ScV - Kommentare

Alle Kommentare von ScV

  • 8

    Sehr krass. Ist einem schon fast unangenehm, diesem Geschehen zuzusehen, wenn man daran denkt, wie real die Story wirkt. Enorm hohe schauspielerische Leistung, finde ich. Vielleicht ist der Film dennoch an manchen Stellen zu starr, um ganz genial zu sein. Verdiente 8 aber ohne Frage.

    2
    • 6 .5

      Ja, nee, kein tiefgründiger Film. Was aber sicher auch keiner erwartet hat. Das is ein typischer "Marine sponsored" Film und vorhersehbar wie ein Zug ohne Räder nirgendwo hinfährt! Allerdings ein brachiales Spaßwerk der unlogischen Kategorie Aliens gegen tapfere Erdenhelden. Und das fährt der Streifen auf 110%. Also wer genau das sehen will, no problemo. Von daher, keine Punkte für Hochwertigkeit, aber ein paar drauf fürs Popcorn.

      1
      • 10

        Als Star Trek noch positive Utopie war und ein modernes und offenes Gewand bekam, das war TNG. Mir fällt kaum eine Serie ein, die mich so sehr geprägt hat und viele andere zivilisierte Menschen ebenso. Was würde ich mir wünschen, jeder Erdenbewohner hätte den Geist dieser Serie in sich. Wir wären wahrscheinlich bald Lichtjahre weiter! Nach den anfänglich durchwachsenen Staffeln bis zum Ende der 7. ein Wahnsinnsflug! Absolute Referenzserie in jeder Hinsicht!

        7
        • 9 .5
          ScV 29.04.2018, 02:23 Geändert 29.04.2018, 02:23

          Wer die 80er vergöttert (besonders die Kinder-/Jugendfilme), der inhaliert quasi sofort jede Minute dieses Revivals. Alles drin, was man sich wünscht und das auch noch in modernster Optik. Als wäre der Wunsch wahr geworden, zumindest cineastisch die 80s zurückzuholen. Man kann nicht anders, als jede Staffel umgehend binge zu watchen! Ich hoffe sehr, dass noch so manches folgen wird. Gleichzeitig kann man aber auch von Glück reden, wenn der Standard hoch gehalten werden kann und sich die Serie nicht überdehnt. Ich drücke die Daumen, dass hier auch in Zukunft ein Meisterwerk läuft.

          • 9

            Der Film ist eine solche Referenz, dass mich ehrlich erstaunt, wie man hier schlechte Wertungen abgeben kann. Das Kind der 80er schlechthin. Lustig wirds, wenn mir mittlerweile Menschen erklären, dass z. B. Stranger Things ja viel besser war. Man, man. Im Kontext von E. T. oder Stand by me oder Flight of the Navigator quasi die Definition der 1980er Kindheitsfilme.

            2
            • 9

              Einer meiner lieblings Kindheitsfilme. Und selbstverständlich herrliche 80er Nostalgie. Mag sein, dass man den albern finden kann oder unausgereift, auf der Welle der E. T. Filme reitend. Für die damalige Zeit ein richtig guter Freunde-Movie, der dem jungen Publikum diesmal neben einem Mysterium "im Kinderzimmer" auch noch eine fantastische Reise ins All mitliefert. Gehört zu den Filmen, die für mich die 1980er verkörpern, die heute oft genug wieder aufgegriffen werden, um genau das Feeling zu erreichen, die solche Filme ganz selbstverständlich ausgestrahlt haben. Schönes Ding. Und auch hier fehlt mir schmerzhaft bis heute eine BluRay-Auswertung.

              1
              • 10

                Die Verkörperung der unfassbar optimistisch fantastischen 80er in einem Film! Wenn ein Film Referenz sein kann, dann dieser!

                • 4 .5

                  Handzahme Komödie. Kid lernt das echte Schulleben und echte Mädchen außerhalb von Mutters Heimunterricht kennen. Ab und zu für einen Schmunzler gut. Aber leider oft auch Fremdschämen inklusive. Die Charaktere bleiben blass und ebenso die Story. Wo sind die Zeiten von Breakfast Club und Ferris Bueller’s Day off hin?

                  • 7 .5

                    Eigentlich ja kein Geheimtipp, aber das würde zu dem Film passen. Echt abgefahrene Kiste. Sollte man gesehen haben. Auch wenn er vielleicht manchmal doch zu eigenwillige und dünne Stellen zeigt. Hat schon was.

                    • 10

                      Kult ist hier gar kein Ausdruck! Was für ein Wahnsinnsstreifen. Der hat Anfang der 90er reihenweise Splatter-Freunde generiert. Perle des gepflegten Horror-Unsinns!

                      2
                      • 10
                        ScV 28.04.2018, 22:19 Geändert 28.04.2018, 22:20

                        Ich machs kurz: Es gibt zwei Arten von Menschen. Die, welche diesen Film scheiße finden und die, bei denen er mehr oder weniger zum Kult geworden ist. Hierzu ein "Exotischer" Gruß an die drei Kumpel da draußen, von denen ich 100% weiß, dass sie meine Wertung teilen! :)

                        1
                        • 9

                          Irrsinns-Klassiker! Fast schon ein Zeitdokument. Ein Kubrick-Film für eine Menge tiefgründiger Lacher, die einem auch im Halse stecken bleiben könnten! Dafür hat der Film den Stapel Punkte einfach mehr als verdient. Zumal für mich auch stark zählt, dass solche (älteren) Filme (Pop)Kulturreferenzen darstellen, die nicht wegzudenken sind. Eine schlechte Bewertung steht mir bei diesem Hintergrund und aus unserer Zeitebene überhaupt nicht zu, finde ich.

                          • 6 .5

                            Fieser kleiner Film inklusive bösem Patrick Stewart! Aber so richtig neu erfindet er das Genre letztlich leider auch nicht und an manchen Stellen zu zäh. Schade. An den Bestwertungen m. E. vorbei. Kann man aber gucken.

                            • 8

                              Die Conjuring-Reihe (plus Annabelle) ist schon echt top im Genre. Für mich persönlich einen Tick schwächer als Insidious. Kann man aber auch umgekehrt sehen. Mit dem Hintergrundansatz, dass es auch wahr gewesen sein könnte, übt das für den Zuschauer auch gleich noch eine dunklere Stufe hinzu. Von daher, ganz feines (retro-)Gruselkino!

                              • 8 .5

                                Kann nur sagen, sehr schön, dass es noch so gute Gruselstreifen gibt! Eindeutig Oberliga des Genres. Da bleibt nur unberührt, wer mit dieser Kategorie ohnehin nichts anfangen kann. Ansonsten, top Spätabendfilm!

                                • 7 .5

                                  Hui ui ui. Bei der Vorstellung einer solchen Bedrohung wie dort gibts mal richtig kalte Schauer. Wirkt ein bissl zu unausgereift für die Profi-Filmliga. Aber ansonsten gut, bzw. ziemlich böse.

                                  • 8

                                    Wunderbare Filmperle mit typisch neuseeländischem Touch! Uneingeschränkte Empfehlung. Keinen Moment langweilig twistet sich das Ding durch die Laufzeit. Bei Gelegenheit mal wieder ansehen mit jemandem, der ihn nicht kennt ;-)

                                    • 6 .5

                                      Gar nicht mal so schlecht. Kein Reißer, aber guter Grusel. Gefällt unter Garantie so einigen Leuten, die nicht so sehr auf ganz harten Tobak stehen. Für niedliche Unwesen und garstigen Plot bin ich auf jeden Fall auch immer zu haben.

                                      1
                                      • 5 .5

                                        Würde den Streifen nicht zu arg abwerten, denn es gibt zwar Längen und das ein oder andere Logikloch. Aber am Ende war es weniger der offensichtliche (dürftige) Horror, sondern eher der kalte perfide selbige, der einem unangenehm in Erinnerung bleibt. Kenne Zuschauer, die danach gleich mal ihren Kinderwunsch überdenken ;-)

                                        1
                                        • 4 .5

                                          Was für ein unfassbarer und unlogischer Schwachsinn. Dabei sehe ich mir wirklich gerne sinnlose Kracher an. Aber hier wird sich nicht mal mehr Mühe gegeben so zu tun, als wäre auch nur eine Minute davon realistisch oder storytechnisch durchdacht. Nicht, dass Armageddon, 2012, San Andreas oder The Core auf dem Boden der Tatsachen stehen würden. Aber hier wurde noch einmal ein Gang hochgeschaltet! Der erste Film, den ich selbst im bierseeligen Zustand nicht mehr als Popcorn-Unfug durchwinken kann. Ja, Effektgewitter, buchstäblich, aber das bekiffte Drehbuch ist eine Wurst erster D-Movie-Klasse!

                                          1
                                          • 7 .5

                                            Echt tolle kleine Serie. Und top Specher (im Original)! Zuerst vermutet, es wäre ein Futurama/RicknMorty Abklatsch oder einfaches Kinder-Vormittags-TV. Aber stattdessen eigentlich gar nicht albern. Ab und an überdreht und oft spaßig würde ich unterschreiben, aber die Serie fängt tatsächlich einiges mit einer Emotionalität wieder auf, die ich nicht erwartet hätte. Auch schon ein paar kurze Kommentare vom Macher Olan Rogers dazu gesehen (auch bei Conan O'Brien) und als lustiges Geek-Werk befunden. Mal ne witzige Kiste das Ding. Lässt mich auf die nächste Folge freuen.

                                            • 3
                                              ScV 28.04.2018, 15:52 Geändert 19.03.2019, 12:07

                                              Was soll ich sagen. Habe so ziemlich alles und in jeder Form an Star Trek gesehen, was die Unterhaltungs- und Fanindustrie hergegeben hat. Wer mit ST aufgewachsen ist, der KANN hier nur mit dem Kopf schütteln. Wo man die Abrams Filme noch als einzelne, leider unvermeidbare moderne Variante des Franchises zu Seite legt, da lässt sich eine echte neue Serie als Herzstück des ganzen Kultes kaum ignorieren. Und entgegen allen Beteuerungen ist das hier nicht das Star Trek, das es mal war. Es ist eine kurz gehaltene, krause Space-Action unter dem ST-Label. Die ersten Folgen konnte ich mangels Zeit mit Freunden gar nicht mehr im Detail komplett ausdiskutieren, was da alles an Kanon-Ignoranz geboten wurde. Und wenn man so tolerant war, das von Star Trek zu lösen, dann fiel man trotzdem in zehn Logiklöcher gleichzeitig. Beim besten Willen, natürlich muss nicht immer alles so sein wie "früher". Aber wenn man sowas mit einem solchen Fandom fortsetzt, dann ändert man langsam und nicht gleich komplett die Seele! Vor allem strahlte Star Trek immer auch eine wahnsinnig erstrebenswerte und hoch entwickelte Utopie der Menschheit aus, die viele Nerds und Wissenschaftler und Normalos inspiriert hat. Das im Hinterkopf, was soll der Scheiß?

                                              PS. 5 Punkte übrigens, weil das der Wert ist, den der Inhalt dieser teuer produzierten, durchschnittlichen SciFi Serie objektiv durchaus noch verdient. Das hat dann aber leider nichts mit Star Trek zu tun. Glaube auch nicht, dass sich daran auch nur ein Hauch ändern wird. Dann vielleicht einfach eine neue Zukunft-Menschheit-Serie suchen, z. B. The Expanse.

                                              PPS. Mit Staffel 2 muss ich zugeben, dass sie ein wenig mehr Trek-Geist herausholen als in der schlimmen Staffel 1. Von daher muss ich tatsächlich etwas besser werten. Immerhin unterhaltsam mit besseren Referenzen.

                                              5
                                              • 8
                                                ScV 28.04.2018, 15:30 Geändert 28.04.2018, 15:30

                                                MacFarlane, der alte Geek, hat hier tatsächlich das bessere "Neue StarTrek" geschaffen. Nicht, weil es so arg innovativ ist, sondern weil es die Fans der alten Serien mitnimmt. Eine Schande, dass Paramount/CBS dann mit Discovery lieber halbgares Abrams Gewurschtel aus der Flimmerkiste gehauen haben, anstatt mal jemanden zu fragen (oder eher auf jemanden zu hören), der sich damit auskennt. Höchstwertung kann es aber leider dennoch nicht geben. Denn am Ende ist die Fanverbeugung auch die Achillesferse, weil man alles so eigentlich schon mal gesehen hat. Selbst wenn hier top Schauspieler und modernes Setting präsentiert werden. Aber ich lasse mich in einer zweiten Staffel gerne auch eines Besseren belehren!

                                                4
                                                • 10
                                                  ScV 28.04.2018, 15:19 Geändert 13.05.2018, 01:33

                                                  Um mal wieder die recht abgenutzte Begrifflichkeit rauszuhauen: Meilenstein der Filmgeschichte! Hier insbesondere des Animes. Klar, echte Kenner kontern da mit Leichtigkeit ein Kilo weitere Kultstreifen aus dem Ärmel (ich sag nur Akira und was weiß ich noch alles). Aber was das Gerät alles inspiriert hat und wie es bis heute zitiert oder nun auch real verfilmt wurde, das geht ja mal auf keine Kuhhaut!

                                                  Für mich persönlich auf jeden Fall ein ganz großer Moment des Filmschauens. 2016 konnte ich dazu (und zu Teil 2 und Patlabor) auch noch originale Architekturzeichnungen von Oshii, Ogura, Takeuchi und Watabe im Architekturmuseum bestaunen. So viel zu der Frage des "Impacts"! Man kann also gerne mit mir fachsimpeln, was an dem Streifen doch nun alles Punktabzug generiert. Aber wenn man bei einem Film mit einem solchen Wirkungsgrad (natürlich auch auf die bekannten, neueren SciFi Filme) keine 10+ spendiert, dann weiß ich auch nicht!

                                                  PS. Super passender Soundtrack.

                                                  1
                                                  • 7 .5

                                                    Fantastischer Trickfilm. Alles drin. Da haben inzwischen schon ganze Generationen gebannt zugeschaut. Muss mich auch Vorrezensenten anschließen, dass das hier für einen Einhorn-Film schon richtig guter Stoff ist, der nicht so lächerlich daherkommt wie manche Verblödungssendungen ohne Anspruch in der Richtung heutzutage (jaja "Opa" erzählt ausm Kriech). Ein wenig in die Jahre gekommen ist er natürlich trotzdem, auch wenn das ein unfairer Vergleich mit so manch aktuellerem Anime/Animationsfilm ist mit viel mehr Ressourcen. Aber auch damals war es nun nicht an jeder Stelle überragend. Da bin ich dann auch wieder realistisch. Echte Liebhaber geben hier aber verständlicherweise eine 10, was auch voll in Ordnung geht und nun mal im Auge des Betrachters bzw. des Persönlichen liegt.

                                                    1