteller. Man sieht sofort, dass Kessler, Giermann und Hill definitiv die besten der Truppe sind, diese drei sind auch eigentlich immer für die Highlights einer Folge zuständig. Nottmeier und Pätzold gehen gerade so noch, z.B. Nottmeier als arbeitsloser Arbeitsloser Herbert Schwakowiak war und ist immer wieder lustig. Mit dem Rest kann ich mich eigentlich gar nicht so anfreunden, finde ich weniger humorvoll, liegt halt vor allem daran, dass sie nicht an das hohe Niveau der erstgenannten Drei herankommen.
                                                Im Endeffekt will ich Switch Reloaded nicht aus dem Fernsehen verteufeln, hebt sich wie gesagt doch meistens vom Einheitsbrei der TV-Landschaft ab, nur sollte man sich wieder auf die jeweiligen Stärken konzentrieren, so das es wieder zum Pflichtprogramm wird.

                                                1
                                                • Yeah, Cloonaldinho mit 9 richtigen Antworten...die Fragen waren aber auch nicht all zu schwer ;)

                                                  • Bunt ist das Dasein und granatenstark!