Rob Gryzzly - Kommentare

Alle Kommentare von Rob Gryzzly

  • Das Hämmern auf dem Keyboard war ein lautes, aber gewohntes Stakkato. Möge die Macht mit Dir sein und die Kreativität dein ständiger Begleiter. :)

    So long...

    • [Anmerkung des Autors]

      Es geht hierbei nicht darum, erneute SCHLECHTE Anime-Adaptionen heraufzubeschwören. Hollywood könnte das Budget für anständige Effekte, Kulissen, etc. stellen. Potential wäre also durchaus da um beispielsweise Ghost in the Shell, Dragonball Z, Akira, etc. mit einem klasse Setting auszustatten, State-of-the-Art-CGI einzubetten und einen qualifizierten Drehbuchautoren einzukaufen.

      Die interessante Frage dabei ist doch nun, warum es trotzdem nicht klappt. Ich würde in der heutigen Zeit als Filmkonsument schnell abstand nehmen vom ständigen Vorverurteilen von Ideen.

      Natürlich ist Ghost in the Shell wie gemacht für hochwertige Effekte, tiefsinnige Dialoge und mitreißende Action, eingebettet in ruhigen Bildern und philosophischen Kontext. Aber warum sind die Chancen so gering, dass genau das daraus wird?

      Selbstverständlich bietet Cowboy Bebop, der ja sowieso zu großen Teilen durch amerikanische Kultur beeinflusst ist, Potential um auch als Live-Action zu funktionieren.

      Afro Samurai kann als blutiger Streifen funktionieren. Selbstredend. Man darf nicht vergessen, dass das Quellmaterial oft selbst durch reale (Vor)Bilder beeinflusst wurde. Ich würde eine Umsetzung nicht per se verteufeln.

      2
      • Gemessen an der Zahl der Villains, müsste der kommende Film eine Laufzeit von irgendwie 357 Minuten haben. oO

        2
        • Willkommen Kollege.
          Möge die Macht...ach du machst das schon.

          2
          • Mein lieber Herr Gesangsverein.
            Schöner Text. Zieht einem ja fast die Stummfilmschuhe aus!
            Die Texte sollte man schön, graphisch unterlegt, als dünnes Buch oder Heft binden lassen und an Kinos verteilen - wenn mal wieder etwas passendes dazu im Kino laufen sollte. Ich halte diese Themenreihe für eine gekonnte Mischung aus wissenschaftlich angehaucht und Infotainment (und das muss ja nun wirklich nichts schlechtes sein.).
            Das kann man gerne auch mal an Schulklassen, etc. verteilen.

            Ich hoffe, ich hab mich dann klar ausgedrückt! :)

            5
            • Ich freue mich wirklich, dass sich die Fans angesprochen fühlen und bisherige Anime-Verweigerer vielleicht doch einmal einen Blick riskieren. Positives Feedback ist natürlich immer das schönste. ;)

              • Das sind meiner Meinung nach schon ziemlich detailierte Aussagen. Entweder das ist ein ZIEMLICHES Leck, oder...es wunschträumt sich da einen ziemlichen Killefitz zusammen.

                • Kurze Ergänzung:
                  Die im Beitrag angesprochenen anderen Pranks sind jetzt auch nochmal angefügt. Schabernack Extra, sozusagen. Viel Spaß.

                  • Ich melde mich jetzt einfach doch nochmal kurz.
                    Kurzes Zitat aus der Wikipedia:

                    "[...] 1987 sieben Mal für die Goldene Himbeere nominiert und gewann diese in den Kategorien Schlechtester Film, Schlechtestes Drehbuch, Schlechteste Spezialeffekte und Schlechtester Newcomer [...]. Weitere Nominierungen [...] in den Kategorien Schlechteste Regie, Schlechtester Song und Schlechtester Nebendarsteller (Tim Robbins).

                    [...] 1990 war der Film zudem als schlechtester Film eines Jahrzehnts für die Goldene Himbeere der 1980er nominiert, [...]."

                    Das stellt hier ganz klar nicht meine PERSÖNLICHE Meinung zum Film dar. Ich kann mehr als gut nachvollziehen, weshalb der Fans viele Fans hat. Oft fallen Filme bei Kritikern in Ungnade, welche immernoch eine riesige Fanbase um sich scharren. Es soll sich also niemand gebashed fühlen, nur weil die allgemeine Fachpresse Howard the Duck nicht gemocht hat. ;)

                    • Ein angenehmer Text. Fachlich genug um akzeptiert zu werden, aber verständlich genug um alle Interessierten zu erreichen. Gerne mehr Themenreihen zur Filmgeschichte.

                      2
                      • Hab ja ein bisschen Angst.
                        Er ist ein zweifelsohne ein guter Schauspieler, aber er wäre mir eben auch ÜBERHAUPT NIE UND NIMMER NICHT als Hank Pym eingefallen. Kann aber auch sein, dass das nur wieder so ein Gewusel wird wie bei Ben Affleck als Batman. Im Endeffekt können wir es nur konsumieren und ANSCHLIEßEND drüber meckern ;)

                        • Meine Frage wäre, ob es genauso ein Tam-Tam gegeben hätte wenn ein Produktionsassistent, ein Make-Up Artist, ein Team vom Catering, etc. hopps gegangen wäre. Der Tod eines Menschen ist IMMER eine furchtbare Sache, aber meines Erachtens nach wird nach außen eine PR-wirksame Maßnahme projeziert um die Tatsache, dass im Backoffice überlegt wird wie und ob man Ihn ersetzt, etwas menschlicher aussehen zu lassen.

                          Vielleicht wäre es auch nicht verkehrt konsequent das Ausscheiden in den Film einzubauen.

                          • An Shawn.Ogg:
                            Interessant wäre jetzt die Frage, ob der Veranstalter oder der Star selbst das Autogramm bekommen. In beiden Fällen ist es den Fans gegenüber nicht die schönste Methode.