RoylesPika - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von RoylesPika
https://youtu.be/py_uEHL-la4
Ich kann dazu nur eins sagen:
https://youtu.be/LKxpwlKRQ2U
Danke für nichts Rowling!
Erst einmal: Ich bekenne mich selbst als Feminist und habe den Film zu keiner Minute als sexistisch empfunden. Leute, die diesem Film Sexismus vorwerfen, weil Alita in einem wohl geformten athletischen Cyborg-Körper performed, haben den Sinn von Feminismus niemals begriffen. Es ist völlig ok, wenn Frauen in nennen wir’s mal „nackt anmutenden Bodysuits“ kämpfen und dabei auch noch leichtes Kindchen-Schema aufweisen. Es kommt nämlich letzten Endes nur darauf an wozu dieser Umstand genutzt wird und hier war von Anfang an klar, dass Alita einfach eine Art göttliche Superkämpferin ist („Battle Angel“) und das kindliche Gesicht einfach nur die Unschuld und Nicht-Menschlichkeit des Charaketers noch einmal betonen soll. In keiner Minute gibt es Anlass zu sexuellen Referenzen aufgrund ihres Körpers. Leute, die diesen Film als sexistisch empfinden, müssten auch jede Disney-Prinzessin und Sailor Moon als sexistisch sehen, doch finde ich’s eher sexistisch, dass Frauen anscheinend nicht körperbetont, schön und kindlich auftreten dürfen, ohne dabei Sexualisierung vorgeworfen zu bekommen. Liebe Möchtegern-Feministen, ihr solltet euch eher Gedanken darum machen, wieso Frauen nicht so auftreten dürfen, wie sie wollen, ohne dass ihnen ein sexueller Aufruf unterstellt wird.
So viel erstmal dazu.
Ansonsten möchte ich auch nicht mehr viel zum Film sagen. Alita Battle Angel ist einfach pure Unterhaltung und Popocorn-Kino der Extraklasse. Es ist schön einen Film dieser Art fernab vom üblichen Franchise- und Superheldengedudel sehen zu können und deshalb umso trauriger, dass so eine Perle des Popcorn-Kinos direkt zum Flop degradiert, denn das hat der Film einfach nicht verdient. Dass der Film den Kommentaren hier nach zu urteilen in vielen Punten hinter dem Anime steht, war zu erwarten. Da ich diesen aber nicht gesehen habe, kann ich dazu nicht weiter viel sagen und mich nur auf das beziehen, was ich gesehen habe und dahingehend hat Alita einfach wunderbare Action zu bieten und eine Story, wo einem die Charaktere nicht völlig egal sind. Ich wurde über zwei Stunden lang wunderbar unterhalten und hoffe inständig, dass es doch noch eine Fortsetzung geben wird!
Wo ist Tormund Riesentod :( ?
Naja die Serie ist ab Staffel 5 von Staffel zu Staffel immer schwächer geworden, da stimme ich voll und ganz zu. Dennoch hatte man mit jeder Staffel Unterhaltung pur und hätte man sich mehr Zeit genommen, um die Entwicklung der Charaktere und Story anständiger vonstatten zu bringen, hätte die Serie noch locker 3 Staffeln mehr haben können, ohne langweilig zu werden. Das Problem war also eher, dass man durch den Zeitdruck schnell alles irgendwie abklappern musste und damit unglaublich viel Potential in den Wind geschossen hat. Das sage ich sonst nie bei Serien, aber wäre GoT länger gewesen, hätte es besser werden können.
Wahrscheinlich steige ich zu diesem Thema recht spät ein, aber man oh man die Political Correctness zieht sich hier ja scheinbar ziemlich durch den weiblichen Cast durch. Verstehe das einfach nicht bei einer Serie mit ganz klar osteuropäischer Mythiologie. Ein Freund der Bücher hat mir auch mal erzählt, dass in der Geschichte auch Menschen anderer Ethnien vorkommen, aber natürlich der Welt angepasst als eigene fremdländische Völker. Wieso muss man dann im Vorfeld schon Leute ohne kaukasisch/slawischer Ethnie casten, wenn es ganz klar gegen den Aufbau der Welt spricht? Es ergibt einfach keinen Sinn und könnte die Welt unglaubwürdig aussehen lassen.
Sollte am Ende die Tarzan-Theorie der Wahrheit entsprechen, wäre das mehr als lächerlich, weil das Frozen-Universum eher in einer verkitschten magischen Romantik-Epoche angesiedelt ist, während sich Tarzan ganz klar im frühen 20en Jahrhundert abspielt.
Arya ging mir ab Staffel 5 dermaßen auf die Eier, dass ich schon beinahe auf das Ableben dieser Figur hoffe. Wie viele andere Dinge, haben D&D da nix gutes aus der Serienfigur gemacht. Nun ist sie eine nervtötende Mary-Sue Kampfbraut, die es sogar schafft Brienne im NAHKAMPF Schach matt zu setzen, ja ne ist klar. Und wieso sie jetzt plötzlich diese Nahkampf-Superkräfte hat, obwohl sie bei Assassinen unterwiesen wurde, deren Kmapfart eher auf Tricks basiert, wurde auch nie gezeigt. Ich meine selbst, wenn sie dahingehend unterwiesen worden wäre, hätte es schon ein paar Jährchen mehr gebraucht und nicht wenige Monate, um die beste Kämpferin von Westeros zu besiegen oder hat sie das alles durch Nonsens-Zauberei erlernt? Vom sinnlosen Twist, den sie mit Sansa hatte, will ich garnicht erst anfangen. Alles in allem ein ordentlich verhunzter Charakter, der mir zur Zeit nicht weniger egal sein könnte.
Ach naja....der Anfang ist ganz nett, die Animationen sind auch hübsch anzusehen, insbesondere die Kampfszenen, aber so wirklich mehr gibt die Serie auch nicht her. Es mangelt einfach zu sehr an interessanten Charakteren, mit denen man mitfiebern kann. Der Hauptcharakter (?) könnte nicht mehr 0815 cooler Antiheld sein, der female Support Character ist auch nicht mehr als das und alle anderen auch nicht mehr als schablonenhafte Abziehcharaktere, die auch nicht weiter interessant sind und sich auch nicht wirklich weiter entwickeln. Der Konflikt ist auch ziemlich belanglos, ja wir haben’s kapiert, die Kirche ist böse und Menschen sind alle dumme Mitläufer, bis auf unsere glorreichen Helden. Hier ist einfach nichts wirklich neu und für mich nicht wirklich interessant. Leute, die das Game mögen oder für eine düstere Vampir-Atmosphäre zu begeistern sind, werden wohl ihren Spaß mit haben. Ab Staffel 2 habe ich das Interesse verloren die Serie weiter zu verfolgen und werde dies wahrscheinlich auch nicht mehr tun. Ein paar Leute wird die Serie sicher unterhalten, aber für mich war da zu wenig unter der Oberfäche.
Nach heutigen Maßstäben würde die Serie wohl durch jede MeToo- und Geschlechter-Debatte durchfallen, ändert jedoch nichts daran, dass ich mir hier im Krankenhaus jedes Mal den Arsch ablache, wenn ich mir ne Folge angucke. Klar es ist ein bisschen eintönig, die Gags wiederholen sich und eine richtige vorranschreitende Handlung ist auch nicht unbedingt zu erkennen, trotzdem sind die Charaktere und Ideen wirklich kreativ und skurril. Vom durch Trauma erlerntes Cat-Fu und Kampfsportler, die sich mithilfe von Nudelsuppen bekämpfen, ist hier einfach alles dabei. Damalige Klischees werden komplett auf den Kopf gestellt, seien es die weinerlichen Kampfsportmeister oder der angeblich ehrbare Vater, der seinen Sohn unter anderem für einen Pizzastand mit unzähligen Mädchen verlobt. Was ich auch an der Serie besonders mag und goldener Bestandteil von Rumiko Takahashis Werken ist, ist dass man wirklich für das Pärchen mitfiebert und man sich freut, wenn diese sich näher kommen. Ein Merkmal, was nicht selbstverständlich für Animes solcher Art ist, da mich bei sonstigen Genre-Vetretern das Hauptpaar meistens eher genervt hat. Alles in allem ein Anime, den jeder wohl noch aus Kindheitstagen kennt und einen zweiten Blick wert ist, sofern man keine epische Story erwartet und sich im wahrsten Sinne des Wortes einfach mal mit seichter, aber witziger Unterhaltung berieseln lassen möchte.
Kann man jetzt Emojis nutzen oder sehe nur ich die? 🙀😧😾🤔
Wenn ja ist das bisher die einzig positive Veränderung an der Seite.
Ja ich nutze gerne Emojis.
https://youtu.be/qZTJ4C2lv7M
Schmitti dafür liebe ich dich!
https://youtu.be/qZTJ4C2lv7M
Ich lasse mal an dieser Stelle Schmitti für mich über das ganze sprechen.
„Oscar-Gewinner 2019: Mit Marvel und Netflix in ein neues Zeitalter“
Zeitalter des Grauens? Zeitalter des Imperiums? Werden wir gezielt die Rebellen unterstützen müssen für eine neue Hoffnung?
Bin per se ja nicht uninteressiert am Geschehen rund um die Amazon-Serie, aber vielleicht einfach mal abwarten und nicht zu jedem gefallenen Staubkorn nen eigenen Artikel rausbringen?
Der König hat seine Krone verdient!
Kleiner Nachtrag: Hier wurde ja viel argumentiert, dass das neue Oberflächen-Design besonders für Tablet-Nutzer attraktiver ist. Nun ich besitze ein Tablet, welches ich im Moment aufgrund längeren Krankenhausaufenthalts sehr oft nutze und ich kann sagen, dass das Design sich vielleicht optisch netter anpasst, dennoch aber genauso unübersichtlich bleibt. Mir ist also auch mit Tablet das alte Design lieber gewesen.
Hab irgendwie keinen Plan von der Alten und glaube auch, dass die gegenwärtige Antipathie berechtigt ist, aber hey! Die Hexe Yubaba in Chihiros Reise ins Zauberland hat sie echt gut gesprochen. Schön grausig, an manchen Stellen etwas overacted, aber als Hexe durchaus vertretbar an dieser Stelle.
Mal abgesehen davon, dass der Artikel unnötiges Clickbait ist, finde ich's schade, dass man die einvernehmliche Sexszene zwischen Khal Drogo und Danerys zu einer Rape-Szene umfunktioniert hat, da erstere Version dem Original eher entspricht. Durch die Veränderung gingen durchs Internet ständig Memes a la "Wenn der Typ gut aussieht, ist Vergewaltigung okay." etc, "Love by the first rape." Ist beim genaueren nachdenken wirklich etwas makaber, aber im Original war es nun mal auch keine Vergewaltigung.
Ich finde es nach wie vor fantastisch, dass Hodor, der ansonsten in der Serie schon beinahe Comic-Relief war, einen derart tragischen Heldentod bekam, den kein anderer GoT-Charakter, ob wichtig oder unwichtig, bekommen hat.
Nix geht über den Mops von MIB!
Ist das euer Ernst an dieser Stelle Herr der Ringe mit Avengers zu vergleichen? Gandalf hat durch seinen "Tod" ein Level-Up bekommen und außerdem hat sein Tod ja auch eine tragende Rolle für's spätere Geschehen, die Gemeinschaft zerbricht und Frodo geht seinen eigenen Weg. Bei Avengers sind die ganzen Tode doch nur billige Schocker. Game of Thrones ist tatsächlich etwas seltsam, denke aber auch, dass Martin die Sache anders lösen wird.
Der einzige legendäre Druide an den sich WIRKLICH echte Fans erinnern und wiedersehen wollen ist HK-47 !
"Statement: I have already learned a great deal, master, and I am anxious to learn more of lying, betrayal, and new ways to harm innocents."
„Avengers 4: Diese schon länger gestorbene Figur soll von den Toten auferstehen“
Uncle Ben???? *o*
C3PO war in der neuen Trilogie mit dabei? ;D