ScV - Kommentare

Alle Kommentare von ScV

  • 8
    ScV 11.08.2018, 12:56 Geändert 11.08.2018, 13:03

    Sehr schön historisches und landschaftliches Flair. Und natürlich ein erstklassiges reales Mysterium als Basis für die mit ordentlich Horror auf diversen Ebenen geladene 1. Staffel. Fesselnd und nur wenig ab und an zu bemängeln.

    So ist das Ganze ja nicht immer so richtig realistisch wie es wirken soll und insgesamt ist es einfach eine sehr gediegene Erzählung. Auf mich wirkte es jedoch, als hätte man ein schönes altes Buch wie Moby Dick in die Hand genommen. Und lässt man das aus dieser Sicht einfach auf sich einwirken, ist es sehr gelungen. Daher von mir eine gute Wertung und ich bin gespannt auf den nächsten „Band“.

    • 7 .5
      ScV 11.08.2018, 09:49 Geändert 11.08.2018, 09:53

      Wenn man den Film nach etlichen Jahren wieder einwirft, dann drängt sich sofort auf, dass John Woo hier einfach hanebüchenes SciFi mit Asien Shootouts und Over the Top Acting in den Ring wirft. Gleichzeitig reißt dann aber ein Top Hollywood Duo in typischer 90s Manier ordentlich was raus.

      Dazu schleicht sich unter dem Strich eine ziemlich unangenehme, fiese Story ein, wenn der Böse plötzlich das Leben des Guten übernimmt und ordentlich zulangt. So wird der Film sehenswert. Daraus hätte man auch noch mehr machen können. Statt der stetigen obligatorischen Action und zu viel "Fortress" oder Bond-Speedboot, einfach mehr im Leben des anderen stecken. Aber so bleibt der Film, etwas unter seinen Möglichkeiten, einfach ein interessanter, zeitgenössischer Reißer.

      3
      • 5 .5

        Tjo, ein Retro-Splatter mit „It Follows“ trifft female satanic „Freitag der 13.“. Könnte richtig gut sein, ist aber eher relativ ereignislos. Klar, der Ekelfaktor wird hochgefahren und es gibt passende SynthMukke. Leider ist der Film zuweilen etwas arg unlogisch bzw. unsinnig. Mit der Idee der nackten Dämonenbraut hätte sich viel mehr rausholen lassen. Der geringe Cast und das dünne Setting würgen das leider ab. Schade.

        • 7 .5
          ScV 10.08.2018, 17:55 Geändert 10.08.2018, 17:56

          Ein wenig scheidet sich auch mein Geist an dem Streifen. Letztlich finde ich, ist es einfach ein guter Abenteuerfilm mit interessanten Schauspielern und schöner Optik. Wenn man aber die klassischere Robin Hood Geschichte sucht, dann hört der Film einfach genau dort auf.

          Leider ist es eben ein recht epischer Plot. Für sich genommen wäre das nicht schlimm. Durch die übliche Robin Hood Erwartungshaltung der meisten Zuschauer, zieht er sich automatisch selbst runter. Dadurch liegt der Wert dieses Werkes tatsächlich mehr als sonst ganz im Auge des Betrachters.

          2
          • 7 .5
            ScV 10.08.2018, 17:40 Geändert 10.08.2018, 17:42

            Ein wenig sollte man dem Film Luft lassen, finde ich. Es ist wahrlich nicht einfach, dem Robin Williams Klassiker das Wasser zu reichen. So besinnt sich der Film nun einfach auf eine modernere Herangehensweise, nimmt dabei äußerst augenzwinkernd eine jüngere Generation mit und vergisst auch nicht den Retro-Touch.

            Ich konnte an so mancher Stelle gut lachen und es wirkte auch nie zu albern. Ab und an etwas over the top und nicht gerade super tiefsinnig, aber das Schauspielerteam ist 1A und in dieser Kiste einfach mal perfekt. Wer einen Abend gut abschalten will, einfach Teil 1+2 einwerfen!

            3
            • 8
              über Jumanji

              Kindheitsfilm, Klassiker, tolle Schauspieler, fantastische Story. Jeder Fan kann sicher seine ganz eigene Faszination finden. Nun ist der Film vielleicht nicht an jeder Ecke perfekt rund und sicher auch ein wenig unter Wert, wenn er etwas zu verspielt 80s wird. Und sicher könnte man das „etwas gealtert“ Argument bringen. Aber das wäre tatsächlich unfair, wenn man bedenkt, dass es mittlerweile auch noch für einen richtig ordentlichen zweiten Teil gereicht hat. Der Streifen hier macht einfach immer wieder mal Spaß.

              2
              • 7 .5
                ScV 10.08.2018, 09:40 Geändert 10.08.2018, 09:43

                Die Serie hat mich wirklich überrascht. Man wird ja mit der Zeit skeptisch bei "Onlinewelt trifft RL" und zu Beginn der Serie weiß man auch gar nicht, ob aus den präsentierten Begebenheiten und den augenscheinlich einfachen Mitteln etwas werden kann. Aber recht schnell wird die kleine Geschichte zu einem tatsächlich vorzeigbaren Thriller. Die Erzählweise ist erstaunlich flott, die VR-Welt passt extrem gut zu den Charakteren und der Story (natürlich auch ein wenig auf den Speziellen Plot hingebogen).

                Vor allem verrennt sich das Ganze nicht übermäßig in völlig unerklärlichen Hintergründen, sondern man kommt Stück für Stück dem "Gegner" näher. Wobei man die ganze Zeit auch gespannt ist, wie es weitergeht. Am Ende hoffe ich, dass es für Staffel 2 nicht in die doch hier und da vorhandenen Problemstellen absackt (vgl. 13 Reasons Why), sondern vielleicht noch neue spannende Elemente bringt. Bis jetzt ein echter kleiner Geheimtipp.

                2
                • 1
                  ScV 06.08.2018, 13:41 Geändert 06.08.2018, 13:42

                  Einen Punkt gibt es (unter Schmerzen), weil überhaupt Stargate und der Ansatz einer Vorgeschichte. Ansonsten peinlich billig. Man sollte doch lieber nichts machen, als so einen Mist.

                  1
                  • 5
                    ScV 01.08.2018, 13:36 Geändert 01.08.2018, 13:37

                    So langsam müssten Netflix aber die Vernichtungsbegriffe als Filmtitel ausgehen.. . Ja, also der Film lebt von einigen Skyline/Falling Sky Effekten und seinem wesentlichen Humans-Plottwist. Das Setting ist arg begrenzt und einige durchaus interessante Handlungsstränge wie der Total Recall Ansatz oder das Enemy Mine Element werden extrem schnell abgewürgt.

                    Wieder versucht man hier in alle Richtungen gleichzeitig zu gehen. Eine gewisse Kurzweiligkeit weicht am Ende der Ernüchterung. Es bleiben viele offene Fragen und warm wurde man mit den Charakteren oder der mäßigen, vorhersehbaren Rahmenhandlung auch nicht. Sorry, aber für tolle Punktwerte reicht das lange nicht.

                    1
                    • 7

                      Würde jemand sagen, mach einen typischen Mid-90s Action Reißer, dann wäre dieser das Ideal. Zeitgemäße Effekte, Terror-Action-Flugzeug Plot, K.Russel, Halle Berry, Seagal und ein Stapel üblicher bekannter Nebendarsteller. Klar, das leidet natürlich mit der Zeit an deutlich modernerer Technik im Genre. Aber lässt man sich darauf ein, dann ist das noch immer ein völlig solider Unterhaltungsstreifen.

                      3
                      • 6 .5

                        Aufgepepptes Remake, ganz ordentlich gemacht. Effekte gut, Schauspielerleistung durchaus vernünftig. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt, zumal man sich Reynolds nicht zwingend in der Rolle vorstellte. Die (alte) Story ist an sich auch recht unangenehm. Nicht ganz so top macht den Film dann aber eben auch der Plot, der nun nicht gerade innovativer wurde und sich eher in Richtung 90s Grusel orientiert. Also nicht schlecht, aber auch nicht mehr.

                        1
                        • 5 .5
                          ScV 28.07.2018, 09:55 Geändert 28.07.2018, 09:57

                          Positiv kann man sagen, charmantes Retroflair Filmchen mit ein paar bekannten Darstellern. Leider jedoch arg ereignislos, da lässt sich nichts beschönigen. Wer etwas hie und da komisches mit Jungromantik als leichte Berieselung möchte, kann das hier finden. Sonst aber eben kein wirklich großer Wurf. Schöne Bilder als Werbefilm für das Lebensgefühl der 80er sind dann doch zu wenig.

                          1
                          • 3
                            ScV 22.07.2018, 18:56 Geändert 22.07.2018, 18:56

                            Verstehe die sehr guten Bewertungen des Films nicht ganz. Für eine Weile ganz ok, klassisch britische Geisternostalgie. Wird dann jedoch zu kurz und unverständlich gehalten und verliert sich in einem für das Genre recht banalen, uninspirierten Ende. Vielleicht ist mein Anspruch zu hoch, aber ich denke nicht. Muss man nicht gesehen haben. Sehr schade um den britischen Geisteransatz.

                            1
                            • 0

                              Unbeschreiblich schlecht. Alles an diesem, Film kann man ja nicht sagen, Machwerk, ist hochgradig übel. Selbst die paar nett anzusehenden Mädels nötigen mir keinen halben Punkt Wertung ab. Man hält keine 5 Minuten am Stück davon aus. Auf keinen Fall ansehen (ernst gemeinte Lebenszeit-Vergeudungs-Warnung).

                              • 3

                                Bis jetzt, 8 Folgen rein, die langsamste und dürftigste aller Marvel Serien. Noch langsameres Erzähltempo der Charakter- und Storyentwicklung und der Zuschauer reist in der Zeit zurück. Wenn man schon gerne jedes Comic verfilmen möchte, dann doch bitte auch mit mehr als 99 Dollar Budget und echtem Drehbuch, das nicht aus dem Studiokaffeeraumautomaten kommt. Um hier noch das Ruder zu drehen, muss der Staffelrest aber wirklich was kicken. Ganz zu schweigen von einer zweiten Staffel.

                                3
                                • 10

                                  Episch absurd! So herrlich abgedreht, dass es alles andere in die Dimensionstasche steckt. Wenn das in zukünftigen Staffeln so bleibt und ich mich weiter ausschütten kann vor Lachen, dann geb ich echt noch ne 10. Empfehle Originalsprache.

                                  1
                                  • 8

                                    Wunderbar! 1A Superheldenparodie und nicht so müllig wie Robot Chicken. Gefällt mir sehr. Bisher hierzulande leider noch nicht zu entdecken.

                                    2
                                    • 4

                                      Erste Staffel tapfer durchgehalten (sicherheitshalber und gewohnheitsmäßig gleich auf Englisch). Es ist definitiv nun kein großer Wurf. Gerade bei "Virus killt Menschen, Menschen versuchen durchzukommen", müsste man schon echte Innovation liefern, um noch etwas rauszuholen. Leider werden mit Cast und mäßiger Story (90s anyone?) nur sehr kleine Brötchen gebacken. Auch die Logik ist hier dünn wie Papier im Regen. Um es kurz zu machen, ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass eine Staffel 2 noch irgendwas reißen kann.

                                      1
                                      • 3

                                        Irgendwann aufgegeben, den Quark zu gucken. Und ich gucke so ziemlich alles, gerad SciFi. Das Problem ist einfach, es ist die x-te 08/15 Serie dieses Stils. Dünne Stories, minimale Sets. Wie ein Kumpel von mir schon feststellte: Noch eine "SciFi"-Fabrikhalle und ich fange an zu schreien. Irgendwas mit Kopfgeldjägern und Groschenheftgeschichten irgendwo im Weltall, das kann man sich langsam sparen.

                                        2
                                        • 3 .5

                                          Gute Ansätze von Spaß werden durch typisch unpassenden Fäkalhumor und lahm schmalziges Pseudoerkenntnissgelaber niedergemacht. Hier bleibt nichts im Gedächtnis, das einen diesen flachen Quark ein zweites Mal schmackhaft machen könnte. Wieder keine vorzeigbare Komödie. Muss man definitiv nicht gesehn haben.

                                          • 5 .5

                                            Solides, geradliniges Actioner Remake. Auf Willis typisches Rollenprofil zugeschnitten und ohne Überraschungen. Ich gönne Willis allerdings auch diese Rolle, wenn man seine letzten, dürftigen Auftritte so bedenkt. Bedauerlich ist, dass nicht mehr herausgeholt wurde. Für sich genommen eben ein typischer Genrevertreter. Aber viel verschenktes Spannungspotential, ebenso beim psychischen Knacks des Darstellers. Das müsste eigentlich nicht sein. Schade.

                                            2
                                            • 9
                                              ScV 14.07.2018, 23:13 Geändert 17.07.2018, 22:45

                                              Absolute Perle. Seit damals das Poster bei mir im Wohnzimmer und stehe dazu! N bissl fehlt dem Genrefan das i-Tüpfelchen. Macht aber nichts. Pflichtfilm :D

                                              1
                                              • 4 .5
                                                ScV 14.07.2018, 23:08 Geändert 14.07.2018, 23:10

                                                Erneut leider eine Enttäuschung im Netflix-Filmblock. Cloverfiield trifft These Final Hours. Durch Whitakers gutes Schauspiel wird einiges rausgeholt und der Film baut auch durchaus was auf. Nur dann ist da der (eigentlich Normalo-) Protagonist, der eindeutig viel zu perfekt so ziemlich alles händelt und locker hinter sich lässt. Völlig unglaubwürdig, wie ein Computerspielheld. Passt aber dazu, dass innerhalb von Tagen offenbar alles im Eimer ist und man durch die Apocalypse World fährt.

                                                Das wäre aber noch nicht mal das Problem. Das Übel liegt wieder einmal darin, dass man sich, schon typisch langsam für das Genre, eine Erklärung gleich ganz spart. So verkommt die Story zum reinen Selbstzweck und ein Ende findet schlicht nicht statt! Man sitzt da und der Film hört einfach auf, zack. Oh man, wer überlegt sich sowas? Wer möchte Filme machen, die sich jeder nur ein einziges Mal ansehen wird? Streaming-Massenware halt, wie ein Einwegfeuerzeug. Schade. Früher gab es vor dem Film eben auch schon eine gute Story.

                                                • 7

                                                  Überraschend guter, kleiner Film und ein finsterer Was-Wäre-Wenn Ausblick. Emotional, aber nicht kitschig. Und erfreulich konsequent. Kann ich vorbehaltlos empfehlen.

                                                  1
                                                  • 3

                                                    Für einige Laufzeitminuten dachte ich, das wird vielleicht wenigstens ein Standard-Spaß-Slasher, so richtig zum nass machen. Aber dann spult der Film nur den extradünnen Plot ab und erhöht mit jeder Szene die Schlagzahl des Unlogischen, bis der Streifen völlig verwässert ist. Nur mit Wasser, aber keinesfalls mit Ruhm bekleckert.

                                                    2