RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Vielleicht die Geburtstunde eines neuen Filmgenres dem Kriegsmärchen
Es war einmal vor langer Zeit im vom Nazis besetzten Frankreich...
als eine Gruppe von Amerikanische GIs unter der Führung von Aldo Raine gerade damit fertig waren Gefangene deutsche Soldatenzu verhören indem man sie mit Baseballschlägern bearbeit, Foltert und um sie einst wie die alten Indianer zu Skalpieren. Dies muss allerdings weichen als sie eine Sondermission vom Oberkomando erhalten. Hitler und ein großer Teil seines Führungsstabes werden in Paris zu einer Filmpremiere zu Ehren der Leistung des deutschen Kriegshelden Frederick Zoller erwartet. Der Befehl lautet sich mit Hilfe der deutschen Schauspielerin Bridget Von Hammersmark und Agentin der Allierten dort einzuschleichen um Hitler sowie den Großteil des deutschen Oberkommandos auszuradieren. Nach einigen Startschwierigkeiten bei denen eben mal das halbe Himmelfahrtskommando drauf geht sieht man sich gezwungen zu improvieseren.
Aber auch die Jüdische Kinobesitzerin Shosanna Dreyfus und ihr Schwarzer Freund Marcel haben diesbezüglich bereits eigene Pläne um das von den Nazis erleidete Unrecht zu rächen. Dieses Vorhaben wir Shosanna dahingehend erschwert das ausgerechnet Frederick Zoller ein Auge auf sie geworfen hat und ihr näher kommen will als ihr lieb ist.
Beide Gruppen haben ihre Rechnung aber ebenfalls ohne Hans Landa von der SS
den Mörder von Shosannas Eltern gemacht der durch seine Instinkte und Scharfsinn bald beiden Gruppen sehr Gefährlich wird.
Wer da am Ende noch steht ist pure Glückssache und hat nichts zu tun mit können Anstand oder Ehre.
Ein für Quentin Tarantino Verhältnisse dann doch eher schwächerer Film trotz der
alles übertreffenden One Man Show von Christoph Waltz der mit dieser schwierigen Rolle zu Recht den Oscar bekam.
Eins muss man Quentin Tarantino ja lassen auch wenn er sich an einem Remake eines Films versucht gibt er sich nicht damit zufrieden das alte zu Kopieren sondern ändert einfach alles wie es ihm gefällt bis vom Ursprungskonzept nicht mehr wirklich was übrig ist und erschafft etwas völlig anderes mit seinem eigenen Stempel drauf. Was bei anderen vieleicht gründlich schief gehen würde macht hier die Stärke des Films aus. Wer die Bestzungsliste ließt weiss natürlich das der Satz wenn Tarantino ruft kommen die Stars auch diesmal wieder stimmt.
Der Rest ist jetzt schon Kinogeschichte und sollte von keinem Insbesondere Westernfans verpasst werden.
Vollkommen übertriebene Gewaltdarstellung mit gut aufgelegten Darstellern, Trashstory, Gossensprache und Grindhouse Look. Da konnte ja echt nicht mehr viel schiefgehen damit zumindest für Fans von speziellen Filmen was gutes bei rauskommt. Alle anderen werden hier ihr blaues Wunder erleben wenn sie sich jemals an den Film ran trauen sollten.
Die Fortsetzung erreicht zwar nicht so ganz die Klasse von Teil 1 macht aber ebenfalls immer wieder Spass. Fürst Vigo ist ein guter Bedrohlich wirkender Gegenspieler besonders wenn er zum Finale hin mehr tun darf als Böse vor sich
hin zu schwaffeln. Peter MacNicol als Janosz Poha nervt zwar stellenweise ein wenig aber geht auch noch völlig in Ordnung.
Aber wer hatte bitte die Crank Idee die Freiheitsstatue zum laufen zu bringen?
Das war irgendwie schon leicht Jump over the Shark aber immerhin ein extrem unterhaltsamer. Der Rest ist eigentlich genau das selbe wie Teil 1 was aber nicht immer etwas wirklich schlechtes sein muss.
Die erste Verfilmung der Kammerjäger für das etwas andere Ungeziefer
macht auch nach 30 Jahren immer noch Laune.
Der Soundtrack ist ein Ohrwurm den man auch heute noch mitsingen kann, der Cast ist gut drauf die Effekte sehen für ihr Alter auch heute noch gut aus und den Marschmelomann sowie natürlich Slimmer kann man einfach nur Knuffig finden.
Schade das ein 3 Teil mit dem Alten Cast wegen Bill Murray nie Realisiert wurde.
Bei so einer Vorlage kann das geplante Remake nur verlieren.
Nahe dran an der Perfektion.
Der Cast stimmt die Story ist gut. Der Bleigehalt in der Luft hoch und die Musik von Ennio Morricone Legendär und über jeden Zweifel erhaben.
Trotzdem ist mir der 1 Teil der Dollar Trilogie immer noch lieber da sich bei
Zwei glorreiche Halunken bei der Filmlänge doch einige Füller eingeschlichen haben.
Die Fortsetzung erreicht trotz Clint Eastwood das Original leider nicht obwohl er diesmal Unterstützung durch die Beteiligung der Westernikonen Lee Van Cleef und Klaus Kinski erhält.
Der beste Western der je gemacht wurde. Diesen Clint Eastwood kann man gar nicht oft genug sehen. Die Story ist bekannt ein Fremder kommt in die Stadt spielt 2 Verbrecherbanden gegeneinander aus die sich nun gegenseitig an die Gurgel gehen. Beim Rest legt er am Ende selbst Hand an und verschwindet mit dem ergaunertem Gold aus der Stadt. Ende
Meine absolute Lieblingskomödie der 80er Jahre schafft es immer wieder bei mir zu Punkten wenn ich ihn sehe. Wo bleibt eigentlich Teil 2 ???
Absolut Peinlicher 80er Actioner der nur durch den bekannten Cast und Nostalgiebonus punkten kann. Da war selbst das schlechte Remake noch besser da man dort wenigstens drüber Lachen kann das ausgerechnet die Nordkoreaner so mächtig sein sollen um Amerika mit Bodentruppen anzugreifen. Der hier ist einfach nur lächerliche Propaganda.
Arnold Schwarzenegger hat in The Last Stand gezeigt das er es trotz seines Alters noch drauf hat einen Filmcast alleine anzuführen wenn die Story, Regie, Action, und Nebendarsteller stimmen. Schade das es hier bei Sabotage nur Arnold Schwarzenegger gibt und kleine der anderen Kriterien erfüllt sind den sonst wäre auch dieser Spätarnie wenn vielleicht nicht so so gut wie The Last Stand aber auf jeden Fall besser als er jetzt ist.
Arnold Schwarzenegger zeigt hier das er es trotz seines Alters noch drauf hat einen Filmcast alleine anzuführen wenn die Story, Regie, Action, und Nebendarsteller stimmen. Schade das es bei Sabotage nur Arnold Schwarzenegger gibt und kleine der anderen Kriterien dann wäre auch dieser Spätarnie so gut wie The Last Stand. Klasse Action, coole One Liner machen The Last Stand für mich schon jetzt zu einem Arnie Kultstreifen wie man ihn lange vermisst hat.
Die Story ist zwar nicht die Neuste und Arnies deutsche Stimme kann nur als Grauenhaft bezeichnet werden. Aber der Rest stimmt sodass ich bei meiner Liebe zu den beiden Vätern des Actionkinos nicht anders kann als die 10 zu vergeben.
Also bitte steinigt mich nicht.
Ganz guter Actioner der Herrn Stallone, Lundgren, Li und Statham. Auch wenn ich gerne hier auch noch mehr von Arnie und Brucie gesehen hätte als ein zwar kurzer aber gut gemachter Cameo Auftritt. Aber da haben die Fortsetzung ja Abhilfe geschafft.
So und nicht anders sieht ein Actionfilm für Männer aus.
Hier ist die Story nebensache da allein der 80er und 90er Hero Dream Cast schon reicht um jedem Mann der mit diesen Filmen aufgewachsen ist die ein oder andere Träne aus den Augen zu locken.
Wer den Film seiner Frau oder Freundin zum Gucken anschleppt sollte sich über Schläge auf den Kopf nicht wundern und direkt zum Arzt gehen. Alleine, als Partyfest mit Kumpels oder einfach nur zwischendurch klar ein Fest. Viel besser geht es nicht.
Neu dabei Ikone Chuck Norris und Jean-Claude Van Damme
Definitiv schlechter als Ex 1 und Ex 2. Da die anderen wohl die Gründe bereits mehrfach genannt haben belasse ich es bei einem hoffentlich wird Teil 4 besser.
Live! Ist ein wirklich gut gemachter kleiner Unbekannte Pseudodokumentarfilm
der wirklichkeitsnah aufzeigen soll wie es eine Show bei der Russisches Roulette gespielt wird vom Moment der Idee an während einer Konferenz wo über neue TV Formate nachgedacht wird, über die Plannung der Show (inklusiver Beseitigung der zu beachtenden Rechtlichen Dinge), der Auswahl der Kanidaten für das Showevent,das Marketing bis hin zum fertig ausgestrahlten Produkt ins Fernsehen vor ein Live Publikum.
Die Regeln sind einfach man nehme eine sechsschüssige Waffe geladen mit einer Kugel und es wird nach dem Zufallsgenerator ein Kanidat nach dem anderen ausgewählt und solange gespielt bis es knallt. Ob nach 5 Versuchen der letzte dann auch noch Abdrücken müsste obwohl seine Chance hier bei Null liegen würde wurde hier leider nicht ganz Klar aber soweit kam es hier auch nicht. Am Ende gehen 5 der 6 Teilnehmer nach dem drücken des Abzuges mit einem Gewinn von 5.000.000 $ nach Hause nur einer bekommt als Hauptpreis eine Ladung Blei in den Schädel.
Insbesondere von dem Moment an wo die Show wirklich in einem Studio losgeht denkt man wirklich man wäre Live dabei und fiebert seinem Lieblingskanidaten
mit ob man will oder nicht. Davor kann es schon mal etwas langweilig werden da
viel Geredet wird und eher wenig interesantes passiert.
Bis es die Sendung oder ein ähnliches Format wirklich ins TV schafft wird es höchstens nur noch ein Paar Jahre dauern wenn man sieht was für ein Mist jetzt
dort läuft den man früher noch für unmöglich gehalten hätte.
Absolut überdrehter Spass mit total übertriebenen Eismoves. Wenn es in diesem Sport auch nur Ansatzweise so etwas zu sehen gäbe ich wäre jedes Mal mit dabei.
Highlander - Es kann nur einen geben
Dem ist nichts hinzuzufügen. Alle Fortsetzungen sind hier absolut unnötig und hängen sich nur wie Parasiten am Original fest um Geld abzusaugen.
Die einzige Fortsetzung die mich noch einigermassen gefesselt hat war Highlander Endgame da hier Christopher Lambert auf den TV Highlander Adrian Paul trifft. Der Rest ist trotz Sean Connerys Rückkehr in Teil 2 absoluter Mist und sollte wohl nur den Fans von Teil 1 das Geld aus der Tasche ziehen.
Kommt nicht an die Serie heran. Die Logikfehler (für die die Serie zwar auch schon bekannt war) sowie die Absolute Unwissenheit der Macher des Films in Punkt Geographie tun ihr übriges sodas der Film gerade mal als Durchnittsware zu Bezeichnen ist.
Der Neustart der Bondreihe ist anders aber gut. Dies ist aber nicht unbedingt Daniel Craig zuzuschreiben sondern liegt am gutem Drehbuch was nah am Orignalroman von Ian Flemming anliegt sondern sowie an Eva Green und
Mads Mikkelsen die in ihren Rollen mehr als überzeugend waren.
Nach diesem Film ging es leider ziemlich Bergab mit der Reihe sodass ich alle weiteren Daniel Craig Bonds nur noch schauen werde sobald sie auf dem Grabbeltisch zu haben sind.
Für mich der schlechteste Film der ganzen Bondreihe.Die Kamera wackelt und ruckelt an allen Ecken und enden. Der Schnitt ist so schnell das man vieles insbesondere in Kampfszenen gar nicht mitbekommt. Olga Kurylenko verdient den Titel Bondgirl nicht einmal sie ist höchstens eine Bondsis weil Craigs Bond anscheinend verlernt hat Frauen rumzukriegen. Einfach nur enttäuschend wie eine so große un graniose Reihe immer mehr an die Wand gefahren wird.
Mir gefällt bis auf Casino Royal leider keiner der Bond Film mit Daniel Craig
Die Filme sind mit Ausnahme vom noch guten und hartem Casion Royal wirklich schlecht. Ich verstehe das Bond realistischer und Härter gezeichnet sein soll als früher aber irgendwie verliert er für mich dadurch das was ihn vorher im Vergleich zu anderen Figuren wie Jason Bourne oder Jack Bauer ausgezeichnet und einzigartig gemacht hat.
Der neue Bond kann nur noch schlagen und Tretten und wäre wohl auch zu dumm und unfähig dazu die Technischen Spielerein zu benutzen welche ich sehr vermisse die Q einst für die Bonds Moore oder Brosnan entworfen hat.
Der neue Q ist darüber hinaus eine absolute Fehlbesetzung von dieser Quoten Exoten Moneypenny will ich da gar nicht erst anfangen. Da konnte auch Javier Bardem mit seiner interesanten Rolle als Silva nicht mehr viel machen um dieses Langweilige Desaster zu retten.
Ganz Ok aber trotz der Beteiligung von Nolan im Hintergrund nicht wirklich überzeugend. Einige Storykniffe z.B. die frühe Aufdeckung der Identität von Superman gegeüber Lois zerstören vieles was die früheren Comics, Filme und Serien ausgemacht haben. Solche Dinge mussten aber wieder einmal einer Computeranimierten Materialschlacht weichen bei der uns der Film vorgaukeln will das trotz des Einsturtzes der halben Stadt keine Menschenseele zu Schaden kommen zumindest kann man davon nichts entdecken. Solange man über derartige Dinge nicht nachdenkt kann einen der Film durchaus noch unterhalten.
Und wo zur Hölle hat sich eigentlich Supermans Nemesis Lex Luthor die ganze Zeit versteckt das man ihn weder sieht noch überhaupt mit Ausnahme eines irgendwo im Film zu sehenden Luthorcorp Schildes etwas von seiner bloßen Existens erfährt. Ich verstehe ja das man die beiden nicht sofort auf einander Loslassen will aber zumindest eine erste kurze Begegnung wäre nett gewesen.
Hoffe für die Fortsetzung Batman vs Superman: Dawn of Justice aber immer noch das Beste.
Erreicht das Orignial trotz der guten Leistung von Michael Douglas zu keiner Sekunde. Die Jungstars Shia LaBeouf und Carey Mulligan konnten mich nicht überzeugen.