Sigrun - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sigrun
Bisher der gelungenste Teil mit Joan Hickson: humorvoll, schön britisch und besonders spannend inszeniert.
Unter uns Köchen und Köchinnen: Casey Ryback ist gut in der Küche.
Der Film ist herrlich antiquiert und deswegen gefällt es mir, 9 Punkte zu vergeben. Wer würde heute noch einen Walfängerfilm drehen und solche Charaktere zeichnen? Hemsworth ist manchmal sehr nah an Pecks Ahab (Walker als Pollard nähert sich Ahab von der anderen Seite) und mir sagt zu, dass die Story über Moby Dick sozusagen in Versatzstücke zerlegt wird, aus denen man den Klassiker wiederum rekonstruieren kann bzw. könnte. Dekonstruktion mal anders rum und auf anregend postmoderne Weise "re-build".
Seagal als harter Kerl und Tierfreund.
Yo, abgefahren konstruiert und sehr schön!!
Ich persönlich halte Ben Affleck nicht für den genialsten Schauspieler unter Gottes Sonne, aber hier hat er durchaus einen guten Job hingelegt. Man darf halt nicht aufgeben.
Der Film selbst ist ein echter Snyder: böse, ehrlich und gemein. Und toll in Szene gesetzt. Leider muss ich hier aus Termingründen die 3D-Version bewerten, freu mich schon auf die Uncut-Flachbildversion. Und ich war bei Gal Gadots Auftritt kurz raus, aber was ich gesehen habe, fand ich sexy und gut. Also auf ein Neues mit sicher noch mehr Punkten!
Nach 80er-Maßstäben ist das ein 8-Punkte-Film. Unglaublich, welche Schrottwagen Jack Cates und Co. hier durch die Gegend lenken. Danke an Nasenschleuder für die Beobachtung, wäre mir gar nicht aufgefallen :D
Die Dialoge sind ebenfalls true eighties und gingen heute größtenteils so nicht mehr durch, aber gehören zum Film und zur Epoche. Und es sind auch echte Perlen darunter, wie z.B.
"Class isn't something you buy."
Von PROMETHEUS rückwärts (ohne Alien vs. Predator-Rewatch) in der Reihenfolge geschaut und dabei für 4-1 auf die Jubiläums-Collection zurückgegriffen. Nummer 1 im Director's Cut gesehen und endlich mal richtig schätzen gelernt.
Heute erstmals die Special Edition gesichtet: Muss von 7,5 auf 8,5 hochwerten, womit die 8 für den ersten Teil auf dem Prüfstand stehen. Hier soll's einen Director's Cut geben, mal sehen ;-)
Zur Special Edition: Die Geschichte entwickelt sich viel besser, da mehr Zeit zur Verfügung steht, aus einem reinen Actioner wird ein actiongeladenes Weltraumabenteuer, das Charaktere nicht nur sorgfältig einführt, sondern ihnen darüber hinaus Zeit gibt, sich - und die Story - zu entwickeln.
Korrekte 9 Punkte für einen spannenden frühen Hitch. Hatte einige sehr unterschiedliche Theorien über die Natur des wie auch immer gearteten Verschwindens der Dame bis zum Finale, aber dieses hat mich dann noch mal überrascht :-) So montiert man einen guten Thriller.
Die 80er waren faszinierend, deprimierend und wie ich jetzt weiß und immer schon ahnte: gruselig :D
Und schön, am selben Tag ALIEN4 wiedergesehen zu haben, ein nachdenklicher Film.
Ich liebe Alan Rickman, aber in diesem Film hat mir eigentlich nur Liselotte von der Pfalz gefallen. Alles andere wirkt sehr aufgesetzt, immerhin passt die Attitüde zu Versailles und dem Sonnenkönig :D
Nouvelle vague oder New Wave in Taiwan: Dieser Omnibusfilm (1983) in drei Teilen markierte den Start.
Episode 1: HIS SON'S BIG DOLL von Hou Hsiao-Hsien eröffnet den Reigen und porträtiert den titelgebenden Sandwichman.
Episode 2: Eine metaphorische Etüde über japanische Schnellkochtöpfe.
Episode 3: Ein Familienstück, bei dem das zahlreich erschienene Publikum, das der Taiwanesischen (Film-)Sprache mächtig ist, an Stellen gelacht hat, die ich Greenhorn nicht verstanden habe.
Ein schöner Abend im Filmmuseum.
Weißwein, Schlaflosigkeit, Schmerzen, der Vorabend des 78. Geburtstags, Sich-Herumwälzen-im-Bett, Moral, Hass, Schuld, Kreativität, Liebe, irgendwas zwischen Verzweiflung und beim Aufstehen die Pantoffeln mit den Füßen fischen, Familie, Stand, Kinder, Frauen, Unruhe, Männer, Affären, Bilder, Phantasie, Literatur, Weißwein, Alter Ego, Film, Resnais, das Wilde, Militär, vor Gericht, Gesellschaft, weiße Bettlaken, Politik, Alter, Fußball, Philosophie, Natur, Gedanken über Astronauten, Schönheit, Hemingway, Regen, das Meer, Auf-der-Veranda-sitzen, Kulissen, Orte, eine schleichende Krankheit, ein Glas zerdeppern, Weißwein, ein Festessen, ein Gartenstuhl, eine beruhigende Aussicht, zwei Hunde, das Leben, die Kunst, der Humor, das Haus im Park.
Nach zwei Folgen, die wir im "Fernseh" aufgenommen haben, schauen wir nun OmU und ich muss sagen: Gute Fortsetzung!!
Ausverkaufter (kleiner) Kinosaal, drei mitreißende Stunden, fünf Kapitel selbstreferentielle Kinogeschichte. Tolle Kameraarbeit und sehr gute Musik von Morricone. Werde den Film mit etwas Abstand noch mal in Augenschein nehmen :D
SHOWGIRLS von Verhoeven
Wir starten nun mit dem 6. Doktor in neue Abenteuer :D
Update am 9.2.16: Wie immer: Innen größer als außen :-)
In meinen Augen besser als die Vorgängerstaffel, die aber auch okay war. In der 9. Staffel (nach neuer Zählung) geht's wirklich ganz schön ab. 5 und 6 sind originell. Mein Liebling ist 11. 12 ist dann schon "over the top" und höchst selbstreflexiv. Erwarte die 10. Staffel mit Genuss.
Ich mag - wie innerhalb der LotR-Trilogie - mittlerweile den zweiten am liebsten. Wer einen guten zweiten Teil hinkriegt, kriegt alles hin ;-)
Je t'aime, Adèle.
Jessica Jones als Philip Marlove in Jeans und Lederjacke. War am Anfang etwas zäh, aber nach einer gewissen Durststrecke war es unterhaltsam anzuschauen, auch wenn die Handlung zeitweilig (notwendigerweise wohl) etwas arg konstruiert war. Nach Daredevil eine weitere gute Kooperation zwischen Marvel und Netflix.
Sieben Punkte für die schauspielerische Leistung von DiCaprio und Hardy. Der Film hat stellenweise schöne Bilder, dennoch ist vieles einfach irgendwie gemogelt, um Effekte zu erzeugen. Musikalisch wird Hindemith zitiert und ich finde schade, dass dies nicht in den credits gewürdigt wird.
Stormtrooper JB-007 wurde erfolgreich gesichtet, aber um den Main Cast von THE RAID II - Yayan Ruhian, Iko Uwais and Cecep Arif Rahman - zu identifizieren, muss ich wohl noch mal ins Kino. J.J. Abrams hat's einfach drauf. Gutes Entertainment mit einigen humorigen & selbst-referentiellen Passagen. Insgesamt weitaus besser als die Teile I-III.
In der "extended version" so gut wie LotR. Meine Anerkennung geht an Martin "the real Watson" Freeman für seine Verkörperung von Bilbo Beutlin.