RoylesPika - Kommentare

Alle Kommentare von RoylesPika

  • „Warum Episode 7 die Star Wars-Begeisterung neu entfacht“

    Ganz schön provokant

    6
    • Mit Star Wars & Marvel gegen Netflix: Disneys Streaming-Dienst hat einen Namen

      "Todesstern"

      5
        • 5

          https://www.wunschliste.de/tvnews/m/watership-down-neue-adaption-von-unten-am-fluss-kommt-zu-weihnachten

          Erste Bilder zur Serie sind da.

          • Reboot my ass. Das ist doch nicht deren fucking ernst.

            5
            • Avatar kann für mich nur gut werden, wenn die Serie aus seiner starren klischeehaften schwarz-weiss-Malerei herausbricht und ein paar interessantere Sci-Fi-Aspekte Bringt. Nach den Titeln zu urteilen, klingt es aber einfach nur so, als ob jetzt alles nur auf Pandora spielen würde und wahrscheinlich das Haupttehma wie beim ersten Film die Rettung des Planeten sein wird, wo ich mich dann frage, wie man so ne öde Story auf vier Teile ausschlachten kann. Naja vielleicht überrascht mich die Serie ja noch, aber vorher heißt es für mich einfach nur: RIP Kino.

              1
              • „Anti-MCU-Film: Wie Venom alles falsch macht & trotzdem erfolgreich ist“

                Na wenn Venom ein Anti-MCU-Film ist, hat er doch alles richtig gemacht.

                4
                • Mich interessiert The Witcher nicht (obwohl ich's auch gespielt habe), weshalb ich relativ neutral sagen kann:
                  Finde. Ich. Jetzt. Echt. Nicht. So. Schlimm. Man. Kann. Aber. Auch. Echt. Über. Alles. Meckern.

                  2
                  • Ein Kritiker meines Vertrauens hat dem ganzen schon die schlechteste Note vergeben :D Hoffentlich floppt dieser Müll.
                    https://www.youtube.com/watch?v=RMnmddplxPo

                    BTW, hier eine wunderschöne Alternative zum Film:
                    https://www.youtube.com/watch?v=xtLoaMfinbU&t=2s

                    1
                    • RoylesPika 01.11.2018, 10:46 Geändert 01.11.2018, 10:46

                      „Der Nussknacker - Ein Disney-Film, auf den niemand gewartet hat“
                      Amen.

                      Das ganze sieht einfach nur aus wie das ausgekotzte Kind von Disneys Reboots Alice im Wunderland und Schöne und das Biest. Diesem Film fehlt jetzt schon jede eigenständige Note.

                      5
                      • 5
                        RoylesPika 01.11.2018, 10:27 Geändert 01.11.2018, 10:39

                        Der Anfang ist noch ganz gut, bei Folge 5 habe ich allmählich das Interesse verloren.

                        Die Serie kann mit einem sehr schönen Setting und einer guten Atmosphäre punkten. Ich mag sowas.
                        Allerdings sind der Plot und vor allem die Charaktere dermaßen uninteressant.
                        In den 5 Episoden konnte man keinen so richtig beständigen Handlungsfaden erkennen und alles was passiert ist sehr vorhersehbar.
                        Die Serie aus den 90er, so belanglos sie auch war, hatte rundum sympathische und charismatische Charaktere zu bieten, die hier an alles Ecken und Enden fehlen. Hier sind die Charaktere dermaßen eindimensional und im Falle von den Tanten sogar einfach unsympathisch (Éowyn, komplett verschwendet hier).
                        Die feministische Agenda, die hier so manch einer kritisiert, hat mich nur insofern gestört, dass sie einfach schlecht umgesetzt war. So wird bei vielen Szenen betont wie sexistisch und intolerant die Quarterbags agieren, aber so richtig was davon sehen tut man nicht. Um da effektiven Zorn gegenüber den Antagonisten zu schüren, hätte man auch ruhig ein paar Szenen einbauen können, wo der veruteilte Missbrauch auch effektiver gezeigt wird. So wirkt das ganze einfach nicht überzeugend und sogar bisweilen lächerlich. Und insbesondere das Drama mit dem Schuldirektor könnte nicht gekünstelter und unwahrscheinlicher wirken.

                        Letztendlich bin ich mir allerdings ziemlich sicher, dass gerade bei jüngeren Zuschauern die Serie gut ankommen wird und da sie dahingehend keine schlechten Botschaften oder so verbreitet, wie es zum Beispiel bei 13 Reasons Why der Fall ist, vergebe ich eine pädagogisch neutrale Wertung .

                        3
                        • Ich bin für jede weitere SW-Figur dankbar, die Disney nicht verhunzen wird.

                          5
                          • RoylesPika 26.10.2018, 11:41 Geändert 26.10.2018, 11:43

                            Venom ist im Gegensatz zu seinen affektierten Marvel-Vertretern poetisch tiefgreifendes Oscar-Kino.

                            2
                            • Verstehe den Hate mancher Leute gegen die Wachowskis nicht. Klar haben diese nicht unbedingt durchgehend Qualitätskino produziert („Jupiter Ascending“, *hust*). Aber im großen und ganzen kann man den beiden zumindest nicht ihre unabhängige Kreativität absprechen. Also mir sind lieber ein paar Schwachsinnsfilme und ab und an ein guter Wachowski, als 20 Disney-Neuverfilmungen + Fluch der Karibik-Reboot.

                              5
                              • 3
                                • Ralph reicht's 2 wird Disneys Werbung trommelndes suck-your-own-dick Ultimatum.

                                  2
                                  • 2

                                    Die Purge-Reihe ist wie ne schlechte Porno-Reihe, nur mit dem Genre „Horror“.

                                    2
                                    • Fairerweise muss man sagen, dass die komplette Twilight-Saga ziemlicher Müll ist, wobei gegen Ende wenigstens halbwegs unterhaltsame Action noch dabei war, weshalb ich Breaking Dawn nicht unbedingt als schlechtesten Nachfolger bezeichnen würde.
                                      Mit Last Jedi bin ich natürlich zu 100% eurer Meinung.

                                      2
                                      • Ganz ehrlich, ich mag Joko und Klaas, die beiden sind im großen und ganzen ein witziges Comedy-Duo, wo der eine ohne den anderen als Komödiant aber auch nicht funktioniert. Eine moderne Ausgabe von Dick und Doof.
                                        Ihre Comedy kam beim Publikum deshalb so gut an, weil sie ihr Publikum ernst nahmen sich selbst aber nicht und sich auch nicht zu schade waren sich regelmäßig bei Challenges zum Deppen zu machen ohne dabei gekünstelt zu wirken. Zumindest war das am Anfang so, als die beiden noch bei MTV und NeoParadise waren. Der Sprung nach Pro7 war dann leider von der Comedy in vielen Punkten eher ein Rückschritt, weil die natürliche spontane Dümmlichkeit von Joko und Klaas immer mehr dem Script gewichen ist. In Shows wie "Duell um die Welt" waren die besten Folgen die, wo man gemerkt hatte, dass Reaktionen der Protagonisten und Mitarbeiter nicht gestellt waren, was leider immer mehr abgenommen hat.
                                        Mittlerweile hat man aber auch einfach das Gefühl, dass die beiden dem spontanen Dümmlichkeits-Humor entwachsen sind und sie einfach keine Lust mehr darauf haben sich vor allen zum Affen zu machen, was irgendwo nachvollziehbar ist, aber auf der anderen Seite einfach dann das was von der Comedy noch übrig bleibt nicht mehr sonderlich sehenswert macht.

                                        1
                                        • 2
                                          • Vielen Dank für diesen sehr interessanten Artikel!

                                            Zu diesem Genre habe ich tatsächlich nur die Neuverfilmung "I spit on your grave" geguckt und nach der Sichtung, habe ich mir die ähnliche Frage gestellt, in welche der beiden Kategorie man diesen Film einteilen kann. Feministisch oder frauenfeindlich? Interessanterweise war ich mir zumindest in dem Punkt sicher, dass mir der Racheakt von Jennifer viel zu lasch vorkam und irgendwie einfach nur die üblichen Folter-Klischees abgehandelt hatte. Gerade bei einer derartigen Situation, wo die grausamste Folter in diesem Fall klar gerechtfertigt ist, sind mir die Täter einfach zu gut weg gekommen, vor allem da sich die Folter sich eher auf eine rein physische Tortur konzentrierte, während das Opfer zuvor sowohl physisch als auch psychisch aufs schlimmste malträtiert wurde.
                                            Vergewaltigung gehört zu den Verbrechen der aller niedrigsten Beweggründe und die Täter sollten in Film und Co. in dem Maße genauso oder mehr bestraft werden.

                                            2
                                            • Stimme jedem Punkt zu. Danke für einen sinnvollen Artikel hier auf MP.

                                              4
                                              • 6
                                                RoylesPika 14.10.2018, 11:01 Geändert 14.10.2018, 11:30
                                                über Venom

                                                Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Es ist nicht der Venom, den wir uns alle gewünscht haben, aber bei weitem auch nicht so schlimm wie von den Kritikern angekündigt. Auch stimme ich zu, dass der Film sehr an den Stil der Superhelden-Filme der frühen 2000er erinnert und damit einfach aus der Mode ist.
                                                Des weiteren bietet Venom viel Angriffsfläche, was die Story und viele Charaktere angeht. Besonders das Verhalten, der Ex-Freundin ist mir des öfteren ziemlich schwer aufgestoßen, zumal ich die Schauspielerin selbst auch irgendwie unpassend gecasted fand.
                                                Was dann den Film letztendlich doch noch rettet und halbwegs sehenswert macht ist die gelungene Bromance zwischen Venom und Eddie. Obwohl diese natürlich auch hinter den Erwartungen steht, bietet sie viele witzige Momente und funktioniert gut genug, dass ich gegen Ende des Filmes auch halbwegs mitgefiebert habe.
                                                Alles in allem hätte der Film weitaus mehr sein können und müssen, denn hiermit ist er leider nicht mehr als gutes Popcorn-Kino, trotzdem hoffe ich auf weitere Fortsetzungen seitens Sony, denn ich sehe hier viel Potential und dieser Superhelden-Film hat mir mehr Spaß gemacht, als ALLES was in jüngerer Zeit zu diesem Genre davor raus kam. (*hust, hust*..Infinity War....*hust, hust*..bullshit...)

                                                3
                                                • Für mich nach wie vor die größte Fehlbesetzung überhaupt.

                                                  3
                                                  • 3
                                                    RoylesPika 12.10.2018, 12:09 Geändert 12.10.2018, 12:11

                                                    Selbst in einem Universum, wo das Prinzip "Zombie" noch nie in irgendeiner Weise vorgekommen ist, agieren die Protagonisten dümmer, ignoranter und unwahrscheinlicher, als es überhaupt möglich sein könnte.
                                                    Die Stadt ist in Aufruhr und jeder Mensch mit einem Mindest-IQ von 20 kapiert, dass irgendwas im Gange ist. Derweil spielt unsere ach so natürliche Protagonisten-Mutti Monopoly.
                                                    Dass man vorher einem Zombie den Schädel eingeschlagen hat und der Sohn Probleme mit seiner Sucht hat, wird cool weg gesteckt.
                                                    Bor ne ernsthaft. Dieses krampfhafte Erzwingen von durch Naivität bedingte Handlungs- und Kombinationsunfähigkeit seitens der Protagonisten, womit man einen gequälten miesen Plot voran treibt, ist einfach zum aufregen.
                                                    Schon in TWD hat mich das aufgeregt, aber hier erreicht diese Lächerlichkeit einfach seinen Zenit.
                                                    Wer das noch spannend findet, es sei ihm/ihr vergönnt, verstehen tue ich's jedoch absolut nicht!

                                                    4