RoylesPika - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von RoylesPika
Nochmal kurz ein Kommentar zu den jüngsten Kommentaren. Ich suche nach Alternativen für MP, weil mir die Seite wirklich immer weniger gefällt. Da wären einmal die täglich vielfach erscheinenden und zum größten Teil völlig überflüssigen "Marvel, Netflix, Avengers, DC"-Artikel und dass man jetzt das Filmseiten-Design dem Serienseiten-Design angepasst hat geht mir tiiiiiiiiiierisch auf den Piss.
Die Gründe dafür wurden ja schon zur Genüge genannt. Ich möchte aber nochmal anmerken, dass ich (und ich glaube andere Leute auch) generell weniger Interesse an Diskussionen etc. bei den Serienseiten gezeigt haben, eben wegen dem unübersichtlichen Design. Da hat dann auch ne Gewöhnung anscheinend nicht funktioniert. Ich war tausendmal mehr aktiv beim Bewerten und Kommentare schreiben von Filmen und Artikeln, die noch das alte Format hatten, als bei Serien und ich gucke nicht wenig Serien!
Was die Serie großartig macht, ist zu zeigen, wie Individuen mit Potential in unserer Gesellschaft abgetötet werden, sobald diese sich nicht aalglatt ans System angepasst haben. Allgemein befasst sich die Serie kritisch mit Themen, die sonst gerade in amerikanischen Produktionen nicht angesprochen oder sehr eindimensional dargestellt werden. Das amerikanische Gesundheitssystem wird kritisiert und die Drogenszene wird von vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Trotzdem muss ich leider sagen, dass die Serie auch viele Schwächen aufzuweisen hat. Es fehlt der kontinuierliche Handlungsstrang und dass ein "Bösewicht" nach dem anderen auftaucht hat schon beinahe Superhelden-Franchise-Charakter, welcher aber zu dieser Thematik wenig passt mMn. Dazu kommt, dass Staffel 4 mit einem derartigen Höhepunkt endet, welcher in Staffel 5 einfach nicht wieder hergestellt werden kann. Wie viele andere bin ich deshalb der Meinung, die Serie am besten nach Staffel 4 irgendwo hätte enden sollen. Wo die Serie sich außerdem noch etwas verennt ist die Darstellung des Hauptcharakters. Zu oft wird hier bewusst oder unbewusst rüber gebracht "Schaut was Heisenberg für ein krasser Ficker ist", obwohl dieser eigentlich nur ein egoistischer Idiot ist (was ja auch zum Ende hin noch gut gezeigt wird). Da ist's vorstellbar, dass diese Serie ein paar Nachahmer hervorgerufen hat, die tatsächlich auch zum Heisenberg werden wollten. Alles in allem jedoch eine gute Serie, nur bin ich nicht so begeistert wie alle anderen.
Jo Leute, lasst mal euer Schwarmwissen hier einströmen, ich will mich nach guten Alternativen zu MP erkundigen :D
DISLIKE
<------------- "Dude what?"
......das ist jetzt nicht so außergewöhnlich, dass Schauspieler, Statisten etc. sich nicht die Haare waschen sollen, um authentischer zu wirken.....meine Güte Viggo Mortensen hatte beim HdR-Dreh nen Zahn verloren und nen Zeh gebrochen und wurde versehentlich mit nem Schwert beworfen.....
Auch wenn das eine mit dem anderen garnichts zu tun hat, Hauptsache wir schaffen es schnell Avengers in den Titel zu quetschen!
Ein film, den man entweder hasst oder liebt und beides ist vollkommen berechtigt. Gut ich tue keins von beidem, doch ich würde lügen, wenn ich nicht sagen würde, dass ich mich als Kind bei der Erstsichtung scheckig gelacht habe. Aus heutiger Sicht ist es für mich schwer den Film zu bewerten, da man alle Jokes zur Genüge kennt. Dennoch möchte ich einer Sache im Film den Wert nicht absprechen.
"You don't have to wait for later
here's a new eliminator
ask your local weapon trader
for the superperforator"
Sorry, aber die Szene ist so grandios doof, da kann man ruhig die 6 raus rücken.
Für wen ist diese Serie eigentlich gedacht? Kleine Kinder oder erwachsene Männer mit besonderen Bedürfnissen? Wahrscheinlich beides.
Ich habe die ersten paar Folgen mal durchgeschaut und fand's garnicht mal so schlecht, für Kinder eine ungefährliche simple Serie und alle anderen mit besonderen Bedürfnissen werden ihren Spaß dran haben.
Ich habe ein Déjà-vu Erlebnis genau diesen Artikel schon mal gesehen zu haben.
<--------------- "Dude What?"
Oh man was soll denn diese Welle von Möchtegern-Wettbewerbsartikeln? Vor allem Game of Thrones und Stranger Things, zwei gänzlich unterschiedliche Serien. Mir doch egal welche Staffel erfolgreicher wird, Hauptsache sie sind gut!
1. Avatar - Herr der 4 Elemente
2. Planet Erde
3. Digimon
4. Game of Thrones
5. Inuyasha
6. Scrubs
7. Wolf's Rain
Mehr fallen mir nicht ein, aber diese hier liebe ich und habe ich auch schon mehrmals durch gesuchtet \__(°----°)__/
Gott wen interessiert das, welcher Film erfolgreicher wird. Bekommen wir jetzt jeden Tag so einen "Disney ist so geil"-Artikel?
Schön zu sehen, dass Herr der Ringe ganz oft dabei ist ^.^
Bei mir muss ein Lieblingsfilm folgende Kriterien erfüllen: Ich gucke ihn mir immer wieder nochmal an, habe dabei immer noch Spaß dabei und (im besten Fall) entdecke neue Details.
Die ersten paar Lieblingsfilme habe ich alle auch bei MP als Lieblingsfilm gekennzeichnet und bin auch der Meinung, dass es sich hier um allgemeine Meisterwerke handelt.
1. Die Herr der Ringe-Trilogie
2. Prinzessin, Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland
3. Star Wars EPISODE 3
4. Cloud Atlas
Die folgenden Lieblingsfilme sind teils sehr trashig und dürften bei den wenigsten in die Kategorie "Lieblingsfilm" fallen. Objektiv würde ich auch keinen von ihnen eine 10 geben, dennoch haben sie in meinem Herzen einen besonderen Platz und treffen meinen persönlichen Geschmack.
5. Anastasia
6. Eurotrip
7. Bridget Jones's Diary
8. Die letzten Glühwürmchen
9. Das letzte Einhorn
10. Die restlichen Star Wars-Filme (kein Trash, aber auch keine 10 für mich, surri)
Ansonsten möchte ich noch anmerken, dass es objektiv gaaaaaanz viele tolle Filme gibt und ich bei den meisten Kommentaren hier zustimme, aber ein "Lieblingsfilm" ist für mich eine ganz persönliche Sache, weshalb ich hier auch eine recht ungewöhnliche Liste zusammen gestellt habe.
Ein Trailer oder Serienstart kommt nie zu spät... Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es für richtig hält.
Nachdem man mir gespoilert hat, dass Grindelwald wie Voldemort den Zauberer-Hitler macht, ist mir die Lust auf den Film ziemlich vergangen.
Die einzige Marvel-Figur, die für immer tot bleibt, ist Onkel Ben.
Der erfolgreichste und schlechteste.
Ich lasse mal mein Profilbild für mich sprechen
Diese Frau geht mir immer mehr auf den Sack.
Diese Serie hält sich für schlauer, als sie wirklich ist. Es werden viele Phänomene unserer heutigen Hipster-Subkultur angeprangert und meint deren Falschheit zu entlarven, bleibt dabei jedoch genauso oberflächlich, wie die vermeintlich entlarvten selbst.
Abgesehen davon bietet die Serie dennoch einen hohen Unterhaltungsfaktor und schafft es auch, dass man mit Psychopath Joe regelrecht mitfiebert.
Der komplette Jedi-Orden ist durch sein kompromissloses, stagnierendes Verhalten Schuld an Anakins Fall. Dies war auch Kernpunkt in den Legends, wo Luke nach Episode 6 einen viel toleranteren Jedi-Orden aufbaut. Der alte Jedi-Orden ging nach dem Prinzip "alles Böse muss vernichtet werden", Luke, inspiriert durch seinen Vater, gibt dem Bösen die Chance sich zum Guten zu wenden. Und in den neuen Filmen wird zumindest IM ANSATZ dieselbe Thematik behandelt, dass es nicht nur hell und dunkel gibt und man lieber den Mittelweg gibt.
Die Serie hat alle Möglichkeiten etwas schönes draus zu machen, aber die "Ansprüche" sind nun mal enorm hoch und das verleitet dazu lieber "einen auf Nummer sicher zu gehen", obwohl das genau der falsche Weg wäre. Wenn die Serie gut sein will, muss sie einen ganz eigenen Weg gehen. Leider ist aber der Grundtenor in der Filmwirtschaft heutzutage so, dass man lieber gar keine Risiken eingeht, weshalb die meisten hier auch skeptisch sind.