RoylesPika - Kommentare

Alle Kommentare von RoylesPika

  • 6

    Für Hardcore-Fans (also für mich) sicherlich ganz nett, mehr aber auch nicht. Das allerbeste am ganzen Film sind die wenigen Szenen über Inuyashas Mutter und Vater. Hier hätte man ruhig noch ein bisschen mehr rausholen können, ohne sich zu sehr in die Serie einzumischen. Man hätte zum Beispiel ein bisschen Romantik einbringen können, zeigen können wie Izayoi und Inu no Taishō zusammen gekommen sind oder ähnliches. Stattdessen bekommt man ein eher ermüdendes Action-Gewitter gezeigt mit wenig neuen Inhalten. Sehr schade, denn man hätte hier echt viel raus machen können, durfte, wollte oder konnte man aber nicht.

    1
      • 4

        Habt ihr gewusst, dass Gloin der Bänker der Truppe ist, der sich um die Finanzierung des Abenteuers kümmert?
        Habt ihr gewusst, dass Bifur an einem Schädel-Hirn-Traumata leidet, sodass er nur in der alten Zwergensprache kommunizieren kann?
        Habt ihr gewusst, dass Oin der Sanitäter der Truppe war, welcher mit zwielichtigen Methoden daher kommt?

        Nein, man hat es nicht gewusst, denn nichts davon wird in den Filmen wirklich mal angesprochen. Wenn man nicht das Buch gelesen hat, dürfte man nicht einmal wissen, dass Kili und Fili die Neffen von Thorin sind.
        Ich habe über die Feiertage zum ersten Mal mir das Making-Of-Gedöns der Extended Edition der Hobbit-Filme angeschaut und bin erstaunt, welch unglaubliches Potential diese Filme doch hatten. All die guten Schauspieler, die guten Ideen, die Liebe zum Detail.
        Wie kann man so verblendet sein, alle nötigen Werkzeuge für eine tolle Verfilmung auf dem Tisch gehabt zu haben, um dann so einen lieblosen Schwachsinn daraus zu machen?
        Mir tut's irgendwie besonders um die Schauspieler leid, welche ihr Glück kaum fassen konnten bei so einer Produktion mitspielen zu können, nur um dann jegliches Schauspiel der Waschmaschinen-Action weichen zu lassen. Einfach nur traurig.

        3
        • 2 .5
          RoylesPika 02.01.2019, 13:13 Geändert 02.01.2019, 14:47

          Ich habe mir über die Feiertage nochmal alle HdR- und Hobbitfilme reingezogen und da ist mir aufgefallen, so schwach auch die Hobbitfilme sind, zusammen mit den HdR-Filmen stehen sich diese Filme in Punkto Präsentation fiktiver Kulturen in nichts nach. Ich weiß einfach echt nicht, wie die Amazon-Serie, egal wo das Setting angesiedelt ist, das machen will. Macht man sein komplett eigenes Ding daraus? Wenn dem so ist, sehe ich zwei Probleme: 1. Sind die Darstellungen der Kulturen bei den Jackson-Filmen mMn beinahe perfekt. Zumal Jackson sich ja auch sehr nah an Illustrationen und von Tolkien gelobte Zeichnungen orientiert hat. Wüsste wirklich nicht wie man das übertreffen sollte. 2. Selbst wenn die Serie es schaffen sollte ein ganz individuelles Design zu erschaffen, bezweifle ich stark, dass man bei diesem das Niveau halten kann. Nehmen wir als Beispiel Game of Thrones: Hier hat man so gut es geht versucht verschiedene Kulturen zu repräsentieren, dennoch haben alle Wildlinge und alle Sklavenhalter etc. beinahe dasselbe Outfit. Dieser Tatbestand lässt sich halt budgetmäßig bei einer Serie nicht ändern und GoT hat schon ein unglaublich hohes Budget. Deshalb frage ich mich echt, wie die Amazon-Serie schon beim kleinen 1x1 da mithalten will.

          5
          • RoylesPika 31.12.2018, 15:41 Geändert 31.12.2018, 15:43

            Da fand ich die Legends-Version weitaus schlüssiger, in der Darth Plagueis per Unfall durch Midi-Chlorianer-Manipulation Anakin erschaffen hat. Ich mag die Vielfalt der Version lieber, so ist es bei den neuen Canon-Geschichten eher der Fall, dass selten mal Figuren abseits der Filme ins Geschehen gerufen werden.

            5
            • 6
              RoylesPika 29.12.2018, 18:54 Geändert 29.12.2018, 18:55

              Sehr interessante Idee aber gerade, als es begann wirklich spannend zu werden, war die Geschichte auch schon wieder vorbei. Ich habe schon des öfteren richtige Interaktiver-Film-Games durch gezockt, bin aber nicht die Art Typ, die solche Games, wenn man sie einmal komplett durchgespielt hat, nochmal durchspielt. Selbiges gilt auch hierfür. Ich bin mir sicher, dass die anderen Handlungszweige ganz interessant sind, da sich allerdings Grundprämisse schon offenbart hat, habe ich nicht wirklich Interesse hier noch großartig weiter zu machen.

              Idee: Top 9/10
              Umsetzung: 4/10

              2
              • 4
                • RoylesPika 26.12.2018, 21:39 Geändert 26.12.2018, 21:40

                  "Maleficent 2: Wann kommt das Sequel mit Angelina Jolie endlich ins Kino?"

                  Frage sollte sein: Wer will ein Sequel endlich im Kino haben?

                  • 5
                    RoylesPika 24.12.2018, 00:56 Geändert 24.12.2018, 01:00

                    Hab zwar nur die ersten beiden Folgen hinter mir, möchte trotzdem schnell meine Gedanken festhalten:
                    1. Die Animationen sind echt mies. Nicht nur, dass eben alles aussieht wie aus einem 2000er PC-Spiel, sondern auch wie lieblos die Charaktere gestaltet sind. Einzelne Individuen kann man kaum unterscheiden. Wenn man kein Plan vom Buch hat, erst recht nicht. Das komische an den Animationen ist aber vor allem, dass Bewegungsabläufe noch nicht mal all zu scheisse aussehen, dafür aber jede Oberfläche einfach unglaublich schlecht aussieht.
                    2. Die Charaktere sind mies. In dem Buch gibt es zwischen den Charakteren eigentlich wenig Konfliktpotential, die Spannung wird durch die Handlung erzeugt. Alle Charaktere ziehen an einem Strang, hier in der Serie bitcht jeder mal jeden an. Die tiefe und komplizierte Bindung zwischen Fiver und Hazel bleibt völlig auf der Strecke liegen. Und heilige Scheisse, sie haben Pipkin raus gelassen -.- ! (Außerdem war Dandelion der Geschichtenerzähler, warum musste man das verändern?)
                    3. Zu viel Action. Obwohl die Action-Sequenzen nicht mal schlecht animiert sind, sind irgendwie zu viele vorhanden. Es gibt praktisch gar keinen Moment der Ruhe, welche aber um eine passende Atmosphäre aufzubauen wichtig sind. Die 1970er-Verfilmung war voll davon.

                    Updates wird's noch geben, wenn ich die Serie zu Ende geschaut habe. Im Moment ziemlich ernüchterndes Ergebnis.

                    6
                    • 6

                      Netter kurzweiliger Horrorfilm. Hiervon hätte ich mir echt gerne eine Serie gewünscht, weil die Idee sehr gut und auch ausbaufähig ist. So ne Art neues TWD-Format, nur mit besserer innovativer Story. Der Film selbst ist nämlich leider ne Spur zu kurz, um alle Charaktere anständig zu beleuchten. Gerade bei der Haus-Truppe hatte ich eigentlich noch auf mehr gewartet.
                      Alles in allem aber ein guter Film, wenn man grad sonst nichts findet.

                      2
                      • "Kehrt Padmé in Star Wars 9 zurück? Das sagt Natalie Portman dazu"

                        Nein.

                        6
                        • RoylesPika 21.12.2018, 08:06 Geändert 21.12.2018, 08:10

                          Lol, hier kann ich grad gut sehen wie wenig ich heutzutage noch ins Kino gehe xD Traurigerweise war für mich persönlich vom reinen Unterhaltungswert bester Film Venom, welcher hier leider nicht aufgelistet ist. Shape of Water konnte war gut, konnte mich aber als Oscar-Abräumer keinesfalls überzeugen.

                          1
                          • 5 .5
                            RoylesPika 19.12.2018, 13:36 Geändert 19.12.2018, 13:36

                            Grey's Anatomy mit Asperger-Protagonisten und in nicht ganz so ätzend.

                            • 2
                              • 2

                                Ist der so schlecht? Ich meine wenn die Story eher mies ist und die Effekte aber der Hammer, müsste das doch so manch einen zu ner 10er Wertung verleiten oder?

                                • "Mark Hamill teast "Trailer" für Star Wars 9, ist ein grausamer, grausamer Mann"

                                  Da platzen einem ja die Synapsen bei solch einer Überschrift und einem so wichtigen Thema.

                                  2
                                  • RoylesPika 12.12.2018, 16:33 Geändert 12.12.2018, 16:34

                                    Ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahwtfhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha ha.....

                                    1
                                    • RoylesPika 12.12.2018, 16:26 Geändert 12.12.2018, 16:27

                                      "Stephen Lang wird wie schon im ersten Teil den Bösewicht in allen vier Avatar-Sequels spielen."

                                      Na dann gute Nacht. Anscheinend könnten dann Teil 2 & 3 in Avengers-Manier nur dämliche Vorfilme für das große Clash-of-Clans Finale werden. Ich verstehe das nicht. Eine Filmsaga, welche um fremde Planeten handelt hat doch per se ALLE Möglichkeiten offen, um interessante Storys zu machen. Drei Filme lang denselben Bösewicht zu haben klingt aber nicht danach, egal ob jetzt der Bösewicht Grauzone oder s/w ist. Lächerlich.

                                      1
                                      • 6 .5
                                        RoylesPika 12.12.2018, 00:51 Geändert 12.12.2018, 00:51

                                        Habe grad durch Zufall herausgefunden, dass meine Lieblings-Trashssendung doch noch weiter geht und musste dann mit großer Enttäuschung fest stellen, dass anstelle meines lieb gewonnen Chaoten-Duos irgendwelche Möchtegern Promis, welche schon unter anderem bei The Voice Of Germany gezeigt haben, was für selbstüberschätzte Lappen sie doch sind, die Länderaufgaben meistern werden. Lieber Joko und Klaas, entweder ganz oder garnicht! Wenn man das Gefühl hat zu alt zu sein für derartige Shows, weil man keine Lust mehr hat sich zum Affen zu machen, dann lasst es, aber hört auf immer mit diesen halben Sachen anzukommen, nur weil ihr super gerne mit wenig Anstrengung trotzdem viel Geld scheffeln wollt. Dass so das Showbusiness nicht klappt, zeigt sich in den einbrechenden Quoten.

                                        1
                                        • 7
                                          RoylesPika 11.12.2018, 14:35 Geändert 11.12.2018, 14:38

                                          SPOILER!

                                          Das einzige was mich am Film gestört hat, war Mowglis kompromissloses Verhalten, gegenüber dem Jäger, welcher zwar keinerlei Empathie für Tiere übrig hat, aber im Grunde gegenüber Menschen nicht der schlechteste Typ war, was im Hinblick auf die damalige Zeit leider ziemlich normal war. Wenn man sich hier schon entscheidet aus dem Jäger eine differenziere Rolle zu machen, hätten sie hier auch ein differenzierteres Ende für ihn schaffen können. Andernfalls hätten sie ihn einfach gänzlich unsympathisch oder halt sympathisch machen sollen.

                                          1
                                          • 1
                                            • 7
                                              RoylesPika 08.12.2018, 14:23 Geändert 09.12.2018, 11:22

                                              Hat mir sehr gut gefallen. Diese Dschungelbuch-Verfilmung hat etwas magisches. Obwohl hier die Effektive den Umständen entsprechend nicht dasselbe Niveau erreichen, wie es das Disney-Remake tut, ist hier dafür deutlich viel mehr Charme und Liebe zum Detail vorhanden. Sehr schade, dass dieser Film nicht im Kino angelaufen ist. Dass der Film bei den Kritikern so durchgefallen ist, zeigt nur wie wenig man heutzutage noch auf solche Stimmen geben kann. Wahrscheinlich hatte Serkis einfach kein Geld mehr für diese übrig (ohhh böse Anschuldigung).

                                              PS: Hier sahen die Wölfe auch aus wie indische Wölfe und nicht wie Grauwölfe, Balu sieht ein bisschen mehr aus wie ein Lippenbär und es gab keine Gürteltiere.

                                              4
                                              • 2
                                                • RoylesPika 07.12.2018, 09:15 Geändert 07.12.2018, 09:15

                                                  Bei allem was ich von diesem Dude mitbekommen habe, hab ich ein wenig das Gefühl, dass er doch viel erträglicher und witziger sein könnte, wenn er einfach mal machen würde und seine Ideen nicht in eine deutsch-taugliche Zwangsjacke verpackt würden. Viele Jokes von ihm wirken so, als ob diese im Original eigentlich mal viel derber und schwarz-humoriger waren. Natürlich glaube ich nicht, dass er mit mehr Freiheiten besonders gut wäre, aber zumindest erträglicher.

                                                  • RoylesPika 07.12.2018, 09:04 Geändert 07.12.2018, 09:07

                                                    Joah ich finde Florian David Fitz auch nicht sonderlich scheisse, weil er unter anderem ganz gut in "Vincent will Meer" gespielt hat, einer der wenigen deutschen erträglichen Filme. Allerdings spielt er auch einfach in viel zu vielen strohdummen deutschen Filmen mit, wozu ich auch jede Schweighöfer-Produktion zähle, was sehr traurig ist, aber in DE hat man wohl nicht wirklich die Wahl.

                                                    1